

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

Jan 17, 2025 • 27min
Nachfolge als Investmentchance: Tilia Nachfolgekapital bringt das Search-Fund-Modell nach Deutschland – mit CEO & Gründerin Lisa Stuhler
Lisa Stuhler, Gründerin und CEO von Tilia Nachfolgekapital, spricht über das innovative Search-Fund-Modell zur Bewältigung der Nachfolgekrise im Mittelstand. Sie erklärt, wie gezielt nach Unternehmen ohne Nachfolger gesucht wird und wie Investoren diese Übernahmen finanzieren. Zudem thematisiert sie die Herausforderungen bei der Übergabe an neue Führungskräfte sowie die Unterschiede zwischen Search Funds und Private Equity. Stuhler zeigt auf, warum dieses Konzept in Deutschland an Bedeutung gewinnt und welche internationalen Best Practices als Vorbild dienen.

Jan 17, 2025 • 29min
Ailoys & Raspberry AI: Investments & Exits - mit Daniel Wild
Daniel Wild, Gründer von Mountain Alliance und erfahrener Venture Capital Investor, erläutert die Finanzierungsrunden von Ailoys und Raspberry AI. Ailoys optimiert industrielle Prozesse mit KI und kann die Produktivität um bis zu 30 % steigern. Wild diskutiert die Skalierung durch Partnerschaften im Maschinenbau. Raspberry AI hingegen nutzt generative KI für die Modeindustrie und ermöglicht schnelle, nachhaltige Produktion. Darüber hinaus thematisiert er Herausforderungen und Chancen im Frühphasenmarkt sowie alternative Finanzierungsmodelle für Deep-Tech-Startups.

8 snips
Jan 16, 2025 • 36min
Checkpoint ConTech #5 – Robotik und neue Geschäftsmodelle in der Bauindustrie
Enrico Mellis, Principal bei Lakestar, und Patrick Hellermann, Founding Partner bei Foundamental, diskutieren die Zukunft der Bauindustrie. Sie beleuchten, wie Robotik-Startups wie Monumental mit innovativen Geschäftsmodellen Effizienz steigern können. Die Experten erklären, warum skalierbare Modelle und variable Kostenstrukturen entscheidend sind. Zudem wird die Rolle von Fintech im Bauwesen erörtert und wie Technologien aus anderen Branchen übertragen werden können. Ein starkes Wachstumspotenzial für den Sektor trotz Herausforderungen wird ebenfalls thematisiert.

Jan 16, 2025 • 28min
Nelly: Investments & Exits - mit Otto Birnbaum
Otto Birnbaum, General Partner bei Revent, spricht über die beeindruckende Series-B-Finanzierungsrunde von Nelly und die Auswirkungen auf den Gesundheitssektor. Er erklärt, wie Nelly digitale Lösungen für über 1.200 Arztpraxen in Europa bereitstellt. Birnbaum beleuchtet die Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere die Komplexität der Abrechnungssysteme und die Rolle der KI. Außerdem diskutiert er, wie professionelle Ansätze in Arztpraxen die Patientenversorgung verbessern können.

Jan 15, 2025 • 28min
Von Regulierung bis Wachstumskapital: Die Zukunft des IT-Mittelstands – mit Dr. Oliver Grün, Vorsitzender von BITMi
Dr. Oliver Grün, CEO der GRÜN Software Group und Vorsitzender des BITMi, spricht über die entscheidende Rolle des IT-Mittelstands für die digitale Souveränität Europas. Er diskutiert, wie politische Maßnahmen und weniger Bürokratie Unternehmen unterstützen können. Ein zentrales Thema ist der Mangel an Kapital, das für das Wachstum mittelständischer IT-Firmen benötigt wird. Außerdem beleuchtet er die Herausforderungen, die durch regulatorische Hürden entstehen, und die Notwendigkeit, die Abhängigkeit von internationalen Tech-Giganten zu verringern.

