weekly52

Thomas Füngerlings
undefined
Aug 26, 2025 • 1h 13min

ⓦ 438 Damian Dessler: Zwischen Korn, Kollektiv und Kamera: Street Photography im Ruhrgebiet

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/438.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Diverse Plattformen und Damian stellt sich vor 02:47 Ruhrgebiet mit Charme und Schnautze07:21 Melancholie in der Fotografie08:21 Ich lassen mich treiben - Mehr Jäger als Angler15:29 Einfluss der Musik auf die Fotografie16:36 Der Weg zur Street Photography18:49 Eric Kim und Robin Wong21:03 Meet & Street Dresden 2025 und Ausblick 202630:48 Das Ruhrkollektiv: Mitglieder, Fotowalks und das Zine-Projekt45:20 Bücher, Papier und Zines50:02 Tipps für deine Webseite55:19 Mitglieder des Ruhrkollektiv56:00 Der Kern: Grainy, Stimmungen und Melancholie59:19 Grüße gehen raus und Outtakes01:00:33 Analoge Fotografie, Jeff Bridges und die Widelux und Plattencover01:03:17 Kamerawahl und persönliche Vorlieben01:07:47 Unterstützung für weekly52🔍 ExtraktDamian Dessler ist Streetfotograf aus dem Ruhrgebiet – sensibel, wachsam und immer auf der Suche nach ehrlichen Momenten. In dieser Podcastfolge erzählt er, wie er über das grobe Filmkorn zur Kamera fand und warum ihn Züge, Menschen und absurde Alltagsszenen besonders faszinieren.Damian fotografiert eher intuitiv als geplant – wie ein „Jäger“, der dem Leben hinterherzieht. Er spricht offen über seine Anfänge, Inspirationen und über die Rolle der Gemeinschaft: Mit dem Ruhrkollektiv organisiert er Walks, Treffen und beteiligt sich am Event „Meet & Street“.Ob alte Kameras, neue Ideen oder spontane Fotobücher – Damian lässt sich treiben und bleibt offen. Seine Bilder erzählen Geschichten aus dem echten Leben, oft mit einem melancholischen Unterton.Was inspiriert dich, einfach loszuziehen – mit der Kamera, dem Handy oder nur mit offenen Augen?ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.🇬🇧 From Grain to Collective: Street Photography in the Ruhr AreaDamian Dessler is a street photographer from Germany’s Ruhr area. In this episode, he talks about how analog film grain drew him into photography – and how he now chases moments of spontaneity and quiet drama. He prefers to “hunt” rather than “fish” for images, seeking authentic situations in the flow of everyday life. His favorite stage: trains and public spaces.Damian also shares how community plays a vital role in his work. As a member of the Ruhrkollektiv, he joins forces with others in photo walks, zines, and events like “Meet & Street”. It’s an inspiring glimpse into a grounded and creative world – where everyone is welcome to see and share.When was the last time a scene stopped you in your tracks – and made you wish you had your camera?.🔑 Keywords # Fotografie, Straßenfotografie, Ruhrgebiet, Community, Meet & Street, Einfluss, Musik, Stil, Plattformen, Austausch, Dortmunder Kollektiv, Ruhrgebiet, Street Photography, Fotografie, Gemeinschaft, Dokumentation, Print, digitale Präsentation, Musik, Kamera...........47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Aug 19, 2025 • 1h 14min

ⓦ 437 Unerwartet schöne Ziele in Europa: Inga Wolter verrät ihre 10 Geheimtipps und warum kleine Orte die größten Eindrücke hinterlassen

