
weekly52
Du liebst Fotografie, Kunst, Musik & gute Gespräche? Dann hör mal rein bei Weekly52 – dem Podcast von Thomas Füngerlings. Wöchentlich neue Impulse & Interviews! 💡🎧 weekly52.de
Latest episodes

Jul 15, 2025 • 1h 15min
ⓦ 432 Kati Thieles „frau.fuchsbau“ bewegende Lebensgeschichte: Mut zur Wahrheit, Identität und heilende Liebe
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/432📣 SnippetWas bedeutet es, als Baby adoptiert, als Kind gemobbt und als Mutter verurteilt zu werden – und trotzdem offen, mutig und liebevoll zu bleiben? Kati alias „frau.fuchsbau“ erzählt ihre bewegende Geschichte über Herkunft, Selbstfindung und bedingungslose Liebe.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4 .ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Lass uns plaudern und Moin im Chor01:29 Hej Kati "frau.fuchsbau"03:57 Aus Indien nach Österreich adoptiert07:06 Mobbing in der Schule08:50 Identität: Sehnsucht nach den Wurzeln11:43 Eigene Mutter, Kindheit und das jetzige Ich17:09 Eigenes Kind zur Adoption freigeben22:34 Selbstreflexionen und Emotionen24:52 Offenheit und Kommunikation als Leitmotiv29:40 Diplomierte Achtsamkeitstrainerin32:28 Mein Leben auf Social Media34:33 Die Kraft der Liebe39:28 Bedingungslose Liebe und Krisenbewältigung43:42 Der Umgang mit Social Media und Selbstfürsorge48:14 Hej - Die eigene Stimme nutzen50:48 Mutig, stark und selbstbewusst54:08 Echt: Du trägst keine Liebe in dir56:48 Erwartungen und Menschen lesen01:01:20 Die eigene Heldenreise01:04:11 Depression: Stark werden und stark sein01:09:52 Spiegel-Beitrag zu K.-o.-Tropfen01:14:13 Spende für weekly52.de.🔍 ExtraktIn diesem bewegenden Gespräch erzählt Kati, bekannt als „frau.fuchsbau“, von ihrer Adoption aus Indien, ihrer Kindheit in Kitzbühel und den Herausforderungen, die sie als nicht-weiße Frau in einer weißen Mehrheitsgesellschaft erlebte. Sie spricht offen über Mobbing, das Suchen nach Identität und Zugehörigkeit sowie über ihre eigene Mutterschaft – inklusive der schweren Entscheidung, ihre Tochter zur Adoption freizugeben. Kati teilt, wie Liebe und Kommunikation ihr geholfen haben, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. Mit ihrer Offenheit auf Instagram möchte sie anderen Mut machen, über schwierige Themen zu sprechen und sich selbst zu akzeptieren.ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share.🇬🇧 Summary: .In this moving conversation, Kati, known as “frau.fuchsbau,” shares her story of being adopted from India and growing up in Kitzbühel, Austria. She talks candidly about her experiences with racism, bullying, and the struggle for identity and belonging. Kati also discusses becoming a mother at 18 and her difficult decision to place her daughter for adoption. Through love, communication, and reflection, she found healing and purpose. Today, Kati uses her voice on Instagram to encourage others to speak up, heal, and find strength in their stories..🔑 Keywords # .Adoption, Identität, Mobbing, Erziehung, soziale Medien, persönliche Entwicklung, Beziehungen, Herkunft, Selbstreflexion, Mut, Liebe, Kommunikation, Selbstliebe, Krisenbewältigung, Social Media, Authentizität, Kindheitserfahrungen, Selbstfürsorge, emotionale Heilung, Indien, Kitzbühel, Rassismus, Selbstfindung, Mutterschaft, Tochter, Trauma, Achtsamkeit, Heilung, Instagram, Offenheit, Empowerment, Familie, Zugehörigkeit, Integration.........47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Jul 8, 2025 • 52min
ⓦ 431 Beyond the Like Button: Alternativen zu Instagram & Co. mit Michael Koopmann
