
Nikolas Samios
Managing Partner bei PT1, einem Early-Stage-VC mit Sitz in Berlin und London. Investiert europaweit in Pre-Seed- und Seed-Startups im Bereich der Real Asset Technologies, einschließlich Energie und Infrastruktur.
Top 3 podcasts with Nikolas Samios
Ranked by the Snipd community

7 snips
Jun 17, 2025 • 42min
Cap Table, Dilution & Exit-Waterfall: So liest du die Gesellschafterliste richtig – Masterclass mit Nikolas Samios
Nikolas Samios, Managing Partner von PT1, ist ein Experte in der Frühphasenfinanzierung, der über die Kunst der Gestaltung von Cap Tables spricht. Er erklärt, warum die Gesellschafterliste mehr ist als nur eine Zahlenkolonne und welche strategischen Signale sie an Investoren sendet. Themen wie die gesunde Verwässerung und Liquidationspräferenzen im Exit-Waterfall werden beleuchtet. Zudem bietet Samios wertvolle Einblicke in typische Fehler und wie man toxische Strukturen vermeidet, um die Verhandlungsposition als Gründer zu stärken.

Jul 10, 2025 • 46min
"One Big Beautiful Bill", Tibo Energy: Kippt die Energiewende?
Nikolas Samios, Managing Partner von PT1, und Fabian Heilemann, Gründer von AENU, diskutieren die Auswirkungen politischer Unsicherheiten auf die Energiewende in Europa. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen der Klimatechnologie sowie moderne Lösungen wie Tibo Energy, die Flexibilität in Energiesystemen steigern. Ein Schwerpunkt liegt auf der Problematik von Trumps politischen Entscheidungen und ihrem Einfluss auf den europäischen Markt. Zudem wird die Notwendigkeit von innovativen Ansätzen zur Dekarbonisierung thematisiert.

May 26, 2025 • 58min
Masterclass: Vom Pitch zur Partnerschaft
Nikolas Samios, Managing Partner bei PT1 Ventures, investiert in Infrastruktur, Energie und Immobilien. Samuel Speicher ist Kooperationsmanager bei neosfer, der Innovationssparte der Commerzbank. Sie diskutieren die entscheidenden Faktoren für erfolgreiche Partnerschaften zwischen Startups und Investoren. Dabei geht es um die Bedeutung von Teamdynamik und Storytelling bei Pitches. Zudem beleuchten sie Trends wie Krypto und Cybersecurity und betonen, wie klare Kommunikation und realistische Ziele für nachhaltige Kooperationen essenziell sind.