Wissen mit Johnny

Johnny
undefined
14 snips
Aug 3, 2025 • 30min

46 - Der Todes-Nebel von London

Der Todesnebel von London 1952 wird als erschreckende menschliche Tragödie beleuchtet. Der katastrophale Smog führte zu zahlreichen Gesundheitsproblemen und einer Alarmierung der Öffentlichkeit. Zudem werden die langfristigen Auswirkungen auf die Umweltgesetze diskutiert. Der Podcast reflektiert auch über den Schutz der Natur und die Folgen menschlichen Handelns. Interaktive Elemente mit den Zuhörern sorgen für spannende Einblicke und Abstimmungen zu zukünftigen Themen.
undefined
8 snips
Jul 27, 2025 • 32min

45 - Die Jonestown-Sekte

Eine Sekte zieht sich in den Dschungel von Guyana zurück, wo dunkle Machenschaften unter dem manipulativen Jim Jones gedeihen. Die Gruppe könnte anfangs positiv erscheinen, doch bald zeigt sich die gefährliche Realität der Kontrolle und Isolation. Der schockierende Massenselbstmord, bei dem über 900 Menschen ihr Leben verlieren, wirft Fragen über die Mechanismen von Sekten auf. Zudem gibt es interessante Einblicke in die Hamburger Sturmflut und neue Wissensfragen zu mysteriösen Ereignissen.
undefined
7 snips
Jul 20, 2025 • 27min

44 - Die Hamburger Sturmflut

Im Februar 1962 bringt ein gewaltiger Orkan Hamburg an den Rand der Katastrophe. Die mangelhafte Alarmierung der Bevölkerung führt zu dramatischen Szenen, als die Flutwelle die Stadt erfasst. Ein entschlossener Mann versucht, das Schlimmste zu verhindern, während die Rettungskräfte kämpfen, um zu helfen. Außerdem werden spannende historische Fragestellungen erörtert, etwa die Vorstellung, wie sich die Geschichte verändert hätte, wenn Osmanen die Schlacht um Wien gewonnen hätten. Eine neue Video-Serie zu historischen Höhepunkten wird ebenfalls angekündigt.
undefined
10 snips
Jun 29, 2025 • 32min

43 - Das Osmanische Reich (Ende Staffel 2)

Die Entstehung und der Fall des Osmanischen Reiches werden spannend beleuchtet. Von den Ursprüngen als Reiter aus Anatolien bis zur blutigen Eroberung Konstantinopels im Jahr 1453. Es wird diskutiert, wie das Imperium Völker verband und Kulturen prägte. Strategische Entscheidungen und Wendepunkte prägen die Geschichte und den Untergang des Reiches. Ein faszinierender Einblick in eine Ära, die Europa herausforderte und die Grundlage für die moderne Türkei legte.
undefined
9 snips
Jun 22, 2025 • 24min

42 - Die Evolutionstheorie

Die Entwicklung des Lebens auf der Erde wird faszinierend nachgezeichnet, beginnend bei den ersten Molekülen vor 4,5 Milliarden Jahren bis zum Menschen. Die Evolutionstheorie von Darwin wird beleuchtet und ihre Bedeutung für die Gesellschaft diskutiert. Außerdem erfahren die Hörer spannende Fakten über die Ursprünge des Internets und die Entwicklung der Notrufnummern. Interessante Einblicke in die Geschichte des deutschen Fernsehens runden die Themen ab und lassen neugierig auf die nächste Staffel blicken.
undefined
7 snips
Jun 15, 2025 • 26min

41 - Die Erfindung des Internets

In der Folge wird die faszinierende Entwicklung des Internets von analogen Kommunikationsmitteln bis zum World Wide Web thematisiert. Es wird thematisiert, wie das Leben vor dem Internet aussah und welche technischen Herausforderungen gemeistert werden mussten. Ein Hauptaugenmerk liegt auf den Auswirkungen von übermäßigem Bildschirmkonsum auf das Wohlbefinden und die Fähigkeit, sich zu konzentrieren. Auch die Verbindung zwischen Internetnutzung und persönlichem Glück wird kritisch betrachtet, während der Einfluss von Musik, insbesondere von Eminem, ebenfalls in den Dialog einfließt.
undefined
16 snips
Jun 8, 2025 • 33min

40 - Wer ist: Eminem

In dieser Folge wird die beeindruckende Wandlung von Eminem beleuchtet – vom Jungen im Trailerpark zum weltbekannten Rap-Star. Die Herausforderungen seiner Kindheit prägten seine Kunst und ließen ihn sein Alter Ego Slim Shady erschaffen. Zudem wird angesprochen, wie er persönliche Krisen überwunden hat und sich die Beziehung zu seiner Familie, insbesondere zu seiner Tochter Hailie, verbessert hat. Auch mysteriöse Themen wie die Existenz von außerirdischen Zivilisationen werden diskutiert, was für spannende Gedanken sorgt.
undefined
8 snips
Jun 2, 2025 • 29min

39 - Sind wir allein im All?

In dieser Folge wird diskutiert, ob es intelligentes Leben im All gibt. Vom mysteriösen Wow-Signal bis zu potenziellen Lebenszeichen auf dem Exoplaneten K2-18b – die Suche nach außerirdischem Leben ist komplex. Zudem wird das SETI-Projekt und die Herausforderungen der enormen Distanzen erläutert. Humorvoll wird sogar die Vorstellung beleuchtet, dass Außerirdische unseren Podcast hören könnten. Außerdem erfolgt ein aufschlussreicher Blick auf die Entdeckung der Stadt Akrotiri und ihren historischen Einfluss auf die Menschheitsgeschichte.
undefined
5 snips
May 25, 2025 • 24min

38 - Wo ist Atlantis?

Die Legende von Atlantis fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten. Die Diskussion, ob diese Stadt wirklich existierte oder nur Platons moralische Warnung ist, wird eingehend beleuchtet. Zudem wird die Technologie und Kultur von Atlantis untersucht und Theorien über ihren mysteriösen Untergang aufgestellt. Ein faszinierender Exkurs führt zu Überlegungen zur Atomwaffen-Nutzung während des Vietnamkriegs und der unglaublichen Geschichte eines japanischen Soldaten, der bis 1974 im Dschungel lebte, ohne vom Kriegsende zu wissen.
undefined
11 snips
May 18, 2025 • 30min

37 - Der Vietnamkrieg

Der Vietnamkrieg wird als spektakuläre Tragödie beleuchtet, die die USA als Verlierer dastehen lässt. Die Eindrücke der ersten Live-Berichterstattung bringen die grausame Realität in die Wohnzimmer der Menschen. Proteste und Widerstand an Universitäten formen das gesellschaftliche Bewusstsein und führen zu tiefgreifenden Veränderungen. Zudem wird die Flucht von Millionen Vietnamesen nach Europa thematisiert und wie ihre Kultur das Leben hier bereichert. Schließlich wird über zukünftige Fragen zur Situation in Nord- und Südkorea nachgedacht.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app