

"The German Drone Lord": Stark Defense 62 Mio. $ Runde, VC-Umdenken – Mickaël Bellaïche (Redstone), Martin Möllmann (HTGF)
Sep 3, 2025
Martin Möllmann, Principal beim HTGF, und Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, diskutieren die beeindruckende Finanzierungsrunde von Stark Defense. Sie beleuchten das Wachstum des deutschen Drohnen-Startups, das sich auf unbemannte Kampfdrohnen spezialisiert hat. Spannend wird die Rolle prominenter Investoren wie Peter Thiel und der NATO-Innovation Fund, die einen Wandel in der europäischen VC-Landschaft signalisieren. Zudem thematisieren sie die Herausforderungen und Chancen in der Verteidigungsindustrie sowie die Auswirkungen auf Technologie und Politik.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Signalwirkung Der 62Mio‑Runde
- Stark Defense sammelte in kurzer Zeit große Summen und zieht internationale Kapitalgeber an.
- Die Runde signalisiert einen Paradigmenwechsel in der europäischen VC-Landschaft.
Neues Akzeptanzklima Für Defense Tech
- Deutsche Investoren akzeptieren zunehmend Verteidigungs‑Technologie als legitimen Sektor.
- Historische Tabus lösen sich, weil strategische Abhängigkeiten und Sicherheitsfragen drängen.
Warum Viele Drohnenstartups Entstehen
- Drohnen‑Startups proliferieren wegen niedrigerer Eintrittsbarrieren und kriegsbedingter Nachfrage.
- Kleine Teams können mit überschaubaren Mitteln wettbewerbsfähige Produkte liefern.