Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter cover image

Sach Mal - Gespräche über Bücher und den Mensch dahinter

Latest episodes

undefined
Apr 6, 2025 • 55min

Millionär und Autor: Wir brauchen mehr Macher! Unternehmer retten die Welt! Neid ist menschlich! Das ist eine Mentalitätsfrage! Unternehmertum als Schulfach?

In diesem Gespräch diskutieren Tobi und Julien Backhaus die Herausforderungen und Chancen des Unternehmertums. Julien teilt seine Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von Selbstständigkeit, die Notwendigkeit von Leidenschaft und Motivation sowie die Rolle von Bildung und Lesen im Erfolg.00:00 Einführung und persönliche Geschichten02:45 Die Bedeutung von Unternehmertum06:11 Herausforderungen der Selbstständigkeit08:56 Motivation und Leidenschaft im Unternehmertum12:11 Der Weg zum Erfolg14:58 Lesen als Schlüssel zum Erfolg18:05 Ziele und persönliche Entwicklung20:48 Neid und Missgunst gegenüber Unternehmern29:49 Die Ungerechtigkeit des Reichtums32:08 Armut und Chancen in Deutschland34:58 Eigenverantwortung und Bildung37:59 Bürokratie und Selbstständigkeit40:31 Druck und Kreativität im Unternehmertum42:20 Erfolgreiche Ideen und persönliche Erfahrungen44:03 Bücher, die inspirieren47:55 Lernen aus Fehlern und Rückschlägen50:28 Wertvolle Erkenntnisse im Leben52:50 Investitionen in ErlebnisseHier kannst du sein Buch kaufen:https://amzn.to/3YeKBjhUnd hier erfährst du mehr zu Julien:https://julienbackhaus.dehttps://www.instagram.com/julienbackhaus/
undefined
Apr 1, 2025 • 50min

Stand-Up-Comedienne: Darum will ich keine Kinder!

Willkommen zu einer ehrlichen, tiefgehenden und manchmal auch provokanten Unterhaltung! In dieser Folge ist Julia Brandner zu Gast – Autorin, Stand-up-Comedian und selbstbewusste Verfechterin eines kinderfreien Lebens. Mit ihrem Buch "I’m not kidding – Warum ich keine Kinder möchte und dafür keine Entschuldigung brauche" bricht sie Tabus und stellt sich den kontroversen Diskussionen, die eine Entscheidung gegen Kinder mit sich bringt.Wir sprechen über gesellschaftlichen Druck, nervige Bullshit-Sätze („Das ist egoistisch!“), den femininen Blick auf Karriere vs. Mutterschaft und die Hürden einer Sterilisation. Außerdem geht’s um Stand-up-Comedy, Leben in Berlin vs. Wien und die Tücken des Berliner Wohnungsmarkts.Ein Podcast für alle, die sich für moderne Lebensentwürfe interessieren, Bock auf ehrliche Worte haben und vielleicht auch einfach mal herzlich lachen wollen. Hört rein und lasst euch inspirieren!Hier kommst du zu Julias Buch:https://amzn.eu/d/dlYbCGBHier kannst du mehr zu Julia erfahren:https://www.instagram.com/juliabrandner.official/https://www.190a.de/julia-brandner/
undefined
Mar 30, 2025 • 1h 2min

Jimdo-Gründer: Selbstständige müssen KI als Chance sehen! Ohne Social Media bist du unsichtbar! Empfehlungen sind die wichtigste Währung!

Selbstständig machen? Einfach anfangen oder strategisch planen? Matze Henze, Gründer von Jimdo, spricht über Unternehmertum, Fehler, die jede:r vermeiden sollte, und warum Krisen Selbstständige stärker machen. Außerdem: Was sind die verrücktesten Business-Ideen, wie nutzt man KI als Unternehmer:in, und warum ist Netzwerken entscheidend? Eine inspirierende Folge für alle, die ihr eigenes Ding starten oder skalieren wollen!00:00 Die Gründung von Jimdo02:55 Der Weg zur Selbstständigkeit06:07 Herausforderungen während der Corona-Pandemie08:56 Werte und Motivation von Selbstständigen11:49 Der monetäre vs. innere Antrieb14:55 Tipps zur Monetarisierung von Ideen17:55 Die Zukunft von Jimdo und Selbstständigkeit22:32 Die Balance zwischen Selbstständigkeit und Familie24:05 Mitarbeiter einstellen oder Freelancer?26:31 Vielfalt der Selbstständigen und ihre Geschäftsmodelle28:10 Typische Fehler von Selbstständigen29:50 Marktentwicklung und Herausforderungen für Selbstständige33:33 Die Wahrnehmung von Selbstständigkeit in Deutschland36:10 Bürokratie und staatliche Unterstützung für Selbstständige39:53 Wichtige Lektionen aus 20 Jahren Selbstständigkeit42:07 Eigenschaften für angehende Selbstständige43:46 Fokus auf das eigene Unternehmen44:41 Der große Shift zu AI und seine Chancen46:44 Die Bedeutung von Netzwerken für Selbstständige50:25 Empfohlene Bücher für Unternehmer52:53 Lernen aus Rückschlägen und Fehlern54:59 Umgang mit dem Impostor-Syndrom57:34 Die Kraft des persönlichen AustauschsHier bekommst du das Buch von Matze:https://amzn.to/3QEuF5yHier erfährst du mehr über ihn:https://www.instagram.com/matzehenze/https://de.linkedin.com/in/matthiashenze
undefined
Mar 26, 2025 • 58min

