

Startup Insider
Startup Insider
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene.
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mit Neuigkeiten zu aktuellen Finanzierungsrunden und bedeutenden Startup-Exits. Lass dich vom “Startup Spotlight” inspirieren, wo wir innovative Gründerinnen und Gründer vorstellen, die mit ihren Startups die Welt verändern. Und verpasse nicht “Checkpoint”, unser monatliches Format, das dir detaillierte Rückblicke und Analysen zu den wichtigsten Tech-Bereichen wie CleanTech, DeepTech und FinTech bietet.
Klingt das interessant für dich? Abonniere jetzt unseren Kanal und bleibe am Puls der Zeit mit den neuesten Entwicklungen in der deutschen und internationalen Startup-Szene. #Startups #StartupNews #Investments #Gründerszene #TechNews #Innovation #Entrepreneurship #Technologie
Episodes
Mentioned books

May 5, 2025 • 34min
ListenLabs & Hi.Health: Investments & Exits - mit Paula Wehmeyer und Marie-Thérèse Buttlar
In dieser spannenden Diskussion sind Paula Wehmeyer, Partnerin bei General Catalyst, sowie Marie-Thérèse Buttlar, Principal bei Earlybird VC. Sie beleuchten die 27-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde von ListenLabs, einem KI-basierten Marktforschungstool, und erörtern, wie KI traditionelle Research-Ansätze revolutioniert. Zudem analysieren sie die Übernahme von Hi.Health durch Pliant und deren Synergien im Markt. Die Herausforderungen der Datensammlung und die Auswirkungen des KI-Hypes auf Investoren erwarten ebenfalls spannende Einblicke.

May 4, 2025 • 14min
Orb Mini: World setzt auf tragbaren Iris-Scan • BMWK legt Mikromezzaninfonds III neu auf • Aktiia • TikTok • Tesla • Meta • Microsoft • Anthropic • Ripple • ANYbotics • X • Amazon • Apple
Erfahre, wie das tragbare Gerät Orb Mini sichere digitale Identitäten mittels Iris-Scans revolutioniert. Spannende Einblicke in den neuen Mikromezzaninfonds III zur Unterstützung von Gründern und die Umbenennung des Health-Tech Unternehmens Hilo. Zudem wird TikTok mit einer hohen Geldstrafe konfrontiert, während Tesla mit Absatzproblemen kämpft. Meta und Microsoft verzeichnen beeindruckende Gewinnsteigerungen. Entdecke die Herausforderungen bei Ripple, die Regulierungspläne Chinas für Satelliten und die Entwicklungen auf Elon Musks Plattform X.

May 3, 2025 • 11min
Investments-Weekly: IXI • Plural • Tesi • byFounders • Eurazeo • Amazon Alexa Fund • Apex • 8VC • Point72 Ventures • Andreessen Horowitz • EWOR • eeden • Forbion • iwell • Meridiam • First Momentum Ventures
In dieser Woche stehen die neuesten Finanzierungsrunden im Mittelpunkt. IXI sammelt 32,2 Millionen Euro für seine adaptive Brille, während Apex 200 Millionen US-Dollar für Satellitenbusse sichert. EWOR erhält 60 Millionen Euro Unterstützung für Gründer, und das Textilrecycling-Startup eeden erhält 18 Millionen Euro für eine Demonstrationsanlage. Außerdem sichert sich iwell 27 Millionen Euro für internationale Batteriespeicherlösungen. Nachhaltige Investitionen und innovative Übernahmen kommen ebenfalls zur Sprache.

May 2, 2025 • 41min
Angel Talk mit Nala-Earth-Gründerin Anna Alex: „Wir müssen Natur in den Boardroom bringen“
Anna Alex, Seriengründerin und Angel-Investorin im Klima- und Nature-Tech-Bereich, spricht über ihren Weg von E-Commerce zu nachhaltigen Lösungen. Sie erklärt, warum Natur der Schlüssel zur Bekämpfung der Klimakrise ist und wie Unternehmen ihre Abhängigkeiten von natürlichen Systemen erkennen können. Alex teilt ihre Erkenntnisse aus dem Aufstieg von Planetly und argumentiert, dass unternehmerischer Erfolg und gesellschaftlicher Impact Hand in Hand gehen sollten. Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Wandel und die Notwendigkeit, die Natur ins Zentrum unseres Handelns zu stellen.

