

Der Autopreneur
Philipp Raasch
Die Automobilindustrie erlebt den größten Wandel ihrer Geschichte.
3 technologische Shifts passieren gleichzeitig:
- Vom Verbrenner zum E-Motor
- Von Hardware zu Software
- Vom Selbstfahren zum autonomen Fahren
Ich bin Philipp Raasch. 10 Jahre Mercedes. Heute Analyst und Gründer.
In diesem Podcast analysiere ich jede Woche die wichtigsten Entwicklungen.
Der Business-Podcast für Fach- und Führungskräfte.
Ohne Bullshit. Mit Insider-Perspektive.
Jeden Sonntag eine neue Folge.
3 technologische Shifts passieren gleichzeitig:
- Vom Verbrenner zum E-Motor
- Von Hardware zu Software
- Vom Selbstfahren zum autonomen Fahren
Ich bin Philipp Raasch. 10 Jahre Mercedes. Heute Analyst und Gründer.
In diesem Podcast analysiere ich jede Woche die wichtigsten Entwicklungen.
Der Business-Podcast für Fach- und Führungskräfte.
Ohne Bullshit. Mit Insider-Perspektive.
Jeden Sonntag eine neue Folge.
Episodes
Mentioned books

Apr 20, 2025 • 14min
Warum die Deutschen jetzt chinesische Autos kopieren
In dieser Episode spreche ich über eine bemerkenswerte Umkehrung der Rollen: Vor 40 Jahren haben deutsche Autobauer China gezeigt, wie man Autos baut. Heute stehen wir als Bittsteller da und versuchen von chinesischen Herstellern zu lernen, wie man in der Software-Ära erfolgreich bleibt.In dieser Episode:1) Der historische Kontext: Wie VW in den 80er Jahren den chinesischen Markt eroberte2) Der schleichende Machtverlust: Wie Deutschland den Software- und Elektro-Anschluss verlor3) Der Wake-up Call: Warum die Auto Shanghai 2023 ein Schock für deutsche Ingenieure war4) Die neue Strategie: Wie deutsche Autokonzerne jetzt von China lernen wollen5) Die geopolitische Dimension: Warum chinesische Autobauer nach Europa drängen6) Die EU-Reaktion: Schutzzölle und Technologietransfer als Gegenmaßnahmen7) Der Weg nach vorn: Warum Deutschland seine Arroganz ablegen und von China lernen mussWeitere Optionen:📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren🔒 Der Autopreneur Pro (wöchentliches Briefing)🤝 Werbung schalten💬 Feedback & Anfragen: podcast@autopreneur.de

Apr 13, 2025 • 17min
5 Maßnahmen für Deutschland: So retten wir den Auto-Standort
In dieser Episode stelle ich einen konkreten Maßnahmenkatalog vor, um den deutschen Auto-Standort zu retten. Während der neue Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD keine klare Vision für Deutschlands wichtigste Industrie enthält, zeige ich auf, welche fünf Maßnahmen jetzt notwendig sind, um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie zu sichern.In dieser Episode:1) Die aktuelle Lage: Warum die deutsche Automobilindustrie vor ihrem größten Umbruch steht2) Die fünf globalen Megatrends, die die Spielregeln im Automotive-Markt komplett verändern3) Maßnahme 1: Deutschland zum EV-Powerhouse machen - warum wir uns klar positionieren müssen4) Maßnahme 2: Energiepreise auf internationales Niveau senken5) Maßnahme 3: Automatisierung und KI zur Priorität machen - der einzige Weg gegen strukturelle Nachteile6) Maßnahme 4: Strategische Lieferketten absichern - warum wir ein europäisches Airbus-Modell brauchen7) Maßnahme 5: Bürokratie radikal vereinfachen - konkrete Ansätze statt vager VersprechenErwähnte Folgen:1) Deutschland braucht einen Auto-Masterplan2) So will China Europas Automarkt erobernWeitere Optionen:📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren🔒 Der Autopreneur Pro (wöchentliches Briefing)🤝 Werbung schalten💬 Feedback & Anfragen: podcast@autopreneur.de

