Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter cover image

Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter

Latest episodes

undefined
Mar 5, 2025 • 1h 5min

So hast du weniger Stress in deinen 30ern mit Sue Fengler

In diesem Gespräch mit Sue Fengler geht es um die Herausforderungen des Lebens in den 30ern, insbesondere um Stress, Freundschaften und die Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Sue teilt ihre Einsichten aus ihrem Buch und diskutiert, wie wichtig soziale Kontakte sind, um Stress abzubauen. Sie spricht auch über die Schwierigkeiten, die Freundschaften in dieser Lebensphase mit sich bringen, und gibt Tipps, wie man trotz eines vollen Kalenders Zeit für Freunde finden kann.00:00:00 Einführung in das Thema Stress und Freundschaft02:52:00 Die Herausforderungen von Freundschaften in den 30ern05:56:00 Die Balance zwischen Arbeit und Freizeit09:10:00 Die Bedeutung von Pausen und Entschleunigung12:08:00 Der Einfluss von Technologie auf unser Leben14:57:00 Gesunde Grenzen im Umgang mit dem Handy18:00:00 Prioritäten setzen im Alltag23:13:00 Morgenroutinen für einen stressfreien Start24:12:00 Die Rush Hour des Lebens in den 30ern26:33:00 Erwartungsdruck und Kinderfragen29:50:00 Umgang mit gesellschaftlichem Druck32:10:00 Stressfaktoren im Job identifizieren37:14:00 Erfüllung im Job finden43:45:00 Der Weg in die Selbstständigkeit44:14:00 Der Weg zur Selbstständigkeit46:19:00 Die Entstehung des Buches48:44:00 Wünsche und Ziele mit dem Buch50:41:00 Erkenntnisse aus den 30ern52:42:00 Me Time und persönliche Entspannung57:12:00 Bücher, die inspirieren59:25:00 Lernen aus Fehlern und Rückschlägen01:00:36:00 Wertvolle persönliche Erkenntnisse01:02:41:00 Neue Erfahrungen und HerausforderungenHier bekommst du das Buch:https://amzn.to/43buC8SHier erfährst du mehr über Sue:https://www.instagram.com/suefengler/?hl=de
undefined
Mar 2, 2025 • 1h 3min

Toxischer Reichtum und seine Auswirkungen mit Blinkist-Gründer Sebastian Klein

Sebastian Klein, Mitgründer von Blinkist und Autor, diskutiert den Einfluss extremen Reichtums auf die Demokratie und teilt seine persönliche Reise hin zu sozialer Verantwortung. Er erklärt, wie Blinkist von einer Idee zu einem erfolgreichen Unternehmen wurde und reflektiert über den Umgang mit Reichtum. Zudem spricht er über Karma Capital, seine Initiativen für gerechte Vermögensverteilung und die Herausforderungen des Finanzmarkts. Themen wie Vermögenssteuer und Chancengleichheit werden ebenfalls angeschnitten, während er Optimismus für gesellschaftliche Veränderungen formuliert.
undefined
Feb 25, 2025 • 1h 2min

Umgang mit Unsicherheiten: Strategien für mehr Selbstvertrauen mit Ann-Kathrin Reuter

In diesem Gespräch mit Ann-Kathrin Reuter geht es um die Transformation von Unsicherheit zu Selbstbewusstsein und Ausstrahlung. Ann-Kathrin erklärt, wie wichtig es ist, die eigene innere Stärke zu erkennen und zu nutzen, um im Außen zu strahlen. Sie teilt persönliche Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man Charisma entwickeln und Unsicherheiten überwinden kann.Hier bekommst du das Buch von Ann-Kathrin Reuter:https://amzn.to/43aId09Hier erfährst du mehr über Ann-Kathrin Reuter:https://www.ann-kathrin-reuter.de/https://www.instagram.com/frau_propeller/
undefined
Feb 18, 2025 • 59min

Faszination Mittelalter: Eine Reise in die Vergangenheit mit Daniel Wolf

In diesem Gespräch mit Daniel Wolf, einem erfolgreichen Autor historischer Romane, wird die Faszination für das Mittelalter und die Herausforderungen des Schreibprozesses thematisiert. Daniel teilt seine Erfahrungen von der Recherche bis hin zum Schreiben und den Umgang mit Social Media. Daniel spricht über die Balance zwischen kreativer Freiheit und dem Druck, den Erwartungen der Leser gerecht zu werden. Zudem teilt er Einblicke in seine verschiedenen Pseudonyme und Genres, die er erkundet hat, sowie persönliche Lektionen, die er im Laufe seiner Karriere gelernt hat.Hier bekommst du das Buch von Daniel Wolf:https://amzn.to/4k1UMkqHier erfährst du mehr über Daniel Wolf:https://www.autor-daniel-wolf.de/https://www.instagram.com/danielwolfautor/
undefined
Feb 15, 2025 • 60min