May 2, 2025 • 33min
Dex & a16z: Investments & Exits - mit Mila Cramer und Enrico Mellis
Mila Cramer, Principal bei Project A, und Enrico Mellis, Partner bei Lakestar, diskutieren das spannende Thema AI Recruiting. Sie beleuchten, warum AI-basierte Jobvermittlung ein Wachstumsmarkt ist und analysieren aktuelle Startups in diesem Bereich. Themen wie Datenbesitz als Wettbewerbsvorteil sowie die Rolle innovativer Jobplattformen und Avatare werden besprochen. Auch werden Herausforderungen und Chancen in überlaufenen Märkten sowie der Einfluss von Fonds wie a16z auf Investitionsstrategien eingehend thematisiert.

May 1, 2025 • 12min
Trump gegen Amazon: Zolleffekt sorgt für Spannungen • Florian Fritsch wieder frei • Google • Klarsicht.online • Meta • BAND • Waymo • TikTok • Revolut • IXI • Apex • Cegid • Sevdesk
Der Konflikt zwischen Trump und Amazon sorgt für Spannungen im Handelsumfeld. Florian Fritsch ist wieder auf freiem Fuß, während Klarsicht.online Insolvenz anmeldet. Im Technologiebereich verschwinden zahlreiche Apps aus dem Google Play Store, und Meta präsentiert eine neue KI-App. TikTok erweitert die Videolänge auf 60 Minuten. Zudem kündigt Revolut einen neuen Handytarif an und das Startup IXI erhält eine hohe Finanzierung. Spannende Entwicklungen zeigen die Dynamik in der Startup-Szene.

Apr 30, 2025 • 42min
Vytal: Mit digitalem Mehrwegsystem gegen Einwegmüll - mit Founder Tim Breker
Tim Breker, Gründer von Vytal und ehemaliger CMO bei Homelike, diskutiert innovative Lösungen gegen Einwegverpackungen im Takeaway-Bereich. Er spricht über die Herausforderungen beim Umdenken in der Gastronomie und die Bedeutung ihrer nachhaltigen Mehrweglösungen für Events wie OMR. Breker erläutert das Geschäftsmodell "Packaging as a Service" und die Rolle von Aufklärung sowie Regulierung bei der Markttransformation. Zudem wird die Expansion nach 18 Ländern und in die USA thematisiert.

