

Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Table.Briefings
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund.Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kollegen aus der Table Briefings-Redaktion, die Experten auf ihrem Fachgebiet sind – von Afrika über Sicherheit bis Bildung. Dazu gibt es jeden Tag ein zentrales Interview mit den wichtigsten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Gespräche, die auf den Punkt kommen. Interviews, die nicht an der Oberfläche bleiben. Bei Table Today werden Sie nicht belehrt, sondern bereichert.Keine Schlagzeilen, kein Clickbaiting, nur Informationen, Tiefgang und natürlich auch immer Humor. Das ist unser Versprechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Nov 27, 2024 • 28min
Sind Sie schuld am Ampel-Aus, Herr Lindner?
Christian Lindner, Vorsitzender der FDP und ehemaliger Bundesminister der Finanzen, kritisiert scharf Olaf Scholz und die SPD. Er nennt die Unterstellung, die FDP habe den Koalitionsbruch inszeniert, eine böswillige Kampagne. Lindner beleuchtet die Herausforderungen der Ampelkoalition und wirft Angela Merkel eine verantwortungslose Migrations- und Klima-Politik vor. Zudem diskutiert er die Notwendigkeit von Reformen in der Finanz- und Steuerpolitik sowie Lösungen für aktuelle gesellschaftliche Probleme.

Nov 26, 2024 • 31min
Warum wird Fliegen immer teurer, Herr Spohr?
Carsten Spohr, CEO der Lufthansa Group, diskutiert die Herausforderungen der Luftfahrtbranche und fordert eine Abschaffung der Luftverkehrssteuer. Er hebt die hohe Qualität der Lufthansa-Mitarbeiter hervor und warnt vor den negativen Auswirkungen der Steuer auf den Wettbewerb. Spohr äußert Besorgnis über den aktuellen Stand des innerdeutschen Luftverkehrs und betont die Notwendigkeit von politischen Veränderungen für eine nachhaltige Wirtschaft. Zusätzlich wird auf die Herausforderungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland eingegangen.

Nov 25, 2024 • 26min
+ Jusos gegen Scholz + Was brachte die COP29? + Schaffen wir die Energiewende? +
Andreas Feicht, Vorstandsvorsitzender der RheinEnergie AG und Experte für intelligente Stromnetze, diskutiert die Herausforderungen der Energiewende in Deutschland. Er beleuchtet die Notwendigkeit für ehrgeizigere Maßnahmen und die Integration erneuerbarer Energien. Zudem wird die Kritik der Jusos an Olaf Scholz thematisiert, zusammen mit den Ergebnissen der COP29, die zwar viel versprechen, jedoch als unzureichend angesehen werden. Die Komplexität der Wärmewende und die Rolle von Wärmepumpen zur CO2-Reduktion sind ebenfalls zentrale Punkte.

Nov 23, 2024 • 45min
Round Table mit Roland Koch
Michael Bröcker spricht mit Roland Koch über die Herausforderungen der CDU und die Leadership-Qualitäten von Friedrich Merz. Koch bringt seine Perspektiven zu Merz' Rückkehr in die Politik und die politische Evolution innerhalb der Partei ein. Die Diskussion umfasst auch wichtige wirtschaftspolitische Weichenstellungen für Deutschland sowie die finanziellen Schwierigkeiten und die Notwendigkeit kreativer Strategien. Themen wie soziale Verantwortung, Wohnraumschaffung und die Bedeutung persönlicher Beziehungen in der Politik werden ebenfalls behandelt.

Nov 22, 2024 • 27min
Der Machtplan der CDU
Sarah Benz, Bestatterin und Trauerbegleiterin, spricht über den oft tabuisierten Umgang mit dem Tod. Sie betont, wie wichtig es ist, offene Gespräche zu führen, um Trauer zu bewältigen. Zudem wird der kreative Ansatz diskutiert, den Tod mit Lebensfreude zu verbinden, etwa durch innovative Projekte und persönliche Abschiedsfeiern. Darüber hinaus beleuchtet sie, wie wichtig es ist, die Wünsche der Sterbenden zu respektieren und die Hinterbliebenen in den Trauerprozess einzubeziehen.

Nov 21, 2024 • 26min
+ Die K-Frage der SPD + Trumps Wirtschaftspolitik + ÖRR vor dem Verfassungsgericht +
Horand Knaup, SPD-Korrespondent, beleuchtet die aktuelle Situation der SPD, in der eine Debatte über die Kanzlerkandidatur zwischen Olaf Scholz und Boris Pistorius tobt. Während Scholz überzeugt ist, dass er die Partei in den Wahlkampf führt, zeigt Pistorius Ambitionen, gegen ihn anzutreten. Außerdem wird Donald Trumps Handelsstrategie besprochen, die auf Zölle setzt und die deutsche Wirtschaft herausfordert. Zudem diskutieren ARD und ZDF die Erhöhung des Rundfunkbeitrags vor dem Bundesverfassungsgericht.

