weekly52 cover image

weekly52

Latest episodes

undefined
May 13, 2025 • 1h 5min

ⓦ 423 Kempener Leberwurst und Nachhaltigkeit im Alltag – Kleine Schritte, große Wirkung

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/423Im Gespräch über „Nachhaltigkeit im Alltag“ tauschen Dominika, Wolfgang und Thomas ihre Erfahrungen und Überlegungen zu umweltbewusstem Handeln aus. Sie sprechen über alltägliche Themen wie den bewussten Umgang mit Haushaltsgeräten (z. B. Waschmaschine, Trockner), nachhaltige Ernährung (einschließlich Fleischkonsum und Fleischersatzprodukte) und die Bedeutung von Reparatur und Langlebigkeit gegenüber dem Wegwerfen von Geräten. Gleichzeitig wird kritisch auf Konsumfallen, Greenwashing und die Herausforderungen des modernen Konsumverhaltens eingegangen. Neben praktischen Tipps und persönlichen Anekdoten betonen die Teilnehmer, dass jeder – auch mit kleinen Taten – einen Beitrag leisten kann, während gleichzeitig strukturelle Veränderungen durch Industrie und Politik notwendig sind.ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Beim Trockner scheiden sich die Geister?04:31 Lebensweisenheiten und Oma-Tipps06:09 Tägliches Scheitern und trotzdem weitermachen 08:19 Vegane Fleischersatzprodukte und Nutriscore11:16 Burger und Nackensteaks14:18 Bio- und Greenwashing16:20 People have the power: Ins Tun kommen 21:15 Jeder kann einen kleinen Beitrag leisten23:31 Entschleunigung durch bewussten Konsum25:30 Geschenktipp: Die gute Kempener Leberwurst von Thören29:33 Erlebnisse statt materielle Geschenke34:28 Erziehung und Konsumwahn38:18 Aktion: "wahre Preise“ beim Penny42:09 Reparaturfähigkeit, Qualität und Langlebigkeit47:25 Technisches Verständnis und DIY-Reparaturen52:56 Selbermachen und IKEA Effekt54:40 Permanenter technischer Fortschritt, Updates und Upgrades58:26 Ökologischer Fußabdruck und Verantwortung01:01:01 Grünflächen in Städten und Lebensqualität01:04:20 Outtakesⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠...............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
May 6, 2025 • 55min

ⓦ 422 Gedichte, die vibrieren 🖋️ Marco Kerler über Poesie, Identität und das Schreiben mit Klang

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/422Ein Gedicht für dich - Sprache ist Musik: Der Dichter Marco Kerler im Gespräch über seine LyrikIn dieser Episode sprechen wir mit dem Lyriker Marco Kerler über seine Arbeit mit Sprache, Klang und Identität. Marco erzählt, wie ihn Dialekte geprägt haben, warum er gern mit Mehrsprachigkeit spielt und wie ein Gedicht entsteht – von der ersten Idee bis zur finalen Lesung. Wir tauchen ein in seinen kreativen Prozess, hören einige seiner Gedichte und erfahren, was Alltagssprache mit Literatur zu tun hat.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Weg von Meta - hin zu Mastodon und Bluesky02:10 Mein Herz hängt an der Lyrik05:09 Die Entstehung der Leidenschaft für das Schreiben07:56 Freestyle Rap und Hip Hop09:17 Live-Schreiben: Persönliche Gedichte für Passanten 14:06 Reaktionen und Feedback: Die Verbindung zum Publikum16:21 Spontanes Gedicht für Thomas18:39 Den richtigen Klang treffen19:53 Ich reime Liebe auf ein Wort, das nicht existiert23:45 Julia Engelmann: Eines Tages Baby25:56 Lyrikband und Liebesbrieferzählungen29:58 Fotografie als Inspirationsquelle für Gedichte33:32 Haiku-Fotografie35:36 10 Bilder und ein Gedicht37:39 Kreative Kombination: Fotografie, Musik und Text39:32 Trick 17 mit Haiku41:29 Engagement in der Ulmer Kunstszene44:43 Gedichte zu Illustrationen von Adela Knajzl46:57 Die Bedeutung von Lyrik im Alltag48:33 Gedichte wie ein Song, der nicht gesungen wurde53:25 Outtakes und technische Struggleⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠..#lyrics #poetry #weekly52 #poesie..........47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
May 3, 2025 • 43min

