

12 neue Milliarden-Startups in 6 Monaten – Stephan Jacquemot über Europas Einhorn-Explosion
Sep 2, 2025
Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures und ehemaliger Microsoft-Manager, diskutiert die rasante Entwicklung neuer Milliarden-Startups in Europa. Er beleuchtet, wie zwölf Unicorns innerhalb von nur sechs Monaten entstandenen, und analysiert nachhaltige Geschäftsmodelle. Besonders interessant ist seine Einschätzung zu KI-Startups, deren Monetarisierung oft unklar bleibt. Stephan gibt Einblicke in sein Anti-Portfolio und spricht über aktuelle Investitionsstrategien in aufstrebende Branchen wie SaaS und Climate Impact.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Was Genau Ein Unicorn Bedeutet
- Ein Unicorn ist eine private Firma mit ≥1 Milliarde Bewertung, basierend auf Verhandlungen zwischen Käufer und Verkäufer.
- Bewertungen spiegeln Erwartungen an zukünftiges Wachstum und müssen später durch Umsätze gerechtfertigt werden.
Schnelles Wachstum Versus Nachhaltige Komplexität
- KI-Startups wie Lovable wachsen schnell und erreichen hohe ARR, liefern aber oft nur begrenzte Komplexität in der Produktfunktionalität.
- Große Bewertungen erfordern später IPOs oder Mega-Acquirers, sonst muss das Wachstum die Bewertung substantiell rechtfertigen.
Energie Als Mega-Thema
- Energie- und Klimatechnologien erhalten starken Rückenwind wegen wachsendem Elektrizitätsbedarf und Souveränitätszielen.
- Regenerative Lösungen und neue Konzepte bleiben langfristig attraktive Investitionsfelder.