Startup Insider

IPO-Rallye & Investorensicht: Circle, Autodoc und was sie für Startups bedeuten – mit Martin Möllmann vom HTGF

Jun 11, 2025
Martin Möllmann, Principal beim High-Tech Gründerfonds, ist ein Experte für B2B-SaaS und disruptive Technologien. Er analysiert den Börsengang von Circle und erklärt, warum Stablecoins für institutionelle Anleger wichtig sind. Möllmann beleuchtet, wie regulatorische Transparenz einen Wettbewerbsvorteil schaffen kann. Außerdem diskutiert er die IPO-Pläne von Autodoc und dessen Chancen im wachsenden Automarkt Europas sowie die Rolle von Apollo Global Management als Investor. Seine Einblicke zu den Auswirkungen auf das europäische Tech-Ökosystem sind besonders aufschlussreich.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Bedeutung von Stablecoins beim IPO

  • Der Börsengang von Circle zeigt, dass Stablecoins wie USDC an Bedeutung gewinnen.
  • Das USDC wird aufgrund besserer Regulierung und Partnerschaften zunehmend von institutionellen Anlegern genutzt.
ADVICE

IPO-Kursanstieg richtig interpretieren

  • Ein großer Kursanstieg am Tag des IPOs zeigt eine zu niedrig angesetzte Bewertung.
  • Investoren und Unternehmen sollten bei der Preisfestsetzung eines IPOs realistisch bleiben.
INSIGHT

Autodoc IPO und Marktpotenzial

  • Autodoc plant einen Börsengang in Frankfurt mit erwarteter Bewertung von 3-5 Milliarden Euro.
  • Das Unternehmen wächst solide und profitiert vom wachsenden europäischen Automobil-Ersatzteilmarkt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app