Einschlafen mit Wikipedia

Wikipedia & Schønlein Media
undefined
Sep 1, 2021 • 12min

Das Erfundene Mittelalter

Die Diskussion über die Phantomzeittheorie wirft die Frage auf, ob 300 Jahre des Mittelalters erfunden sind. Historiker betrachten diese These als Pseudowissenschaft. Zudem werden die Auswirkungen der Kalenderreform von 1582 auf die Jahreszählung kritisch beleuchtet. Auch die Authentizität mittelalterlicher Quellen und archäologischer Funde wird hinterfragt. Illichs astronomische Theorien und ihre Widerlegung bringen zusätzliche Kontroversen mit sich, während die Theorie des erfundenen Mittelalters als Verschwörungstheorie wahrgenommen wird.
undefined
Aug 29, 2021 • 23min

Pablo Escobar

Erfahre mehr über das faszinierende Leben von Pablo Escobar, dem berüchtigten Drogenbaron, und seine brutal aufsteigende Karriere im Medellin-Kartell. Die Diskussion beleuchtet seine brutalen Taktiken und die komplexe Sichtweise auf ihn als sowohl Verbrecher als auch Wohltäter. Entdecke die dramatischen Rivalitäten zwischen Drogenkartellen und die schockierenden Anschläge, die er veranlasste. Letztendlich werden die Umstände seines Todes sowie dessen weitreichende Auswirkungen auf Kolumbien und seine Familie thematisiert.
undefined
Aug 25, 2021 • 19min

Tarot

Erfahre die faszinierende Geschichte des Tarot, von seinen Ursprüngen als Spielkarten im 14. Jahrhundert bis hin zu ihrer heutigen Mystik. Tauche ein in die Evolution der Karten als Wahrsageinstrument und ihre Verbreitung durch Massenproduktion. Lerne die Bedeutung von Synchronicität und die psychologische Dimension der Tarotdeutung kennen. Das Konzept der Selbsterkenntnis durch Tarot wird ebenso behandelt wie die verschiedenen Legesysteme und ihre individuellen Bedeutungen. Kuschel dich ein und lasse dich von den Geschichten des Tarots verzaubern!
undefined
Aug 22, 2021 • 23min

Der Sinn des Lebens

Die Suche nach dem Lebenssinn wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Philosophische Ansätze und psychologische Insights helfen dabei, die komplexen Fragen rund um den Lebenszweck zu verstehen. Zudem wird die Rolle von Beziehungen und idealistischen Werten diskutiert, die über materielle Bedürfnisse hinausgehen. Der Einfluss des Nihilismus und Existenzialismus wird analysiert, wobei Nietzsche und das Streben nach Glück eine zentrale Rolle spielen. Auch die Herausforderungen des 20. Jahrhunderts fließen in die Sinnsuche ein.
undefined
Aug 18, 2021 • 8min

Blätterteig

Erfahre alles über die faszinierenden Schichten des Blätterteigs und seine physikalischen Eigenschaften. Die Geschichte zeigt, wie der Blätterteig vom östlichen Mittelmeerraum seinen Weg in die moderne Küche fand. Ein besonderes Highlight ist das Rezept aus dem Jahr 1581 und die Rolle von Johann Sigismund Elsholz bei der Prägung des Begriffs 'Touren'. Humorvoll wird auch die Erfindung der Schweineuhren im Jahr 1848 behandelt – ein kleiner, aber interessanter Teil dieser köstlichen Backkunst.
undefined
Aug 15, 2021 • 18min

Das Bermuda Dreieck

Das mysteriöse Bermuda-Dreieck zieht mit seinen Mythen und Verschwörungstheorien die Menschen in seinen Bann. Faszination und Skepsis prallen aufeinander, während die Ereignisse um verschwundene Schiffe und Flugzeuge beleuchtet werden. Geowissenschaftler erklären, wie Methangasvorkommen fatale Auswirkungen auf die Schifffahrt haben können. Darüber hinaus werden die Herausforderungen der Flugnavigation über dem Meer besprochen, insbesondere in Krisenzeiten, wenn Piloten unzureichend ausgebildet sind und unter veränderten Bedingungen fliegen müssen.
undefined
Aug 11, 2021 • 10min

Capoeira

Tauche ein in die faszinierende Welt der Capoeira, einer einzigartigen Mischung aus Kampfkunst und Tanz. Erfahre mehr über ihre afrikanischen Wurzeln und die Rolle von Musik und Roda. Die historische Entwicklung zeigt, wie Capoeira einst verboten war und durch visionäre Mestres eine moderne Form fand. Besonders spannend ist die Bedeutung von Malicia, der strategischen List, die die Kämpfer nutzen, um ihre Gegner zu überlisten. Lass dich von der Dynamik und Kultur dieser brasilianischen Kunstform mitreißen!
undefined
Aug 8, 2021 • 23min

Fluch des Pharao

Der Fluch der Pharaonen wird unter die Lupe genommen und mysteriöse Todesfälle nach der Öffnung von Tutankhamuns Grab in 1922 diskutiert. Außerdem wird die Legende des Fluchs von Tutankhamun entmythologisiert und zeigt, dass viele Todesfälle rationale Erklärungen haben. Besonders spannend ist die Theorie, dass Hohepriester Gift auf Grabbeigaben auftrugen, das zum Tod von Lord Carnarvon führte. Auch der Einfluss der Medien auf die Wahrnehmung des Fluchs wird thematisiert.
undefined
Aug 4, 2021 • 13min

Punk

Erfahre, wie Punkrock entstanden ist und welche Subkultur dahinter steckt. Die Ursprünge der Bewegung sind faszinierend, geprägt von Musikern ohne formale Ausbildung und einer starken Ablehnung bürgerlicher Werte. Der New Yorker Club CBGB wird als Keimzelle des Punk hervorgehoben, während auch jüdische Wurzeln und deren Einfluss auf die Bewegung diskutiert werden. Zudem wird die Evolution des Punk in verschiedene Subgenres sowie die Rivalitäten innerhalb der Musikszene beleuchtet.
undefined
Aug 1, 2021 • 16min

Hunde

Erfahre, wie beeindruckend der Geruchssinn von Hunden ist und wie sie die Welt wahrnehmen. Die Herausforderungen der Hundepopulation und deren brutale Kontrolle werden beleuchtet. Zudem wird erklärt, wie Hunde Schmerzen empfinden und das Erdmagnetfeld wahrnehmen können. Besonders spannend ist die Bedeutung der frühen Sozialisation für die Entwicklung von Hunden. Lass dich in die faszinierende Welt der Vierbeiner entführen!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app