Der Autopreneur

Die deutsche Autoindustrie scheitert nicht an Technik, sondern an sich selbst

Jul 13, 2025
Augustin Friedel, ein Automotive-Influencer und LinkedIn-Experte bei MHP, teilt spannende Einblicke in die Transformation der Automobilindustrie. Er erklärt, warum die größte Herausforderung nicht die Technik, sondern die Organisation ist. Friedel diskutiert die Unterschiede zwischen Startup- und Konzernkultur sowie die Notwendigkeit neuer Strukturen bei Renault und Ford. Zudem beleuchtet er, wie deutsche Hersteller von China lernen können und warum die Entwicklung eigener Chips entscheidend ist. Schließlich geht es um die dynamische Entwicklung im Bereich autonomes Fahren.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Ungewöhnlicher Karriereweg

  • Augustin Friedel wechselte von Tech-Startups wie Rocket Internet und Uber zu Volkswagen und später zu MHP.
  • Der Wechsel erfolgte auch aus dem Wunsch nach mehr Stabilität für die Familienplanung.
INSIGHT

Startup vs. Konzernmentalität

  • Startups leben von Dynamik und Unsicherheit, während Konzerne durch Planung und Risikominimierung geprägt sind.
  • In Startups macht man viel selbst, in Konzernen wird mehr outgesourct, was Kontrolle erschweren kann.
ADVICE

Hands-on und Kundenzentriert handeln

  • Entwickle eine Hands-on-Mentalität und komme schnell in die Umsetzung.
  • Denke immer vom Kunden her, nutze Daten, um Hypothesen zu überprüfen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app