Finanzfluss Podcast

Finanzfluss
undefined
Jun 27, 2024 • 31min

#509 So investiert ein ETF-Experte - Interview mit Arne Scheehl Teil 1

Arne Scheehl, ETF-Experte, spricht über ETF-Fusionen, persönliches Investieren und Dividenden. Themen: Fusionierung von ETFs, optimales Timing für ETF-Sparpläne, ETF-Diversifikation, Steuerkonsequenzen bei ETF-Fusionen, ETF-Kosten und Dividendenmanagement.
undefined
Jun 24, 2024 • 16min

#508 Sachdividenden: Die besten Aktionärsgeschenke & Vorteile!

In dieser Podcastfolge sprechen wir über Sachdividenden und haben zwölf Aktien herausgesucht, die ihren Aktionären neben möglichen Cash Dividenden noch weitere Vorteile bieten. Erfahre, welche Aktien das sind und wie du als Investor davon profitieren kannst. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=I9W_G5W_kGENoch mehr über Sachdividenden: https://www.finanzfluss.de/podcast/#folge-237Was sind Dividenden: https://www.youtube.com/watch?v=yiCSE6d66SwConsorsbank: https://link.finanzfluss.de/go/consorsbank-depotComdirect: https://link.finanzfluss.de/go/comdirect-depot🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:25) Was sind Sachdividenden?(01:01) Kategorien von Sachdividenden(02:22) Warum gibt es Sachdividenden?(02:52) Hürden beim Kauf von Sachdividenden-Aktien(03:18) Geschenke von Unternehmen(06:38) Aktionärsrabatte(10:45) Aktionärsclubs(12:32) Lohnen sich Sachdividenden?(13:54) Outro
undefined
Jun 20, 2024 • 14min

#507 1,3 Mrd. Überstunden: Arbeiten wir zu wenig?

Arbeitnehmer in Deutschland machen weniger Überstunden als früher, außerdem arbeiten sie pro Woche angeblich so wenig wie in keinem anderen OECD-Land. Sind wir wirklich zu faul geworden? Mona und Markus diskutieren über dieses Thema und erklären außerdem, welche politischen Forderungen zu diesem Thema aktuell zur Debatte stehen.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:21) Wie viele Überstunden machen die Deutschen?(03:43) Wie viele Überstunden sind erlaubt?(05:20) Die politische Dabatte(06:45) Entwicklung der Überstunden seit 2011(08:29) Arbeiten wir in Deutschland zu wenig?(11:46) Fazit(12:27) Outro
undefined
Jun 17, 2024 • 15min

#506 6 Indizien, dass du finanziell überdurchschnittlich bist! (oder es bald sein wirst)

Die durchschnittliche Sparquote in Deutschland liegt bei 12,1 %, doch für die meisten reicht das nicht aus, um im Alter den Lebensstandard zu halten. In dieser Podcastfolge zeigen wir dir, wie du deine Sparquote verbessern und smarter sparen kannst als der Durchschnitt. Erfahre praktische Tipps und Tricks, um finanziell besser für die Zukunft vorzusorgen. Viel Spaß beim Zuhören!➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=eUplVHocjlMSparrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/sparrechner/Depot: https://link.finanzfluss.de/go/depot?utm_source=youtube\u0026utm_medium=783\u0026utm_campaign=comdirect-depot\u0026utm_term=thomas\u0026utm_content=yt-desc *Kreditkarte: https://link.finanzfluss.de/go/kreditkarte *Girokonto: https://link.finanzfluss.de/go/girokonto?utm_source=youtube\u0026utm_medium=783\u0026utm_campaign=n26-girokonto\u0026utm_term=thomas\u0026utm_content=yt-desc *Kryptobörse: https://link.finanzfluss.de/go/krypto-boerse *Tagesgeld (4% Zinsen): https://link.finanzfluss.de/go/tagesgeld-testsieger?utm_source=youtube\u0026utm_medium=783\u0026utm_campaign=tagesgeld\u0026utm_term=thomas\u0026utm_content=yt-desc *🕒 Timestamps(00:00) Intro(00:22) 1. Du steigerst regelmäßig dein Gehalt(02:53) 2. Du hast einen Notgroschen(05:04) 3. Deine Sparquote ist mindestens 10%(07:27) 4. Dein Vermögen ist ausreichend hoch(10:08) 5. Du investierst am Kapitalmarkt und nutzt den Zinseszinseffekt(12:12) 6. Du nimmst Geldanlage in die eigene Hand(13:26) Outro
undefined
Jun 13, 2024 • 24min

#505 EZB-Zinssenkung: Das bedeutet sie für dein Portfolio

Die EZB hat den Leitzins gesenkt. Bedeutet das jetzt wieder eine schrittweise Rückkehr zur Nullzinspolitik? Sophie und Markus erklären, warum die EZB die Zinsen wieder senkt, wie sich das auf deine Geldanlage auswirken kann und mit welchen Zinsprodukten du am besten auf Zinsentwicklungen reagieren kannst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:19) Entscheidung der EZB und ihr Auftrag(03:44) Drei Leitzinsen und Motive der EZB(07:25) Auswirkungen auf Tages- und Festgeld(09:39) Auswirkungen auf Anleihen(14:36) Auswirkungen auf Geldmarktfonds(16:00) Zusammenfassung der Produkte(16:44) Wie immer den besten Zins sichern?(17:37) Im Voraus eingepreiste Veränderungen(18:59) Binsenweisheiten und Faustregeln(20:50) Fazit(22:12) Outro
undefined
Jun 10, 2024 • 12min

#504 NEU im Finanzfluss Copilot: 2FA, Import für Bison, Parqet, CSV + PDFs & viele weitere Features!