Jan 15, 2025 • 38min
Deutsche Unicorns 2025: Investments & Exits - mit Maximilian Wilhelm und Mila Cramer
In dieser spannenden Diskussion sind Mila Cramer, Principal bei Project A, und Maximilian Wilhelm, Senior Associate bei Speedinvest, zu Gast. Mila bringt sieben Jahre Erfahrung im Investieren in Startups mit, während Maximilian sich auf B2B-Marktplätze und Konsumgüter spezialisiert hat. Sie sprechen über das Potenzial deutscher Startups, in den Unicorn-Status aufzusteigen. Zudem erörtern sie Herausforderungen in der E-Commerce-Logistik und die Rolle von Technologie in verschiedenen Sektoren. Trends wie Low-Code-Lösungen und innovative Marken wie Holy kommen ebenfalls zur Sprache.

Jan 14, 2025 • 39min
Bildung digital gedacht: Sofatutor übernimmt EdTech Kursinsel - mit CEO & Gründer Stephan Bayer
Stephan Bayer, Gründer und CEO von Sofatutor, einer führenden Online-Lernplattform im deutschsprachigen Raum, spricht über die Übernahme des Start-ups Kursinsel. Er erläutert, wie diese Integration kreatives Lernen fördert und das Angebot von Sofatutor erweitert. Bayer thematisiert die Herausforderungen der Schul-Digitalisierung in Deutschland sowie die strategischen Wachstumspläne des Unternehmens, einschließlich internationaler Expansion. Zudem beleuchtet er, wie digitale Tools Lehrkräfte unterstützen können und welche Rolle Förderprogramme dabei spielen.

Jan 14, 2025 • 32min
Sunfire, Powerbot & Volue: Investments & Exits - mit Till Stenzel und Johannes Weber
Till Stenzel ist Partner bei SET Ventures und bringt umfassende Erfahrung in der Energietechnologie mit. Johannes Weber ist Principal beim HTGF und fokussiert sich auf innovationsgetriebene Startups. Sie diskutieren die beeindruckende 200 Millionen Euro Finanzierung von Sunfire im Wasserstoffsektor und deren staatliche Bürgschaften. Zudem wird die Übernahme des Startups PowerBot durch Volue behandelt, was die Marktkonsolidierung in der Energiesoftware verdeutlicht. Technologische Risiken und Exit-Strategien sind weitere spannende Themen.

Jan 13, 2025 • 33min
Countdown zum Durchbruch: Reflex Aerospace's Erster Satellitenstart - mit CEO und Co-Founder Walter Ballheimer
Walter Ballheimer, CEO und Mitbegründer von Reflex Aerospace, spricht über den bevorstehenden ersten Satellitenstart seines Unternehmens am 16. Januar 2025. Er erläutert die Herausforderungen im Satellitenbau und die Marktveränderungen, die kleineren Akteuren den Einstieg erleichtern. Ballheimer thematisiert die angestrebte Produktionskapazität von bis zu 70 Satelliten pro Jahr und die Wichtigkeit der Finanzierung für den Erfolg. Zudem betrachtet er die Schwierigkeiten der europäischen Raumfahrt und wie Reflex Aerospace sich gegen große Wettbewerber positioniert.

Jan 13, 2025 • 35min
KI-Finanzierungsrekorde & Anthropic: Investments & Exits – mit Victor Hürbe und Said Haschemi
Victor Hürbe, Principal bei Speedinvest, und Said Haschemi, Principal bei HV Capital, geben spannende Einblicke in die Rekordinvestitionen im KI-Sektor. Sie diskutieren, wie KI-Startups im vierten Quartal 2024 über 42 Milliarden US-Dollar an Investitionen anziehen konnten. Große Deals wie Databricks und OpenAI setzen Maßstäbe, obwohl die Anzahl der Deals sinkt. Zudem planen sie, wie Anthropic eine Milliarde-Runde anstrebt, die die Bewertung auf beeindruckende 60 Milliarden US-Dollar katapultieren könnte. Die Dynamik im Venture-Capital bleibt ungebrochen.