ⓦ 148 ZEIT OHNE ENDE Leider alles Lüge! Die große Leiderei

Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/148Jeder hat so eine Kleinigkeit, bei der man sich so richtig reinsteigern kann. Bei mir ist es das Wort „leider“, im Sinne von, leider muss ich absagen, bin leider verhindert usw. Was bedeutet das leider? Für mich ist es eine in Watte gepackte, gesellschaftlich codierte Lüge. Genauso kann ich mit Floskeln oder Füllwörtern schlecht umgehen, wie "alles klar" oder „eigentlich". In diesem Gespräch geht es um den alltäglichen Einsatz von Ausreden – insbesondere um den häufig verwendeten Begriff „leider“ – und darum, wie sich unsere Kommunikation im digitalen Zeitalter verändert hat. Die Sprecher diskutieren humorvoll, wie man oft vermeidet, direkt „Nein“ zu sagen, und wie standardisierte Floskeln als Entschuldigung dienen, statt ehrliche Absagen zu formulieren. Dabei werden auch kulturelle Unterschiede (beispielsweise im direkten Ablehnen) sowie die Auswirkungen von Textnachrichten und fehlenden nonverbalen Signalen angesprochen. Weiterhin schweifen sie in Nebenberichten zu Themen wie Marketingstrategien, dem Missbrauch von Stockfotos und Bildrechten, persönlichen Erfahrungen im Handel als Mystery Shopper, spontanen Reiseerlebnissen und sogar leichten Trading-Anekdoten ab. Insgesamt plädieren sie dafür, direktere Kommunikation zu üben, um Missverständnisse und unnötige Ausreden zu vermeiden.Wir reden über ein Foto-Experiment, Ehrlichkeit, das Sandwich-Prinzip und den Absagen-Generator. ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Die Kunst der Ausrede06:06 Die Herausforderung des Nein-Sagens08:58 Kulturelle Unterschiede in der Kommunikation12:00 Die Rolle der digitalen Kommunikation14:58 Absagen richtig formulieren17:45 Gesellschaftliche Wahrnehmung von Krankheiten20:47 Medien und ihre Einflussnahme23:54 Sprache und gesellschaftlicher Konsens24:47 Lärmempfindlichkeit und Sporterlebnisse29:34 Aktienhandel und Investitionsstrategien30:36 Reiseabenteuer und spontane Entscheidungen36:03 Stockfotos und Urheberrecht38:50 Mystery Shopping und Kundenservice41:15 Motivation und Ausreden im Alltagⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠...............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Apr 29, 2025 • 1h 30min

ⓦ 421 Wie klingt Heimat? Sprachen und Dialekte, mehr als nur Worte: Cześć, Griaß eich, Kia ora und Moin 💬 🌎