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/437📣 Inga Wolter ist wieder dabei und führt uns auf eine Entdeckungsreise zu ihren liebsten Geheimtipps in Europa. Inga lebt nicht nur das “Slow Travel”-Konzept, sondern füllt es mit Leben – immer auf der Suche nach Orten mit Charakter, Tiefe und Seele. Inga lebt nicht nur das “Slow Travel”-Konzept, sondern füllt es mit Leben – immer auf der Suche nach Orten mit Charakter, Tiefe und Seele. Besonders charmant: Inga teilt nicht nur ihre Top 10 „Hidden Places“ – von Sibenik in Kroatien über Burgau an der Algarve bis hin zum überraschend authentischen Barbate in Andalusien – sondern erzählt auch, wie sie durch Zufälle, Empfehlungen und bewusste Auswahl zu diesen Orten fand. Dabei geht es ihr nicht nur um Sightseeing, sondern um das Erleben des Alltags vor Ort: Tanzen mit Einheimischen, Zwergensuche in Breslau oder das spontane Gespräch im Café.Zum Schluss wird’s noch poetisch: Die kleinen Orte, die sich nicht laut aufdrängen, sondern still begeistern, sind es, die sie besonders berühren. Inga beweist, dass man das große Glück oft in den kleinen Ecken Europas findet – wenn man bereit ist, genau hinzusehen.👉 Welche kleinen Orte haben dich auf Reisen besonders überrascht – und warum? Teile deine Geheimtipps mit uns!ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Cześć aus Breslau02:16 Rückblick auf das „Wilde Jahr“: Albanien, Oldenburg und Griechenland03:05 Ingas Buch: Der gestohlene Tanz06:47 Reisen ohne Wohnmobil: Unterkünfte & Alltag unterwegs08:17 Breslau und die Zwergenjagd17:12 Geheimtipp an der kroatischen Adria: Sibenik 22:26 Arona: Charmanter Ort am Lago Maggiore23:55 Peloponnes: Leckere Oliven in Kalamata26:41 Langsames Reisen - Slow Travel Tour30:02 Mani: Raue Landschaft am "Mittelfinger" des Peloponnes31:30 Traumhaftes Logroño bei La Rioja in Nordspanien33:29 Stay Wild (Eine wilde Woche): Podcast von Inga und Fabian34:54 Mädelswochenende mit Sissi-Programm in Wien37:05 Barbate: Fischerstädtchen in Andalusien39:15 Sprache und respektvolles Reisen46:38 Naturorte Virpazar, Scurda, Ulcinj in Montenegro und Shkodra in Albanien51:08 Slovenien wird unterschätzt52:33 Burgau an der Algave54:28 TOP-Tipp: Schieferdorf Gois in Portugal56:30 Tipps für Sabbatical und digitale Nomaden01:01:39 Lust auf ein neues Buch01:09:15 Outtakes und Spende für weekly52ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.🇬🇧 Hidden Treasures & Slow TravelIn this inspiring return episode, Inga Wolter shares her favorite hidden spots across Europe. From Croatia to Portugal, she recounts how she found peace, community, and surprise beauty in lesser-known places. Whether it’s dancing with locals in Greece or sipping wine in Spain’s La Rioja, her slow travel philosophy comes to life. She also talks about her debut novel “Der gestohlene Tanz”, life as a freelance writer, and why respectful travel matters more than ever. This episode is a heartfelt invitation to rediscover travel with fresh eyes and an open heart. 👉 Which “hidden gem” changed your perspective while traveling?🔑 Keywords #slowtravel #digitalnomad #traveltips #weekly52 #vodcast
undefined
Aug 12, 2025 • 1h 7min

ⓦ 436 🎬 Audiovisuelle Release-Party: LE MAGAZINE "EDITION SPECIALE © 2025" mit Stefan Kreienbrock

Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bietet im Video nützliche Extrasⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/436In dieser Folge feiern wir gemeinsam mit Stefan Kreienbrock den Release der neuen Sonderausgabe von Le Magazine – einem Herzensprojekt für alle, die Fotografie nicht nur sehen, sondern fühlen wollen. Wir sprechen über:📸 Bernhard Brauses Galeriewohnung & Bildersammlungen🫂 Sandra Magos „Momente des Vertrauens“🌍 Frederic Mettes „Streets of India“📚 Petra Böttchers Miniatur-Poesie🎞️ Dominika Pancewicz’ analoge Entschleunigung🗼 Mustafa Selçuks Streetfotografie aus Paris🫶 und viele Bilder & Stimmen aus der CommunityAußerdem erzählt Stefan, wie aus einem kleinen Projekt ein echtes Community-Magazin wurde – mit Herz, Haltung und Schwarzweiß-Liebe.👉 Alle Links und Infos zum Magazin:🖤 https://le-magazine.de📸 Instagram: @print_le_magazine_bw📘 Facebook-Gruppe: „Fotografie in Schwarzweiß“ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Spendenaktion für die Deutsche Kinderhospiz Dienste02:30 Stefans Leidenschaft für Fotografie und das Magazin06:12 Le Magazin: Sonderausgabe 2025 - Release 15.8.202508:35 Bernhard Brause: Der Bildersammler 16:20 Sandra Mago: Momente des Vertrauens20:33 Community: Menschen und Handwerk - Ankündigung "Wald Details"26:07 Frederic Mette: Streets of India30:16 Petra Böttcher: Fantasie und Poesie34:07 Momente und positive Gedanken35:38 Dominika Pancewicz: Entschleunigung und Emotionalität40:01 Analoge Fotografie und kreative Langsamkeit44:11 Bilder der Community: Suse Neumann - Hurt46:34 Fotoprojekt: Geschichten aus dem Altersheim 49:38 Mustafa Selçuk: Street Photography France53:57 Le Magazine und die Spendenaktionenⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.🔑 Keywords #fotografie #schwarzweiss , Kreativität, Storytelling, Inspiration, #magazine Podcast, Kunst, Bildanalyse, Community, Portrait, Street Photography, Langsamkeit, Emotion, Menschenbilder, Vertrauen, Galerie, analog, visuelle Sprache, Kreative Prozesse #weekly52 #vodcast
undefined
Aug 4, 2025 • 1h 27min

ⓦ 435 Perlen im Plattenschrank: Erinnerungen, Gefühle und Geschichten 🎶

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/435🎶 Plattenschrank auf, Erinnerungen raus: In unserem neuen Podcast-Talk graben wir tief in unseren Vinylsammlungen. Mit dabei: musikalische Perlen, persönliche Geschichten und jede Menge Leidenschaft für Klang. Jetzt reinhören! Zuhören ist auch eine GabeYouTube-Playlist mit allen Songs zum Podcast https://youtube.com/playlist?list=PL3Z4JaU02iRoGQ2VNBHey94Zv7r0Y3gLm&si=mfcm-yxzDa0aPrF-ⓦ 💰 Spenden-Linkhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ ⁠⁠ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Die Rückkehr zur Schallplatte03:23 Elton John + Brandi Carlile - Who Believes In Angels?09:48 Oasis, Ringo Starr und Wolfgang Petry12:53 Dire Straits - Brothers in Arms - Your Latest Trick21:23 Andreas Vollenweider + Kolbe Illenberger + Friedemann28:42 Steely Dan - Aja - Black Cow32:32 Die Bedeutung von Audioqualität und Plattenspielern35:02 Stars - Set Yourself on Fire - Your Ex-Lover Is Dead41:12 OST: Take the waltz - Video killed the radio star - Michelle Williams42:55 Queen - News of the World - My Melancholy Blues51:25 Fehlfarben - Monarchie und Alltag - Es geht voran55:10 Rheingold - Dreiklangsdimensionen56:47 Radiolegende Frank Laufenberg gestorben57:58 Abba - The Visitors - When All Is Said And Done59:47 Lieder für den Abschied 01:03:42 La Düsseldorf - Viva - Rheinita01:05:09 Kindheitserinnerungen - Mal Sondock Hitparade01:06:33 Rock4 - A Cappella - Queen Beatles Sting01:09:58 Tom Petty - Wild Flowers - Crawling back to you01:13:10 Sufjan Stevens - Illinois - Chicago01:14:56 Anne Sofie von Otter + Elvis Costello - This House is Empty Now 01:19:43 Thees Uhlmann - Zum Laichen und Sterben ziehen die Lachse den Fluss hinauf01:21:10 Randy Newman - Bad Love - Every time it rains01:25:21 OuttakesYouTube weekly52-Playlist aller Songs ⬇️ExtraktIn dieser Podcast-Folge tauschen sich Ralf Scherer und Thomas Füngerlings leidenschaftlich über ihre Lieblingssongs, verborgene Musikperlen und persönliche Musikmomente aus. Sie sprechen über ihre Plattensammlungen, neue Nadeln für den Plattenspieler, Lieblingsbands wie Queen, ABBA, Dire Straits oder Steely Dan und reflektieren über Musik als Lebensbegleiter – vom jugendlichen Plattenschrank bis zum heutigen Hörverhalten. Dabei geht es nicht nur um Klang, sondern auch um Erinnerungen, Gefühle, Familienerlebnisse und sogar Songs für den eigenen Abschied.ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠🇬🇧 Summary: In this podcast episode, Ralf and Thomas passionately share their favorite tracks, hidden musical gems, and personal listening experiences. They talk about their record collections, turntable upgrades, favorite bands like Queen, ABBA, Dire Straits, and Steely Dan, and reflect on how music has accompanied their lives — from teenage record shelves to today’s listening habits. It's not just about sound, but also about memories, emotions, family moments, and even songs for their own farewell..🔑 Keywords Vinyl, Plattenspieler, Lieblingssongs, Musikperlen, Plattensammlung, Nostalgie, Musikgeschichte, Musik und Erinnerung, Podcast Musik, musikalische Biografie, Musikgeschmack, analoge Musik, Musikleidenschaft, Klangqualität, Musik und Emotionen, Plattenregal, HiFi, Musikrituale#PerlenImPlattenschrank #vinyllovers #soundtrackforlife ...47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Jul 28, 2025 • 1h 7min