Nov 20, 2024 • 27min
Was will Markus Söder?
Markus Söder sorgt mit seinem Anti-Grünen-Kurs für Diskussionen.Soll Schwarz-Grün keine Option mehr sein? Darüber spricht Michael Bröcker mit dem Söder-Vertrauten und CSU-Verteidigungspolitiker Florian Hahn.Die Entkriminalisierung von Abtreibungen war in den USA ein zentrales Wahlkampfthema – und auch in Deutschland wird der Paragraf 218 jetzt wieder diskutiert. Einige Abgeordnete wollen die gesetzlichen Regelungen reformieren. Wir erklären, welche Änderungen geplant sind und wie die Chancen für eine Mehrheit im Bundestag stehen.Um die Versäumnisse der letzten Jahrzehnte auszugleichen, müssen wir deutlich mehr in unsere Sicherheit investieren, meint Oliver Dörre, Vorstandsvorsitzender des Rüstungskonzerns Hensoldt. Er fordert, 3 bis 3,5 % des BIP dafür aufzuwenden. Wir haben mit ihm über die Beschaffungsprobleme der Bundeswehr und die Zukunft der Verteidigung in Deutschland gesprochen.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 19, 2024 • 25min
Wie kann eine Staatsreform gelingen, Frau Niejahr?
Wie könnte eine große Staatsreform aussehen, und wie kann sie gelingen? Bis Oktober will die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ an einem Plan für eine tiefgreifende Staatsreform arbeiten – unter der Leitung von Medienmanagerin Julia Jäkel, dem ehemaligen Verfassungsgerichtspräsidenten Andreas Voßkuhle sowie den Ex-Bundesministern Thomas de Maizière und Peer Steinbrück. Die Schirmherrschaft übernimmt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Erste Zwischenergebnisse sollen schon nach der vorgezogenen Bundestagswahl vorliegen, damit sie in die Koalitionsverhandlungen einfließen können. Die Hertie-Stiftung ist ebenfalls an der Initiative beteiligt. Wir haben dazu mit der Geschäftsführerin Elisabeth Niejahr im Rahmen unserer Podcast-Reihe „Democracy Spezial“ gesprochen.Nachdem US-Präsident Biden der Ukraine den Einsatz von ATACMS auf russischem Staatsgebiet erlaubt hat, ist die Diskussion in Deutschland wieder aufgeflammt. Olaf Scholz lehnt die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern weiterhin ab. Die FDP denkt über einen neuen Vorstoß im Bundestag nach, dem sich auch die Union anschließen könnte. Die Grünen drängen ebenfalls auf einen Kurswechsel Deutschlands.Der Druck auf Olaf Scholz, auf eine erneute Kanzlerkandidatur zu verzichten, wächst von Tag zu Tag. Inzwischenscheint auch die mitgliederstarke NRW-SPD auf Distanz zu gehen.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 18, 2024 • 28min
Sind die neuen Grünen anders?
Helene Bubrowski und Michael Bröcker diskutieren über die Neuaufstellung der Grünen rund um Robert Habeck. Wie schaffen es die Grünen, interne Konflikte zu vermeiden und eine geschlossene Mission zu präsentieren – rund 100 Tage vor der Bundestagswahl?Die Debatte um die SPD-Kanzlerkandidatur nimmt kein Ende. Ex-Parteichef Franz Müntefering gehört inzwischen auch zu den Kritikern, die sich einen anderen Kanzlerkandidaten vorstellen können. Boris Pistorius, der als Alternative seit Tagen gehandelt wird, hat ein weiteres Mal abgewunken. Wir schalten nach Baku zur COP29. Im Kampf gegen die Klimakrise ringen Delegierte um die Finanzierung – begleitet von politischem Gegenwind und fossilen Interessen. Bernhard Pötter liefert eine Einschätzung der bisherigen Ergebnisse, und Klimaaktivistin Luisa Neubauer beschreibt ihre Erwartungen an eine neue Bundesregierung. Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 16, 2024 • 36min
Round Table mit Armin Laschet
In dieser Ausgabe des Round Table ist Armin Laschet zu Gast. „Wenn ihr einen echten Politikwechsel wollt nach dieser Regierung, geht nur Schwarz-Gelb“, sagt der ehemalige Parteivorsitzende der CDU im Gespräch mit Michael Bröcker. Denjenigen, die aus Protest die AfD wählen, rät Laschet, sich das genau zu überlegen: „Ihr zwingt die CDU erneut in eine Koalition, die sie eigentlich nicht will. Entweder GroKo oder Schwarz-Grün.“ Laschet erklärt, warum er eine funktionierende Ampel eigentlich für unschlagbar hält und ob er seine gescheiterte Kanzlerkandidatur hinter sich gelassen hat.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.


