

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns immer wieder selbst im Weg stehen und zeigen mögliche Ansätze auf, wie wir uns von alten Mustern lösen können. So bin ich eben bietet fundiertes und eingängiges Wissen direkt von den Expert:innen: Klar, eingängig und auf den Punkt gebracht! Ihr habt eine Frage an Steffi? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast +++Mehr Info über Stefanie Stahl findet ihr auf ihrer Homepage: www.stefaniestahl.de. Ihre Onlinekurse findet ihr auf https://stefaniestahlakademie.de/+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++Credits: "So bin ich eben" ist ein Podcast von RTL+, produziert von "Auf die Ohren".Idee und Konzept: Kirsten Frintrop (RTL+ / Audio Alliance), Lukas Klaschinski (Auf die Ohren).Hosts: Stefanie Stahl & Lukas Klaschinski.Schnitt: Jonathan Raue.Recherche: Elisabeth Krafft.Redaktionelle Leitung: Katharina Kern.Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Partnermanagement RTL+: Sophia Glaser.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.Coverfoto ©Daniel Hoffmann.https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Episodes
Mentioned books

Oct 22, 2024 • 44min
Angst vor Veränderung – So überwindest du deine Furcht vor dem Unbekannten
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Veränderungen jeglicher Art sind garantierte Bestandteile unseres gesamten Lebens. Doch Veränderungen können verängstigend sein. Die Komfortzone zu verlassen, Gewohntes abzulegen oder große Schritte mit vielen Auswirkungen zu gehen, fällt vielen nicht immer leicht. Dabei können Veränderungen aber sehr wichtig für unser Wohlergehen sein. Wenn man seit Jahren unglücklich im Job ist, aber die Sicherheit nicht verlieren will und sich so nicht nach etwas Neuem umsieht, die unerfüllende Partnerschaft nicht beendet, da man Angst vor dem Alleinsein hat oder im extremeren Fall eine Sucht nicht versucht zu bekämpfen, beeinträchtigt die Angst vor Veränderung das Leben teils schwerst. Steffi und Lukas erklären in dieser Folge, woher diese Angst kommt und wie man sie überwinden kann und beantworten im Zuge dessen auch eure Hörer*innenmails zu dem Thema. +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 15, 2024 • 47min
Verschwörungserzählungen – Warum Menschen an sie glauben und wie man sich davor schützen kann (mit Katharina Nocun)
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Verschwörungserzählungen, auch als -theorien bekannt, haben seit dem Beginn der Coronapandemie 2020 viel Aufsehen erregt. Sie ignorieren Fakten und den gesunden Menschenverstand, um komplexe Sachverhalte mit einfachen und gefährlichen "Theorien" zu erklären. Menschen, die an diese Erzählungen glauben und sie verbreiten, sind oft gegenüber wissenschaftlich belegten Widerlegungen immun. Die Pandemie und das Erstarken der sogenannten "Querdenker" hat zu vielen Konflikten geführt, bis hin zur Spaltung von Familien und Freundschaften. Heute haben wir Katharina Nocun, eine Publizistin und Autorin, zu Gast, die sich intensiv mit Verschwörungserzählungen und der Esoterikszene beschäftigt. Mit ihr durchleuchten wir die psychologischen Mechanismen, die dazu führen, dass Menschen diesen Unwahrheiten unbelehrbar verfallen und klären, wie man mit solchen Personen im engeren Umfeld umgehen sollte. +++ Mehr von Katharina findet ihr hier: https://www.instagram.com/kattascha +++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 8, 2024 • 54min
Histrionische Persönlichkeitsstörung – Was steckt hinter dem Wunsch nach Aufmerksamkeit? (mit Simi Will)
