FM4 Science Busters

ORF Radio FM4
undefined
May 24, 2025 • 3min

Stachellose Bienen

Sendungshinweis: Roland Gratzer bis 1, 24.5.2025, 10 Uhr
undefined
May 17, 2025 • 3min

Walförderband

Die essentielle Rolle der Wale im marinen Nährstoffkreislauf wird eindrucksvoll dargestellt. Ihr Beitrag zur Nährstoffverteilung ist unerlässlich für das Ökosystem. Gleichzeitig werden die schädlichen Auswirkungen des industriellen Walfangs thematisiert. Zuhörer erfahren zudem, wie sie individuell zur Erhaltung des Meeresumfelds beitragen können. Ein spannendes Thema mit einem klaren Aufruf zum Handeln!
undefined
May 10, 2025 • 2min

Bartmücken

Bartmücken spielen eine entscheidende Rolle in der Bestäubung von Kakaobäumen, was direkt die Schokoladenproduktion beeinflusst. Die Herausforderungen durch Erderwärmung und den Einsatz von Pestiziden werden besprochen. Zudem wird erörtert, wie diese Faktoren die Lebensbedingungen der Menschen verändern könnten. Ein faszinierender Blick auf die Verbindung zwischen kleinen Insekten und unserer geliebten Schokolade!
undefined
May 3, 2025 • 2min

Der Bär-Noulli-Effekt

Der Bernoulli-Effekt wird auf unterhaltsame Weise erklärt, wobei alltägliche Beispiele wie das Entweichen von Luft aus einem Luftballon verwendet werden. Außerdem wird humorvoll auf die Reaktionen der Gesellschaft bei Körpergeräuschen eingegangen, was für eine amüsante Stimmung sorgt. Neben den wissenschaftlichen Erklärungen sorgt der Spaßfaktor für ein kurzweiliges Hörerlebnis.
undefined
Apr 28, 2025 • 39min

Frag die FM4 Science Busters Live - Alles rund ums Klima

Sigrid Stagl, eine renommierte Ökonomin und Wissenschaftlerin des Jahres, spricht über die wirtschaftlichen Implikationen des Klimaschutzes und die Herausforderungen des grünen Wachstums. Andreas Jäger, ein erfahrener Meteorologe, beleuchtet alarmierende Wetterprognosen und deren Einfluss auf die Landwirtschaft. Gemeinsam diskutieren sie die Rolle des Golfstroms und die Risiken, die Europa drohen. Auch das nachhaltige Wirtschaften und die Bedeutung der Biodiversität kommen zur Sprache, während sie die Dringlichkeit von Maßnahmen gegen den Klimawandel betonen.
undefined
Apr 26, 2025 • 3min

Wal Pott

Sendungshinweis: FM4 You're at Home, Baby! 26.4.2025, 10 Uhr
undefined
Apr 19, 2025 • 3min

Krillangebot

In dieser Folge wird das faszinierende Leben der Blauwale beleuchtet, das größte Tier der Welt. Die Sprecher analysieren, wie enorm diese Wesen sind und welche beeindruckenden Maße sie haben. Zudem wird die zentrale Rolle des Krills in ihrem Ökosystem erklärt. Es wird erläutert, wie diese kleinen Krebstiere für das Überleben der Blauwale unverzichtbar sind und welche Bedeutung sie in der marinen Nahrungskette haben.
undefined
Apr 14, 2025 • 2min

Galaktischer Gartenschlauch

In dieser spannenden Folge geht es um die Berechnung von Asteroidenbahnen. Die Sprecher diskutieren die Herausforderungen, die mit neu entdeckten Asteroiden verbunden sind, und wie anfängliche Ungenauigkeiten durch zusätzliche Beobachtungen verbessert werden. Diese Erkenntnisse helfen uns, potenzielle Kollisionen mit der Erde besser einzuschätzen. Ein faszinierender Einblick in die Welt der Astronomie und die Risiken, die aus dem Weltraum drohen!
undefined
Apr 7, 2025 • 2min

Der einsame Astronom

Die spannende Diskussion über die Realität der Asteroidensichtung versus Hollywood-Dramatik bietet faszinierende Einblicke. Es wird aufgezeigt, wie Filme oft die aufregenden Aspekte übertreiben und die langwierige, komplexe Arbeit von Astronomen vernachlässigen. Diese spannende Analyse beleuchtet den Unterschied zwischen Fiktion und der tatsächlichen Herausforderung, Asteroiden zu beobachten und zu kategorisieren. Ein amüsanter Blick hinter die Kulissen der Astronomie sorgt für zahlreiche Aha-Momente!
undefined
Mar 31, 2025 • 2min

Minor Planet Center

Erfahre, wie das Asteroid Terrestrial Impact Last Alert System (Atlas) seit 2010 uns vor erdnahen Asteroiden warnt. Amateurastronomen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entdeckung dieser Himmelskörper. Zudem wird die bedeutende Funktion des Minor Planet Centers erläutert, das sich mit der Identifizierung und Verwaltung von Asteroiden beschäftigt. Spannende Einblicke in die Welt der Astronomie und die Herausforderungen, die damit verbunden sind!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app