Führender Veränderungspsychologe: Motivation ist eine Lüge! Gewohnheiten sind stärker als Vernunft! Scheitern ist eine Komfortzone! Faulheit schlägt Selbstoptimierung! Schwäche wird kulturell belohnt!

Warum scheitern wir immer wieder an uns selbst? In dieser Folge spreche ich mit Axel Koch über die radikale Wahrheit hinter Veränderung, das gnadenlose Lemminge-Phänomen und warum dein Umfeld dich heimlich sabotiert. Du erfährst, warum Willenskraft oft nichts bringt, wie Rückfallmanagement wirklich funktioniert und weshalb dein Gehirn lieber faule Kompromisse schließt, statt Routinen zu ändern. Wenn du deine alten Muster endgültig durchbrechen willst und endlich nachhaltige Veränderung erreichen möchtest, hör rein. Es wird unbequem — aber genau deshalb wirksam!00:00 Einführung in Veränderungen03:02 Die Herausforderungen der Veränderung05:56 Mechanismen der Veränderung09:07 Entschlossenheit und Rückfallmanagement12:01 Praktische Schritte zur Veränderung17:22 Vorboten erkennen und Notfallpläne20:28 Entschlossenheit und systematische Planung22:29 Rückfallmanagement und kontinuierliche Verbesserung27:00 Herausforderungen bei der Umsetzung von Plänen32:45 Umgang mit Rückschlägen und professioneller Hilfe37:58 Rückblick auf persönliche Erfolge39:53 Motivation und Zielsetzung für den Marathon41:25 Das Veränderungsparadoxon verstehen43:09 Das Lemming-Phänomen und soziale Konformität46:34 Wichtige Tipps für Veränderung und Rückfallmanagement47:05 Buch-Empfehlungen für persönliche Entwicklung49:36 Lernen aus Rückschlägen und Fehlern51:40 Wertvolle Erkenntnisse aus interdisziplinärer Zusammenarbeit52:58 Erste Erfahrungen und persönliche Entwicklungen55:49 Kleine Investitionen mit großer WirkungHier kannst du Axels Buch kaufen:https://amzn.to/4iRgCG2Und hier erfährst du mehr über ihn:https://transferstaerke.com/ueber-mich/https://www.linkedin.com/in/prof-dr-axel-koch-4a549b2a/
undefined
Mar 24, 2025 • 52min

Reisen wie die Reichen: So fliegst du Business Class mit Ulf-Gunnar Switalski

In diesem Gespräch geht es um das Sammeln von Meilen und die Möglichkeiten, wie man günstig in der Business oder First Class reisen kann. Ulf-Gunnar teilt seine Erfahrungen aus über 35 Jahren und erklärt, wie sich das System im Laufe der Jahre verändert hat. Er gibt Tipps, wie man am besten Meilen sammeln kann, ohne viel fliegen zu müssen, und erläutert die Unterschiede zwischen den verschiedenen Klassen im Flugzeug. Hier bekommst du das Buch von Ulf-Gunnar Switalski: https://amzn.to/4aNA6bP Hier erfährst du mehr über Ulf-Gunnar Switalski:https://www.upgradeguru.de/https://www.instagram.com/upgradeguru/
undefined
Mar 23, 2025 • 58min

Stimme des Ostens: Nazis gehören einfach dazu! Wessis ignorieren die Probleme des Ostens bewusst! Die AfD ist nur die Spitze des Eisbergs! Der Rechtsruck ist kein Zufall, sondern gewollt!

