So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" cover image

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Latest episodes

undefined
6 snips
Sep 17, 2024 • 1h 6min

Gesundes Herz – Wie Herz und Psyche zusammenhängen (mit Dr. Umes Arunagirinathan)

Dr. Umes Arunagirinathan ist Herzchirurg und Autor, der als Kind aus Sri Lanka flüchten musste. Er spricht über die tiefgreifende Verbindung zwischen unserer Psyche und der Herzgesundheit. Emotionale Belastungen, wie Einsamkeit und Trauer, können ernsthafte Herzprobleme auslösen. Dr. Umes beleuchtet auch, wie Vertrauen zwischen Arzt und Patient zur Heilung beiträgt. Außerdem diskutiert er, wie Lebensstilfaktoren wie Ernährung und soziale Interaktionen die Herzgesundheit beeinflussen und untersucht die Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen im medizinischen Bereich.
undefined
Sep 10, 2024 • 44min

Schizophrenie: Was bedeutet es, sich selbst zu verlieren und fremd zu werden? mit Nora Bruckhoff

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Die Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die in der Gesellschaft stark stigmatisiert wird. Viele haben bei Schizophrenen das Bild einer aggressiven Person im Kopf, die mit schweren Halluzinationen zu kämpfen hat. Doch tatsächlich sind die meisten Betroffenen einer Schizophrenie nicht gewalttätig. Um diese und weitere Vorurteile zu dieser Krankheit aufzudecken, haben wir erneut die psychologische Psychotherapeutin Nora Bruckhoff aus Steffis Praxis zu Gast. Sie kennt die Arbeit mit schizophrenen Menschen genau und klärt mit Steffi und Lukas die wichtigsten Fragen: Wie äußert sich eine Schizophrenie? Können Drogen allein eine Schizophrenie auslösen? Wie behandelt man diese Krankheit? Und was können Angehörige von Betroffenen tun? Das alles und mehr hört ihr in dieser Folge. +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de +Den neuen Kurs zum Thema Abgrenzung findet ihr ab sofort in der Stefanie Stahl Akademie: https://stefaniestahlakademie.de/abgrenzung-kursseite ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
4 snips
Sep 3, 2024 • 47min

Longevity – Wer seinen Körper kennt, bleibt länger jung (mit Yael Adler)

Yael Adler, Expertin für Hautpflege und Anti-Aging, teilt ihre wertvollen Einblicke in die Geheimnisse des Alterns. Sie spricht über die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung auf die Haut und betont die Rolle einer minimalistischen Hautpflege. Ernährung und die richtige Nährstoffversorgung sind entscheidend für Wohlbefinden und Lebensqualität. Zudem wird die Balance zwischen psychischer Gesundheit und körperlicher Fitness als Schlüssel zur Langlebigkeit hervorgehoben. Ein spannender Austausch über Gesundheit und das Altern.
undefined
Aug 27, 2024 • 33min

Exklusive Folge #1: Heilung durch Kreativität: Kann Kunst unsere Psyche retten? mit Elisa Klinkenberg

In dieser zweiteiligen Exklusivfolge beschäftigen wir uns gemeinsam mit der ehemaligen Profi-Tennisspielerin und erfolgreichen Künstlerin Elisa Klinkenberg mit dem Thema Kunst und Psyche. In der Kunsttherapie werden psychische Probleme anhand von künstlerischen Prozessen verarbeitet. So können innere Bilder, die bislang verborgen waren, zum Beispiel durch das Malen auf Papier zum Ausdruck gebracht werden. Die Kreativität ist dabei eng mit unserer Psyche verbunden und somit die künstlerische Entfaltung ein gutes Mittel, um verschiedenste Emotionen zu verarbeiten.Im zweiten Teil dieser Folge (#2), den es für euch exklusiv auf RTL+ gibt So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+, reden wir mit Elisa Klinkenberg über ihren spannenden Lebensweg zur Profisportlerin und den schweren Schicksalsschlag, als sie ihre Karriere im Tennis bereits mit Anfang 20 an den Nagel hängen musste. Die Kunst half ihr dabei, aus dem daraufhin entstandenen Loch herauszukommen und hat ihr heute eine neue Chance gegeben, nachdem sie ihren ersten Lebensweg hinter sich lassen musste.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Aug 27, 2024 • 47min

Kontaktabbruch – wie gesunde Ablösung gelingt

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Ein Kontaktabbruch kann in vielen Situationen ein radikaler, aber auch hilfreicher Schritt sein. Sei es in einer ehemaligen Partnerschaft, um sich besser von seinen Gefühlen lösen zu können, zu toxischen Freund:innen oder sogar zu den eigenen Eltern, wenn diese zum Beispiel schwere Fehler ihrer Erziehung nicht einsehen wollen. Doch ein Kontaktabbruch ist kein leichter Schritt. Vor allem die enge Bindung zu den Eltern kann enorm schwer zu trennen sein, oder die Beziehung zu der Mutter oder dem Vater der eigenen Kinder. Genau so kann es schwer sein, auf der anderen Seite zu stehen, also wenn der Kontakt zu einem selbst abgebrochen wird. Steffi und Lukas teilen ihre eigenen, teils schmerzhaften Erfahrungen mit Kontaktabbrüchen und geben Tipps, wie man mit diesen am besten umgehen kann. +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Aug 20, 2024 • 40min