ⓦ 🎬 434 Fusion Terrain: Wenn Architektur Wurzeln schlägt – fotografische Entdeckungen mit Amelie Walter, Max Doemer und die Suche nach dem perfekten Papier

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/434Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bietet im Video nützliche Extras.📣 Snippet: Es geht um echte Begegnung, Intuition und die Frage: Wann wird ein Bild wirklich sichtbar?.ⓦ 💰 Spenden-Linkhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ ⁠⁠.ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Erinnerung an den Workshop mit Kay von Aspern 2018 https://weekly52.de/weekly/5303:51 Workshop bei Lena Rosa Händle04:44 Max fotografische Reise, Statuen und andere Inspirationsquellen08:13 Betreutes Fotografieren in der Gruppe10:44 Real Life: Präsentation und Diskussionen von Fotoprojekten14:19 Fotodruck Erfahrungen und Drucker-Tipps17:59 Bedeutung des Papiers für die Fotografie23:36 Fotoprojekt: Fusion Terrain - Verschmelzung von Natur und Architektur zu neuen hybriden Formen29:06 Bildbesprechung Aussichtsplattform mit ChatGPT Interpretation36:47 Bildbesprechung Weidenbaum mit ChatGPT Interpretation45:03 Bildbesprechung Architekturplattform mit ChatGPT Interpretation51:52 Bildbesprechung Häuserwand mit ChatGPT Interpretation56:12 Ausstellung in der Galerie LIK am Spittelberg in Wien 19.-26.9.2025 https://www.galerie-lik.com/01:01:35 Projekt: Wiener Helden https://maxdoemer.com/01:02:40 Weitere Projekte der Fotogruppe: Wissensspeicher, Marienverehrung, Selbstportraits und Kunstgeschichte01:04:40 Outtakes und Spendenaufruf.ⓦ 351 Moin Kay von Aspern … Nicht das Foto ist wichtig, das Sehen ist entscheidend https://weekly52.de/weekly/351ⓦ 53 AndersARTige Selfies: Workshop mit Kay von Aspern https://weekly52.de/weekly/53 🔍 ExtraktIn diesem Gespräch erzählen Amelie Walter https://www.ameliemwalter.com/, Max Doemer https://maxdoemer.com/ und Thomas von ihrer privaten Wiener Fotogruppe. Sie sprechen über Workshops, Freundschaft und das gemeinsame Arbeiten an Fotoprojekten. Max berichtet über seine aktuelle Serie Fusion Terrain. Darin verschmelzen Natur und Architektur zu neuen, grafischen Bildwelten. .Die Gruppe arbeitet bewusst ohne Instagram oder Webseite. Gedruckt wird auf sorgfältig ausgewähltem Papier. Stattdessen treffen sie sich persönlich, diskutieren offen und bringen ihre Bilder als Ausdrucke mit. Es geht um Sehen, Spüren, Materialität – und darum, was passiert, wenn Fotografie greifbar wird..ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.🇬🇧 Summary: In this conversation, Amelie Walter, Max Doemer and Thomas talk about their private photography group in Vienna. They reflect on past workshops, friendship, and creative exchange. Max presents his new photo series Fusion Terrain. It blends nature and architecture into abstract, graphic compositions. Prints are made on carefully chosen paper. The group avoids Instagram and websites. Instead, they meet in person, share prints, and talk about the work face-to-face. It’s about seeing, feeling, and staying with the image. Photography becomes physical – and personal..🔑 Keywords #urbannaturephotography #papierliebe #wien #vodcast #weekly52 #fotoprojekt #FusionTerrain #Fotogruppe #FineArtPhotography #WienFotografie #PrintIsNotDead #Fotodruck #SlowPhotography #MinimalMood #AnalogVibes #PhotographyInPrint #MaxDoemer #ameliewalter #KunstImDialog #InspirationDurchAustausch #SehenLernen #ContemporaryPhotography #Haptik
undefined
Jul 22, 2025 • 1h 18min