Deutschland am Abgrund? Der schleichende Rechtsruck, die wachsende Macht der AfD und warum Protestwähler keine Ausrede mehr haben. Wir sprechen über den Osten, den Westen und die großen Fragen unserer Demokratie. Ist das erst der Anfang? Warum werden antifaschistische Stimmen mundtot gemacht? Und müssen wir wirklich bald ins Exil? Eine Folge, die unbequem ist – aber gehört werden muss!00:00 Wahlergebnisse und ihre Bedeutung02:43 Rechtsextremismus in Ost- und Westdeutschland05:55 Protestwahlen und ihre Ursachen09:12 Die Rolle der Jugend und Bildung11:49 Aktivismus und persönliche Motivation14:56 Gesellschaftliche Verantwortung und Handlungsansätze18:05 Reaktionen der Jugend auf politische Themen21:00 Männlichkeit und soziale Herausforderungen23:58 Zukunftsperspektiven und Lösungsansätze33:16 Soziale Themen und politische Erfolge34:17 Einfluss von Social Media auf die Radikalisierung36:47 Sichere Räume für Demokraten39:26 Die Rolle der Linkspartei in der Demokratie40:55 Dialog zwischen verschiedenen politischen Ansichten43:09 Internationaler Austausch und antifaschistische Bewegungen45:28 Persönliche Balance zwischen Aktivismus und Freizeit51:02 Rechtsextremismus und seine Auswirkungen auf die Gesellschaft54:27 Lernen aus Fehlern und persönlichen Erfahrungen57:59 Zukunftsvisionen und Hoffnungen für die GesellschaftHier kannst du sein Buch kaufen:https://amzn.to/3QCg3UCHier erfährst du mehr zu Jakob:https://www.instagram.com/jakob_springfeld/
undefined
Mar 19, 2025 • 50min

Abenteuer-Journalist: Deutsche Skepsis ist tödlicher als Krieg! Ich hab kein Burnout, sondern die Schnauze voll! Verkiffte Träume enden auf dem roten Teppich!

Im kurzweiligen Gespräch mit Hubertus erfährst du, wieso Social Media mehr Schein als Sein ist, welche spannenden Erfahrungen er auf seinen Reisen in Kriegsgebiete er gemacht hat und was Drogen mit all dem zu tun haben.Hier kannst du das Buch von Hubertus finden:https://amzn.to/41xK5PuHier findest du mehr über ihn:https://www.instagram.com/hubi_koch/https://hubertuskoch.com/
undefined
Mar 16, 2025 • 58min

Das Problem mit der Einsamkeit mit Janosch Schobin

Heute spreche ich mit Janosch Schobin über das das Thema Einsamkeit. Er erklärt, dass Einsamkeit ein universelles Gefühl ist, das viele Menschen betrifft, und unterscheidet zwischen dem Gefühl der Einsamkeit und dem Zustand des Alleinseins. Er teilt persönliche Erfahrungen und reflektiert über die Geschichten von Menschen, die er zu diesem Thema interviewt hat.00:00:00 Einführung in die Einsamkeit02:55:00 Einsamkeit als universelles Gefühl06:03:00 Alleinsein vs. Einsamkeit09:13:00 Persönliche Erfahrungen und Auseinandersetzung mit Einsamkeit11:58:00 Interviews und Geschichten von Betroffenen15:00:00 Kulturelle Perspektiven auf Einsamkeit20:50:00 Die bewegende Geschichte von Marta24:22:00 Einsamkeit und ihre gesellschaftlichen Ursachen29:39:00 Einsamkeit in Großstädten vs. ländlichen Gebieten30:01:00 Maßnahmen gegen Einsamkeit im Erwachsenenalter32:44:00 Herausforderungen auf dem Heiratsmarkt35:41:00 Die Rolle von Ministerien gegen Einsamkeit37:51:00 Einfluss von Social Media auf Einsamkeit42:32:00 Freundschaften im Erwachsenenalter44:12:00 Freundschaften und Zeitconstraints im Familienleben46:30:00 Demografischer Wandel und Einsamkeit im Alter50:03:00 Bücherempfehlungen und persönliche Rückschläge52:50:00 Lernen und persönliche Entwicklung56:29:00 Wertvolle Investitionen im Lebenhttps://amzn.to/41uHyWj
undefined
Mar 12, 2025 • 1h 6min

Forbes 30-unter-30 Mitglied: Freundlichkeit ist keine Schwäche! Wer erfolgreich sein will, muss freundlich sein! Social Media zerstört echtes Miteinander! Unhöflich sein ist Unsicherheit!

