Der E-Auto Report 2025 (was dir so keiner erzählt)
whatshot 4 snips
Jun 22, 2025
2025 wird jedes vierte Auto elektrisch sein, doch Deutschland bleibt zurück. China erreicht bereits 50% E-Auto-Anteil und strebt 75% bis 2030 an. Während die USA Förderungen abbauen und ihre Prognosen reduzieren, kämpft Europa mit Fragmentierungen. E-Autos kosten hier 30-50% mehr als Verbrenner, und die Ladepreise steigen. Deutsche Autobauer stehen vor der Herausforderung, sowohl E-Autos als auch Verbrenner zu produzieren – was die Kosten verdoppelt. Die Zukunft ist also spannend und herausfordernd.
14:50
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
China dominiert bei E-Autos
China ist weltweit führend bei E-Autos mit 50% Marktanteil im Neuwagenverkauf.
Bis 2030 werden in China 75% aller Neuwagen elektrisch sein, Deutschland hinkt mit 20-25% hinterher.
insights INSIGHT
Rückschritt in den USA
Die USA drosseln E-Auto-Förderungen und kippen Verbrenner-Aus in Kalifornien.
Folge: Prognose für E-Autos fällt von 47% auf 27% Anteil im Jahr 2030.
insights INSIGHT
Fragmentiertes Europa bei E-Autos
Europa zeigt heterogene E-Auto-Entwicklung mit UK an der Spitze und Deutschland dahinter.
Uneinheitliches Tempo erschwert Planung und Skaleneffekte für Hersteller.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Jedes 4. Auto weltweit wird 2025 elektrisch sein - aber Deutschland hinkt hinterher. China dominiert mit 50% E-Auto-Anteil, Europa stolpert mit 20-35%, USA legt Rückwärtsgang ein. Der BloombergNEF Electric Vehicle Outlook 2025 zeigt: Unsere Autobauer stecken im Dilemma der unterschiedlichen Geschwindigkeiten.In dieser Episode:1) BloombergNEF Electric Vehicle Outlook 2025: 22 Millionen E-Autos weltweit verkauft - 25% mehr als 20242) China-Schock: 50% E-Auto-Anteil bereits erreicht, bis 2030 werden es 75% sein3) USA-Rückschritt: Förderungen gestrichen, Prognose von 47% auf 27% E-Auto-Anteil reduziert4) Europa fragmentiert: UK führt mit 35%, Deutschland nur noch 20-25% nach Förder-Ende5) Kostenfalle Deutschland: E-Autos 30-50% teurer als Verbrenner, Schnellladen teurer als Tanken6) Batterie-Überkapazitäten: China kontrolliert 75% der Wertschöpfungskette, Preise unter 100$/kWh7) Brennstoffzelle tot: Nur 5.000 Wasserstoff-Autos 2024 verkauft - global8) Peak Verbrenner 2017 erreicht: Bis 2030 sinken Verkäufe um 34% unter Höchststand9) Range Extender boomen: 83% Wachstum 2024, vor allem in China außerhalb Großstädte10) Deutsche Autobauer im Dilemma: Müssen parallel Verbrenner UND E-Autos entwickeln - doppelte KostenWeitere Optionen: