So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
undefined
Aug 27, 2024 • 47min

Kontaktabbruch – wie gesunde Ablösung gelingt

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Ein Kontaktabbruch kann in vielen Situationen ein radikaler, aber auch hilfreicher Schritt sein. Sei es in einer ehemaligen Partnerschaft, um sich besser von seinen Gefühlen lösen zu können, zu toxischen Freund:innen oder sogar zu den eigenen Eltern, wenn diese zum Beispiel schwere Fehler ihrer Erziehung nicht einsehen wollen. Doch ein Kontaktabbruch ist kein leichter Schritt. Vor allem die enge Bindung zu den Eltern kann enorm schwer zu trennen sein, oder die Beziehung zu der Mutter oder dem Vater der eigenen Kinder. Genau so kann es schwer sein, auf der anderen Seite zu stehen, also wenn der Kontakt zu einem selbst abgebrochen wird. Steffi und Lukas teilen ihre eigenen, teils schmerzhaften Erfahrungen mit Kontaktabbrüchen und geben Tipps, wie man mit diesen am besten umgehen kann. +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Aug 20, 2024 • 40min

Passiv-aggressives Verhalten vermeiden - gesunde Kommunikation lernen

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Passiv-aggressives Verhalten ist den meisten schon begegnet. Sei es der verdeckte Seitenhieb, eine vermeintlich freundlich formulierte Unmutsbekundung oder ein übermäßig zynischer oder sarkastischer Kommentar. Oft kann es schwierig sein, diese passive Aggressivität zu bemerken, wodurch ein ehrlicher Austausch verhindert werden kann. Hinter diesem Verhalten steht oft das Problem, eigene Bedürfnisse und Wut nicht offen austragen zu können, wodurch diese dann hinter dem Deckmantel der passiven Aggressivität ausgedrückt werden. Wie dieser Persönlichkeitsstil entstehen kann und wie man mit ihm umgehen sollte, darüber reden wir in dieser Folge. + Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Aug 6, 2024 • 31sec

Wir sind im Urlaub!

... und zwar bis zum 21.08.2024 - dann gibts die nächste Folge für euch! Hört gerne alle bisherigen Folgen und schaut auch gerne bei "Stahl aber herzlich" vorbei, Steffis anderem Podcast: Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl - neue Folge | RTL+ +++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jul 30, 2024 • 58min

Exklusive Folge #1: Chronische Migräne: Was sind mögliche Wege aus dem ständigen Schmerz? mit Phia Quantius und Dr. Holger Kaube

Diese Folge widmen wir einem Thema, das etwa 10-15% der Bevölkerung betrifft: Migräne. In Deutschland leiden rund 8 bis 12 Millionen Menschen unter den anfallartigen Kopfschmerzen. Da Migräne nicht bei allen Menschen gleich verläuft und es verschiedene Krankheitsbilder und Leidenswege gibt, beleuchten wir das Thema in dieser Folge aus unterschiedlichen Perspektiven.Im ersten Teil (#1) sprechen wir mit Janina, die uns von ihrem persönlichen Umgang mit der Krankheit berichtet und uns offen aus ihrem Leben mit Migräne erzählt. Außerdem haben wir den Migräne-Experten Dr. Holger Kaube zu Gast. Er gibt uns wertvolle Einblicke in die medizinische Perspektive der Krankheit und klärt über die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen, ihre Ursachen und deren Behandlungsmöglichkeiten auf. Mit ihm sprechen wir auch über den Zusammenhang von Psyche und Schmerz.Im zweiten Teil dieser Folge (#2), den es für euch exklusiv auf RTL+ gibt (So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+), treffen wir Aktivistin, Autorin und Model Phia Quantius. Sie setzt sich öffentlich dafür ein, über Migräne aufzuklären und der Krankheit ein Gesicht zu geben. Phia beschreibt, wie Migräne ihren Alltag beeinflusst und welche Strategien ihr helfen, damit umzugehen. Phia teilt mit uns nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen, sondern gibt auch wertvolle Tipps, wie Betroffene und insbesondere ihre Angehörigen mit der Krankheit umgehen können.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
11 snips
Jul 30, 2024 • 39min

Selbstwert und Disziplin: Wie Scheitern dich weiterbringen kann - mit Angelina Köhler

