Kann Europa 2025 wirklich zur Unicorn-Fabrik werden? Zwölf neue Milliarden-Startups in nur sechs Monaten. Welche Investment-Strategien funktionieren wirklich?
Stephan Jacquemot, Investment Partner bei TS Ventures und ehemaliger Microsoft-Manager, diskutiert mit Host Jan Thomas die spektakuläre Unicorn-Welle in Europa. Von Loveable's 1,8-Milliarden-Bewertung nach nur acht Monaten bis zu Mubi's überraschender 100-Millionen-Runde mit Sequoia. Die beiden analysieren, welche Geschäftsmodelle nachhaltig sind und wo pure Hype-Finanzierung droht. Stephan gibt ehrliche Einblicke in sein Anti-Portfolio und erklärt, warum KI-Startups zwar beeindrucken, aber die Monetarisierung oft unklar bleibt.
Über den Gast:
- Stephan Jacquemot ist Investment Partner bei TS Ventures und verfügt über umfassende Startup-Expertise aus seiner Zeit als Leiter der Microsoft Startup-Aktivitäten in EMEA und Gründer des Microsoft Accelerators Berlin.
- Er investiert gemeinsam mit Tim Schumacher ab 200.000 Euro in SaaS, AdTech, Marketplace und Climate Impact Startups und unterstützt als Director Founders Education der Bertelsmann Stiftung die nächste Gründer-Generation.
Weiterführende Links:
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.