

Der beVegt-Podcast | vegan leben und laufen
Daniel Roth und Katrin Schäfer
Die veganen Läufer, Blogger und Laufcoaches Daniel Roth und Katrin Schäfer versorgen dich im beVegt-Podcast einmal pro Woche mit Tipps, Interviews und Inspiration rund um vegane Ernährung, Laufen, Training, Fitness, Motivation, Nachhaltigkeit, Minimalismus und mehr.
Episodes
Mentioned books

Sep 29, 2016 • 39min
#032 - Vegan, aber günstig!
Die vegane Ernährung steht im Ruf, verhältnismäßig teuer und deshalb nur etwas für Besserverdiener zu sein. Aber stimmt das wirklich? Muss man sich eine vegane Ernährung „leisten“ können? Oder geht vegan auch günstig? In Folge 32 des beVegt-Podcast tauchen wir mal etwas tiefer in dieses Thema ein und verraten dir unsere besten Spartipps. Zu den Shownotes: http://www.bevegt.de/vegan-sparen-podcast/ Alle Folgen: http://www.bevegt.de/podcast/

Sep 22, 2016 • 51min
#031 - Ready To Run
Über Thomas, einen Teilnehmer bei einem unserer veganen Laufwochenenden, sind wir auf das Buch "Ready to Run" von Kelly Starrett aufmerksam geworden. Starrett stellt darin 12 "Standards" für Läufer vor, die du beherrschen solltest, damit du "Ready to Run" - also bereit fürs Laufen bist. Dieses Konzept hat uns richtig gut gefallen, weil es sehr greifbar ist und man schnell feststellen kann, in welchen Bereichen man noch Schwächen hat. Nachdem Starrett die Standards vorgestellt hat liefert er dann im zweiten Teil des Buches die entsprechenden Übungen, mit denen man sich in den einzelnen Standards verbessern kann. In Folge 31 des beVegt-Podcast sprechen wir zuerst etwas allgemeiner über das Thema Verletzungen und Schmerzen beim Laufen, und anschließend stellen wir dir die 12 Standards aus "Ready to Run" einmal näher vor, um dir einen ersten Eindruck von diesem spannenden Konzept zu vermitteln. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören! Zu den Shownotes: http://www.bevegt.de/ready-to-run-podcast/ Alle Folgen: http://www.bevegt.de/podcast/

Sep 15, 2016 • 42min
#030 - Leider nicht vegan
Am vergangenen Wochenende haben wir beim 24-Stunden-Teamlauf in Rodgau eine Überraschung erlebt: Das Iso-Getränk, das dort kostenlos für uns bereitstand, war mit dem roten Farbstoff Karmin gefärbt, der aus Schildläusen „gewonnen“ wird. Wir haben uns dieses Erlebnis zum Anlass genommen, mal ein bisschen zum Thema „versteckte tierische Inhaltsstoffe in Lebensmitteln“ zu recherchieren. Was wir dabei gelernt haben (und wie wir darüber denken) verraten wir dir in Folge 30 des beVegt-Podcast. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören! Zu den Shownotes: http://www.bevegt.de/nicht-vegan-podcast/ Alle Folgen: http://www.bevegt.de/podcast/

Sep 8, 2016 • 40min
#029 - Do's and Dont's für Läufer
In Folge 29 des beVegt-Podcast geht es um unsere persönlichen Do's and Dont's für Läufer. Wir sprechen unter anderem über Körperhygiene, über den richtigen Umgang mit anderen Läufern und Helfern und über die Frage, ob man wirklich jeden entgegenkommen Läufer grüßen muss. Links und Infos zur Show: Unsere große Online-Community: Das Team beVegt.de auf Facebook Jetzt mit dem Laufen starten: Werde ein Läufer – und entdecke ein neues Lebensgefühl!

Sep 1, 2016 • 41min
#028 - Die Macht der Gewohnheit
In Folge 28 des beVegt-Podcast sprechen wir darüber, wie du die Macht der Gewohnheit für dich nutzt, und geben dir Tipps aus unserer eigenen Erfahrung aus mehr als 20 größeren und kleineren Selbstexperimenten. Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören und den Mut, an deinen Gewohnheiten zu arbeiten und dich zu verändern! Links und Infos zur Show: Airex-Kissen für Balance-Übungen Rubberbands fürs Krafttraining Text: Unser Zuckerfrei-Experiment Text: Das Einmaleins der Veränderung

Aug 25, 2016 • 34min
#027 - 13 vegane Lebensmittel, die wir lieben
In Folge 27 des beVegt-Podcast stellen wir dir 13 unserer veganen Lieblings-Lebensmittel vor, auf die wir nicht mehr verzichten möchten. Und nein, Chia-Samen haben es nicht auf die Liste geschafft :-) Wir wünschen dir viel Spaß beim Anhören! Links und Infos zur Show: Themenseite: Vegane Rezepte (nicht nur) für Läufer Die 16 besten Dinge, die eine Banane werden kann 10 neue Rezeptideen für reife Bananen Brokkoli-Pesto mit gerösteten Sonnenblumenkernen Overnight-Oats Vegane Garlicky Greens mit Pasta Kürbis-Thai-Curry Quinoa-Grünkohl-Salat Mandel-Tahini-Grünkohlchips "Vegan im Job" von Patrick Bolk Unser Dampfgareinsatz* No Meat Athlete Radio - Der Podcast von Matt Frazier Der entspannteste Ernährungskurs der Welt

