undefined

Martin Möllmann

Principal beim HTGF mit Fokus auf technologiegetriebene Gründer aus Bereichen wie Blockchain, ML, NLP und AR.

Top 10 podcasts with Martin Möllmann

Ranked by the Snipd community
undefined
Aug 9, 2024 • 33min

Pitch Showdown: Suitcase, Raily, Zapdeck - Jurybewertung von Isabell Gollmer (seed+speed) und Martin Möllmann (HTGF)

Isabell Gollmer, Investmentmanagerin bei Seed&Speed Ventures, und Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim Hightech-Gründerfonds, bewerten die Pitches von drei innovativen Startups. Suitcase revolutioniert mit digitaler Streitbeilegung das Legal Tech, während Raily Reisende durch KI-gestützte Empfehlungen verbindet. Zapdeck bietet eine KI-Software, die die Erstellung von Präsentationen vereinfacht. Die Investoren diskutieren die Herausforderungen und Potenziale im B2B-Bereich sowie die Strategien zur Nutzerbindung.
undefined
Jul 22, 2025 • 42min

Lovable Series A: "Vibe Coding" für 1,8 Milliarden – Martin Möllmann (HTGF), Mickaël Bellaïche (Redstone)

Martin Möllmann, Principal beim HTGF mit Fokus auf technologiegetriebene Gründer, und Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, diskutiere die beeindruckende Wachstumsstory von Lovable. Sie erörtern, wie KI-Tools wie 'Vibe Coding' den Markt aufwirbeln und große Player herausfordern. Zudem geht es um den abgebrochenen IPO von Autodoc und die Herausforderungen der Venture-Capital-Community. Neue Finanzinstrumente wie LTIF 2 ermöglichen innovativen Startups wie Lovable den Zugang zu Kapital – eine spannende Zeit für die Tech-Branche!
undefined
Jun 26, 2025 • 31min

Ostroms 20-Millionen-Runde & Autodoc-IPO: Strommarkt, Markenmacht & IPO-Signale mit Martin Möllmann

Martin Möllmann ist Principal beim High-Tech Gründerfonds und unterstützt innovative Startups. In diesem Gespräch beleuchtet er die spannende 20-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde des Energie-Startups Ostrom sowie den Börsengang von Autodoc. Möllmann erklärt die strategische Rolle von Eneco Ventures im CleanTech und die Herausforderungen im umkämpften Strommarkt. Zudem wird die Bedeutung der Kundenbindung und dynamischer Tarifmodelle diskutiert, während er Einblicke in die zukünftige Entwicklung des deutschen IPO-Markts gibt.
undefined
Jun 11, 2025 • 32min

IPO-Rallye & Investorensicht: Circle, Autodoc und was sie für Startups bedeuten – mit Martin Möllmann vom HTGF

Martin Möllmann, Principal beim High-Tech Gründerfonds, ist ein Experte für B2B-SaaS und disruptive Technologien. Er analysiert den Börsengang von Circle und erklärt, warum Stablecoins für institutionelle Anleger wichtig sind. Möllmann beleuchtet, wie regulatorische Transparenz einen Wettbewerbsvorteil schaffen kann. Außerdem diskutiert er die IPO-Pläne von Autodoc und dessen Chancen im wachsenden Automarkt Europas sowie die Rolle von Apollo Global Management als Investor. Seine Einblicke zu den Auswirkungen auf das europäische Tech-Ökosystem sind besonders aufschlussreich.
undefined
May 9, 2025 • 28min

Pitch Showdown: Aury, ZeroEx & Pflanzpaket – Jurybewertung von Isabelle Thierfelder (seed+speed) und Martin Möllmann (High-Tech Gründerfonds)

In dieser Diskussion sind Isabelle Thierfelder, Investmentmanagerin bei seed+speed Ventures, und Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds, dabei. Sie bewerten die innovativen Pitches von Aury, ZeroEx und Pflanzenpaket. Aury zielt darauf ab, mentale Gesundheit mit KI-unterstützten Gesprächen zu verbessern. ZeroEx revolutioniert die CO₂-Reduktion durch den Einsatz von Basalt in der Landwirtschaft. Pflanzenpaket bietet umweltfreundliche Anzuchtsets für nachhaltiges Gärtnern. Die Jury hebt die Relevanz und das Potenzial dieser Ideen hervor.
undefined
May 7, 2025 • 35min