ⓦ 🎬 433 Anton Corbijn - Ikonische Bilder und Videos in schwarzweiß, unscharf und mit grobem Korn ⊕ Try Corbijn-Lightroom-Preset ⌖

Achtet auf das ⓦ 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bietet im Video nützliche Extrasⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/433📣 Vom legendären Joy-Division-Cover bis zu ikonischen Depeche-Mode-Videos – wir sprechen über das Werk des Ausnahmefotografen und Regisseurs Anton CorbijnIm Blog: ⊕ Try Corbijn-Lightroom-Preset ⌖ⓦ 💰 Spenden-Linkhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Letzte Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien03:00 Anton Corbijn prägt unser musikalisches Leben06:06 Die visuelle Handschrift von Corbijn08:24 Unknown Pleasures - Joy Division11:20 The Living and the Dead: Closer13:33 Favourite Darkness im Kunstforum Wien17:23 Ikonische Musikvideos27:15 Iconic Portraits29:18 Corbijns Kinofilme: Control, The American, A Most Wanted Man33:15 Stilmittel: Raue Intimität, minimalistische Ästhetik und tiefgründige Symbolik37:21 Biografische Einflüsse und Herkunft38:29 Annie Lennox und andere Lieblingsbilder43:47 Aktuelle Arbeiten und Ausstellungen47:43 Control: Story of Joy Division49:38 Langfristige künstlerische Beziehungen53:21 Was wäre wenn?57:02 „Das siebente Siegel“ von Ingmar Bergman Vorbild für Ghosts Again59:15 Bedeutung von Bildern und Videos in der Musik01:04:03 Politik, Heimat und Rückkehr in die Niederlande01:07:13 Modefotografie und kommende Ausstellungen01:13:52 Outtakes und Werbung🔍 ExtraktWolfgang Bliem und Thomas sprechen in diesem Podcast über den niederländischen Fotografen und Regisseur Anton Corbijn. Anlass ist seine große Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien, die letzte vor der Schließung des Hauses. Die beiden diskutieren Corbijns visuelle Handschrift – rau, schwarzweiß, körnig – und seine intensive Verbindung zu Musikern wie Joy Division, Depeche Mode, U2, Coldplay oder Herbert Grönemeyer. Seine Karriere begann aus der Liebe zur Musik und dem Wunsch, nahe an die Künstler heranzukommen. Der Einfluss seiner protestantischen Kindheit, seine Zurückhaltung gegenüber Kommerz, sein Stil zwischen Ikonografie und Intimität sowie seine Arbeit in Film und Mode sind zentrale Themen. Besondere Eindrücke der Ausstellung und einzelner Fotos runden das Gespräch ab.ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.🇬🇧 Summary: In this podcast, Wolfgang und Thomas discuss the work of Dutch photographer and director Anton Corbijn, prompted by his major retrospective at the Bank Austria Kunstforum in Vienna. They explore Corbijn's raw, black-and-white, grainy style and his deep connection to musicians like Joy Division, Depeche Mode, U2, Coldplay, and Herbert Grönemeyer. Corbijn's career began with a passion for music and a desire to get closer to artists. The conversation covers his protestant upbringing, his resistance to commercialization, his iconic yet intimate visual language, and his ventures into film and fashion. Memorable moments from the exhibition and specific photographs are highlighted throughout.🔑 Keywords Anton Corbijn, Fotografie, Musikvideo, Joy Division, Depeche Mode, Coldplay, U2, MTV, Porträtfotografie, Ausstellung, Kunstforum Wien, Schwarzweißfotografie, analoge Fotografie, Protestanteninsel, Grabsteinfotografie, Künstlerporträts, Stilistik, Musikgeschichte, Videoregisseur, Control Movie, Wim Wenders, Herbert Grönemeyer, Künstlerfreundschaften, Bildsprache, negative space, Körnung, Ikonografie, Musik und Bild, Fotokunst
undefined
Jul 15, 2025 • 1h 15min