Über 80.000 Nutzer haben bereits den Finanzfluss Copilot ausprobiert. Die neuesten Verbesserungen bieten kostenlose Funktionen, die die Finanzplanung erleichtern. Besonders spannend sind die Einführung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und die neuen Importfeatures für Bison und Parqet. Außerdem gibt es einen speziellen Tutorials-Kanal, der Nutzern hilft, das Beste aus der Software herauszuholen. Entdecke, wie diese Funktionen dein Finanzmanagement effizienter machen können!
undefined
Jun 6, 2024 • 19min

#503 Steigende Mieten: Was bringt dir die Mietpreisbremse?

Die Mietpreisbremse Mieter vor stark steigenden Mieten schützen. Aber das Gesetz ist stark umstritten. Sowohl Mieterverbände und Verbraucheschützer kritisieren das Gesetz auf der einen Seite. Und auf der anderen Seite hat auch die Immobilienwirtschaft ein kritisches Auge auf die Regelung. Mona und Markus diskutieren darüber, ob das Gesetz überhaupt etwas bringt.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:05) Warum die Mietpreisbremse?(03:21) Nutzung und Funktion der Mietpreisbremse(05:51) Zu viel gezahlte Miete zurückholen?(07:07) Kritik und Ausnahmeregelungen(10:58) Unerlaubte Erhöhungen(13:52) Wirksamkeit und Unwirksamkeit(16:08) Fazit(17:46) Outro
undefined
Jun 3, 2024 • 16min

#502 9 finanzielle Meilensteine, die du feiern solltest!

➡️Mehr erfahren über die Invesco Nasdaq ETFs: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-nasdaq *Bei einer Anlage in diesen Fonds handelt es sich um den Erwerb von Anteilen an einem passiv verwalteten, indexnachbildenden Fonds und nicht um den Erwerb der Vermögenswerte, die vom Fonds gehalten werden.Wichtige Informationen zum Produkt, dieser Anzeige, dem Werbepartner Invesco und wesentliche Risiken: https://link.finanzfluss.de/pc/invesco-disclaimer-nasdaq *In dieser Podcastfolge besprechen wir die Bedeutung von klaren Investitionszielen und warum es wichtig ist, diese in kleinere Meilensteine zu unterteilen. Große Ziele wie finanzielle Freiheit oder die Rente können überwältigend wirken, besonders wenn sie noch in weiter Ferne liegen.Durch das Setzen und Feiern kleiner Etappen bleibst du motiviert und auf Kurs. Erfahre, wie du deine Investitionsziele effektiv strukturierst und jeden Schritt auf dem Weg zum Erfolg genießen kannst.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ℹ️ Weitere Infos zur Folge:Diese Folge als Video: https://www.youtube.com/watch?v=3LJu7FfaRukFinanzfluss Copilot: https://www.finanzfluss.de/copilot/Statistiken Einstiegsgehalt: https://www.stepstone.de/Ueber-StepStone/wp-content/uploads/2020/11/Stepstone_Gehaltsreport_fuer_Absolventen_2020_21.pdfRentenlückenrechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/rentenluecke-berechnen/Mieten oder Kaufen Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/mieten-oder-kaufen/Finanzielle Freiheit Rechner: https://www.finanzfluss.de/rechner/finanzielle-freiheit/🕒 Timestamps(00:00) Intro(02:01) 1. Erstes Einkommen(03:06) 2. Mehr als 10% Sparquote(04:59) 3. Notgroschen von 3 Monatsgehältern(06:37) Zwischenfazit(07:56) 4. Erste 100.000€(08:58) 5. Rentenlücke geschlossen(10:06) 6. Hauskauf(11:56) 7. Immobilie abbezahlt(12:32) 8. Studium der Kinder finanziert(13:47) 9. Finanzielle Freiheit(15:21) Outro*Mit einem Stern versehene Links sind Werbung bzw. Affiliate-Links. Wenn du ihn für Käufe, Abschlüsse oder Anmeldungen nutzt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
undefined
5 snips
May 30, 2024 • 26min

#501 USA im ETF: Ein Klumpenrisiko?

Viele fragen sich, ob der hohe Anteil von US-amerikanischen Aktien in weltweiten ETFs gut oder schlecht ist. Das Ziel eines Weltportfolios ist ja schließlich möglichst breit zu diversifizieren. In dieser Podcastfolge diskutieren Sophie und Markus darüber, ob das Ganze überhaupt ein Problem ist und wie man sein Weltportfolio noch breiter diversifizieren kann.➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/🕒 Timestamps(00:00) Intro(01:08) Einleitung(02:03) Was ist Klumpenrisiko?(03:54) Klumpenrisiken beim MSCI World ETF(08:08) Das Risiko unbeabsichtigter Klumpenrisiken(10:54) Gibt es Klumpen-Chancen?(14:50) Klumpenrisiko reduzieren(18:16) Europa höher gewichten(19:23) Kopflastigkeit des MSCI World wegdiversifizieren(22:00) Fazit(24:04) Outro
undefined
May 27, 2024 • 21min

#500 Performt dein ETF WIRKLICH so gut wie sein Index? Tracking Difference und Tracking Error erklärt!

In dieser Podcastfolge wird erklärt, wie ETFs ihre Indizes abbilden und warum einige besser abschneiden als andere. Es wird auf die Tracking Difference, TER, Steuern und Cash Drag eingegangen. Zudem erfährst du, wie man den besten ETF findet und warum Tracking Difference wichtig ist.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app