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/421Warum sagen manche „Bütterken“ und andere „Stulle“? Und was passiert, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen? In dieser Folge wird’s sprachlich bunt: Von Oberschlesien über Wien bis nach Neuseeland – wir sprechen über Sprachmelodien, Dialekte, Migrationserfahrungen und kulturelle Zugehörigkeit. ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Cześć, Griaß eich, Kia ora und Moin02:42 Wolfgangs steirischer Dialekt und das Meidlinger L06:26 Tonalitäten aus Sachsen und Niederösterreich08:09 Die Oma und der Kaffee12:49 BAP un de Kölsche Sproch14:16 Sprachen-Mix in Wien17:35 Moin klingt einfach schön20:07 Was bedeutet Schmackofatz?22:21 Bütterken, Stulle, Kniffte, Bemme, Stramme Liese, Pfannkuchen und Würste27:35 Kiwi- und Aussie-Slang und Akzent29:38 Otto spricht Deutsch, Englisch und Maori40:09 JAFFA: Just another fucking Aucklander42:08 Maori im Alltag43:36 Polnisches Gedicht von Jan Brzechwa: Chrząszcz46:53 Bringst du deinen Kindern Polnisch bei?50:12 Austriazismen und Missverständnisse53:39 Die Wahrnehmung von Deutschen im Ausland57:39 Einfluss der Sprache auf die Identität59:13 Die Sendung mit der Maus: Vorspann zusätzlich in einer anderen Sprache01:01:55 Füllwörter für alles verwenden01:03:45 Frikadellen, Buletten und faschierte Laibchen01:05:01 Faszination für verschiedene Sprachen01:10:24 Dialekte und regionale Sprachunterschiede01:12:09 Lets hit the fart sack01:14:10 Denken in einer anderen Sprache01:15:46 Humor und Witze kann man nicht übersetzen01:17:22 Żegnam serdečnje, Pfiat-eich, See Ya, Tschö und Bussi Baba01:19:41 Du bleder Trottel. Halt die Pappen, du Arschsau01:21:39 A Eitrige mit an Buggl und an 16er-Blech01:23:26 Lyrik und Gedichte für Passanten01:26:00 Von Hauben und Sesselnⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠...............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Apr 22, 2025 • 1h 34min

ⓦ 420 🎬 Schmackofatz: Auditive Blickwinkel Magazin Release-Party mit Grit Petersohn und Dominik Empl

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/420Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bietet im Video nützliche Extras ‼️Blickwinkel Magazin Schmackofatz ist servierfertig! 🍽️ Ich habe wieder Grit und Dominik zu Gast. Am Freitag, 25. April 2025 erscheint der neue gedruckte Blickwinkel zum Thema „Schmackofatz“ und wir plaudern über die Werdung, das Crowdfunding und bieten euch einen ausführlichen auditiven Einblick durch das ganze Magazin. Freut euch im Vodcast über die Bilder der beteiligten Fotograf:innen. Mehr Authentizität geht nicht 😀ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Feedback und Learnings zum Minimalismus Magazin 00605:23 Schmackofatz war kein leichtes Heftthema 10:49 Das Blickwinkel-Menü von Jens F. Kruse 13:59 Jon Enoch: Candy Men 19:09 Shinya Masuda: HANAFUDA SHOUZOKU 23:14 Claudia Gödke: Tomatoes 26:37 Max Faber: Scanography 29:53 Peter Rees: Candy Factory 33:13 Mikkel Jul Hvilshoj: FOOD STYLING SERIES 39:46 223 aka Lin Zhipeng: Edgy Subkultur in China 45:18 Fred Johnsson: Kitchen Table Still Lifes 50:17 Frédéric Faure: Food Bondage 56:08 Marina Jerkovic: COOKBOOK PRODUCTION 59:26 Anna Keville Joyce und Dwight Eschliman: Food Pixel Project 01:06:13 Gudrun Otten und Jens F. Kruse: GO into your Kitchen 01:09:00 Dominik Empl: Pizza Napoli 01:11:29 Sammlung: Kühlschränke als Spiegel der Esskultur 01:13:06 Henry Hargreaves und Caitlin Levin: Mushroom Clouds 01:17:57 Johanna Dirks: Vom Herzen Aubergine 01:19:02 Gesammelte Werke der Leser:Innen 01:19:47 Nächste Thema: Bewegung - Blur and Beyond 01:21:15 Nummeriert limitierte Auflage 150 - 17 Euro plus Porto 01:24:05 Meine Favoriten im Magazin 01:26:46 Magazin als Überraschungsmenü 01:28:10 Podcast, Espresso und Outtakesⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠...#blickwinkel #vodcast #release #weekly52 ............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Apr 15, 2025 • 1h 9min

ⓦ 419 Schluss mit Stress ⚠️ Ursachen erkennen, Lösungen finden und gelassener leben