ⓦ 432 Kati Thieles „frau.fuchsbau“ bewegende Lebensgeschichte: Mut zur Wahrheit, Identität und heilende Liebe

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/432📣 SnippetWas bedeutet es, als Baby adoptiert, als Kind gemobbt und als Mutter verurteilt zu werden – und trotzdem offen, mutig und liebevoll zu bleiben? Kati alias „frau.fuchsbau“ erzählt ihre bewegende Geschichte über Herkunft, Selbstfindung und bedingungslose Liebe.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ .ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Lass uns plaudern und Moin im Chor01:29 Hej Kati "frau.fuchsbau"03:57 Aus Indien nach Österreich adoptiert07:06 Mobbing in der Schule08:50 Identität: Sehnsucht nach den Wurzeln11:43 Eigene Mutter, Kindheit und das jetzige Ich17:09 Eigenes Kind zur Adoption freigeben22:34 Selbstreflexionen und Emotionen24:52 Offenheit und Kommunikation als Leitmotiv29:40 Diplomierte Achtsamkeitstrainerin32:28 Mein Leben auf Social Media34:33 Die Kraft der Liebe39:28 Bedingungslose Liebe und Krisenbewältigung43:42 Der Umgang mit Social Media und Selbstfürsorge48:14 Hej - Die eigene Stimme nutzen50:48 Mutig, stark und selbstbewusst54:08 Echt: Du trägst keine Liebe in dir56:48 Erwartungen und Menschen lesen01:01:20 Die eigene Heldenreise01:04:11 Depression: Stark werden und stark sein01:09:52 Spiegel-Beitrag zu K.-o.-Tropfen01:14:13 Spende für weekly52.de.🔍 ExtraktIn diesem bewegenden Gespräch erzählt Kati, bekannt als „frau.fuchsbau“, von ihrer Adoption aus Indien, ihrer Kindheit in Kitzbühel und den Herausforderungen, die sie als nicht-weiße Frau in einer weißen Mehrheitsgesellschaft erlebte. Sie spricht offen über Mobbing, das Suchen nach Identität und Zugehörigkeit sowie über ihre eigene Mutterschaft – inklusive der schweren Entscheidung, ihre Tochter zur Adoption freizugeben. Kati teilt, wie Liebe und Kommunikation ihr geholfen haben, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. Mit ihrer Offenheit auf Instagram möchte sie anderen Mut machen, über schwierige Themen zu sprechen und sich selbst zu akzeptieren.ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.🇬🇧 Summary: .In this moving conversation, Kati, known as “frau.fuchsbau,” shares her story of being adopted from India and growing up in Kitzbühel, Austria. She talks candidly about her experiences with racism, bullying, and the struggle for identity and belonging. Kati also discusses becoming a mother at 18 and her difficult decision to place her daughter for adoption. Through love, communication, and reflection, she found healing and purpose. Today, Kati uses her voice on Instagram to encourage others to speak up, heal, and find strength in their stories..🔑 Keywords # .Adoption, Identität, Mobbing, Erziehung, soziale Medien, persönliche Entwicklung, Beziehungen, Herkunft, Selbstreflexion, Mut, Liebe, Kommunikation, Selbstliebe, Krisenbewältigung, Social Media, Authentizität, Kindheitserfahrungen, Selbstfürsorge, emotionale Heilung, Indien, Kitzbühel, Rassismus, Selbstfindung, Mutterschaft, Tochter, Trauma, Achtsamkeit, Heilung, Instagram, Offenheit, Empowerment, Familie, Zugehörigkeit, Integration.........47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Jul 8, 2025 • 52min

