

Wissen mit Johnny
Johnny
Unsere weiteren Podcasts gibt's hier: https://linktr.ee/wissenmitpodcasts
ㅤㅤ⠀
"Das sollte man aber wissen" - Jeder von uns hat diesen Satz schon einmal gehört und in diesem Podcast kümmern wir uns kurz und knapp um genau diese Themen - indem wir in sie eintauchen! 🌎
⠀⠀
Jeden Sonntag um 23:59 Uhr eine neue Folge. 🧠
⠀
Link zum WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb7fH75IXnlkhsu1Rj01
⠀
Videos in Kurzform:
https://www.instagram.com/wissenmitjohnny/reels
 ⠀
Mail: kontakt@wissenmitjohnny.de
⠀
"Wissen mit Johnny" ist eine Co-Produktion von Fritz und Team Johnny.
ㅤㅤ⠀
"Das sollte man aber wissen" - Jeder von uns hat diesen Satz schon einmal gehört und in diesem Podcast kümmern wir uns kurz und knapp um genau diese Themen - indem wir in sie eintauchen! 🌎
⠀⠀
Jeden Sonntag um 23:59 Uhr eine neue Folge. 🧠
⠀
Link zum WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb7fH75IXnlkhsu1Rj01
⠀
Videos in Kurzform:
https://www.instagram.com/wissenmitjohnny/reels
 ⠀
Mail: kontakt@wissenmitjohnny.de
⠀
"Wissen mit Johnny" ist eine Co-Produktion von Fritz und Team Johnny.
Episodes
Mentioned books

8 snips
Aug 24, 2025 • 27min
49 - Die Hexenverfolgung
 In dieser Folge dreht sich alles um die dunkle Zeit der Hexenverfolgung im Mittelalter. Aberglaube und kirchlicher Einfluss bestimmen das Geschehen und führen zu massenhaften Verurteilungen von vermeintlichen Hexen. Zudem wird die Rolle der Inquisition beleuchtet und wie die Aufklärung langsam irrationalen Ängsten entgegenwirkt. Ein weiterer spannender Punkt ist der Rückblick auf ein Jahr Podcasting und die Aussicht auf neue Formate, die die Community weiter stärken sollen. 

11 snips
Aug 17, 2025 • 39min
48 - Die italienische Mafia
 Im Podcast wird die Entstehung der Mafia auf Sizilien im 19. Jahrhundert beleuchtet. Die sozialen und politischen Unruhen boten den idealen Nährboden für mächtige Familien. Es wird erklärt, warum die Mafia nach Amerika auswanderte und wie sie dort Einfluss gewann. Ein entscheidender Gerichtsprozess in Palermo zeigt den mutigen Widerstand gegen die Cosa Nostra. Zudem wird die Rolle der Fast-Food-Kultur in den USA thematisiert und wie europäische Stadt-namen mit der Einwanderung verbunden sind. 

10 snips
Aug 10, 2025 • 33min
47 - Das Land: USA
 Die Entstehungsgeschichte der USA beginnt vor über 20.000 Jahren mit den ersten Menschen. Ein Wendepunkt war die Boston Tea Party, die zur Unabhängigkeit führte. Die brutalen Schatten der Sklaverei und der Bürgerkrieg prägten die Nation. Im 20. Jahrhundert entwickelten sich die USA zur globalen Supermacht, wobei soziale Herausforderungen nie fehlten. Die Diskussion umfasst auch komplexe Themen wie Waffengewalt, Umweltschutz und das Gesundheitssystem. 

14 snips
Aug 3, 2025 • 30min
46 - Der Todes-Nebel von London
 Der Todesnebel von London 1952 wird als erschreckende menschliche Tragödie beleuchtet. Der katastrophale Smog führte zu zahlreichen Gesundheitsproblemen und einer Alarmierung der Öffentlichkeit. Zudem werden die langfristigen Auswirkungen auf die Umweltgesetze diskutiert. Der Podcast reflektiert auch über den Schutz der Natur und die Folgen menschlichen Handelns. Interaktive Elemente mit den Zuhörern sorgen für spannende Einblicke und Abstimmungen zu zukünftigen Themen. 