Aug 18, 2016 • 33min
#026 - Heidruns veganer Weg
Stell dir vor du hast zwei heranwachsende Söhne, die eines Tages aus der Schule nach Hause kommen und dir eine wichtige Entscheidung mitteilen: "Ab heute ernähren wir uns vegan!" Genau das ist unserer Freundin Heidrun vor 11 Jahren passiert. Was sie damals noch nicht wusste: Der Entschluss ihrer Söhne sollte auch ihr eigenes Leben in eine neue Richtung lenken. Die Themen dieser Folge: Heidruns ungewöhnlicher Weg zur veganen Ernährung Wie sich aus der "veganen Isolation" ein veganer Mitbring-Brunch, eine Kochschule und eine ganze Pension entwickelt hat Mit welchen Basics du starten kannst, wenn du dich vegan ernähren möchtest Welche Rolle der Genuss bei einer gesunden Ernährung spielt 3 Superfoods, die du fast auf jeder Wiese pflücken kannst Links und Infos zur Show: Unsere veganen Laufwochenenden mit Heidrun Die Kräuterpension am Wald Mehr als 100 vegane Rezepte: unsere Rezepte-Themenseite Podcast: Regionale und saisonale Ernährung Der entspannteste Ernährungskurs der Welt

Aug 11, 2016 • 42min
#025 - 9 Dinge, die uns motivieren
In Folge 25 des beVegt-Podcast gehen wir der Frage auf den Grund, was uns beide wirklich motiviert - und laden dich dazu ein, diese kleine Übung auch selbst mal durchzuführen. Die Themen dieser Folge: Motivation - was ist das eigentlich? 9 Dinge, die uns im Sport und im Alltag motivieren Wie du herausfinden kannst, was dich antreibt - und warum du das tun solltest Links und Infos zur Show: Themenseite Motivation und Ziele Podcast: Andreas Weg zum Ironman Das kostenlose beVegt-Startpaket Das Team beVegt.de auf Facebook Unser Laufkurs für Laufanfänger

Aug 4, 2016 • 50min
#024 - Übers Laufen, die Wildnis und das Abenteuer
In dieser Folge ist unser Freund Leo bei uns zu Gast. Leo ist Läufer, lebt vegan, engagiert sich für den Natur- und Meeresschutz und hat gerade erst eine Ausbildung in Wildnispädagogik begonnen. Wir haben uns mit ihm über das Laufen und sein vielfältiges Engagement unterhalten - und ihn gefragt, warum man auch als moderner Stadtmensch der Natur wieder etwas näher kommen sollte. Die Themen dieser Folge: Wie Leo zum Laufen gekommen ist Was ihm am Laufen gefällt und ihn antreibt Wie er dazu gekommen ist, sich für den Schutz der Meerestiere zu engagieren Die Aktion SINNFLUT, die er mit Freunden ins Leben gerufen hat Wie Leo dazu gekommen ist, eine Ausbildung in Wildnispädagogik zu beginnen Was man lernen und erleben kann, wenn man sich mit offenen Augen in die Natur begibt Links und Infos zur Show: Leos Fotografie: Website | Facebook Leos Blog über die Wildnis, das Laufen und den Veganismus Das Spendenprojekt von Leo und seinen Freunden: Website | Facebook Hard to Port - Kampf gegen die isländischen Waljäger: Website | Facebook Schutz der Ozeane und Meerestiere: Sea Shepherd Global Die Wildnisschule Weltenwandler, in der Leo seine Wildnispädagogik-Ausbildung macht Verzeichnis von Wildnisschulen in deiner Nähe Unser Podcast mit der Kräuterfrau Regine Ebert Unser neuer Laufkurs für Laufanfänger

Jul 28, 2016 • 39min
#023 - Laufirrtümer und Anfängerfehler
In dieser Folge sprechen wir über ein paar typische Anfängerfehler, die aber auch viele fortgeschrittene Läufer noch regelmäßig machen. Konkret geht es um fünf Irrtümer, denen wir in den letzten Jahren immer wieder begegnet sind. Wenn du dich mit dem Laufen schwer tust, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass du gleich den Grund dafür erfährst – natürlich jeweils inklusive einer Empfehlung, wie du es besser machen kannst. Links und Infos zur Show: 43 Dinge, die sich verändern, wenn du mit dem Laufen anfängst Brauchst du für dein Training eine Pulsuhr? Unsere veganen Laufwochenenden Lass dich von uns coachen!