ⓦ 431 Beyond the Like Button: Alternativen zu Instagram & Co. mit Michael Koopmann

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/431Instagram nervt dich? Michael Koopmann zeigt, wie Fotografie auch ohne Algorithmen, Zensur und Datenklau funktionieren kann – mit Blogs, RSS und echtem Austausch. Jetzt reinhören!ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Einführung und Rückblicke01:14 Die Rolle der Musik in Präsentationen04:03 Selbstbestimmtheit im Internet und alternative Plattformen09:05 Die Herausforderungen von Social Media und Datenschutz12:00 Die Rückkehr zu Flickr13:19 Linkliste mit Blogs und RSS-Feeds18:59 Algorithmen und Zensur in sozialen Medien22:10 Fakten und Meinungsfreiheit25:24 Blogs und Podcasts auf bilderlinks.de30:11 Interaktive Elemente und Community-Beteiligung32:37 Inspiration, Leidenschaft und Austausch in der Fotografie36:49 Die Renaissance der digitalen Präsentation39:26 Fotos App, Bluesky und Flashes42:55 Veranstaltungskalender auf bildertermine.de47:08 Die Vielfalt der Fotografie-Events50:42 Werbung ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.🇬🇧 Summary: In this podcast episode, Thomas and Michael Koopmann discuss a more mindful approach to social media in photography. Michael introduces his projects bilderlinks.de, bilderabend.de, and bildertermine.de, which aim to provide alternatives to Instagram and similar platforms. They talk about the downsides of algorithms, censorship, data privacy issues, and the need to regain control over digital content. Michael advocates for blogs, RSS feeds, and open platforms like the Fediverse. The conversation highlights the value of curated content, personal interaction, and topic-specific communities..Keywords # Fotografie, Social Media, Instagram, Blog, RSS, Bilderabend, Bilderlinks, Bildertermine, Selbstbestimmung, Datenschutz, Algorithmus, Zensur, BlueSky, Mastodon, PixelFed, Fediverse, Präsentation, Online-Galerie, Community, Inspiration, Street Photography, Veranstaltungskalender, digitale Freiheit, alternative Plattformen, Michael Koopmann...........47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f
undefined
Jul 4, 2025 • 32min

ⓦ 237 Jetzt gehts los: Selbstmotivation im Alltag – zwischen Sofa, Zielen und Selbstironie 💡💬

Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe.ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/237📣 SnippetZiele setzen, Listen schreiben, scheitern und lachen – ein ehrliches Gespräch über Selbstmotivation, innere Schweinehunde und kleine Tricks, die den Alltag leichter machen. ⓦ 💰 Spenden-Linkhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️  ⁠⁠🔍 ExtraktDas Gespräch dreht sich um Selbstmotivation im Alltag. Thomas Leuthard und Thomas Füngerlings sprechen über innere und äußere Antriebe, Routinen, Herausforderungen und die Trägheit, selbst einfache Aufgaben wie Sport, Ernährung, Putzen oder Gartenarbeit zu beginnen. Immer wieder geht es um das Spannungsverhältnis zwischen intrinsischer Motivation (eigene Werte, Gesundheit, Selbstbild) und extrinsischer Motivation (Druck, Anerkennung, Belohnung, soziale Verbindlichkeit). Humorvoll und ehrlich erzählen sie von ihren Strategien, z. B. To-do-Listen, Zielsetzung, Selbstbelohnung, Zeitdruck oder soziale Verabredungen. Es geht auch um das Akzeptieren der eigenen Schwächen und um Gelassenheit im Alter.ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52⁠https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.🇬🇧 Summary: Goals, lists, failures and laughs – an honest talk about self-motivation, inner resistance and tiny tricks that make everyday life easier.🔑 Keywords Selbstmotivation, innere Motivation, extrinsische Motivation, Alltag, Ziele, To-do-Liste, Fitness, Ernährung, Aufschieberitis, Routinen, Gamification, Verhalten, innerer Schweinehund, Belohnung, Selbstreflexion, Humor, Gespräch, Podcast, Motivationstipps, Lebensführung
undefined
Jul 1, 2025 • 56min

