
weekly52
Du liebst Fotografie, Kunst, Musik & gute Gespräche? Dann hör mal rein bei Weekly52 – dem Podcast von Thomas Füngerlings. Wöchentlich neue Impulse & Interviews! 💡🎧 weekly52.de
Latest episodes

Mar 20, 2025 • 1h 23min
ⓦ 415 🎬 Achtsamkeit durch Fotografie entdecken: Mehr Wohlbefinden und Emotionen mit Stefan Kreienbrock 🌲 📸 😊
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/415In dieser Episode diskutieren Stefan Kreienbrock und Thomas über die Verbindung von Achtsamkeit und Fotografie. Stefan teilt seine Erfahrungen beim Fotografieren im Wald und wie er seine Emotionen durch Bilder ausdrückt. Sie sprechen über den kreativen Prozess, die Bedeutung von Schwarz-Weiß-Fotografie und die Rolle der Natur als Inspirationsquelle. Zudem wird die Idee eines Buches und die Verbindung von Fotografie mit Musik und Waldgeräuschen thematisiert. Die beiden sprechen auch über die Wichtigkeit von Entschleunigung und die Reflexion über das Älterwerden.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Moin Stefan Kreienbrock02:07 Fotografie und Achtsamkeit11:03 Der Einfluss der Natur auf das Wohlbefinden14:04 Ich hänge am seidenen Faden17:42 Spiderman20:09 Mehr Langsamkeit: Die Schönheit der Natur entdecken21:23 Der Elefant im Wald25:45 Emotions- und Gefühlstagebuch als kreatives Projekt30:28 Symbolik und persönliche Reflexion im Wald33:06 Waldbaden: Die Kraft der Natur36:17 Botschaften der Hoffnung38:32 Die Schlinge um den Hals39:51 Geocaching: Abenteuer im Wald40:47 Körper aus dem Gleichgewicht42:54 Erfahrungen in der Röhre: Angst und Ablenkung45:01 Die Verbindung zwischen Natur und persönlicher Gesundheit47:32 Wald-Soundtrack zur Entspannung 49:04 Lesezeichen zum Innenhalten50:22 Idee: Achtsamkeit und Entspannungsvideo52:30 Eingriff am Herzen: Vereisen, Veröden oder mit Hitze56:04 Buchdruck, Kosten und am Ende werden die Erlöse gespendet01:00:23 Die Schönheit der Details im Wald01:05:52 Handy weg und Stressbewältigung 01:09:51 Nutze deine Zeit: Das Leben ist kurz01:12:55 Sei im Moment glücklich01:15:24 Feedback zum "neuen" weekly52 Vodcast01:21:42 Outtakes ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share...............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Mar 13, 2025 • 1h 20min
ⓦ 414 Der Mann mit dem Hut: Freier Redner und Moderator Markus ‘Ay Jay’ Lunau aus Kempen ist anders 🎩 versprochen
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/414Markus ‘Ay Jay’ Lunau spricht über seine Rituale vor Auftritten, seinen Weg zum Trauerredner und die Bedeutung von Gedichten und zufällige Wendungen seines Lebens. Ay Jay teilt Erfahrungen von Trauerfeiern und Feierlichkeiten, Erlebnisse bei den Highland Games und Casting-Shows. Er reflektiert über das Schweigen, persönliche Weisheiten und seine Rolle als Komparse. Die Bedeutung von Heimat und Gemeinschaft in Kempen am Niederrhein, die Wichtigkeit des Andersseins und der Mut zum Handeln werden hervorgehoben.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4ⓦ Kapitelmarken und Links 00:00 Rituale vor dem Auftritt 01:26 Der Mann mit dem Hut: Markus Ay Jay Lunau 06:01 Balladen, Gedichte und Rezitationen 11:20 Die Vorbereitung auf Reden 17:11 Zufälle und Wendepunkte im Leben 19:55 Die Kunst der Trauerrede 25:21 Besondere Hochzeitsmomente: Einflüge und Erinnerungen 27:41 Highland Games in Kempen an der Burg 35:07 TV-Auftritt bei RTL: Zeig uns deine Stimme 40:42 Neue Spiel-Show und Casting-Erfahrungen 42:11 Moderation und Improvisation 44:50 Kölner Bands und ihre Beliebtheit 46:38 Unübertroffen: Guildo Horn in Kempen 47:58 Erfahrungen als Komparse in TV-Serien 51:13 Der Spitzname AJ und seine Herkunft 52:52 Gedanken zum eigenen Tod 59:29 Ehrliche Reden und persönliche Geschichten 01:00:34 Die Kunst des Schweigens 01:01:27 Auswandern und Tellerwäschertraum 01:02:11 Leitsätze und Lebensweisheiten 01:03:02 Erfahrungen in Amerika 01:04:48 Als Stripper und Pizzabote 01:05:39 Was ist Kempen für dich? 01:08:16 Versprecher und Anekdoten 01:10:57 Empfehlungen für zukünftige Gäste aus Kempen 01:13:35 Anders sein und einfach machen 01:14:59 Abschluss und Dank 01:15:33 Anekdoten aus der Praxis01:19:27 Feedback weekly52ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share...............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Mar 6, 2025 • 1h 22min