Passiv-aggressives Verhalten vermeiden - gesunde Kommunikation lernen

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Passiv-aggressives Verhalten ist den meisten schon begegnet. Sei es der verdeckte Seitenhieb, eine vermeintlich freundlich formulierte Unmutsbekundung oder ein übermäßig zynischer oder sarkastischer Kommentar. Oft kann es schwierig sein, diese passive Aggressivität zu bemerken, wodurch ein ehrlicher Austausch verhindert werden kann. Hinter diesem Verhalten steht oft das Problem, eigene Bedürfnisse und Wut nicht offen austragen zu können, wodurch diese dann hinter dem Deckmantel der passiven Aggressivität ausgedrückt werden. Wie dieser Persönlichkeitsstil entstehen kann und wie man mit ihm umgehen sollte, darüber reden wir in dieser Folge. + Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Aug 6, 2024 • 31sec

Wir sind im Urlaub!

... und zwar bis zum 21.08.2024 - dann gibts die nächste Folge für euch! Hört gerne alle bisherigen Folgen und schaut auch gerne bei "Stahl aber herzlich" vorbei, Steffis anderem Podcast: Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl - neue Folge | RTL+ +++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jul 30, 2024 • 58min

Exklusive Folge #1: Chronische Migräne: Was sind mögliche Wege aus dem ständigen Schmerz? mit Phia Quantius und Dr. Holger Kaube

Diese Folge widmen wir einem Thema, das etwa 10-15% der Bevölkerung betrifft: Migräne. In Deutschland leiden rund 8 bis 12 Millionen Menschen unter den anfallartigen Kopfschmerzen. Da Migräne nicht bei allen Menschen gleich verläuft und es verschiedene Krankheitsbilder und Leidenswege gibt, beleuchten wir das Thema in dieser Folge aus unterschiedlichen Perspektiven.Im ersten Teil (#1) sprechen wir mit Janina, die uns von ihrem persönlichen Umgang mit der Krankheit berichtet und uns offen aus ihrem Leben mit Migräne erzählt. Außerdem haben wir den Migräne-Experten Dr. Holger Kaube zu Gast. Er gibt uns wertvolle Einblicke in die medizinische Perspektive der Krankheit und klärt über die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen, ihre Ursachen und deren Behandlungsmöglichkeiten auf. Mit ihm sprechen wir auch über den Zusammenhang von Psyche und Schmerz.Im zweiten Teil dieser Folge (#2), den es für euch exklusiv auf RTL+ gibt (So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+), treffen wir Aktivistin, Autorin und Model Phia Quantius. Sie setzt sich öffentlich dafür ein, über Migräne aufzuklären und der Krankheit ein Gesicht zu geben. Phia beschreibt, wie Migräne ihren Alltag beeinflusst und welche Strategien ihr helfen, damit umzugehen. Phia teilt mit uns nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen, sondern gibt auch wertvolle Tipps, wie Betroffene und insbesondere ihre Angehörigen mit der Krankheit umgehen können.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
11 snips
Jul 30, 2024 • 39min

Selbstwert und Disziplin: Wie Scheitern dich weiterbringen kann - mit Angelina Köhler

Angelina Köhler ist eine 23-jährige Weltmeisterin im Schwimmen und wird bald an den Olympischen Spielen teilnehmen. Sie spricht über die Herausforderungen von Disziplin und Leistungsdruck im Sport. Misserfolge und deren Einfluss auf das Selbstwertgefühl sind zentrale Themen. Zudem betont sie, wie wichtig es ist, Freude außerhalb des Wettkampfes zu empfinden. Angelina teilt ihre Erfahrungen zur Selbstfindung und die Bedeutung von positiver Selbstwahrnehmung und Freundschaften, während sie die Suche nach Identität jenseits des Leistungsdrucks thematisiert.
undefined
Jul 23, 2024 • 38min

Parentifizierung - Wenn Kinder und Eltern die Rollen tauschen

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Eltern sollten ihren Kindern ein sicheres Umfeld bieten, ihnen die Welt erklären und Sicherheit und Liebe schenken. Manchmal jedoch sind Eltern überfordert, gestresst oder selbst nicht in der Lage, Verantwortung zu übernehmen. In diesen Fällen kann es passieren, dass Kinder und Eltern die Rollen tauschen. Früh wird den Kleinen Verantwortung abverlangt, für die sie noch nicht bereit sind. Das kann neben hoher Selbstständigkeit auch zu Überangepasstheit und fehlender Abgrenzung führen. Steffi und Lukas erklären heute das Phänomen der Parentifizierung und wie man damit umgeht. +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app