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/419🔴 🟡 🟢 weekly52: Dienstags aus der Kiste, direkt ins Ohr Im Podcast reflektieren Dominika Pancewicz, Wolfgang Bliem und Thomas Füngerlings die verschiedenen Formen und Ursachen von Stress, von äußeren Faktoren wie Lärm bis hin zu inneren Belastungen wie Perfektionismus. Sie sprechen über Strategien wie Meditation, Grenzen setzen und bewusstes Reflektieren, um Stress zu mindern. Dabei betonen sie die Bedeutung von Kommunikation und Selbstfürsorge.Der Podcast beleuchtet das allgegenwärtige Thema "Stress" aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Moderatoren diskutieren Stressursachen wie äußere (z. B. Lärm, Überstunden), innere (z. B. Perfektionismus), soziale (z. B. Mobbing, schlechtes Arbeitsklima) und psychisch-mentale Faktoren (z. B. Leistungsdruck). Sie hinterfragen, wie Stress individuell wahrgenommen wird und welche Strategien für den Umgang hilfreich sind, wie klare Kommunikation, das Setzen von Grenzen, Reflexion, Spaziergänge und Zeit für sich selbst. Praktische Lösungen wie Meditation, strukturierte Planung oder Belohnungen werden ebenfalls thematisiert.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Arten, Ursachen und Dimensionen von Stress06:05 Geteiltes Leid ist halbes Leid09:04 Individuelle Wahrnehmung von Stress11:55 Stressbewältigungsstrategien15:03 Die Rolle von Kommunikation bei Stress17:42 Einfluss der modernen Welt auf Stress20:55 Lernen aus Stress-Erfahrungen26:49 Krisen als Lernprozesse28:11 Stress und Ruhepausen im Arbeitsalltag30:23 Frühaufsteher vs. Morgenmuffel31:33 Hilfe annehmen und Aufgaben delegieren32:26 Ordnung und Erwartungen im Familienleben33:57 Mental Load und die Verteilung von Aufgaben36:15 Kommunikation in Beziehungen37:59 Vorbildfunktion und Erziehung42:13 Selbstreflexion und Stressbewältigung44:40 Misophonie und andere Stressfaktoren im Alltag47:25 Die Bedeutung von Stille, Ruhe und Konzentration50:47 Stress mit Lärm Zuhause und in den Öffies54:24 Strategien zur Stressbewältigung01:01:03 Egoistisch sein und sich selbst Belohnen01:06:19 Das schneiden wir raus und andere Outtakes ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠..............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Apr 11, 2025 • 33min

ⓦ 185 ZEIT OHNE ENDE: Zwischen Linse und Leben: Brauche ich noch eine Kamera 📷 ?

In dieser Folge werden die entscheidenden Faktoren für gelungene Fotos beleuchtet. Es gibt spannende Einblicke in die Vorzüge und Herausforderungen von Smartphone- und herkömmlicher Fotografie. Ein Kamerabotschafter teilt persönliche Erfahrungen und diskutiert die Entwicklung der Kameratechnologie. Außerdem wird die Technik des Cinemagraphs vorgestellt. Die Podcaster reflektieren über die Nutzung von Smartphones bei Hochzeiten und ermutigen dazu, die vorhandene Technik kreativ zu nutzen.
undefined
Apr 8, 2025 • 1h 28min