Apr 6, 2025 • 19min
Handelskrieg mit den USA? So zerstören Trumps Zölle das deutsche Exportmodell
In dieser Episode analysiere ich die dramatischen Auswirkungen der neuen US-Zölle auf die Automobilindustrie. Donald Trump hat innerhalb weniger Wochen ein beispielloses Zollpaket durchgesetzt, das die globale Handelsordnung erschüttert und besonders die deutsche Exportwirtschaft trifft.In dieser Episode:1) Die aktuellen Zölle im Überblick: Von 25% auf Fahrzeuge bis zu länderspezifischen Zusatzzöllen2) Dramatische Auswirkungen auf deutsche Hersteller: Warum Porsche, VW und Audi besonders hart getroffen werden3) Marktreaktionen: Wie ein globaler Börseneinbruch und steigende Rezessionsängste die Lage verschärfen4) Internationale Reaktionen: Warum China, die EU und Kanada mit Gegenzöllen antworten5) Die versteckten Gewinner: Welche Unternehmen und Branchen von der neuen Situation profitieren6) Verhandlungstaktik vs. Langzeitstrategie: Sind die Zölle ein Druckmittel oder dauerhafte Maßnahme?7) Die Zukunft des deutschen Exportmodells: Wie sich die Automobilindustrie neu aufstellen mussWeitere Optionen:📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren🔒 Der Autopreneur Pro (wöchentliches Briefing)🤝 Werbung schalten💬 Feedback & Anfragen: podcast@autopreneur.de

Mar 30, 2025 • 15min
Der chinesische Automarkt 2025: Daten und Trends, die du kennen musst
In dieser Episode analysiere ich den chinesischen Automarkt in den ersten Monaten von 2025. China ist und bleibt das Epizentrum der automobilen Transformation. Von dort kommen nicht nur die meisten Verkäufe, sondern inzwischen auch die meisten Innovationen.In dieser Episode:1) Die aktuelle Lage: Wie E-Autos in China mit 45% Marktanteil zum neuen Standard werden2) Die Exportoffensive: Warum 20% aller in China produzierten Fahrzeuge ins Ausland gehen3) Der Aufstieg neuer Player: Wie BYD, Geely und Xiaomi den Markt aufmischen4) Der Abstieg traditioneller Marken: Warum VW innerhalb von nur 2 Jahren von Platz 1 auf Platz 3 abgerutscht ist5) Die Technologie-Vielfalt: Wie reine E-Autos, Plug-in-Hybride und Range Extender in China parallel entwickelt werden6) Der Innovationswettbewerb: Warum technologische Konkurrenz das Geheimrezept für Chinas Erfolg ist8) Die Zukunftsperspektive: Was die Entwicklungen in China für die europäische Autoindustrie bedeutenWeitere Optionen:📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren🔒 Der Autopreneur Pro (wöchentliches Briefing)🤝 Werbung schalten💬 Feedback & Anfragen: podcast@autopreneur.de

4 snips
Mar 23, 2025 • 15min
Mit diesen 2 Moves zerstört BYD die Strategien ALLER Autobauer
In dieser Episode analysiere ich, wie der chinesische Autohersteller BYD mit zwei bahnbrechenden Ankündigungen die Spielregeln der gesamten Branche verändert. Von einer kleinen Batteriefirma zum globalen Player - BYD definiert gerade die Spielregeln neu.In dieser Episode:1) Die Erfolgsgeschichte: Wie BYD vom Batteriehersteller zum größten E-Auto-Produzenten der Welt wurde2) Move #1: Warum autonomes Fahren als kostenlose Serienausstattung die Geschäftsmodelle aller Konkurrenten gefährdet3) Move #2: Die "Super e-Platform" - 400 km Reichweite in nur 5 Minuten laden4) Die Apple-Verbindung: Hat BYD seine Technologie mit Unterstützung aus Cupertino entwickelt?5) BYDs globale Expansion: Von Südostasien nach Europa - und warum Deutschland als Produktionsstandort im Fokus steht6) Der Kampf gegen den Verbrenner: Warum BYD und Tesla auf einmal Verbündete sind7) Die vernetzte Strategie: Wie Chinas Regierung und Autobauer koordiniert expandieren8) Die existenzielle Bedrohung: Warum Ford-CEO Jim Farley Alarm schlägtWeitere Optionen:📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren🔒 Der Autopreneur Pro (wöchentliches Briefing)🤝 Werbung schalten💬 Feedback & Anfragen: podcast@autopreneur.de

Mar 16, 2025 • 15min
Die wahren Gründe für den Niedergang deutscher Autobauer (Mein Tagesschau-Interview)
Die deutsche Automobilindustrie steht vor einer drastischen Umstellung. Gleich drei Transformationen müssen gleichzeitig bewältigt werden: der Wechsel von Verbrenner zu Elektromotoren, der Sprung zu Softwarelösungen und der Einsatz von KI im Fahrbetrieb. Es wird aufgezeigt, warum deutsche Hersteller mit ihrem Markttrend hinterherhinken und dass interne Widerstände die Veränderungen blockieren. Dramatische Gewinneinbrüche von über 30 % rufen nach sofortigen Maßnahmen und einer grundlegenden Neuausrichtung der Organisation.

