Startup Insider

Startup Insider
undefined
Jun 30, 2025 • 13min

Die Rolle des CTOs: Zwischen Tech, Leadership und Wachstum - mit Andreas Stryz von FINN

Andreas Stryz, CTO und Co-Founder von FINN, beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der CTO-Rolle in wachsenden Startups. Er diskutiert, wie man Engineering, Produkt und Daten effizient strukturiert und welche Führungsprinzipien bei der Skalierung von Teams entscheidend sind. Zudem teilt er persönliche Mantras zur Effizienzsteigerung im Arbeitsalltag und erklärt die erweiterte Rolle des CTOs in modernen Unternehmen. Ein fesselnder Einblick in die Symbiose von Technologie und Leadership!
undefined
Jun 30, 2025 • 11min

Wie FINcredible Onboarding neu denkt: Digitale Prozesse, sichere Daten & regulatorische Klarheit

Alexander Eisl, CIO und Gründer von Fincredible, spricht über die Revolution des digitalen Onboardings. Er erklärt, wie KI und Open Banking Geschäftsprozesse in Banken und Versicherungen optimieren. Die automatisierten Bonitätsprüfungen basieren auf Banktransaktionsdaten und gewährleisten Datensicherheit. Zudem beleuchtet er die regulatorischen Anforderungen und die entscheidende Rolle der Nutzerzustimmung. Interessant sind auch die Zukunftsperspektiven mit biometrischen Verfahren und digitalen Identitäten zur Vereinfachung des Kundenzugangs.
undefined
Jun 30, 2025 • 52min

VC-Markt im Wandel: Illiquidität, KI-Hype & neue Fondslandschaft – mit Damian Zaker (b2venture) und Dennis May (Lakestar)

Dennis May von Lakestar und Damian Zaker von b2venture teilen ihre fundierten Einblicke in die aktuellen Makrotrends im Startup-Ökosystem. Sie diskutieren die Auswirkungen von Daten und Bauchgefühl auf Investitionsentscheidungen und beleuchten den Umgang mit Down-Rounds. Zudem sprechen sie über die Rolle von Purpose als Investmentkompass und die Notwendigkeit eines antizyklischen Timings. Besonders spannend sind ihre Erwartungen an Gründer und die Herausforderungen, die bei der Kapitalallokation zu beachten sind.
undefined
Jun 29, 2025 • 13min

DeepSeek im Visier, Meta plant Zukauf, Wingcopter wächst – Startup-News vom 30.06.2025

DeepSeek steht vor dem Aus – die KI-App könnte aufgrund von DSGVO-Verstößen aus den App Stores entfernt werden. Österreich investiert 140 Millionen Euro in Forschung, während Singapur einen Rekord für Solarzellen-Wirkungsgrade aufstellt. Google launcht eine neue App für virtuelle Modeanproben namens Doppl. Wingcopter sichert sich frisches Kapital zur Expansion. Zudem prüft Meta den Kauf von Play AI und Redwood Materials verwandelt alte Akkus in Energie für KI-Rechenzentren. Ein spannendes Update über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Start-up-Szene!
undefined
Jun 28, 2025 • 11min

Investments Weekly: Sibill • Climatiq • DRIMCO • Isar Aerospace • Synthflow AI • Metaview • Kadmos • Swarm Biotactics • Lyceum • Enter • Thinking Machines Lab • Cluely

Sibill erhält 12 Millionen Euro zur Automatisierung der Finanzprozesse für kleine Unternehmen. Climatiq sichert sich 10 Millionen Euro für seine Emissionsdatenplattform. Isar Aerospace erreicht den Unicorn-Status mit einer Finanzierung von 150 Millionen Euro. Synthflow AI entwickelt KI-Sprachagenten und bekommt 17,2 Millionen Euro. Metaview revolutioniert Bewerbungsgespräche und erhält 30,1 Millionen Euro. Außerdem wird Kadmos von einem japanischen Riesen übernommen, was einen lukrativen Exit bedeutet.
undefined
Jun 27, 2025 • 52min