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/431Instagram nervt dich? Michael Koopmann zeigt, wie Fotografie auch ohne Algorithmen, Zensur und Datenklau funktionieren kann – mit Blogs, RSS und echtem Austausch. Jetzt reinhören!ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4 ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Einführung und Rückblicke01:14 Die Rolle der Musik in Präsentationen04:03 Selbstbestimmtheit im Internet und alternative Plattformen09:05 Die Herausforderungen von Social Media und Datenschutz12:00 Die Rückkehr zu Flickr13:19 Linkliste mit Blogs und RSS-Feeds18:59 Algorithmen und Zensur in sozialen Medien22:10 Fakten und Meinungsfreiheit25:24 Blogs und Podcasts auf bilderlinks.de30:11 Interaktive Elemente und Community-Beteiligung32:37 Inspiration, Leidenschaft und Austausch in der Fotografie36:49 Die Renaissance der digitalen Präsentation39:26 Fotos App, Bluesky und Flashes42:55 Veranstaltungskalender auf bildertermine.de47:08 Die Vielfalt der Fotografie-Events50:42 Werbung ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share.🇬🇧 Summary: In this podcast episode, Thomas and Michael Koopmann discuss a more mindful approach to social media in photography. Michael introduces his projects bilderlinks.de, bilderabend.de, and bildertermine.de, which aim to provide alternatives to Instagram and similar platforms. They talk about the downsides of algorithms, censorship, data privacy issues, and the need to regain control over digital content. Michael advocates for blogs, RSS feeds, and open platforms like the Fediverse. The conversation highlights the value of curated content, personal interaction, and topic-specific communities..Keywords # Fotografie, Social Media, Instagram, Blog, RSS, Bilderabend, Bilderlinks, Bildertermine, Selbstbestimmung, Datenschutz, Algorithmus, Zensur, BlueSky, Mastodon, PixelFed, Fediverse, Präsentation, Online-Galerie, Community, Inspiration, Street Photography, Veranstaltungskalender, digitale Freiheit, alternative Plattformen, Michael Koopmann...........47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Jul 4, 2025 • 32min
ⓦ 237 Jetzt gehts los: Selbstmotivation im Alltag – zwischen Sofa, Zielen und Selbstironie 💡💬
Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/237📣 SnippetZiele setzen, Listen schreiben, scheitern und lachen – ein ehrliches Gespräch über Selbstmotivation, innere Schweinehunde und kleine Tricks, die den Alltag leichter machen. ⓦ 💰 Spenden-Linkhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4 Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ 🔍 ExtraktDas Gespräch dreht sich um Selbstmotivation im Alltag. Thomas Leuthard und Thomas Füngerlings sprechen über innere und äußere Antriebe, Routinen, Herausforderungen und die Trägheit, selbst einfache Aufgaben wie Sport, Ernährung, Putzen oder Gartenarbeit zu beginnen. Immer wieder geht es um das Spannungsverhältnis zwischen intrinsischer Motivation (eigene Werte, Gesundheit, Selbstbild) und extrinsischer Motivation (Druck, Anerkennung, Belohnung, soziale Verbindlichkeit). Humorvoll und ehrlich erzählen sie von ihren Strategien, z. B. To-do-Listen, Zielsetzung, Selbstbelohnung, Zeitdruck oder soziale Verabredungen. Es geht auch um das Akzeptieren der eigenen Schwächen und um Gelassenheit im Alter.ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share.🇬🇧 Summary: Goals, lists, failures and laughs – an honest talk about self-motivation, inner resistance and tiny tricks that make everyday life easier.🔑 Keywords Selbstmotivation, innere Motivation, extrinsische Motivation, Alltag, Ziele, To-do-Liste, Fitness, Ernährung, Aufschieberitis, Routinen, Gamification, Verhalten, innerer Schweinehund, Belohnung, Selbstreflexion, Humor, Gespräch, Podcast, Motivationstipps, Lebensführung

Jul 1, 2025 • 56min
ⓦ 430 Uwe Mäder mit Herz, Humor und Handwerk: Die roten Socken und sein Moped für Afrika