Angelina Köhler ist eine 23-jährige Weltmeisterin im Schwimmen und wird bald an den Olympischen Spielen teilnehmen. Sie spricht über die Herausforderungen von Disziplin und Leistungsdruck im Sport. Misserfolge und deren Einfluss auf das Selbstwertgefühl sind zentrale Themen. Zudem betont sie, wie wichtig es ist, Freude außerhalb des Wettkampfes zu empfinden. Angelina teilt ihre Erfahrungen zur Selbstfindung und die Bedeutung von positiver Selbstwahrnehmung und Freundschaften, während sie die Suche nach Identität jenseits des Leistungsdrucks thematisiert.
undefined
Jul 23, 2024 • 38min

Parentifizierung - Wenn Kinder und Eltern die Rollen tauschen

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Eltern sollten ihren Kindern ein sicheres Umfeld bieten, ihnen die Welt erklären und Sicherheit und Liebe schenken. Manchmal jedoch sind Eltern überfordert, gestresst oder selbst nicht in der Lage, Verantwortung zu übernehmen. In diesen Fällen kann es passieren, dass Kinder und Eltern die Rollen tauschen. Früh wird den Kleinen Verantwortung abverlangt, für die sie noch nicht bereit sind. Das kann neben hoher Selbstständigkeit auch zu Überangepasstheit und fehlender Abgrenzung führen. Steffi und Lukas erklären heute das Phänomen der Parentifizierung und wie man damit umgeht. +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jul 16, 2024 • 47min

Woran erkenne ich, dass ich traumatisiert bin? - mit Verena König

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Wenn in einer Situation unsere Bewältigungs- und nach einer Situation die Verarbeitungsmöglichkeiten ausgehebelt werden, sprechen wir von einem traumatischen Ereignis. Betroffene haben unter Umständen ein Leben lang mit den Folgen eines solchen Ereignisses zu kämpfen. Trotzdem gibt es Wege, traumatische Erlebnisse aufzuarbeiten und einen Umgang mit ihnen zu finden. Steffi und Lukas haben heute die Traumatherapeutin und Bestsellerautorin Verena König zu Gast. Mit ihrem Buch "Bin ich traumatisiert?" hat sie vielen Menschen einen Einblick in die Welt der Traumata eröffnet. Heute teilt sie ihre Expertise! +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jul 9, 2024 • 50min

Neid bekämpfen - Strategien zu mehr Selbstreflexion

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Heute stellen wir uns einem der am schwersten auszuhaltenen Gefühle unsere Palette - dem Neid. Dieses fiese Ziehen in der Magengegend, wenn wir uns ungerecht behandelt fühlen. Die Europareise, die wir unserer Nachbarin nicht gönnen, die Beförderung, die wir viel eher verdient haben als der Kollege. Oft wird diese Missgunst begleitet von Scham, da wir diese Gedanken verurteilen. Steffi und Lukas klären in dieser Folge, wie man Neid am besten begegnet, was er uns eigentlich sagen will und wie wir vermeiden, von ihm zerfressen zu werden. +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jul 6, 2024 • 13min

Flugangst besiegen: Soforthilfe mit der Trancereise für entspannte Reisen

In dieser Folge bieten wir dir eine sofortige Hilfestellung bei Flugangst. Egal, ob du bald eine Flugreise antrittst oder dich einfach auf zukünftige Flüge besser vorbereiten möchtest – diese geführte Meditation wird dir helfen, entspannter und selbstbewusster zu reisen. Unsere Trancereise führt dich in einen Zustand tiefer Entspannung, in dem du dich von Ängsten und Sorgen lösen und positive Visualisierungen verankern kannst. Lass dich auf diese beruhigende Erfahrung ein und entdecke, wie du deine Flugangst Schritt für Schritt überwinden kannst. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
undefined
Jul 2, 2024 • 42min

Gesunde Verdrängung - warum wir Abwehrmechanismen brauchen

Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Verdrängung ist eine typische Selbstschutzstrategie, wenn nicht sogar DIE Selbstschutzstrategie. Oft wenden wir diese Strategie unbewusst an, um uns vor unangenehmen Situationen, Gedanken oder Erinnerungen zu schützen. Große innere Konflikte können so zur Seite geschoben werden, doch wirklich verschwinden tun sie dabei nicht. Oft fällt dadurch erst zu spät auf, dass man durch die Verdrängung eine Situation eventuell noch schlimmer gemacht hat oder sich so viel innerer Ballast angestaut hat, dass man beginnt, Auswirkungen auf die eigene Psyche zu spüren. Denn was verdrängt wird, kann nicht bearbeitet werden. Doch Abwehrmechanismen sind wichtig und Verdrängung kann auch positive Effekte haben, zum Beispiel um durch Ablenkung einen psychischen Heilprozess schneller zu fördern. Steffi und Lukas beantworten auch eure Hörer*innenmails zum Thema Verdrängung. +++ Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app