Wie radikal kann Freundlichkeit sein? Nora Blum zeigt, warum wahre Freundlichkeit mehr ist als Nettigkeit – sie ist eine Haltung, die unser Leben verändert. In dieser Folge sprechen wir über die Kraft des Lächelns, das Missverständnis zwischen Freundlichkeit und Schwäche, und wie du selbst in hitzigen Debatten empathisch bleibst. Warum verwechseln wir Durchsetzungsfähigkeit mit Härte? Und wie sehr beeinflussen unsere Smartphones unser Miteinander? Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Menschlichkeit und die kleine Rebellion des Wohlwollens. Hör rein und entdecke, warum Freundlichkeit das neue Cool ist!00:00 Einführung in radikale Freundlichkeit03:10 Unterschied zwischen radikaler und gewöhnlicher Freundlichkeit05:56 Freundlichkeit in der Unternehmenswelt08:55 Gesellschaftliche Wahrnehmung von Freundlichkeit11:50 Einfluss von Smartphones auf zwischenmenschliche Interaktionen15:01 Praktische Tipps für mehr Freundlichkeit im Alltag18:05 Kleine Gesten der Freundlichkeit im Alltag20:52 Freundlichkeit auf dem Land vs. in der Stadt23:58 Empathie und Mitgefühl in schwierigen Situationen27:30 Umgang mit Unfreundlichkeit32:09 Die Kraft der Freundlichkeit35:02 Stress und Freundlichkeit37:27 Freundlichkeit in der Kindheit40:02 Privilegien und Lebensweg42:25 Zukunftspläne und Freundlichkeit im Beruf43:31 Wahrnehmung der Welt und Negativitäts-Bias46:02 Nachrichtenkonsum und Informationsverhalten51:08 Die Welt der Coming-of-Age-Literatur55:42 Lernen aus Rückschlägen und Fehlern57:40 Freiheit im Kopf und Auszeiten01:01:02 Kreativität und persönliche Hobbys01:04:32 Technologie und Alltagsorganisation
undefined
Mar 9, 2025 • 1h 30min

Die Kunst, über Sexualität zu sprechen mit Cleo Libro

Ich spreche mit Cleo Libro über ihr Buch und das Thema Gleichstellung zwischen Mann und Frau sowie über die feministischen Aspekten von Sexualität. Cleo spricht über Bedeutung der offenen Kommunikation über Sexualität und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.00:00:00 - Einführung in das Buch "Gleichstellung"03:01:00 - Feministischer Sex: Was bedeutet das?05:55:00 - Intimität und öffentliche Wahrnehmung08:53:00 - Angriffe und Kritik im Internet11:59:00 - Tabus und Zensur in der Sexualität15:01:00 - Gespräche über Sexualität unter Männern18:04:00 - Die Rolle der Sprache in der Sexualerziehung20:55:00 - Frühe Sexualerziehung und Sprachgebrauch23:50:00 - Entspannt über Sexualität sprechen24:46:00 - Angst vor dem Gespräch über Sexualität25:41:00 - Stigmatisierung und Tabus in der Gesellschaft27:46:00 - Rollenbilder und sexuelle Identität29:19:00 - Selbstbewusstsein und sexuelle Erfahrungen30:35:00 - Das Skript des Sexualverhaltens35:57:00 - Offene Beziehungen und Kommunikation39:34:00 - Erfahrungen in verschiedenen Beziehungsformen42:49:00 - Die Bedeutung von Kommunikation in Beziehungen46:53:00 - Nähe und Distanz in Beziehungen48:09:00 - Die Suche nach Authentizität in Beziehungen50:18:00 - Fantasien vs. Realität: Die Herausforderungen der Umsetzung56:27:00 - Macht und Verantwortung: Die Grauzonen von Fantasien01:01:10:00 - Online-Dating: Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter01:12:47:00 - Die Monetarisierung von Dating-Plattformen01:14:40:00 - Erfahrungen mit Dating-Apps01:15:55:00 - Buch-Empfehlungen für Leseratten01:24:30:00 - Lernen aus Fehlern in Beziehungen01:27:33:00 - Wertvolle Lektionen im Leben01:28:36:00 - Erwachsen werden durch Immobilienkauf01:29:08:00 - Humor als Schlüssel zum Verständnis01:30:26:00 - Abschluss und KontaktmöglichkeitenHier gehts zum Buch:https://amzn.to/4ifmx7tHier erfährst du mehr über Cleo:https://www.instagram.com/cleo.libro/https://cleo-libro.de/

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app