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/430Zwischen Afrika und Rendsburg: Mit Herz, Handwerk und Haltung – Uwe Mäder im Gesprächⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4 Im Podcast erzählt Uwe Mäder auf dem Sofa mit Dominika Pancewicz und Thomas Füngerlings von seinem außergewöhnlichen Lebensweg: Vom Spitzenkoch der High Society zum sozialen Unternehmer mit Projekten in Südafrika. Im Mittelpunkt steht sein Herzensprojekt – ein speziell für Afrika entwickeltes, nachhaltiges Motorrad, das mit Unterstützung von Partnern aus Aachen, Wolfsburg und Namibia umgesetzt wird. Es geht um Bildung, soziale Gerechtigkeit, Technik, Engagement und Humor. Nebenbei erzählt Uwe Geschichten über seine Kochkarriere, seine roten Socken und seine Philosophie vom Leben und Helfen.ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 weekly52 live vor Ort01:26 Das Moped für Südafrika und gackernde Hühner07:56 300 Kg Tragkraft: Zwei Personen und ein halbes Schwein10:53 Made in Europe, TÜV Zulassung und bezahlbar13:10 Spitzenkoch Uwe Mäder15:25 Die Verbindung zu Afrika und persönliche Erfahrungen17:47 Ehrenbotschafter von Rendsburg21:11 Netzwerke, Teamwork und gute Bekanntschaften26:19 Du bist ein senkrechter Hund27:59 Schicksalsschläge gehören zum Leben32:05 ⓦ 261 Luigi muss nach Hause mit Martin Buschmann33:28 Motorradfahren und die Philosophie des Reisens34:58 Hamburger Atlantic Hotel und der Rote-Socken-Club41:50 Was ist dein Leibgericht?44:24 Philosophie beim Kochen: Sous-vide, Airfryer oder Le Creuset49:04 Besonderheiten vom Maishuhn52:56 Das Mahl wirst du nicht vergessen55:18 Outtakes: Lob, Begeisterung und keine Eitelkeitenⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share.🇬🇧 Summary: In this podcast, Uwe Mäder shares his extraordinary life story: from being a chef for the high society to becoming a social entrepreneur with impactful projects in South Africa. The heart of the episode is his passion project – a sustainable, Africa-ready motorcycle designed with support from partners in Aachen, Wolfsburg, and Namibia. The talk touches on education, social equity, engineering, commitment, and humor. Uwe also tells stories from his culinary career, his signature red socks, and his life philosophy of helping others.🔑 Keywords Podcast, Motorradprojekt, Afrika, soziale Innovation, Ehrenbotschafter, Nachhaltigkeit, Bildung, Technik, Koch, Rote Socken, Lebensgeschichte, Motivation, Ausbildung, Handwerk, Südafrika, Rendsburg, Visionär, Engagement, Entwicklungshilfe, Motorrad, Moped, Entwicklung, Gemeinschaft, Kochkunst, Lebensweisheiten, Innovation#weekly52 #rendsburg #motorrad #afrika .....47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Jun 24, 2025 • 1h 33min
ⓦ 🎬 429 Festival La Gacilly-Baden Photo 2025: Die Kraft der Fotografie - Bilder erklären die Welt
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/429📷 Kunst trifft Aktivismus: 36 Ausstellungen, 1500 Bilder, unzählige Geschichten. Vom Leben mit ME/CFS bis zur Kraft der Natur – das La Gacilly-Baden Photo Festival bewegt. Ein Rückblick voller Emotion, Inspiration und Begegnung. Jetzt anschauen ‼️Das Festival ist gratis und dauert vom 13.6.–12.10.2025. ❤️ Danke an das Festival-Team rund um Sylvia und Lois Lammerhuber, Johanna Reithmayer und Martin Ackerl. https://festival-lagacilly-baden.photo/deⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4 ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Die Stadt Baden hat mich mit ihrer Atmosphere abgeholt 07:57 Persönliche Momente auf Polaroid festhalten10:05 SOPHIE ZÉNON - Das Gedächtnis der Steine 16:54 Brent Stirton: ME/CFS – Leben und Leiden im Schatten25:58 BERNARD PLOSSU: Fresson Farben32:33 Ulla Lohmann: Neubritannien und das Volk der Vulkane. Eine Kultur in Gefahr37:05 BOBBI LOCKYER: Herkunft40:31 MITCH DOBROWNER: Im Auge des Sturms43:21 Dieter und Isolde Bornemann: Aufgegessen! Lebensmittel verwenden statt verschwenden49:06 Festival La Gacilly-Baden Photo: Katalog und Infos https://festival-lagacilly-baden.photo/de51:13 Herbert Frei: Der Süßwasserpapst56:58 Größtes Outdoor-Fotofestival Europas59:18 Alfred Seiland: East Coast to West Coast / FAZ-Kampagne Kluge Köpfe 01:02:05 Christian Schörg: Camera Obsura01:03:25 DAS SCHULPROJEKT DES FESTIVAL LA GACILLY-BADEN PHOTO 2025: The Spirit of Sport / Der Geist des Sports01:07:05 Open Air: Saint-James Festival Photo (Normandie) https://saintjamesfestivalphoto.fr/01:09:01 La Gacilly-Baden Photo: Die Leidenschaft steckt an01:12:27 Kornelia Span: ME/CFS-Patientin und die WE&ME Stiftung https://www.weandmecfs.org/de/01:22:32 Christian Schörg: Camera Obscura und die Faszination der analogen Fotografie01:32:25 Unterstützung für weekly52 🔍 ExtraktIm Podcast-Gespräch berichten Domi und Thomas über ihren Besuch beim internationalen Fotofestival La Gacilly-Baden Photo bei Wien. Domi schildert ihre Eindrücke als Erstbesucherin: Die schiere Menge an Ausstellungen – 36 an der Zahl mit rund 1500 Fotos – hat sie beeindruckt, aber auch überwältigt. Sie beschreibt die emotionale Tiefe der gezeigten Werke, insbesondere jene von Brent Stirton zur Krankheit ME/CFS, sowie das poetische Zusammenspiel von Fotografie und Natur im öffentlichen Raum. Besonders hervorheben sie Projekte zu analoger Fototechnik, Nachhaltigkeit, Essenverschwendung und globalen Kulturen. Das Gespräch ist ein Plädoyer für die Kraft der Bilder, Kunst im öffentlichen Raum und das nachhaltige Erzählen von Geschichten.ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Jun 17, 2025 • 1h 14min
ⓦ 428 Musik und Fotografie im Einklang – Eine inspirierende Reise mit Tomasz Trzebiatowski und seinen Magazinen FRAMES und FujiLove
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/428Erlebe den faszinierenden Mix aus Klavierklängen und fotografischen Momenten! Lass dich von authentischer Leidenschaft und echtem Kunstgefühl anstecken!In diesem intensiven Podcast-Gespräch tauschen sich Tomasz Trzebiatowski, Dominika Pancewicz und Thomas Füngerlings über ihre künstlerischen Leidenschaften aus. Tomasz berichtet von seinem Werdegang als Berufsmusiker und Fotograf – von seinen frühen musikalischen Anfängen in Polen über seinen Umzug in die Schweiz bis hin zu seiner Entdeckung der Fotografie mit seiner ersten Canon-Kamera. Er erzählt, wie er von Größen wie Michael Tanner, Saul Leiter und Henri Cartier-Bresson inspiriert wurde und wie er die emotionale Kraft von Schwarz-Weiß-Bildern mit farblichen Experimenten kombiniert. Neben seinen persönlichen Erfahrungen geht es auch um seine Projekte: die Herausgabe von Magazinen (Frames, Fujilove), innovative Videoreihen wie „Almost Photographs“ und den Aufbau kreativer Communities. Dabei betonen alle Gesprächspartner, wie eng Musik und visuelle Kunst miteinander verwoben sind und wie wichtig Authentizität und Offenheit für den künstlerischen Austausch sind.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4 ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Musik begleitet sein ganze Leben06:58 Offen sein für Neues und für Chancen10:37 Wie kamst du zur klassischen Kammermusik?13:45 Klassische, Pop-Musik und der ESC18:02 Die Geschichte meiner ersten Kamera und Antarktis-Reise22:42 Vorbilder in der Fotografie28:06 Der eigene Stil in der Fotografie32:22 Momente sammeln und Almost-Photographs35:09 FRAMES Magazine36:31 Das Video: Mehr als ein Foto39:07 Emotionen bei der Bildauswahl43:00 Herausforderungen als Editor eines Fotomagazins46:08 FRAMES: Magazine, Community, Events und Podcast51:33 FujiLove Facebook-Gruppe und Magazine57:00 Gemeinsam beim Gulf Photo Plus 2014 mit Zack Arias58:45 Tipps zur Gründung einer kreativen Community01:04:14 Zukünftige fotografische Projekte01:10:34 Die Bedeutung von Musik und Fotografie01:13:31 Outtakes und Donationⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share🇬🇧 Summary: In this in-depth podcast conversation, Tomasz Trzebiatowski, Thomas, and Domi share their artistic passions. Tomasz recounts his journey as a professional musician and photographer—from his early musical beginnings in Poland, his move to Switzerland, to the discovery of photography with his first Canon camera. He explains how influential figures like Michael Kenner and Henri Cartier-Bresson shaped his style and how he combines the emotional power of black-and-white imagery with colorful experiments. The dialogue also covers his projects, such as publishing magazines (Frames, Fujilove), innovative video series like "Almost Photographs," and building creative communities. Throughout the discussion, the speakers highlight the deep connection between music and visual art and the importance of authenticity and openness in artistic exchange.Keywords #frames #fujilove #analogphotography #weekly52..........47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Jun 10, 2025 • 1h 30min
ⓦ 427 🎬 Bildbesprechung Wiensichten: Wolfgang Bliem zeigt Wien im völlig neuen Licht
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/427Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bietet im Video nützliche ExtrasWolfgang Bliems Fotoserie "Wiensichten" zeigt Wien in einem völlig neuen Licht! 📸 Von beeindruckender Architektur bis zu ruhigen Naturspots – seine Schwarz-Weiß-Bilder erzählen Geschichten, die oft unentdeckt bleiben. Begleitet ihn auf einer visuellen Reise durch eine Stadt voller Gegensätze und verborgener Perspektiven.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4 ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Wiensichten: Der kreative Prozess06:02 Challenges auf der Onlineplattform shootcamp.at09:14 Bildbesprechung: Reichsbrücke Donauinsel12:09 Schwarz-Weiß Fotografie und deren Wirkung15:00 Stadtveränderungen und deren Dokumentation18:04 Abenteuer und Perspektiven in der Fotografie21:04 Bildbesprechung: Millennium Tower25:26 Kontraste in der Fotografie: Schwarz-Weiß vs. Farbe26:54 Perspektive und Wahrnehmung 29:50 Bildbesprechung: Moment der Zeitgeschichte - Corona-Test und Impfstation Vienna International Centre (VIC)34:10 Bildbesprechung: Schönbrunn - Ungewöhnliche Perspektiven auf bekannte Sehenswürdigkeiten39:41 Bildbesprechung: Prater - Naturaufnahmen im urbanen Raum44:07 Bildbesprechung: Gemeindebau Großfeldsiedlung Leopoldau45:57 Nordrand: Trostlosigkeit und Idyll in der Stadt49:32 Bildbesprechung: Donau City DC Towers51:13 Spiel mit der Brennweite und Wahrnehmung der Realität53:01 Bildbesprechung: Lost Place - Abbruchgebäude mit Klomuscheln56:05 Bildbesprechung: Spooky Donauplatte und Donau City01:01:30 Bildbesprechung: Nuss- und Kahlenberg und Stadtpanorama01:06:14 Bildbesprechung: Die Seestadt Wien und ihre Besonderheiten01:10:04 Bildbesprechung: St. Marx - Skurriler Fotomoment Zirkus bei den Schlachthöfen01:15:51 Bildbesprechung: Andromeda Tower und Baufläche01:19:03 Bildbesprechung: Donaukanal mit Müllverbrennungsanlage und Kraftwerk01:22:08 Wiensichten: Hatschen mit Perspektiven01:26:36 Ausblick auf zukünftige Projekte01:28:45 Outtakes und Spendenⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share

Jun 3, 2025 • 1h 36min
ⓦ 426 Älterwerden: Zwischen gestern und morgen ☸️ Was wirklich zählt, ist die Lebendigkeit
