

Stolpersteine
Jan 9, 2022
In dieser Folge wird das Projekt der Stolpersteine beleuchtet, das als größtes Mahnmal weltweit dient. Die Entstehungsgeschichte und symbolische Bedeutung werden detailliert erklärt. Die Diskussion über unterschiedliche Gedenkformen in Deutschland führt zu spannenden Einblicken in lokale Debatten und Herausforderungen. Kontroversen, wie in Rottweil und Singen, zeigen die komplexe Erinnerungskultur und die politischen Reaktionen. Verschiedene Perspektiven zu den Stolpersteinen liefern tiefere Einsichten in den Umgang mit der NS-Vergangenheit.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 6min
Die Entstehung und Wirkung der Stolpersteine
05:49 • 15min
Debatte über Stolpersteine und alternative Gedenkformen in Deutschland
20:35 • 3min
Die Debatte um Stolpersteine: Gedenken und Kontroversen
23:40 • 3min
Debatten um Stolpersteine und Erinnerungskultur
26:42 • 3min