ⓦ 413 Hörschauen und Electronic Symphonies: Fusion von Fotografie und Musik mit Lars Wilcken 🎶 📸
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/413In dieser spannenden Episode sprechen Lars Wilcken und Thomas Füngerlings über die Verbindung von Fotografie und Musik. Er erzählt von seinen musikalischen Wurzeln, dem Einfluss elektronischer Musik und der Entwicklung seiner eigenen Musikprojekte. Die Diskussion dreht sich um die kreative Verschmelzung von Bild und Ton in seinen Projekten. Lars teilt seine Erfahrungen mit der Schaffung von Musik, die meditativ wirkt, und wie Bilder und Klänge in seinen Hörschauen “Electronic Symphonies” miteinander kommunizieren. Sie diskutieren die Herausforderungen und Freuden des kreativen Prozesses, die Rolle von Gesang und Texten in Lars' Musik und die Einflüsse von AI auf die Kunst. Zudem gibt Lars Einblicke in seine zukünftigen Projekte, die sich mit fernöstlichen und buddhistischen Kulturen und dem Flughafen Düsseldorf befassen.ⓦ 💰 Spenden-Link und 🎁 Amazon-WunschlisteDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ 💰 https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4🎁 https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/QQJ7SRSMF9R5?ref_=wl_share🕒 Kapitelmarken und Links 00:00 Lars Geschenk von meiner Amazon-Wunschliste 02:32 Hilla und Bernd Becher und Andreas Gursky 04:18 Klassische Musikausbildung 09:36 Die Liebe zur elektronischen Musik 14:51 Einfluss von Kraftwerk und Krautrock-Bands 19:36 Einfluss der 70er und 80er Jahre auf die heutige Musik 21:02 Hörschau: Fotografie mit Electronic Symphonies 23:51 Herausforderungen im Musikbusiness 26:17 Alles selbstgemacht: Photography meets Music 29:35 Musiksequenzen und Bilderserien: Landschaften, Kraftwerke, Architektur 32:52 Synthese, Symbiose und Oppositionen von Bild und Musik 40:15 Meditation und Interaktion von Musik, Fotografie und Persönlichkeit 46:04 Entwicklungen der Kompositionen, Sequenzen und Bilder 52:01 Tonspuren mit Texten und Gesang mit KI 56:14 Echtes Handwerkszeug mit Schweiß und Tränen 59:58 Simple Loops und Sounds mit Garage Band 01:04:09 Kreative Wellen mit Fotografie und Kompositionen 01:08:33 Erst die Musik, dann das Foto? 01:09:14 Möglichkeiten der KI in der Kunst 01:12:47 Renaissance und Authentizität der 70er und 80er Jahre 01:16:42 Fernöstliche Kulturen 01:17:50 Menschen und Emotionen an Flughäfen 01:19:32 Ankunftshalle von Kettcar: Umarmen Umarmen 01:21:32 Einführung und Feedback zur neuen Doppelversionⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share..............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Mar 4, 2025 • 41min
ⓦ 164 ZEIT OHNE ENDE Aus dem Aluhut gezaubert: Infodemie in der Pandemie
