
Let's Talk Change // by DWR eco Startup-Boom, Energiekrise, Bürokratie – Wie will die CDU regieren? | mit Thomas Jarzombek (CDU)
Feb 20, 2025
Thomas Jarzombek, CDU-Bundestagsmitglied und ehemaliger Beauftragter für Digitale Wirtschaft, diskutiert spannende Ansätze zur Stärkung von Startups und Bürokratieabbau. Er betont die Notwendigkeit von mehr Wagniskapital und einer starken Aktienkultur. Die Rolle von Atomenergie und Technologieoffenheit in der Energiepolitik kommt ebenfalls zur Sprache. Nikolas Samios, Managing Partner bei PT1, bringt frische Perspektiven aus der Investorensicht ein. Gemeinsam erörtern sie den Weg zu einer wettbewerbsorientierten, digitalen Wirtschaft in Deutschland.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Von Gründer Zum Startup-Beauftragten
- Thomas Jarzombek erzählt, wie er zwei Startups gründete und eines im Ministerium erfolgreich machte.
- Er beschreibt, wie er öffentliche VC-Investments von 4 auf 20 Milliarden hochfuhr und Fonds wie Zukunftsfonds und Deep-Tech initiierte.
Mehr Deep‑Tech Ausgründungen Ermöglichen
- Macht Ausgründungen leichter und schafft ein Innovationsfreiheitsgesetz, um IP-Hürden und Förderdschungel zu reduzieren.
- Baut eine Hightech-Agenda mit 10–20 Schlüsseltechnologien und holt Markt- sowie VC-Expertise für langfristige Entscheidungen.
Private VC‑Beteiligung Stark Erhöhen
- Erreicht das Ziel, dass 1% privaten Kapitals in Venture fließt durch regulatorische Anpassungen und weniger Eigenkapitalunterlegung.
- Entwickelt staatliche Kapitalsammelstellen weiter und prüft größere Staatsfonds, um heimische Investments zu hebeln.