ⓦ 418 Musik-Covers: Geehrt oder geklaut? Wenn ein Kult-Song zweimal zündet 🎶

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/418🔴 🟡 🟢 weekly52: Dienstags aus der Kiste, direkt ins Ohrhttps://weekly52.de/weekly/dienstagSie haben den Soundtrack unserer Jugend geprägt – die Songs, die uns bis heute begleiten. Doch was, wenn genau diese Klassiker neu interpretiert werden? Zwischen Respekt und künstlerischer Freiheit entsteht ein kontroverses Spannungsfeld: die Coverversion.In unserem Vod- und Podcast sprechen Ralf Scherer und Thomas Füngerlings über gelungene Neuauflagen legendärer Titel – von echten Hommagen bis hin zu überraschenden Neudeutungen. Wir zeigen, wie sich Musikgeschichte wiederholt, ohne sich zu wiederholen. Warum manche Cover dem Original sogar neue Tiefe geben oder was ein gutes Cover von einer bloßen Kopie unterscheidet. 👉 Für alle, die mit Musik groß geworden sind – und sie noch immer lieben. ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Ralf in Madrid und seine fotografische Herausforderung04:09 Das ist eine Coverversion? 05:52 Das Bett im Kornfeld von den Bellamy Brothers10:40 Was bringt die neue Feedback-Sängerin Julia mit?15:03 Sind die Originale heilig?16:24 ABBA Voyage: ABBAtars und Coverbands22:58 Madonna: Coverversion und Sampling26:29 The Commitments – Mustang Sally29:04 Super Bowl Halbzeitshow und Kontroverse um Blackbird von Beyoncé31:33 Spotify-Playlist: Covers that are better than the originals32:44 Johnny Cash: Personal Jesus, Hurt and Bridge Over Troubled Water38:27 Die Bedeutung von Originalität und Respekt in der Musik40:56 Blues Brothers Soundtrack42:05 Adele und Bob Dylans Nobelpreis44:37 Take it easy: Jackson Browne und The Eagles Hell Freezes Over live47:32 Hotel California, Wish you were here und Mother49:50 Tainted Love und Black Magic woman51:16 Coverversionen für den weißen Mainstream53:27 Joe Cocker: With A Little Help From My Friends57:00 Jimi Hendrix und Bob Dylan: All along the watchtower58:36 Sampling: Under pressure vs. Ice Ice Baby01:00:17 Kraftwerk und Coldplay: Copyright in der Musik01:02:29 Unbewußte Plagiate: My sweet Lord von George Harrison01:04:10 Tina Turner: Proud Mary01:05:05 Reminiszenzen bei Livekonzerten01:06:19 Schlechte Coverversionen 01:09:13 Wer hat Gloria geschrieben? People have the Power live von Patti Smith01:12:44 Die Originale sterben nie01:13:56 Setlist von Feedback der Coverband und Ralfs Keto-Diät01:20:34 Tribute to 40 Jahre Talking Heads Stop Making Sense01:21:45 Tribute to David Bowie - Life on Mars mit Lorde 01:25:57 Outtakesⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.#coversongs #soundtrack #weekly52 #legenden.............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Apr 4, 2025 • 57min

ⓦ 417 Mehr Leben, weniger Last: Mit Frugalismus dem Hamsterrad entkommen mit dem Doktoranden Serkan Topal

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/417Frugalismus: Mehr Freiheit, Unabhängigkeit & Lebensqualität durch bewusstes Sparen. Serkan arbeitet gerade an seiner Dissertation mit dem Thema: Frugalismus "Frei sein um jeden Preis? Erwerbsarbeit zwischen Fremd- und Selbstbestimmung". Sie diskutieren, wie Frugalismus – ein Lebensstil, der bewussten Konsum, gezieltes Sparen und strategisches Investieren in den Mittelpunkt stellt – den Weg zu mehr finanzieller Freiheit und innerer Selbstbestimmung ebnet. Dabei werden traditionelle Arbeitsmodelle und Konsumgewohnheiten hinterfragt, um mehr Zeit und Lebensqualität zu gewinnen. Serkan teilt seine Erkenntnisse über die Motivation hinter Frugalismus, die Suche nach Freiheit und Selbstbestimmung sowie die Rolle der Arbeit in diesem Kontext. Es wird auch diskutiert, wie bewusstes Konsumverhalten und finanzielle Freiheit zur Lebensqualität beitragen können. In dieser Episode diskutieren die beiden über die Themen Geduld, Investieren, finanzielle Freiheit und die gesellschaftlichen Auswirkungen des bedingungslosen Grundeinkommens. Sie beleuchten die deutsche Mentalität gegenüber Aktien, die Vorteile von ETFs und die Herausforderungen, die mit dem Ausstieg aus dem Arbeitsleben verbunden sind.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Serkan Topal stellt sich vor03:02 Frugalismus als Forschungsgegenstand05:35 Zufriedenheit, Freiheit, Selbstbestimmung und Anerkennung08:30 Strukturen und Ansätze im Frugalismus11:13 Persönliche Erfahrungen und der Weg zum Frugalismus15:02 Kritik und Missverständnisse über Frugalismus16:28 Berufliche Erfahrungen und Werbung18:05 Minimalismus vs. Frugalismus21:41 Finanzielle Freiheit und Lebensqualität24:20 Sparen und Investieren32:09 Finanzielle Freiheits-Rechner35:15 Arbeit als Sinnstifter oder Mut zum Sprung36:37 Bedingungsloses Grundeinkommen39:57 Angst und Neiddebatte in der Gesellschaft41:24 Zeit ist wertvoll und Verzicht ist kein Mangel43:56 Reichtum: Lebensglück, Gesundheit, Zeit und Zufriedenheit46:24 Ökologische Verantwortung und Mobilität48:36 Stand der Forschung und Typologien 51:31 Umfrage mit 30 Interviews53:26 FOMO und JOMOⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠...............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Mar 27, 2025 • 1h 24min