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/164Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Diese ist von Frühjahr 2020, aber leider noch sehr aktuell, besonders was den rechten Infokrieg in den sozialen Medien angeht.Es herrscht gerade eine Infodemie in der Pandemie. In diesem Milieu verbreiten sich Gerüchte und Verschwörungstheorien /-Erzählungen extrem schnell. Solche Mythen liefern nicht nur einfache Antworten, sondern auch eindeutig identifizierbare Feinde. Wir reden über die Mondlandung, Big Pharma, Bill Gates, Corona, Chemtrails und 5G. Wie kann man Fakes prüfen und wie kann man die „verlorenen" Seelen zurückholen? 🕒 Kapitelmarken und Links00:00 Einführung in die Infodemie02:58 Die Rolle von Bill Gates und Verschwörungserzählungen05:53 Die Psychologie hinter Gerüchten und Falschinformationen09:08 Die Medien und ihre Verantwortung11:56 Die Mondlandung und andere Verschwörungserzählungen15:00 Chemtrails und Wettermanipulation18:10 Die Auswirkungen von sozialen Medien auf die Wahrnehmung21:00 5G und die neue Weltordnung23:56 Verschwörungserzählungen und ihre Folgen26:25 Die Rolle von Social Media in der Informationsverbreitung29:59 Psychologie der Verschwörungsgläubigen33:38 Fake News und ihre Erkennung38:24 Abschließende Gedanken zu Glaubwürdigkeit und Informationsquellenⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share

Feb 28, 2025 • 1h 13min
ⓦ 412 🎬 Farben, Formen, Linien und Laternen: Minimalismus in der Street-Fotografie mit Renate Köllner
Achtet im Titel auf das 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bietet im Video nützliche Extras ‼️ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/412Die persönliche Zufriedenheit mit der Fotografie steht im Vordergrund. Fotografie ist oft eine Frage des Glücks und der richtigen Momente. Im Gespräch mit Renate Köllner aka https://www.instagram.com/rekoe_photography/ einer begeisterten Fotografin, werden die Wichtigkeit von Workshops, Fotoclubs und dem Austausch mit anderen Fotografen hervorgehoben. Renate erzählt von ihren Erfahrungen in der Street-Fotografie und den Herausforderungen bei der Bildauswahl. Sie spricht über ihre Inspirationsquellen, die Bildbearbeitung und die Bedeutung von Druck und Präsentation ihrer Werke. Das Gespräch gibt spannende Einblicke in Renates kreative Prozesse und ihre persönliche Fotografie-Reise. Zusätzlich diskutieren Renate und Thomas ihre fotografischen Erfahrungen und kreativen Ansätze. Renate teilt ihre Gedanken zur Street-Fotografie, urbanen Momenten, ihren Zukunftsplänen und wie soziale Medien ihre Arbeit beeinflussen. Die beiden unterhalten sich auch über Minimalismus in der Architektur und die Freude an Stillleben-Fotografie. ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4ⓦ Kapitelmarken und Links00:00 Überraschung beim Workshop mit Jens f. Kruse06:20 Foto-Community, Fotoclubs und Fotostammtisch07:48 Themen und Bilderauswahl13:00 Trigger finden und in Projekten denken14:42 Mein Weg in die Street-Fotografie16:49 Inspirationen und Vorbilder18:34 Minimalismus in der Fotografie19:56 Bildbesprechung Rotterdam - Farben Formen Linien25:26 Bildbesprechung Laterne "Highlights"28:26 Druckt eure Bilder auch mal als Fotobuch31:04 Mit den Bildern eine Geschichte erzählen33:00 Bildbesprechung Rote Laterne Düsseldorf35:20 Bildbesprechung Streetfotografie Münster LWL Museum36:55 Bildbesprechung Rolltreppe mit Regenschirm39:03 Bildbesprechung Unterwegs im Jetzt - Regierungsviertel Berlin42:57 “4-Sekunden Impressionen” vom Festival La Gacilly-Baden Photo 202344:46 Bildbesprechung Stillleben Tulpe47:21 Fotoprojekt 100 ikonische Streetfotos50:58 Bildbesprechung Elbphilharmonie Hamburg - Architektur und Minimalismus55:50 Bildbesprechung Fernsehturm am Alex - Interpretation von Berlin57:35 Bildbesprechung Street-Fotografie in Palma01:00:21 Projekt 2025: Urbane Fotografie und Alltagsmomente01:03:04 Meta: Nein Danke? Soziale Medien und Real Life01:07:04 Regelmäßiger Jahres-Kalender01:12:19 Feedback und Unterstützung für weekly52ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share...............47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Feb 25, 2025 • 32min
ⓦ 140 ZEIT OHNE ENDE: Wie voll sind deine Bedürfnistöpfe?