Mar 9, 2025 • 14min
Xiaomi baut den Porsche-Killer aus China
In China bekommst du einen Porsche mit Tesla-Features für 27k€...In dieser Episode analysiere ich den spektakulären Erfolg von Xiaomi im Automarkt und wie der chinesische Smartphone-Hersteller mit seinem ersten Auto den Porsche Taycan kopiert - und für ein Viertel des Preises anbietet.In dieser Episode:1) Wie Xiaomi vom Smartphone-Hersteller zum erfolgreichen Autobauer wurde2) Der SU7: Ein Porsche-Klon für ein Viertel des Preises3) Die beeindruckenden Verkaufszahlen: 135.000 Autos in 9 Monaten4) Der neue SU7 Ultra mit 1500 PS und warum er Porsche wirklich gefährlich werden könnte5) Xiaomis disruptives Geschäftsmodell und die "Dark Factory" für die Produktion6) Meine persönlichen Eindrücke aus dem Xiaomi Store in Shenzhen7) Warum Porsche mit Stellenabbau und Rückkehr zum Verbrenner reagiertWeitere Optionen:📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren🔒 Der Autopreneur Pro (wöchentliches Briefing)🤝 Werbung schalten💬 Feedback & Anfragen: podcast@autopreneur.de

Mar 2, 2025 • 13min
Wie Elon Musk Tesla zerstört
In dieser Episode analysiere ich, wie Elon Musks politische Aktivitäten und kontroverse Auftritte Tesla massiv schaden und warum die Verkaufszahlen weltweit einbrechen.In dieser Episode:1) Die harten Fakten: Teslas dramatischer Verkaufseinbruch in Europa und weltweit2) Wie Musks politische Aktivitäten die Marke Tesla toxisch gemacht haben3) Die interne Krise: Management-Abgänge und "blankes Entsetzen" in der Führungsmannschaft4) Probleme im Produktportfolio: Cybertruck-Flop und veraltete Modelle5) Interessenkonflikte zwischen Musks verschiedenen Unternehmen6) Mein Take: Wie der größte Vorteil zum größten Problem wurdeSponsoring-Möglichkeiten:🤝 Erreiche über 30.000 Automotive-Entscheider mit deinem Produkt oder UnternehmenOptionen:📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren🔒 Der Autopreneur Pro (wöchentliches Briefing)💬 Feedback & Anfragen: podcast@autopreneur.de

Feb 23, 2025 • 13min
So will China Europas Automarkt erobern – und das müssen wir jetzt tun
In dieser Episode analysiere ich, wie China den europäischen Automarkt erobern will und welche Optionen Europa jetzt noch hat.In dieser Episode:1. Wie China systematisch zur dominierenden Kraft in der globalen Autoindustrie wurde2. Warum China jetzt dringend nach Europa drängt3. Welches verlockende Angebot China der EU macht4. Welche drei Druckmittel China bereits gegen Europa in der Hand hat5. Was gegen einen Deal mit China spricht6. Welche vier konkreten Maßnahmen Europa jetzt ergreifen mussOptionen:📧 Kostenlosen Newsletter abonnieren🔒 Der Autopreneur Pro (wöchentliches Briefing)💬 Feedback & Anfragen: podcast@autopreneur.de

Feb 16, 2025 • 14min
12 Wahrheiten über Autokäufer im Jahr 2025
In dieser Episode analysiere ich die aktuelle Deloitte "Global Automotive Consumer Study 2025" und zeige, wie Autokäufer weltweit wirklich ticken.In dieser Episode:1. Warum das Interesse an reinen E-Autos in fast allen Märkten zurückgeht2. Weshalb die Markenloyalität einen historischen Tiefpunkt erreicht3. Wieso Deutsche beim autonomen Fahren optimistischer sind als Chinesen4. Warum persönlicher Kontakt beim Autokauf wichtiger ist denn je5. Wie unterschiedlich die KI-Akzeptanz in verschiedenen Märkten ausfällt6. Was der "Local for Local" Trend für die Autoindustrie bedeutet🔍 Kostenloser Einblick ins Pro-Briefing📧Newsletter abonnieren🔒Premium-Mitgliedschaft💬 Feedback & Anfragen:podcast@autopreneur.de