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Vor einigen Monaten hatten wir in einer Folge (mit der Psychotherapeutin und Spezialistin für Persönlichkeitsstörungen, Nora Bruckhoff) die wichtigsten Fragen zur histrionischen Persönlichkeitsstörung geklärt. In dieser Folge haben wir nun eine Betroffene zu Gast, die selbst eine histrionische Persönlichkeit hat. Simi ist eine alte Freundin von Steffi und hat bereits im Jugendalter Züge der Histrionik gezeigt. Vor allem im jungen Erwachsenenalter prägten sich diese Persönlichkeitszüge dann stark bei Simi aus, und die typischen Anzeichen wie das starke Verlangen nach Aufmerksamkeit und extravertiertes Verhalten waren zu sehen. Doch wenn Simi dann alleine mit sich war, spürte sie die Kehrseite der Histrionik und hatte so auch mit Depressionen zu kämpfen. Mehrere Jahrzehnte später erzählt uns Simi von ihrem spannenden Weg, berichtet von ihren Erfolgen in Therapien und reflektiert, wie sie heute mit der histrionischen Persönlichkeitsstörung umgeht.Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de +Den neuen Kurs zum Thema Abgrenzung findet ihr ab sofort in der Stefanie Stahl Akademie: https://stefaniestahlakademie.de/abgrenzung-kursseite ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oct 1, 2024 • 1h 6min
Trauma und Beziehungen – Gesunde Partnerschaft trotz schwieriger Erfahrungen (mit Verena König)
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Traumata beeinflussen das Leben stark und können somit auch Auswirkungen auf unsere Beziehungen haben. Vor allem ein Trauma aus der Kindheit, das mit Bezugspersonen wie den Eltern verknüpft ist, kann die Bindungsfähigkeit signifikant beeinträchtigen. Wir sind vor einigen Monaten Traumata allgemein auf den Grund gegangen - jetzt haben wir die Traumatherapeutin und Bestsellerautorin Verena König erneut zu Gast. Wir klären mit ihr die Auswirkungen traumatisierter Menschen auf ihre Beziehungen und was man tun kann, um diese zu verbessern. Dazu beantworten wir auch gemeinsam eure Hörer:innen-emails zu diesem Thema. + Das aktuelle Buch von Verena König: "Trauma und Beziehungen: Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen" + Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de +Den neuen Kurs zum Thema Abgrenzung findet ihr ab sofort in der Stefanie Stahl Akademie: https://stefaniestahlakademie.de/abgrenzung-kursseite ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sep 25, 2024 • 39min
Exklusive Folge #1: Die Reise zu dir – Wie finde ich heraus was ich wirklich will? (mit Biyon Kattilathu)
Für diese zweiteilige Exklusivfolge haben wir uns Biyon Kattilathu als Gast ans Mikrofon geholt, um über die Reise zu sich selbst zu sprechen. Biyon ist Motivationstrainer und Autor und hat kürzlich sein neues Buch 'Die Fragen deines Lebens: Wie du alle Antworten in dir selbst finden kannst' veröffentlicht, in dem er sich intensiv mit der Selbstfindung beschäftigt. Gemeinsam gehen wir auf den Grund, wie man herausfindet, was man tief im Innersten wirklich will und welche Hürden dieser Reise dorthin im Weg stehen können. Zudem berichtet Biyon anhand einer selbst erlebten schweren Krise, wie diese einen nicht nur im negativen Sinne prägen, sondern auch helfen kann, neue Perspektiven zu schaffen. Im zweiten Teil dieser Folge (#2), den es für euch exklusiv auf RTL+ gibt So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+, beantworten Steffi und Lukas dann gemeinsam mit Biyon eure Hörer:innen-Mails zu dem Thema. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sep 24, 2024 • 38min
Partnerschaft am Limit – Wenn Schwiegereltern die Beziehung sabotieren
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Die Familie kann ein belastender Faktor sein, vor allem wenn man durch eine Partnerin oder einen Partner noch eine neue Person in die bestehende Familie bringt. Auch in der Position als Partner:in kann es anspruchsvoll werden, wenn die Schwiegereltern einen nicht mögen. So kann die Beziehung tatsächlich Schaden nehmen oder auch umgekehrt das Verhältnis zu den eigenen Eltern. Doch es gibt Schritte, die ihr gehen könnt, um diese Probleme zu lösen oder zumindest abzumildern. Dabei geben Steffi und Lukas nicht nur allgemeine Ratschläge und Tipps, sondern berichten auch von ihren eigenen Erfahrungen. Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de +Den neuen Kurs zum Thema Abgrenzung findet ihr ab sofort in der Stefanie Stahl Akademie: https://stefaniestahlakademie.de/abgrenzung-kursseite ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