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/140Alle ZEIT OHNE ENDE Episoden sind nicht mehr bei Apple verfügbar. Daher ergänze ich die 150 Folgen, die ich zusammen mit Thomas Leuthard von 2019 bis 2022 veröffentlicht habe. Die eigenen Bedürfnisse beeinflussen deine Energie und Lebenszufriedenheit. Der Schlüssel liegt darin, sich der Bedürfnisse zunächst bewusst zu werden und dann überlegt zu handeln, sodass du sie in einem hohen Maße erfüllst. Was sind deine Bedürfnisse und wie sind die „Töpfe“ gefüllt? Heute reden wir über die Balance zwischen emotionaler Nähe und Distanz, Freiheit und Selbstbestimmung, über Experimente und die Herausforderung eines 50 km Marsches. 🕒 Kapitelmarken und Links 00:00 Bedürfnisse im Wandel 02:54 Anerkennung und Selbstwert 06:10 Herausforderungen und Risiken 09:06 Ressourcen des Lebens 11:57 Hilfe für andere und Motivation 14:46 Neugier und Lernen im Alltag 16:51 Bedürfnisse im Wandel der Zeit 21:51 Die Bedeutung von Schlaf und Erholung 25:47 Selbstverwirklichung und Prioritäten im Leben 29:56 Bedürfnisse erkennen und Ziele setzenⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305

Feb 20, 2025 • 1h 20min
ⓦ 411 Rüdiger vom Brocke: Schnarümschrauber, Verabredung mit Stuhl und Zeitreisen in die Kindheit
https://weekly52.de/weekly/411In dieser Episode sprechen Ralf und Thomas mit Rüdiger über die Leidenschaft zur Fotografie und die verschiedenen Projekte, die Rüdiger in den letzten Jahren umgesetzt hat. Dabei geht es um die Bedeutung von Zielen in der Fotografie, die Entstehung des Schnarrümschrauber-, Verabredung mit Stuhl und des Bilder in alten Rahmen-Projekts, das Menschen und ihre Geschichten in den Mittelpunkt stellt. Er teilt Geschichten über Begegnungen mit Menschen, die er fotografiert hat und die emotionalen Verbindungen, die dabei entstanden sind. Zudem diskutiert er die Herausforderungen und Erfolge seines Buchprojekts und stellt sein neues Zeitreise-Projekt vor, das sich mit Kindheitserinnerungen und Spielzeug beschäftigt.ⓦ Kapitelmarken und Links 00:00 Rüdiger und Ralf beim Andreas Jorns Meetup auf Usedom 02:57 Rüdigers Fotografie und persönliche Projekte 05:57 Das Schnarrümschrauber-Projekt 06:47 Verabredung mit Stuhl Pt. I 08:33 Schnarümschrauber-Projekt Pt. II 13:26 Verabredung mit Stuhl Pt. II 15:14 Trau Dich! Introvertiert und Extrovertiert 20:08 Bilder in alten Rahmen 24:12 Soziale Kaufhäuser und kreative Lösungen 26:54 IKEA Stuhl Stefan 28:05 Der Stuhl als Symbol 34:01 Emotionale Geschichten rund um den Stuhl 40:09 Bilder mit und ohne Beschreibung 41:48 Ist der Stuhl Kunst oder kann der weg? 44:04 Die Geschichte vom Bürgermeister 46:01 Kreativität und tolle Ideen mit dem Stuhl 50:16 Bücher drucken als Herausforderung 54:37 Das neue Projekt: Zeitreise mit Spielzeug 57:35 Zeitreise: Mein altes Spielzeug als Seelentröster 01:04:34 Erwin Wurm: Vor mir ist nichts sicher und die “One Minute Sculptures” 01:06:14 Wertschätzung von Spielzeug und Kindheitserinnerungen 01:10:46 Verabschiede dich von den Rosinen 01:14:23 Freude weitergeben 01:16:01 Der Stuhl ist tot - es lebe der Stuhl 01:17:58 Outtakesⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/shareⓦ PayPal Linkhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️.................47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Feb 11, 2025 • 1h 29min
ⓦ 410 ⏰ Generation Wahl-O-Mat: So haben wir gewählt und willkommen beim weekly52: Wolfgang Bliem 🎈