Apr 30, 2025 • 32min
Emmi AI: Investments & Exits – mit Jannis Fett und Fabian Krautwurst
In dieser Folge von Investments & Exits sprechen Jannis Fett (Principal bei HV Capital) und Fabian Krautwurst (Principal bei NAP) über die spektakuläre Seed-Runde von Emmi AI. Das Spin-off von NXAI aus Linz hat 15 Millionen Euro eingesammelt – von 3VC, Speedinvest, Push VC und Serena Capital. Emmi AI entwickelt KI-gestützte physikalische Simulationen für Industrien wie Luftfahrt, Automobilbau und Energie – und ersetzt damit klassische Simulationsverfahren durch KI-Modelle, die in Echtzeit Ergebnisse liefern.Themen der Folge:Warum physikbasierte KI die Industrie-Entwicklung radikal beschleunigen könnte Wieso Emmi AI einen massiven Wettbewerbsvorteil gegenüber klassischen Simulationsanbietern hat Welche Rolle Sepp Hochreiter und die europäische KI-Forschung bei diesem Erfolg spielen Warum Kunden wie OEMs großes Interesse an schnellerer Produktentwicklung und Kostenreduktion haben Und: Wie groß die Chancen sind, dass Emmi AI zu einem neuen europäischen Deep-Tech-Champion wird Über Jannis Fett und HV CapitalJannis begann seine berufliche Laufbahn bei dem HV-Portfoliounternehmen Scalable Capital in der Vorproduktionsphase. Danach wechselte er in das Team von Hello Fresh in New York, um an der Optimierung der Beschaffungsstrategien zu arbeiten. Nachdem er die operative Seite eines sehr jungen Startups in der Wachstumsphase kennengelernt hatte, wechselte Jannis in die Investmentwelt. Nach zwei ersten Praktika bei Headline und Index Ventures begann er als Investmentanalyst bei Lakestar.HV Capital ist eine in München und Berlin ansässige Risikokapitalgesellschaft, die Gründer bei der Entwicklung ihrer Internetunternehmen unterstützt. Seit 2000 investiert HV Capital, vormals HV Holtzbrinck Ventures, über verschiedene Fondsgenerationen in Internet- und Technologieunternehmen und ist einer der erfolgreichsten und finanzstärksten Frühphasen- und Wachstumsinvestoren in Europa. HV Capital hat bereits in rund 200 Unternehmen investiert, darunter Zalando, Delivery Hero, FlixMobility und SumUp. Die Summe aller HV-Fonds beläuft sich auf 1,7 Milliarden Euro. Das Unternehmen unterstützt Start-ups mit einem Kapital zwischen 500.000 € und 50 Millionen €. Damit ist HV Capital einer der wenigen Risikokapitalgeber in Europa, der Start-ups in allen Wachstumsphasen finanzieren kann.Über Fabian Krautwurst und NAPFabian Krautwurst bringt einen akademischen Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften mit und verstärkt seit fast vier Jahren das Team von Cavalry Ventures (jetzt NAP). Ursprünglich als Gastanalyst zu Cavalry gekommen, hat er sich inzwischen als Principal im Investmentteam etabliert. In seiner Rolle deckt er ein breites Spektrum an Sektoren ab, wobei ein besonderer Fokus auf dem FinTech-Bereich liegt. Zu den Unternehmen imPortfolio zählen WhenThen, LocTax, Equalto und Pockid.NAP ist ein Berliner Venture-Capital-Investor, der sich auf Pre-Seed- und Seed-Finanzierungen für europäische Technologieunternehmen konzentriert. NAP unterstützt Gründungsteams, die verborgene Potenziale erkennen und in die Realität umsetzen. Hinter NAP steht ein erfahrenes Team aus Fachleuten und Gründern, die wissen, wie man Unternehmen erfolgreich aufbaut und skaliert. Mit Kapital, strategischer Unterstützung und einem starken Netzwerk begleitet NAP seine Portfoliounternehmen auf ihrem Weg. Zum Portfolio gehören unter anderem Aleph Alpha, Ampeco, Flip, PlanRadar, Spread und Usercentrics.Über Startup InsiderStartup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!

Apr 29, 2025 • 44min
60 Millionen für Outlier-Gründer: EWOR startet mit neuem Fonds durch – mit Gründer & CEO Daniel Dippold
Daniel Dippold, Gründer und CEO von EWOR, plaudert über seine Plattform, die Tech-Talente beim Unternehmensaufbau unterstützt. Er erklärt, wie sie 60 Millionen Euro gesammelt haben, um international 35 Gründer pro Jahr mit 500.000 Euro und intensiver Begleitung zu fördern. Dippold betont die Auswahl der „Outlier-Gründer“ mittels innovativer Algorithmen und Psychometrie. Zudem diskutiert er, wie EWOR sich von klassischen Acceleratoren unterscheidet und welche Rolle Europa im globalen Tech-Bereich spielen kann.

Apr 29, 2025 • 33min
Artisan & Isembard: Investments & Exits mit Philippe Klitzing
Philippe Klitzing, Investor bei Peak und Experte für datengetriebene Geschäftsmodelle, teilt spannende Einblicke in die jüngsten Finanzierungsrunden von Artisan und Isembard. Artisan hat 23,25 Millionen Euro bekommen, um KI-Agenten zu entwickeln, während Isembard 7 Millionen Pfund für automatisierte Fabriken aufbringt. Er diskutiert, wie geopolitische Faktoren und Automatisierung die Maschinenbauindustrie verändern. Außerdem beleuchtet er Herausforderungen im Vertrieb mit KI und die Zukunft von KI-Agenten in der Industrie.