ⓦ 416 🎬 Sehen Loslassen Festhalten 🧿 Pure Lust und Seelen-Tiefblicke mit Doris Kohlhas

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/416Empathie und Geschichten in der Fotografie – Eine kreative Reise. Das Gespräch zwischen Doris Kohlhas und Thomas Füngerlings verbindet Fotografie und Worte. Freut euch im Video auf tolle Bilderschauen. In diesem Gespräch erkunden Doris Kohlhas und Thomas die Verbindung zwischen Fotografie und Worten. Doris teilt ihre Erfahrungen als Fotografin und Autorin, spricht über die Entstehung ihres Buches "Pure Lust" und die Herausforderungen der Porträtfotografie. Freut euch auf Bildbesprechungen aus dem Buch und was hinter den Bildern steckt.Zudem wird das Projekt "Seelentiefen" vorgestellt, das sich mit den Geschichten von Menschen beschäftigt, die mit verschiedenen Herausforderungen im Alter konfrontiert sind. Es sind Geschichten und Emotionen von Menschen, die durch Traumata gegangen sind. In der Haiku-Bilderschau beleuchten wir den kreativen Prozess der Bildauswahl, die Bedeutung von Reflexion und Emotion in der Kunst.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Doris in der Welt der Fotografie und Worte01:55 Pure Lust05:53 Die Auswahl der Bilder und Kapitelstruktur08:55 Die Bedeutung von Titeln und Wortspielen10:11 Bildbesprechung: Durch und durch12:23 Wie kommt das Wort zum Bild?14:47 Spielen mit den Worten und Wortspiele16:59 Bildbesprechung: Alter ego - ich bin du bist ich21:40 Bildbesprechung: Norderney: Entdeckungen und Reflektionen25:37 Momente, Gedanken, Ansichten und Perspektiven27:18 Der Einfluss des Verlags auf die Buchgestaltung29:45 Das Buch geht auf Reisen32:30 Die Bedeutung von Orten und Zeitstempeln in Bildern34:22 Bildbesprechung: Mein Weg Meine Schuhe39:14 Seelentiefen: Alter, Würde und seelische Traumata44:15 Dieter: Emotionen und eine tiefe Verbindungen55:03 BVB, Walking Football und Fußball-Fans57:05 Dankbarkeit, Demut und Empathie58:49 Cornelia, Martin und Amandus: Seelentiefen und Geheimnisse entdecken01:05:47 Seelentiefen und Pure Lust: Bezugsquellen und Preise01:08:17 Bilderschau Haiku: Verbindung von Fotografie und Poesie01:14:45 Selfies und persönliche Ausdrucksformen01:16:20 Francesca Woodman: On Being an Angel01:18:04 Selfie-Versteckspiele01:20:33 Webseite, GEDOK und weitere Netzwerke01:23:15 weekly52 Feedback ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠...#vodcast #seelenreise #haïku #weekly52..............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app