ⓦ 430 Uwe Mäder mit Herz, Humor und Handwerk: Die roten Socken und sein Moped für Afrika

ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/430Zwischen Afrika und Rendsburg: Mit Herz, Handwerk und Haltung – Uwe Mäder im Gesprächⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ ⁠⁠https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4⁠ Im Podcast erzählt Uwe Mäder auf dem Sofa mit Dominika Pancewicz und Thomas Füngerlings von seinem außergewöhnlichen Lebensweg: Vom Spitzenkoch der High Society zum sozialen Unternehmer mit Projekten in Südafrika. Im Mittelpunkt steht sein Herzensprojekt – ein speziell für Afrika entwickeltes, nachhaltiges Motorrad, das mit Unterstützung von Partnern aus Aachen, Wolfsburg und Namibia umgesetzt wird. Es geht um Bildung, soziale Gerechtigkeit, Technik, Engagement und Humor. Nebenbei erzählt Uwe Geschichten über seine Kochkarriere, seine roten Socken und seine Philosophie vom Leben und Helfen.ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 weekly52 live vor Ort01:26 Das Moped für Südafrika und gackernde Hühner07:56 300 Kg Tragkraft: Zwei Personen und ein halbes Schwein10:53 Made in Europe, TÜV Zulassung und bezahlbar13:10 Spitzenkoch Uwe Mäder15:25 Die Verbindung zu Afrika und persönliche Erfahrungen17:47 Ehrenbotschafter von Rendsburg21:11 Netzwerke, Teamwork und gute Bekanntschaften26:19 Du bist ein senkrechter Hund27:59 Schicksalsschläge gehören zum Leben32:05 ⓦ 261 Luigi muss nach Hause mit Martin Buschmann33:28 Motorradfahren und die Philosophie des Reisens34:58 Hamburger Atlantic Hotel und der Rote-Socken-Club41:50 Was ist dein Leibgericht?44:24 Philosophie beim Kochen: Sous-vide, Airfryer oder Le Creuset49:04 Besonderheiten vom Maishuhn52:56 Das Mahl wirst du nicht vergessen55:18 Outtakes: Lob, Begeisterung und keine Eitelkeitenⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork⁠https://weekly52.de⁠ https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/⁠https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings⁠https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletter⁠https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share⁠.🇬🇧 Summary: In this podcast, Uwe Mäder shares his extraordinary life story: from being a chef for the high society to becoming a social entrepreneur with impactful projects in South Africa. The heart of the episode is his passion project – a sustainable, Africa-ready motorcycle designed with support from partners in Aachen, Wolfsburg, and Namibia. The talk touches on education, social equity, engineering, commitment, and humor. Uwe also tells stories from his culinary career, his signature red socks, and his life philosophy of helping others.🔑 Keywords Podcast, Motorradprojekt, Afrika, soziale Innovation, Ehrenbotschafter, Nachhaltigkeit, Bildung, Technik, Koch, Rote Socken, Lebensgeschichte, Motivation, Ausbildung, Handwerk, Südafrika, Rendsburg, Visionär, Engagement, Entwicklungshilfe, Motorrad, Moped, Entwicklung, Gemeinschaft, Kochkunst, Lebensweisheiten, Innovation#weekly52 #rendsburg #motorrad #afrika .....47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app