Einschlafen mit Wikipedia

Wikipedia & Schønlein Media
undefined
Jul 28, 2021 • 6min

Die schlechteste Band der Welt

Die Geschichte der The Shags ist voller Überraschungen. Trotz ihrer Außenseiterrolle fanden sie Anerkennung in der Musikszene. Die Band Jacks wird als faszinierendes Beispiel für Outsider-Kunst vorgestellt. Ihre rohe, autodidaktische Kreativität strahlt eine besondere Anziehungskraft aus. Außerdem wird die Bedeutung der Teilnahme an Wahlen für eine respektvolle Demokratie betont. Unterstütze den Podcast, um mehr solche Geschichten zu entdecken!
undefined
Jul 25, 2021 • 13min

Olympia der Antike

Der Podcast taucht in die faszinierende Welt der antiken Olympischen Spiele ein. Warum mussten Sportler nackt antreten? Die Geschichte und kulturelle Bedeutung der Wettkämpfe werden lebhaft erzählt. Es gibt interessante Einblicke in die gesellschaftlichen und politischen Dimensionen jener Zeit. Auch die strengen Regeln und der Einfluss der römischen Politik kommen nicht zu kurz. Schließlich wird die Wiederentdeckung der Stätte Olympia und die Wiederbelebung der Spiele im 19. Jahrhundert thematisiert.
undefined
Jul 21, 2021 • 11min

Cola

Erfahre mehr über die faszinierende Geschichte von Cola und seinen kulturellen Einfluss. Ist da wirklich Kokain drin gewesen? Die globale Dominanz von Coca-Cola wird unter die Lupe genommen, einschließlich der gesundheitlichen Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche. Zudem werden die Vorzüge zuckerfreier Varianten besprochen und die Magenmythen rund um Cola entkräftet. Ein spannender Überblick über ein ikonisches Getränk!
undefined
Jul 18, 2021 • 25min

Kunststoff

Der Podcast erkundet die faszinierenden Eigenschaften und Herstellungsverfahren von Kunststoffen. Es wird auf die globalen Auswirkungen von Plastikmüll eingegangen, insbesondere in unseren Ozeanen. Mikroplastik und seine potenziellen Gesundheitsrisiken stehen im Fokus; Studien beunruhigen. Strategien zur Reduktion von Mikroplastik und innovative Ansätze im Abfallmanagement werden ebenfalls diskutiert. Abschließend wird die Effizienz von Kläranlagen untersucht und spannende Technologien zur Filterung von winzigen Partikeln vorgestellt.
undefined
Jul 14, 2021 • 7min

Arschkarte

Die Folge behandelt die spannende Herkunft der Redewendung 'Arschkarte'. Es werden verschiedene Theorien erläutert, unter anderem die Verbindung zu Fußballkarten. Außerdem wird erklärt, wie Redewendungen sich von Sprichwörtern unterscheiden und dass das Verständnis dieser Ausdrucksformen ein lebenslanger Lernprozess ist. Ein weiterer Punkt ist die Bedeutung und Vielfalt von Redewendungen im Deutschen.
undefined
Jul 11, 2021 • 21min

Schach

Entdecke die spannende Reise des Schachspiels von seinen Wurzeln im 6. Jahrhundert in Indien bis zur ersten Weltmeisterschaft. Die Vielfalt der Schachvarianten und ihr historischer Kontext, etwa entlang der Seidenstraße, wird lebhaft beleuchtet. Zudem wird die Bedeutung des Schachspiels im Mittelalter sowie seine wachsende Popularität im 19. und 20. Jahrhundert thematisiert. International turniermäßige Entwicklungen und neue Spielvarianten wie Blitzschach zeigen, wie dynamisch und einflussreich Schach bis heute ist.
undefined
Jul 7, 2021 • 12min

Baumhaus

Der Podcast entführt dich in die spannende Welt der Baumhäuser und ihre Baukunst. Es geht um moderne Techniken und die Stabilität dieser außergewöhnlichen Bauwerke. Außerdem wird die faszinierende Geschichte der Hängematte beleuchtet, von ihren Wurzeln in Lateinamerika bis zur europäischen Seefahrt. Du erfährst auch von der Vielfalt der Hängematten und deren speziellen Materialien. Ein interessantes Plädoyer für Kreativität und Handwerk in luftigen Höhen!
undefined
Jul 4, 2021 • 18min

UFOs

Der Podcast erkundet die faszinierende Geschichte von UFOs, beginnend mit ihren Begriffsentwicklungen seit den 1950er Jahren. Die Evolution von Sichtungen wird von antiken Aufzeichnungen bis hin zu modernen Phänomenen analysiert. Zudem wird die gesellschaftliche Wahrnehmung thematisiert, einschließlich der Rolle des Pentagon und privater Organisationen, die sich mit dem Thema beschäftigen. Schließlich wird die Medienberichterstattung über UFOs beleuchtet, die von anfänglichem Ernst hin zu Skepsis und Tabuisierung wechselte.
undefined
Jun 30, 2021 • 9min

Pommes

Tauche ein in die Welt der Pommes frites! Erfahre, wie die Kartoffel ihren Weg in die Fritteuse fand, und entdecke den faszinierenden Herstellungsprozess. Die Geschichte der Pommes und ihre kulturelle Bedeutung werden ebenfalls beleuchtet. Außerdem wird über regionale Unterschiede und beliebte Soßen gesprochen, die Pommes frites zu einem geliebten Gericht machen. Lehn dich zurück und genieße die vielen Facetten dieser beliebten Knabberei!
undefined
Jun 27, 2021 • 25min

Mount Everest

Entdecke die faszinierende Welt des Mount Everest! Der höchste Berg der Erde hat mit Müllproblemen zu kämpfen, während seine reizvolle Flora und Fauna sich an extreme Bedingungen angepasst hat. Die Geschichte der Besteigungen reicht von den ersten mutigen Versuchen bis hin zu Rekorden und tragischen Schicksalen. Die kulturellen Traditionen der Sherpas und die Herausforderungen des Bergsteigens machen diesen Ort zu einem einzigartigen Abenteuer. Wetterumschwünge und Umweltverschmutzung sind nur einige der Risiken, die es zu bewältigen gilt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app