8 snips
Jul 27, 2025 • 32min
45 - Die Jonestown-Sekte
 Eine Sekte zieht sich in den Dschungel von Guyana zurück, wo dunkle Machenschaften unter dem manipulativen Jim Jones gedeihen. Die Gruppe könnte anfangs positiv erscheinen, doch bald zeigt sich die gefährliche Realität der Kontrolle und Isolation. Der schockierende Massenselbstmord, bei dem über 900 Menschen ihr Leben verlieren, wirft Fragen über die Mechanismen von Sekten auf. Zudem gibt es interessante Einblicke in die Hamburger Sturmflut und neue Wissensfragen zu mysteriösen Ereignissen. 

7 snips
Jul 20, 2025 • 27min
44 - Die Hamburger Sturmflut
 Im Februar 1962 bringt ein gewaltiger Orkan Hamburg an den Rand der Katastrophe. Die mangelhafte Alarmierung der Bevölkerung führt zu dramatischen Szenen, als die Flutwelle die Stadt erfasst. Ein entschlossener Mann versucht, das Schlimmste zu verhindern, während die Rettungskräfte kämpfen, um zu helfen. Außerdem werden spannende historische Fragestellungen erörtert, etwa die Vorstellung, wie sich die Geschichte verändert hätte, wenn Osmanen die Schlacht um Wien gewonnen hätten. Eine neue Video-Serie zu historischen Höhepunkten wird ebenfalls angekündigt. 

10 snips
Jun 29, 2025 • 32min
43 - Das Osmanische Reich (Ende Staffel 2)
 Die Entstehung und der Fall des Osmanischen Reiches werden spannend beleuchtet. Von den Ursprüngen als Reiter aus Anatolien bis zur blutigen Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453. Es wird diskutiert, wie das Imperium Völker verband und Kulturen prägte. Strategische Entscheidungen und Wendepunkte prägen die Geschichte und den Untergang des Reiches. Ein faszinierender Einblick in eine Ära, die Europa herausforderte und die Grundlage für die moderne Türkei legte. 

9 snips
Jun 22, 2025 • 24min
42 - Die Evolutionstheorie
 Die Entwicklung des Lebens auf der Erde wird faszinierend nachgezeichnet, beginnend bei den ersten Molekülen vor 4,5 Milliarden Jahren bis zum Menschen. Die Evolutionstheorie von Darwin wird beleuchtet und ihre Bedeutung für die Gesellschaft diskutiert. Außerdem erfahren die Hörer spannende Fakten über die Ursprünge des Internets und die Entwicklung der Notrufnummern. Interessante Einblicke in die Geschichte des deutschen Fernsehens runden die Themen ab und lassen neugierig auf die nächste Staffel blicken. 

7 snips
Jun 15, 2025 • 26min
41 - Die Erfindung des Internets
 In der Folge wird die faszinierende Entwicklung des Internets von analogen Kommunikationsmitteln bis zum World Wide Web thematisiert. Es wird thematisiert, wie das Leben vor dem Internet aussah und welche technischen Herausforderungen gemeistert werden mussten. Ein Hauptaugenmerk liegt auf den Auswirkungen von übermäßigem Bildschirmkonsum auf das Wohlbefinden und die Fähigkeit, sich zu konzentrieren. Auch die Verbindung zwischen Internetnutzung und persönlichem Glück wird kritisch betrachtet, während der Einfluss von Musik, insbesondere von Eminem, ebenfalls in den Dialog einfließt. 

16 snips
Jun 8, 2025 • 33min
40 - Wer ist: Eminem
 In dieser Folge wird die beeindruckende Wandlung von Eminem beleuchtet – vom Jungen im Trailerpark zum weltbekannten Rap-Star. Die Herausforderungen seiner Kindheit prägten seine Kunst und ließen ihn sein Alter Ego Slim Shady erschaffen. Zudem wird angesprochen, wie er persönliche Krisen überwunden hat und sich die Beziehung zu seiner Familie, insbesondere zu seiner Tochter Hailie, verbessert hat. Auch mysteriöse Themen wie die Existenz von außerirdischen Zivilisationen werden diskutiert, was für spannende Gedanken sorgt. 


