weekly52

ⓦ 441 (◕‿◕) 🎤 (◕‿◕) Von Akribie ♥ zu Ikigai ♡ mit Nina Papiorek feat. Thomas Leuthard

Sep 15, 2025
Nina Papiorek ist eine talentierte Fotografin aus dem Ruhrgebiet, die durch ihren minimalistischen Ansatz in der Schwarz-Weiß-Fotografie besticht. Im Gespräch über ihr neues Buch "Ikigai" erklärt sie, wie Fotografie mehr ist als Technik – es ist eine meditative Praxis, die den Blick auf das Wesentliche lenkt. Besonders spannend: die zwischenmenschliche Dimension in ihren Bildern. Sie teilt ihre Erfahrungen über Geduld beim Warten auf das perfekte Motiv und reflektiert über den Einfluss sozialer Medien auf kreative Prozesse.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vom kleinen Druck zur überraschenden Reichweite

  • Nina erzählt, wie Akribie als erstes Buch aus nur 150 Exemplaren startete und sich später auf 1000 steigerte.
  • Sie beschreibt die Unsicherheit vor dem ersten Druck und das überraschende Echo der Leserschaft.
INSIGHT

Ikigai Als Visuelles Gegenstück

  • Nina sieht Ikigai als optisches Gegenstück zu Akribie und beschreibt die Bücher als Negativ und Ausbelichtung.
  • Sie betrachtet Ikigai als Fortsetzung und nicht als komplett neues Konzept.
ANECDOTE

Das Lissabon-Bild Als Beispiel Für Akribie

  • Nina nennt ein Lissabon-Foto auf Seite 27 als exemplarisches Akribie-Bild, entstanden nach mehreren morgendlichen Versuchen.
  • Sie betont den Aufwand und die Wiederholung, die zum gewünschten Ergebnis führten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app