Moin Leute, aus gegebenen Anlass - Wolfgang neu im weekly52-Team und die kommende Bundestagswahl - erscheint diese Folge ausnahmsweise etwas früher. Viel Vergnügen ‼️https://weekly52.de/weekly/410In dieser Episode diskutieren Dominika, Wolfgang (willkommen beim weekly52) und Thomas - mal ernst - mal heiter - die aktuelle politische Lage in Deutschland und Österreich, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen. Sie beleuchten den Wahl-O-Mat und die Wahlkabine.AT als Hilfsmittel zur politischen Meinungsbildung. Wir reflektieren persönliche Ansichten zu allen 38 Thesen aus dem Wahl-O-Mat. Die Diskussion beleuchtet auch die Herausforderungen und Chancen, die mit der politischen Bildung und der Medienberichterstattung verbunden sind.ⓦ 💰 Spenden-LinkDas Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️.https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4🕒 Kapitelmarken und Links00:00 Wolfgang: Willkommen im weekly52 Team 🤗02:09 Nationalratswahlen und Entscheidungshilfe in Österreich: Wahlkabine.at07:26 Diskussionen in der Familie und Bekanntenkreis10:14 Alle 38 Thesen vom Wahl-O-Mat01:08:03 Alternative Wahlmöglichkeiten und politische Bildung01:09:51 Wahlverhalten und persönliche Entscheidungen01:12:23 So haben wir gewählt ‼️01:13:51 Erst- und Zweitstimme und Briefwahl01:19:26 Die Rolle der Medien in der politischen Diskussion01:25:13 Aufruf: Macht Fotoexperimente und meldet euch bei uns01:28:19 Einführung und Feedback zur neuen Doppelversionⓦ 390 🎬 Hinter den Kulissen von jfk's STREET PHOTOGRAPHY UND MEHR, dem Fotomarathon und Community Treffen in Wien https://weekly52.de/weekly/390ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.dehttps://bsky.app/profile/weekly52.bsky.socialhttps://www.instagram.com/weekly52.de/https://www.youtube.com/@weekly52https://www.facebook.com/thomas.fuengerlingshttps://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xmhttps://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305ⓦ weekly52 Signup Newsletterhttps://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share#bundestagswahl2025 #wahlomat #weekly52 #vodcast

Feb 6, 2025 • 37min
ⓦ 409 🎬 Live beim Bilderabend: Moody und Nachtfarben sowie Inspirationen und Foto-Experimente
Achtet im Titel auf das 🎬 Ikon: Diese Podcasts (Vodcasts) bietet im Video nützliche Extras ‼️
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork
https://weekly52.de/weekly/409
And Now for Something Completely Different
Vor dem Podcast / Vortrag möchte ich euch zu fotografischen Experimenten ermutigen und gern mit euch im Podcast darüber plaudern.
Als Beispiel habe ich drei 30 Sekunden-Videos von meinen letzten Projekten im Nassplatten-Look, Bilder in "a rainy winter night" oder Streetfotos mit Langzeitbelichtung eingespielt.
Aufruf: Meldet euch gerne per Mail - ich freue mich auf eure Ideen!
Zu Gast beim Bilderabend: Am 29. Januar 2025 war ich live zu Gast bei den Freunden des Bilderabends auf YouTube. Zusammen mit Michael Koopmann, Uwe Rosik und den Gästen im Stream habe ich diese beiden Foto-Serien präsentiert:
“Moody: Nebelhafte Melancholie im Winter” Die Bilder zeigen einsame Wege, neblige Landschaften und stille Orte, die eine besondere Tiefe und Emotionalität transportieren. Eine spannende Diskussion drehte sich um den künstlerischen Ansatz und die bewusste Entscheidung, auf eine klassische Kamera zu verzichten.
“Nachtfarben: Eine Reise durch die Dunkelheit” mit außergewöhnlichen Langzeitbelichtungen, die in der Nacht entstanden. Die Bilder spielen mit Licht, Schatten und zufälligen Pixelstrukturen, wodurch eine mystische und fast malerische Atmosphäre entsteht. Alle Aufnahmen wurden nur mit dem iPhone auf Stativ gemacht, was zu einer spannenden Diskussion über moderne Smartphone-Fotografie führte.
