
Wissen mit Johnny
"Das sollte man aber wissen" - Jeder von uns hat diesen Satz schon einmal gehört und in diesem Podcast kümmern wir uns kurz und knapp um genau diese Themen, indem wir in sie eintauchen! 🌎
⠀
- Was ist die AREA 51?
- Wer ist P. Diddy?
- Warum stand in Berlin eine Mauer?
und und und...
⠀
Jeden Sonntag um 23:59 Uhr eine neue Folge 🧠
⠀
Link zum WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029Vb7fH75IXnlkhsu1Rj01
⠀
Videos in Kurzform:
https://www.instagram.com/wissenmitjohnny/reels
⠀
Mail: kontakt@wissenmitjohnny.de
⠀
"Wissen mit Johnny" ist eine Co-Produktion von Fritz und Team Johnny.
Latest episodes

Apr 20, 2025 • 32min
33 - Das Land: Japan
Japan vereint das Moderne und das Traditionelle. Von der skurrilen Katzeninsel Aoshima bis zu teuersten Yubari-Königsmelonen – hier sind die kleinen Wunder unendlich. Die Geschichte reicht von Samurai und ihrem Ehrenkodex bis zu den geheimen Welten der Yakuza. Ein faszinierender Einblick in eine Kultur, die zwischen Harmonie und Kontrolle balanciert, erklärt auch das strenge Metabo-Gesetz, das Übergewicht bekämpft. Naturverbundenheit und einzigartige Bräuche machen Japan zu einem Land voller Überraschungen!

8 snips
Apr 13, 2025 • 29min
32 - Die Französische Revolution
Frankreich im späten 18. Jahrhundert ist geprägt von sozialer Ungleichheit. Der Sturm auf die Bastille markiert den entscheidenden Wendepunkt der Revolution. König Ludwig XVI. wird gefangen genommen, und die anfängliche Hoffnung auf Freiheit weicht Angst und Terror. Napoleon ergreift die Macht und ernannte sich zum ersten Konsul. Die Rückkehr zur autoritären Herrschaft enttäuscht das Volk, das seine republikanischen Ideale verloren hat. Zudem gibt es interessante Fragen der Hörer zur Neutralität der Schweiz und Ankündigungen für neue Themen.

15 snips
Apr 6, 2025 • 27min
31 - Warum ist die Schweiz neutral?
Die Neutralität der Schweiz während der Weltkriege wird auf faszinierende Weise erkundet. Es wird erklärt, wie die Nation strategisch agierte, ohne offiziell einer Seite beizutreten. Interessante Fakten, wie der Verzicht auf eine Hauptstadt und die Existenz ungewöhnlicher Gesetze, zeigen die Besonderheiten der politischen Kultur. Zudem wird die historische Entwicklung der Neutralität seit 1291 beleuchtet und deren Relevanz in internationalen Konflikten diskutiert.

Mar 30, 2025 • 24min
30 - Absturz in den Anden
Im Oktober 1972 stürzt ein Flugzeug mit einer Rugby-Mannschaft in den Anden ab. 45 Menschen kämpfen 72 Tage ums Überleben in eisiger Kälte und Hunger. Die Überlebenden müssen tiefgreifende moralische Entscheidungen treffen, um zu überleben. Die packende Erzählung vermittelt die extremen physischen und emotionalen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Ein gewaltiger Abstieg in eine Extremsituation und eine Geschichte, die bis heute schockiert und bewegt.

9 snips
Mar 23, 2025 • 25min
29 - Die Piraten
Die Geschichte der Piraterie reicht bis ins alte Ägypten zurück und ist voller spannender Ereignisse. Von brutalen Überfällen bis hin zu mächtigen Piraten, die selbst Rom bedrohten, wird der Aufstieg und Fall der Piraterie anpackend beleuchtet. Ein besonderer Blick gilt Julius Caesar und seinem Schicksal in den Händen von Piraten. Auch die Bedeutung von Symbolen wie der Jolly Roger und der Einfluss von Friedenszeiten auf das Piratendasein werden thematisiert. Das Ende der Piraterie und Nassau als letzte Bastion der Gesetzlosen sind ebenfalls faszinierende Themen.

19 snips
Mar 16, 2025 • 28min
28 - Das Stauffenberg-Attentat
Der 20. Juli 1944 wird als Wendepunkt in der Geschichte beleuchtet. Claus Schenk Graf von Stauffenberg, einst Soldat, wandelt sich zum Widerstandskämpfer. Die Spannung steigt mit dem Attentatsplan, der unter dem Decknamen Operation Walküre läuft. Jedes Detail des gescheiterten Anschlags auf Hitler wird enthüllt, und die dramatischen Stunden in der Wolfsschanze fesseln. Zudem wird diskutiert, wie die Entscheidungen jener Zeit die Welt nachhaltig beeinflussten.

Mar 9, 2025 • 28min
27 - Das Ende der Dinosaurier
Vor 66 Millionen Jahren erlebten die Dinosaurier ihr dramatisches Ende durch einen Meteoriteneinschlag. Diese gewaltige Katastrophe führte zu einem der größten Massensterben aller Zeiten. Neben diesem einschneidenden Ereignis werden auch Vulkanausbrüche und die Evolution der Dinosaurier besprochen. Außerdem geht es um faszinierende Arten wie den Argentinosaurus und den Spinosaurus. Eine spannende Reise durch die prähistorische Welt, die nicht nur lehrreich, sondern auch packend ist.

19 snips
Mar 2, 2025 • 30min
26 - Wer war: Michael Jackson
In dieser Folge erfahren wir von Michael Jacksons Aufstieg von den Jackson 5 zum weltberühmten Solo-Künstler. Seine rekordverdächtigen Erfolge, wie die 16 Grammys und das spannendste Konzert, werden beleuchtet. Gleichzeitig wird auf die dunklen Seiten seines Lebens eingegangen, von persönlichen Kämpfen bis zu tragischen Vorwürfen. Der Rückzug auf seine Neverland Ranch und die schmerzhaften Umstände seines Todes zeigen den Druck des Ruhms. Am Ende gibt es humorvolle Fußballprognosen und einen Ausblick auf zukünftige Themen.

23 snips
Feb 23, 2025 • 31min
25 - Die WM 2014
Die WM 2014 in Brasilien wird als unvergessliches Sommermärchen beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit erhält die dramatische 1:7-Niederlage Brasiliens gegen Deutschland. Verletzungen und der Druck auf die FIFA stehen im Fokus. Das faszinierende Finale zwischen Deutschland und Argentinien wird analysiert. Spannende Einblicke eines Fußballprofis zum Nervenkitzel vor Spielen runden das Thema ab. Auch die generationsübergreifende Zuhörerstruktur wird thematisiert, was eine interessante Verbindung zwischen Eltern und Kindern schafft.

7 snips
Feb 16, 2025 • 32min
24 - Der Marianengraben
Der Marianengraben ist der tiefste Punkt der Erde und könnte mühelos den Mount Everest verschlucken. Überraschenderweise beherbergt er gigantische Lebewesen wie Riesen-Kalmare und -Riemenfische. Spannende Expeditionen und das bizarre Ökosystem des Grabens werden beleuchtet. Zudem wird die Bedeutung von Wahlen und Verantwortung angesprochen, und wie kleine Parteien Einfluss auf die Umweltpolitik nehmen können. Ein faszinierender Blick auf unerforschte Tiefen und die nicht minder tiefgehende Welt der Politik!
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.