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/426Zwischen Gestern und Morgen: Wie wir das Älterwerden meistern. Was wirklich zählt, ist die Lebendigkeitⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4 In dem Gespräch geht es um das Thema Älterwerden und wie es von verschiedenen Perspektiven wahrgenommen wird. Ralf teilt seine Erfahrungen als einer der älteren Mitarbeiter in einem Team von Pflegekräften und die damit verbundenen Herausforderungen in Bezug auf Verständnis und Akzeptanz von jüngeren Kollegen. Dominika, Wolfgang, Ralf und Thomas erörtern, wie sich das Älterwerden im Alltag bemerkbar macht, sei es in der Arbeitswelt oder im persönlichen Umfeld. Es wird auch auf gesellschaftliche Stereotypen und Schönheitsideale eingegangen, die mit dem Alter verbunden sind. Die Bedeutung von Offenheit, Aktivität und sozialen Kontakten für ein erfülltes Leben im Alter wird hervorgehoben.ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Altersunterschiede in der Krankenpflege06:54 Generationskonflikte und Verständnis zwischen Jung und Alt09:13 Grundvernünftige Cindy Lauper 12:16 Gesellschaftliche Wahrnehmung des Alters17:43 So alt sein dürfen, wie man alt ist19:27 Selbstwertgefühl und Schönheitsideale im Alter24:43 Gesellschaftliche Bilder und Stereotypen30:14 Was hält aktiv und jung?34:44 Alter und körperliche Veränderungen39:35 Freust du dich auf die Rente?41:19 Geld und Lebensqualität43:37 Die berühmte Bucket-List46:55 Vorsicht und Selbstbewusstsein: Die beste Zeit ist jetzt49:25 Freundschaften und soziale Kontakte 55:37 Alleinsein, Selbstreflexion und Einsamkeit01:01:27 Selbstbestimmt und aktiv im Alter01:10:40 Herausforderungen der Altenpflege01:15:10 Patientenverfügung und ethische Fragen01:18:59 Das Lebensende ins Leben einbeziehen01:24:03 Familie, Verantwortung und persönliche Erfüllung01:25:18 Ankündigung: Musik trifft Bild01:27:35 Outtakes: Internes Feedback zu dieser Rundeⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share#generationen #älterwerden #zukunftgestalten #weekly52 ...........47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

May 27, 2025 • 1h 15min
ⓦ 425 🎬 Musik trifft Bild – Wie der richtige Sound die Wirkung von Bildern verändert mit Jens F. Kruse
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/425Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bietet im Video nützliche Extras ‼️ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4Von harmonischer Untermalung bis kreativer Reibung – Musik für visuelle KunstJens F. Kruse und Thomas Füngerlings diskutieren über die Wirkung von Musik auf Bilder und Videos. Jens kritisiert die ursprünglich verwendete "lullige" Musik und schlägt stattdessen eine eigene Komposition vor, die das visuelle Material besser unterstützt. Sie tauschen sich über die Bedeutung von Schnittfolgen und Rhythmus in Videos aus und experimentieren mit der Kombination von Musik und Bildern. Jens übernimmt die musikalische Unterlegung des Moody-Teils, während Thomas die Nachtfarben mit dem Abschlussstück von Jens versieht. Beide reflektieren über die Herausforderungen und die kreative Arbeit hinter der Abstimmung von Musik und Bild und entwickeln schließlich eine kollaborative Idee für eine gemeinsame Videoproduktion.ⓦ 409 🎬 Live beim Bilderabend: Moody, Nachtfarben sowie Inspirationen und Foto-Experimentehttps://weekly52.de/weekly/409ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Feedback zum Bilderabend03:50 Die Herausforderungen bei der Musikauswahl07:57 Die Kunst der Synchronisation von Musik und Bildern10:09 Bild und Ton im Takt11:51 John Cage 4'33"13:03 Brainstorming: Völlig neuer Ansatz15:33 Zwei Abschnitte: Moodys und Nachtfarben mit Kompositionen 19:12 Ankündigung auf Teil zwei 22:02 Outtakes mit technischen Hindernissen23:37 You can't hide yourself24:25 Bilderabend mit Music by Jens F Kruse28:04 Die Bedeutung von Schnitt und Rhythmus32:21 Der Spannungsbogen in der Musik35:20 Reflexion über die Herangehensweise an Musik und Bilder38:15 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Projekte40:10 Die Kunst des Editierens41:49 Reels und Storys für Instagram schneiden44:06 Der Spaß am Austausch und kreativer Prozess47:47 Schimanski - Das Mädchen auf der Treppe - Tangerine Dream, Klaus Doldinger, Udo Lindenberg und Klaus Lage52:29 Audio- und visuelle Impulse bei SPum56:17 Jens Menü und Rezepte im Blickwinkel Magazin58:28 Ausblick: Foto Arsenal Wien01:00:48 Movie moody und nachtfarben - music by jens f kruse01:14:05 Feedback und Spendenⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share...............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

