

FM4 Science Busters
ORF Radio FM4
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Astronom und Science-Blogger Dr. Florian Freistetter, Univ. - Prof. Helmut Jungwirth (Molekularbiologie, UNI Graz), Molekularbiologe und Autor Martin Moder, Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher und Martin Puntigam, Studienabbrecher, UNI Graz, erklären allen, die das wollen, die Welt und ihr Drumherum. Spannend, unterhaltsam, lehrreich.
Episodes
Mentioned books

Nov 22, 2025 • 4min
Historyfolge: Kosmologische Inländerfreunde
Anlässlich des 10. Todestags von Professor Heinz Oberhummer, der mit einem Kollegen um eine Flasche Champagner gewettet hat, dass noch zu seinen Lebzeiten nachgewiesen wird, dass es Aliens gibt. Sendungshinweise: FM4 bis 1, 22.11.2025, 10 Uhr

Nov 17, 2025 • 36min
Frag die FM4 Science Busters Live - Alles rund ums Klima
Anlässlich der Weltklimakonferenz COP30 - im Studio Kabarettist Martin Puntigam, Meteorologe Andreas Jäger und die Ökonomin Sigrid Stagl. Sendungshinweis: Frag die Science Busters live, 17.11.2025, 13 Uhr

Nov 15, 2025 • 2min
Primiz
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 15.11.2025, 10 Uhr

Nov 8, 2025 • 3min
Brain Fog
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 8.11.2025, 10 Uhr

Nov 1, 2025 • 2min
Infektionsschutz
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 1.11.2025, 6 Uhr

Oct 25, 2025 • 3min
Trickle or Treat
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 25.10.2025, 10 Uhr

Oct 20, 2025 • 35min
Frag die FM4 Science Busters Live - Alles rund ums Klima
Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik, und Barbara Laa, Verkehrswissenschaftlerin, diskutieren spannend die Herausforderungen des Klimawandels. Laa erklärt den Rebound-Effekt bei E-Autos, der zu mehr Fahrleistung führt. Steurer beleuchtet die politischen Hintergründe der Debatte um Veggie-Wurst und kritisiert Greenwashing bei Hybridautos. Zudem tragen sie zur Diskussion über Straßenbau und CO2-Zunahme bei, wobei sie die städtische Lebensqualität und die Rolle von Parkraumgestaltung thematisieren.

Oct 18, 2025 • 3min
Gehirnalterung
Sendungshinweis: Roland Gratzer bis 1, 18.10.2025, 10 Uhr

Oct 11, 2025 • 4min
Altern der Blutgefäße
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 11.10.2025, 10 Uhr

Oct 4, 2025 • 3min
Impfstoffe als Lebensretter
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 4.10.2025, 10 Uhr