Vom Rap zur Literatur mit Sara Gmuer

In diesem Gespräch spreche ich mit der Autorin Sara Gmuer über ihren Werdegang, die Entstehung ihres Buches "18. Stock" und die Herausforderungen, die sie als Mutter und Künstlerin erlebt hat. Sara teilt ihre Erfahrungen als Rapperin und Schauspielerin und reflektiert über die sozialen Themen, die in ihrem Buch behandelt werden. Sie diskutiert die Verbindung zwischen ihrer eigenen Lebensrealität und der ihrer Protagonistin sowie die Bedeutung von Berlin als Inspirationsquelle. In diesem Gespräch reflektiert Sara über ihre Identität als Autorin und die Herausforderungen, die mit der Veröffentlichung ihres Buches verbunden sind. Sie spricht über ihre Vorfreude auf Lesungen, die kreative Zusammenarbeit mit einer Musikerin und ihre Träume von Verfilmungen. Zudem thematisiert sie die Balance zwischen Familie und Karriere sowie die Rolle von Social Media in ihrem Leben als Autorin.Hier bekommst du das Buch von Sara Gmuer:https://amzn.to/4i0i48rHier erfährst du mehr über Sara Gmuer:https://saragmuer.com/https://www.instagram.com/saragmuer/
undefined
Feb 11, 2025 • 1h 5min

7 Strategien für krisenfeste Führung mit Kara Pientka

In dieser Folge spreche ich mit Kara Pientka über das Thema Führung und Führungskräfte. Zum Beginn widmen wir uns der Frage ab wann Führung beginnt und für welche Menschen dieses Thema hilfreich ist. Im Gespräch gehen wir auch auf die verschiedenen Strategien ein, um krisenfest führen zu können.Hier bekommst du das Buch von Kara Pientka:https://amzn.to/3EyJC6zHier erfährst du mehr über Kara Pientka:https://www.inhesa.de/https://www.instagram.com/karapientka/
undefined
Feb 8, 2025 • 56min

Wie Arbeit glücklich macht mit Prof. Dr. Claas Lahmann

In diesem Gespräch mit Professor Dr. Claas Lahmann wird die Beziehung zwischen Arbeit und Glück untersucht. Lahmann, ein Facharzt für psychosomatische Medizin, teilt seine Erkenntnisse über die Faktoren, die zur Arbeitszufriedenheit beitragen, und diskutiert die gesellschaftlichen Entwicklungen, die die Wahrnehmung von Arbeit beeinflussen. Er betont die Bedeutung von Sinnhaftigkeit und sozialen Aspekten in der Arbeit und vergleicht die Zufriedenheit von Angestellten und Selbstständigen. Zudem gibt er praktische Tipps zur Verbesserung der eigenen Arbeitszufriedenheit.Hier bekommst du das Buch von Prof. Dr. Claas Lahmann:https://amzn.to/40R0vkfHier erfährst du mehr über Prof. Dr. Claas Lahmann:linkedin.com/in/claas-lahmann
undefined
Feb 4, 2025 • 1h 6min

Die Faszination von New Adult mit Katharina Katz

In diesem Gespräch geht es um die Entstehung und die psychologischen Aspekte von New Adult Literatur, insbesondere durch die Erfahrungen von Katharina Katz, die als Autorin und Ghostwriterin tätig ist. Sie spricht über ihre Reise zur Schriftstellerei, die Herausforderungen und Themen, die sie in ihren Büchern behandelt, sowie die Bedeutung von Social Media für den Buchmarkt. Hier bekommst du das Buch von Katharina Katz: https://amzn.to/4jBnyIu Hier erfährst du mehr über Katharina Katz: https://www.katharinakatz.de/ https://www.instagram.com/katharina.katz/
undefined
Jan 28, 2025 • 1h 8min

Neugier und Sinn: Wie sie unser Leben bereichern mit Dr. Carl Naughton

In diesem Gespräch mit Dr. Carl Naughton wird die Bedeutung der Neugier aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Der Fokus liegt auf der Unterscheidung zwischen sozialer, epistemischer und beruflicher Neugier sowie deren Einfluss auf das Lernen und die Lebensqualität. Dr. Naughton erklärt, wie Neugier im Alter erhalten bleibt und welche Rolle sie für ein erfülltes Leben spielt. Zudem wird diskutiert, wie Bildung und berufliche Umfelder die Neugier fördern oder hemmen können. In dieser Diskussion wird die Rolle der Neugier in verschiedenen Lebensbereichen beleuchtet, insbesondere in der Schule und im Beruf. Dr. Carl Naughton und Tobi erörtern, wie soziale und berufliche Neugier das Lernen und die persönliche Entwicklung beeinflussen können. Hier bekommst du das Buch von Dr. Carl Naughton: https://amzn.to/42yTMyc Hier erfährst du mehr über Dr. Carl Naughton: https://www.carlnaughton.de/ linkedin.com/in/drcarlnaughton
undefined
Jan 21, 2025 • 51min

Wie der Osten Deutschland rettet mit Mario Czaja

In dieser Folge spreche ich mit Mario Czaja wieso nach über 30 Jahren Wiedervereinigung noch immer eine Diskussion über Ostdeutschland und Westdeutschland führen. Dabei sprechen wir über extreme Unterschiede beim Vermögen, Pläne um dies zu ändern und seine Tätigkeit als Politiker. Hier bekommst du das Buch von Mario Czaja: https://amzn.to/3Ee0HSZ Hier erfährst du mehr über Mario Czaja: https://www.mario-czaja.de/

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app