

FM4 Science Busters
ORF Radio FM4
Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Astronom und Science-Blogger Dr. Florian Freistetter, Univ. - Prof. Helmut Jungwirth (Molekularbiologie, UNI Graz), Molekularbiologe und Autor Martin Moder, Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher und Martin Puntigam, Studienabbrecher, UNI Graz, erklären allen, die das wollen, die Welt und ihr Drumherum. Spannend, unterhaltsam, lehrreich.
Episodes
Mentioned books

Aug 9, 2025 • 2min
Sommerserie der FM4 Science Busters: Tourismus Marketing
Sendungshinweis: FM4 bis 1, 9.8.2025, 10 Uhr

Aug 2, 2025 • 3min
Sommerserie der FM4 Science Busters: Meta Urlaub
In dieser Folge wird erkundet, wie Urlaub das Wohlbefinden steigert. Anhand einer Metastudie werden die positiven Effekte beleuchtet und gezeigt, welche Aktivitäten den Erholungseffekt maximieren. Die Rückkehr in den Alltag und die Herausforderungen, die damit einhergehen, werden ebenfalls thematisiert. Ideal für alle, die mehr über die Vorteile einer Auszeit erfahren möchten!

Jul 26, 2025 • 3min
Sommerserie der FM4 Science Busters: Erholung
Die Bedeutung von Erholung und Urlaub für das Wohlbefinden steht im Fokus. Es wird über die Vorfreude auf den Urlaub und die Herausforderungen des Reisens gesprochen. Spannende Erkenntnisse aus einer Meta-Analyse zeigen, wie Urlaubserfahrungen das Wohlbefinden beeinflussen. Hier kommt die Wissenschaft ins Spiel, um die Vorteile von Erholung zu beleuchten.

Jul 19, 2025 • 2min
Sommerserie der FM4 Science Busters: Urlaubsflug
Die Folgen der Klimakrise auf den Flugverkehr stehen im Mittelpunkt. Es wird erklärt, wie steigende Temperaturen die Leistung von Flugzeugen beeinträchtigen können. Zudem wird aufgezeigt, dass dies zukünftig zu höheren Kosten für Urlaubsreisen führen könnte. Die Herausforderungen, die der Klimawandel für den Luftverkehr mit sich bringt, werden anschaulich diskutiert.

Jul 12, 2025 • 2min
Sommerserie der FM4 Science Busters: Hundstage
In dieser Folge wird die faszinierende Rolle von Hautbakterien bei UV-Schutz und Immunabwehr beleuchtet. Hören Sie, wie Urokaninsäure durch Sonnenstrahlen beeinflusst wird und erfahren Sie die Bedeutung gesunder Bakterien für unsere Hautgesundheit. Der Einfluss von Mikroben auf unseren Körper wird auf anschauliche Weise dargestellt.

Jul 5, 2025 • 2min
Sommerserie der FM4 Science Busters: Kooperationsvertrag
In dieser Folge wird die erstaunliche Koexistenz mit Mikroben untersucht. Die schützende Rolle von Bakterien auf der Haut und im Darm wird beleuchtet. Diese winzigen Helfer leben in einer symbiotischen Beziehung mit unseren Körpern. Sie verteidigen unsere Gesundheit und sind wie Wettbewerber um Lebensraum in einem Urlaubsort. Die spannende Wissenschaft hinter diesen Mikroben zeigt, wie wichtig sie für unser Wohlbefinden sind.

Jun 28, 2025 • 2min
Sommerserie der FM4 Science Busters: Urlaub und Mikrobiologie
Entdecke die faszinierende Welt der Mikroben im Sommer! Die Rolle von Mikroorganismen auf unserer Haut wird beleuchtet, inklusive ihrer Schutzfunktion gegen Krankheitserreger und UV-Strahlung. Erstaunlich ist, wie wichtig das Hautmikrobiom für unsere Gesundheit ist. Wusstest du, dass diese kleinen Helfer uns sogar im Urlaub schützen können? Ein spannender Blick auf das, was uns unbemerkt stets umgibt und unterstützt!

Jun 16, 2025 • 32min
Frag die FM4 Science Busters Live - Alles rund ums Klima
Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Boku in Wien, teilt sein Wissen über die komplexen Herausforderungen des Klimawandels. Er erklärt die dramatischen Auswirkungen von Waldbränden, insbesondere in Kanada, auf das Klima in Österreich. Zudem wird die Rolle der Medien und psychologische Mechanismen thematisiert, die unser Verhalten beeinflussen. Innovative Ansätze im Flugverkehr und die Schwierigkeiten bei der Herstellung von nachhaltigem Treibstoff werden diskutiert. Abschließend betont Steurer die Notwendigkeit, in erneuerbare Energien zu investieren.

Jun 14, 2025 • 3min
Kirschwasser
Die Mythen über Kirschen und ihre Verträglichkeit werden hier spannungsgeladen beleuchtet. Es wird erklärt, dass die Angst vor Bauchschmerzen nach dem Genuss von Kirschen und Wasser unbegründet ist. Die Experten klären, wie der Körper Fruchtzucker verdaut und was bei Steinobst zu beachten ist. Auf amüsante Weise werden gängige Missverständnisse über Kirschen entlarvt, was das Thema sowohl informativ als auch unterhaltsam macht.

Jun 14, 2025 • 2min
Halt den Schnabel
In dieser Folge wird die faszinierende Jagdtechnik der Flamingos unter die Lupe genommen. Ihre einzigartigen Bewegungen und Schnatterlaute sorgen für viel Gelächter. Erfahren Sie, wie diese eleganten Vögel geschickt kleine Tiere fangen. Die humorvolle Betrachtung zeigt, wie Wissenschaft und Unterhaltung wunderbar miteinander verschmelzen.