Startup Insider

Startup Insider
undefined
Jan 23, 2025 • 34min

ENAPI Secures €7.5 Million to Transform EV Charging - with CEO & Co-founder Jakob Kleihues & Mila Cramer

In diesem Gespräch erzählt Jakob Kleihues, CEO und Mitbegründer von ENAPI, von seiner inspirierenden Reise von der Venture-Capital-Welt zur Gründung seines Unternehmens, das die EV-Ladeinfrastruktur revolutioniert. Er diskutiert die Herausforderungen beim Aufbau eines leistungsfähigen Gründerteams und die Bedeutung der richtigen Partnerwahl. Außerdem spricht er über die kürzlich gesicherte Seed-Finanzierung von 7,5 Millionen Euro, die ENAPI ermöglicht, in neue Märkte zu expandieren und stabile Wachstumschancen zu nutzen.
undefined
Jan 23, 2025 • 39min

Stargate-Initiative & Europas VC-Markt: Investments & Exits mit Mickaël Bellaïche und Martin Möllmann

Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, diskutiert mit Martin Möllmann, Principal beim HTGF, über die Auswirkungen von Trumps Stargate-Initiative auf europäische Startups. Sie beleuchten die Herausforderungen Europas im Venture-Capital-Markt, insbesondere in den Bereichen Climate Tech und Deep Tech. Die beiden Experten erörtern, wie europäische Investoren sich anpassen müssen, um im globalen Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten. Auch die Notwendigkeit eines starken europäischen Ökosystems wird hervorgehoben.
undefined
4 snips
Jan 22, 2025 • 53min

Kognitive Robotik: Der nächste Milliardenmarkt? - mit NEURA Robotics CEO & Founder David Reger

David Reger, CEO und Gründer von NEURA Robotics, spricht über die spannende Zukunft der kognitiven Roboter und die beachtlichen 120 Millionen Euro Funding. Er erläutert, wie Deutschland in der Robotik führend werden kann und welche Herausforderungen die Branche prägen. Zudem diskutiert er, wie sein Unternehmen kognitive Roboter, die fühlen und hören können, entwickelt, um neue Wege der Automatisierung zu beschreiten. Reger gibt interessante Einblicke in die Expansionspläne 2024, einschließlich eines humanoiden Roboters sowie deren ersten Haushaltsroboters.
undefined
Jan 22, 2025 • 48min

Perplexity & Colossal BioSciences: Investments & Exits mit Daniel Höpfner und Henri Kühnert

Daniel Höpfner, Gründer von b10, und Henri Kühnert, Partner bei b10, teilen wertvolle Einblicke in die aktuellen Markttrends. Sie diskutieren die Übernahme von Read.cv durch die KI-Suchmaschine Perplexity und deren Relevanz im B2B-Sektor. Zudem erläutern sie die aufregenden Projekte von Colossal BioSciences, die ausgestorbene Arten wie das Wollhaarmammut wiederbeleben möchten. Ethische Fragestellungen zur Gen-Editierung und die Zukunft der Venture-Capital-Landschaft werden ebenfalls behandelt, was spannende Perspektiven für Investoren eröffnet.
undefined
Jan 21, 2025 • 26min

Green Fusion: 12 Mio. Euro für CO2-Reduktion in Mehrfamilienhäusern - mit Co-CEO & Founder Paul Hock

Paul Hock, Mitgründer und Co-Geschäftsführer von Green Fusion, erklärt, wie sein Unternehmen KI-gestützte Softwarelösungen zur Heizungsoptimierung in Mehrfamilienhäusern entwickelt. Er spricht über die kürzlich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde von 12 Millionen Euro und die Chancen, die sich durch EU-Regularien bieten. Zudem thematisiert Hock die Herausforderungen, die Lösungen in großen Wohnportfolios zu integrieren, sowie den Einsatz von maschinellem Lernen zur Steigerung der Energieeffizienz. Innovative Ansätze wie Wärmepumpen und Photovoltaik stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Jan 21, 2025 • 43min