ⓦ Kapitelmarken und Links
00:00 Heute mal mit Einführung 😀
00:30 Projekte und Ideen erwünscht 👍
01:27 Hoppala, das hatte ich vergessen: Die reale Welt ruft
02:54 ❤️ Herzlichen Dank an Uwe und Michael vom Bilderabend
03:20 ⓦ monthly 4_2024 - Langzeitbelichtung und Nassplatten-Look
03:46 ⓦ monthly 5_2024 - Nassplatten-Look
04:12 ⓦ monthly 1_2025 - rainy winter night
04:54 Vorstellung zum Bilderabend https://www.youtube.com/@Bilderabend
06:33 Video: Moody und Nachtfarben
13:54 Talk: Serie Nachtfarben
22:36 Talk: Serie Moody
25:08 Fragerunde zu Smartphone-Fotografie, Apps und Zubehör
28:10 Fragen zur Nachtfarben-Serie
36:21 Feedback und Unterstützung für weekly52
ⓦ 💰 Spenden-Link
Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️ https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork
https://weekly52.de
https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social
https://www.instagram.com/weekly52.de/
https://www.youtube.com/@weekly52
https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings
https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm
https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305
ⓦ weekly52 Signup Newsletter
https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f

Jan 31, 2025 • 50min
ⓦ 408 Unscharf! Plädoyer für das verschwommene Bild mit Pia Parolin
https://weekly52.de/weekly/408
In dieser Episode diskutieren Pia und Thomas die verschiedenen Aspekte der Unschärfe in der Fotografie und deren Bedeutung als künstlerisches Ausdrucksmittel. Sie reflektieren über ihre persönlichen Erfahrungen, philosophische sowie psychologische Implikationen und die Beziehung zwischen Kunst und Wissenschaft, insbesondere im Kontext der Heisenbergschen Unschärferelation 😀. Dabei wird beleuchtet, wie Unschärfe als kreative Freiheit dient und emotionale Tiefe schafft. Außerdem besprechen sie die Rolle von generativer KI in der Fotografie, Techniken der unscharfen Fotografie, digitale Bearbeitung sowie praktische Tipps zum Einsatz in der Street-Photography im Winter.
🕒 Kapitelmarken und Links
00:00 Einführung und Buchvorstellung
03:05 Künstlerische Ansätze in der Fotografie
06:10 Die Bedeutung von Unschärfe in der Fotografie
08:53 Unschärfe als künstlerisches Ausdrucksmittel
11:54 Die Verbindung von Kunst und Wissenschaft
14:46 Wahrheit und Unschärfe in der Fotografie
19:02 Die Macht der Unschärfe in der Kunst
22:04 Impressionismus und die Wahrnehmung der Realität
25:14 Meditative Fotografie und die Natur
28:43 Fantasie und Interpretation in unscharfen Bildern
33:31 Die Rolle der digitalen Bearbeitung in der Fotografie
35:02 Die Kunst der Unschärfe
36:51 Philosophie der Unschärfe
38:08 Unschärfe in der Psychotherapie
39:36 Goethe und die Schärfe der Wahrnehmung
40:29 Unschärfe in der Literatur
42:44 Street-Photography und Unschärfe
45:03 Inspiration durch Unschärfe
46:11 Techniken der Unschärfe
48:20 Unschärfe im Winter
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artwork
https://weekly52.de
https://bsky.app/profile/weekly52.bsky.social
https://www.instagram.com/weekly52.de/
https://www.youtube.com/@weekly52
https://www.facebook.com/thomas.fuengerlings
https://open.spotify.com/show/5dcxplgYqorBM19rDGr2xm
https://podcasts.apple.com/de/podcast/weekly52/id1602894305
ⓦ weekly52 Signup Newsletter
https://dashboard.mailerlite.com/forms/434333/87863711890408956/share
ⓦ PayPal Link
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=DMS3EEKCCU3T4
Das Hosting, Webseite, Videos und Clouddienste kosten echtes Geld. Mit Spenden zeigt ihr eure Wertschätzung und haltet uns motiviert. Danke ♥️
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
47126Ob4k3h3hyr5r5wxobfpw24wfLcg7s5np7f