Verkaufen ohne Menschen: Solda.AIs autonome KI-Agenten - Investments & Exits mit Mickaël Bellaïche und Martin Möllmann

In dieser spannenden Unterhaltung sprechen Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC und Fintech-Experte, sowie Martin Möllmann, Principal beim HTGF, über die transformative Seed-Finanzierung von 3,5 Millionen Euro für das Berliner Startup Solda.AI. Sie beleuchten, wie KI-basierte Voice-Agents das Call-Center-Geschäft revolutionieren können. Zudem wird diskutiert, wie diese Technologie mit nur 1% Erkennungsrate neue Maßstäbe setzt und wichtige ethische Fragen im Verkauf aufwirft, während der europäische KI-Markt im Vergleich zu den USA analysiert wird.
undefined
Apr 3, 2025 • 32min

voize & Sqior: Investments & Exits mit Mickaël Bellaïche und Martin Möllmann

Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, und Martin Möllmann, Principal beim HTGF, diskutieren die aufregenden Finanzierungsrunden der Startups voize und Sqior. Voize hat 9 Millionen US-Dollar gesammelt, um KI-gestützte Spracherkennung für Pflegekräfte zu entwickeln, was die Arbeitsbelastung erheblich reduziert. Sqior hat 4 Millionen Euro für innovative Assistenzsysteme im Gesundheitswesen erhalten. Sie thematisieren auch die Herausforderungen für Startups im Voice-Bereich und die Integration neuer Technologien in Einrichtungen.
undefined
Feb 28, 2025 • 28min

Pitch Showdown: Linkspreed, Mathership & Balu - Jurybewertung von Martin Möllmann (HTGF) und Isabelle Thierfelder (seed+speed)

Martin Möllmann, Senior Investment Manager beim HTGF, und Isabelle Thierfelder, Investment Manager bei Seed&Speed, bewerten die innovativen Pitches dreier Startups. Linkspreed ermöglicht den Aufbau eigener sozialer Netzwerke. Mathership bietet Lösungen für effiziente Datenmigration. Balu optimiert die lokale Markenpräsenz durch datengetriebenes Marketing. Die Jury diskutiert die Herausforderungen für lokale Unternehmen im digitalen Bewertungsumfeld und die Bedeutung von Kundenbewertungen. Am Ende wird Mattership Labs als Sieger gekürt.
undefined
Feb 12, 2025 • 37min

octonomy & Prior Labs: Investments & Exits mit Mickaël Bellaïche und Martin Möllmann

Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, und Martin Möllmann, Principal beim HTGF, diskutieren aktuelle Trends im europäischen KI-Markt. Sie beleuchten das Kölner Startup octonomy, das 5 Millionen Euro zur Automatisierung von Kundenservice mit hoher Genauigkeit einwirbt. Außerdem stellen sie Prior Labs vor, das 9 Millionen Euro zur Entwicklung innovativer Datenanwendungen erhalten hat. Beide Startups zeigen vielversprechende Ansätze, um den europäischen KI-Sektor maßgeblich voranzutreiben.
undefined
Jan 23, 2025 • 39min

Stargate-Initiative & Europas VC-Markt: Investments & Exits mit Mickaël Bellaïche und Martin Möllmann

Mickaël Bellaïche, Partner bei Redstone VC, diskutiert mit Martin Möllmann, Principal beim HTGF, über die Auswirkungen von Trumps Stargate-Initiative auf europäische Startups. Sie beleuchten die Herausforderungen Europas im Venture-Capital-Markt, insbesondere in den Bereichen Climate Tech und Deep Tech. Die beiden Experten erörtern, wie europäische Investoren sich anpassen müssen, um im globalen Wettbewerb nicht ins Hintertreffen zu geraten. Auch die Notwendigkeit eines starken europäischen Ökosystems wird hervorgehoben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app