

Cap Table, Dilution & Exit-Waterfall: So liest du die Gesellschafterliste richtig – Masterclass mit Nikolas Samios
7 snips Jun 17, 2025
Nikolas Samios, Managing Partner von PT1, ist ein Experte in der Frühphasenfinanzierung, der über die Kunst der Gestaltung von Cap Tables spricht. Er erklärt, warum die Gesellschafterliste mehr ist als nur eine Zahlenkolonne und welche strategischen Signale sie an Investoren sendet. Themen wie die gesunde Verwässerung und Liquidationspräferenzen im Exit-Waterfall werden beleuchtet. Zudem bietet Samios wertvolle Einblicke in typische Fehler und wie man toxische Strukturen vermeidet, um die Verhandlungsposition als Gründer zu stärken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Maximale Verwässerung im ersten Schritt
- Gründer sollten in der ersten Finanzierungsrunde maximal 25% ihrer Anteile abgeben, um gesund zu bleiben.
- Höhere Anteile weisen meist auf schlechten Verhandlungsstatus oder Druck hin.
Gründeranteile im Finanzzyklus
- Nach der Series A sollten Gründer idealerweise noch die Mehrheit der Anteile halten.
- In späteren Runden sinkt deren Anteil meistens unter 50%, was normal ist.
Cap Table früh bereinigen
- Bereinige den Cap Table vor Finanzierungsrunden möglichst selbst, um Verhandlungsstärke zu zeigen.
- Kläre abgestiegene Gründeranteile oder Incubator-Beteiligungen vor dem Exit.