Neura Robotics & smaXtec: Investments & Exits– mit Olaf Jacobi und Caro Gabor

Olaf Jacobi, Managing Partner bei Capnamic Ventures, bringt über 25 Jahre Erfahrung im Management und in Investitionen mit, während Caro Gabor, Mitgründerin bei Caesar Ventures, als CEO und FinTech-Expertin glänzt. Die beiden diskutieren, wie Neura Robotics mit kognitiven Robotern die internationale Konkurrenz herausfordert und gleichzeitig die ethischen Aspekte der Robotik thematisiert. Zudem geht es um smaXtec, das durch KI die Milchviehhaltung revolutioniert. Investitionen in Hardware-Startups und die Herausforderungen in der DeepTech werden ebenfalls beleuchtet.
undefined
Jan 20, 2025 • 27min

Wird Deutschland als Startup-Standort unattraktiv? - mit Daniel Breitinger von Bitkom e.V.

Daniel Breitinger, Leiter des Startup & Scaleup-Teams beim Bitkom, diskutiert alarmierende Umfrageergebnisse: Nur 47% der deutschen Unicorn-Gründer würden wieder hier gründen. Bürokratie, unzureichende Wertschätzung und Kapitalmangel sind zentrale Themen. Breitinger fordert Reformen zur Entlastung der Gründer und betont die Bedeutung der Digitalisierung des Visa-Prozesses. Der Dialog zwischen Politik und Startup-Szene ist entscheidend, um Deutschlands Standort für Gründer attraktiver zu machen.
undefined
Jan 20, 2025 • 55min

Checkpoint DeepTech #9 - Jahresrückblick 2024 und DeepTech Erwartung 2025

Lukas Leitner, DeepTech-Investor bei Lakestar, und Niklas Hebborn, Partner bei Freigeist Capital, analysieren die technologischen Entwicklungen des letzten Jahres. Sie erörtern den Fortschritt und die Herausforderungen der KI, insbesondere in Bezug auf Preisgestaltung und Integration. Weitere Themen sind die Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt und Sicherheitsbedenken. Zudem wagen sie einen Ausblick auf 2025 und sprechen über die Rolle von KI in der Medizin und der Unterhaltungsindustrie sowie die Bedeutung des Energiemarktes für die Zukunft.
undefined
Jan 20, 2025 • 18min

Sevdesk: Investments & Exits - mit Niklas Raberg

In dieser Diskussion spricht Niklas Raberg, Investment Manager bei Capnamic, über die Übernahme von Sevdesk, einem innovativen Anbieter cloud-basierter Buchhaltungssoftware. Er beleuchtet, wie solche Exits die deutsche Startup-Landschaft formen. Raberg spricht auch über aktuelle Geldanlage-Trends und die Relevanz des VC-Markts für aufstrebende Unternehmen. Zudem wird die Entwicklung von Sevdesk seit seiner Gründung 2013 und die Herausforderungen sowie Chancen für Gründer nach Übernahmen detailliert erörtert.
undefined
Jan 18, 2025 • 13min

Investments-Weekly: Nelly • Circunomics • charles • Quantum Brilliance • smaXtec • Sygnum • Synthesia • Europäische Startup-Finanzierung • Europäische Startups GLP-1 • Truveta • Timberlyne • Insight Partners

Die Finanzierungslandschaft von Startups blüht! Nelly erhält 50 Millionen Euro zur Digitalisierung von Arztpraxen. Circunomics revolutioniert das Batterie-Recycling mit 8 Millionen Euro. charles erweitert seine Möglichkeiten im KI-Marketing durch die Übernahme von Spectrm. Im Quantencomputing sichert Quantum Brilliance 20 Millionen Dollar für innovative Technologien. Auch smaXtec macht Schlagzeilen, indem es mit KI die Methanemissionen von Kühen senkt. Synthesia führt den Markt für KI-Videos an und ist bereit für die Zukunft!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app