6 snips
Sep 17, 2024 • 1h 6min
Gesundes Herz – Wie Herz und Psyche zusammenhängen (mit Dr. Umes Arunagirinathan)
Dr. Umes Arunagirinathan ist Herzchirurg und Autor, der als Kind aus Sri Lanka flüchten musste. Er spricht über die tiefgreifende Verbindung zwischen unserer Psyche und der Herzgesundheit. Emotionale Belastungen, wie Einsamkeit und Trauer, können ernsthafte Herzprobleme auslösen. Dr. Umes beleuchtet auch, wie Vertrauen zwischen Arzt und Patient zur Heilung beiträgt. Außerdem diskutiert er, wie Lebensstilfaktoren wie Ernährung und soziale Interaktionen die Herzgesundheit beeinflussen und untersucht die Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen im medizinischen Bereich.

Sep 10, 2024 • 44min
Schizophrenie: Was bedeutet es, sich selbst zu verlieren und fremd zu werden? mit Nora Bruckhoff
Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Die Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die in der Gesellschaft stark stigmatisiert wird. Viele haben bei Schizophrenen das Bild einer aggressiven Person im Kopf, die mit schweren Halluzinationen zu kämpfen hat. Doch tatsächlich sind die meisten Betroffenen einer Schizophrenie nicht gewalttätig. Um diese und weitere Vorurteile zu dieser Krankheit aufzudecken, haben wir erneut die psychologische Psychotherapeutin Nora Bruckhoff aus Steffis Praxis zu Gast. Sie kennt die Arbeit mit schizophrenen Menschen genau und klärt mit Steffi und Lukas die wichtigsten Fragen: Wie äußert sich eine Schizophrenie? Können Drogen allein eine Schizophrenie auslösen? Wie behandelt man diese Krankheit? Und was können Angehörige von Betroffenen tun? Das alles und mehr hört ihr in dieser Folge. +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de +Den neuen Kurs zum Thema Abgrenzung findet ihr ab sofort in der Stefanie Stahl Akademie: https://stefaniestahlakademie.de/abgrenzung-kursseite ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

4 snips
Sep 3, 2024 • 47min
Longevity – Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung (mit Yael Adler)
Yael Adler, Expertin für Hautpflege und Anti-Aging, teilt ihre wertvollen Einblicke in die Geheimnisse des Alterns. Sie spricht über die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung auf die Haut und betont die Rolle einer minimalistischen Hautpflege. Ernährung und die richtige Nährstoffversorgung sind entscheidend für Wohlbefinden und Lebensqualität. Zudem wird die Balance zwischen psychischer Gesundheit und körperlicher Fitness als Schlüssel zur Langlebigkeit hervorgehoben. Ein spannender Austausch über Gesundheit und das Altern.

Aug 27, 2024 • 33min
Exklusive Folge #1: Heilung durch Kreativität: Kann Kunst unsere Psyche retten? mit Elisa Klinkenberg
In dieser zweiteiligen Exklusivfolge beschäftigen wir uns gemeinsam mit der ehemaligen Profi-Tennisspielerin und erfolgreichen Künstlerin Elisa Klinkenberg mit dem Thema Kunst und Psyche. In der Kunsttherapie werden psychische Probleme anhand von künstlerischen Prozessen verarbeitet. So können innere Bilder, die bislang verborgen waren, zum Beispiel durch das Malen auf Papier zum Ausdruck gebracht werden. Die Kreativität ist dabei eng mit unserer Psyche verbunden und somit die künstlerische Entfaltung ein gutes Mittel, um verschiedenste Emotionen zu verarbeiten.Im zweiten Teil dieser Folge (#2), den es für euch exklusiv auf RTL+ gibt So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+, reden wir mit Elisa Klinkenberg über ihren spannenden Lebensweg zur Profisportlerin und den schweren Schicksalsschlag, als sie ihre Karriere im Tennis bereits mit Anfang 20 an den Nagel hängen musste. Die Kunst half ihr dabei, aus dem daraufhin entstandenen Loch herauszukommen und hat ihr heute eine neue Chance gegeben, nachdem sie ihren ersten Lebensweg hinter sich lassen musste.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.