May 20, 2025 • 44min
ⓦ 424 🎬 Magnum. A World of Photography - Exklusive Einblicke und Rundgang im neuen FOTO ARSENAL WIEN
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/424Die Ausstellung war sehr belebt, daher war der Ton eine Herausforderung. Wir bitten um Nachsicht.NEU: Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Vodcasts bieten tolle Extras im Video ‼️ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4 Die Aufzeichnung dokumentiert einen Rundgang durch das neu eröffnete Foto Arsenal Wien. Ein zentrales Thema der Führung von Dr. Amélie Walter ist die Geschichte der Fotoagentur Magnum, die als revolutionärer Akteur die Rechte der Fotografen stärkte. Es werden Anekdoten zu berühmten Persönlichkeiten wie James Dean, Dennis Stock und Cassius Clay eingebracht, die den Besucher*innen einen lebendigen Eindruck des Fotojournalismus vermitteln. Wir danken der FOTO ARSENAL WIEN Pressesprecherin Simone Salomon für den Blick hinter die Kulissen und wir freuen uns über die Besucher-Statements vom Schüler Valentin Schmidbaur https://www.instagram.com/schmiddy_10_/ und vom Lehrer Daniel Leidenfrost https://www.instagram.com/daniel_leidenfrost/ beide vom Sperlgymnasium https://www.instagram.com/grg2_sperlgymnasium/ aus Wien.ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Zu Gast im FOTO ARSENAL WIEN01:16 Geschichte und Planung des FOTO ARSENAL WIEN04:17 Mit Simone Salomon hinter den Kulissen vom FOTO ARSENAL WIEN05:51 Die Geschichte von Magnum und des Fotojournalismus07:41 Geschichte und Entwicklung vom Life-Magazin09:12 Dennis Stock: James Dean10:35 Elliott Erwitt: Richard Nixon und Nikita Chruschtschow 11:48 Thomas Hoepker: Muhammad Ali / Cassius Clay 12:43 Beerdigung Robert Kennedy: Wandel im Fotojournalismus14:15 Magnum: Geld mit Sonnenuntergängen15:22 Überlebende der Dunkelkammer16:38 Bieke Depoorter: Fotoprojekt Michael - Archivierung19:17 Rafał Milach: The Archive of Public Protests (A-P-P, 2019–24)20:18 Statement: Valentin Schmidbauer @schmiddy_10_22:01 Statement: Daniel Leidenfrost @daniel_leidenfrost23:26 Bedeutung von Ausstellungen24:48 Diskussion zum Start des FOTO ARSENAL WIEN26:57 Simon Lehner: Clean Thoughts. Clean Images28:00 FOTO ARSENAL WIEN Fotoclub für junge Menschen29:11 Fotokunst im Kunst Haus Wien, Westlicht, Ostlicht und Kunstforum30:54 Exponierte Lage vom FOTO ARSENAL WIEN34:06 FOTO ARSENAL WIEN und das Festival für Fotografie FOTO WIEN 37:38 Zeit für den Besuch im FOTO ARSENAL WIEN einplanen41:32 Ausblick auf zukünftige Themen43:42 Feedbackⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share.🇬🇧 Summary: This episode introduces the newly opened Foto-Arsenal in Vienna, which plays a significant role in photography. The discussion covers the history of the venue, the significance of the Magnum agency, the challenges of photojournalism in the digital age, and the relevance of physical exhibitions for young people. Participants share their impressions of the exhibition and emphasize the importance of taking time to engage with the images.Keywords Foto Arsenal Wien, Magnum, Fotografie, Dunkelkammer, Analogfotografie, Digitalfotografie, Fotojournalismus, Führungsrundgang, Archivierung, Fotoclub, Workshops, Kunsthaus, James Dean, Dennis Stock, Cassius Clay, Kultur, Geschichte, Medien, Politik#fotoarsenalwien #magnum #analogphotography #weekly52 #vodcast..........47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f