Vom Pokertisch zum Purpose-Investor: Robert Levenhagen über Angel Investing, Exits und Impact

Robert Levenhagen, ein erfahrener Gründer und Angel Investor, teilt spannende Einblicke in seinen Werdegang vom erfolgreichen Unternehmer zum Investor. Er spricht über die Wichtigkeit von Impact Investments und die Verbindung zwischen Pokern und Angel Investing. Mit einem Fokus auf gesellschaftliche Relevanz und Klimathemen beleuchtet er, wie systemisches Denken helfen kann, Herausforderungen zu bewältigen. Zudem diskutiert er die Balance zwischen Beruf und Familie sowie die Notwendigkeit von Empathie und Zusammenarbeit in der Startup-Kultur.
undefined
Jun 27, 2025 • 27min

70 Milliarden für Europas Startup-Zukunft – Olaf Jacobi über das EU-Programm TechEU

Olaf Jacobi, Managing Partner von Capnamic, einem Experten für Frühphasen-Investments, erklärt die zentralen Auswirkungen des neuen TEC-EU-Programms, das 70 Milliarden Euro in europäische Startups investieren soll. Er diskutiert die Herausforderungen der Bürokratie und die Notwendigkeit von Reformen für den IPO-Markt in Europa. Zudem zeigt er, wie Freshflow, als KI-gestütztes Unternehmen, Lebensmittelverschwendung minimiert und Profitabilität steigert. Ein Tribut an die VC-Legende Rolf-Christoph Dienst rundet das Gespräch ab.
undefined
Jun 26, 2025 • 12min

Claude wird zur Entwicklungsplattform – Anthropic, EU-Regeln für Stablecoins & neue Millionen für Climatiq, Sibill & DRIMCO

Anthropic entwickelt Claude zu einer benutzerfreundlichen Low-Code-Umgebung für KI-Tools. Skandinavische Länder setzen neue Maßstäbe in der KI-Umsetzung mit schnellen Prototypen und Nutzerfeedback. Zudem steht die Regulierung von Stablecoins in der EU auf der Agenda. Google bringt mit Gemini CLI ein spannendes Tool für Entwickler. Auf dem Finanzsektor zeichnen sich Erfolge für innovative Fintech-Startups wie Climatiq und Sibill ab, die Millionen für ihre Technologie-Lösungen sichern.
undefined
Jun 26, 2025 • 30min

Lasse Diener, CEO von Aufinity: So überzeugt man Investoren und dominiert fragmentierte Märkte

Lasse Diener, CEO und Co-Founder von Aufinity, ist Experte für Fintech im Automobilsektor und treibt die Expansion seines Unternehmens in Europa voran. Er erklärt, warum Fokus der Schlüssel zum Erfolg ist und wie Aufinity vom Vertical-Ansatz profitiert. Zudem thematisiert er die revolutionäre Sales-Mentalität und das preemptive Fundraising ohne Pitch Deck. Die Herausforderungen im fragmentierten Automobilmarkt sieht er als Wettbewerbsvorteil, den Aufinity gezielt nutzt, während globale Player wie Stripe aus der Branche fernbleiben.
undefined
Jun 26, 2025 • 31min

Ostroms 20-Millionen-Runde & Autodoc-IPO: Strommarkt, Markenmacht & IPO-Signale mit Martin Möllmann

Martin Möllmann ist Principal beim High-Tech Gründerfonds und unterstützt innovative Startups. In diesem Gespräch beleuchtet er die spannende 20-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde des Energie-Startups Ostrom sowie den Börsengang von Autodoc. Möllmann erklärt die strategische Rolle von Eneco Ventures im CleanTech und die Herausforderungen im umkämpften Strommarkt. Zudem wird die Bedeutung der Kundenbindung und dynamischer Tarifmodelle diskutiert, während er Einblicke in die zukünftige Entwicklung des deutschen IPO-Markts gibt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app