Wissen mit Johnny

60 - Die Landshut Entführung

7 snips
Nov 9, 2025
Nach dem Olympia-Attentat 1972 wurde die GSG 9 gegründet, um Deutschland vor Terroranschlägen zu schützen. Ihr erster großer Einsatz war die dramatische Entführung der Lufthansa-Maschine Landshut. Die spannende Rekonstruktion des Einsatzes zeigt, wie die GSG 9 die Lage unter Hochdruck entschärfte. Besonders bemerkenswert sind die Verhandlungen und die dramatische Notlandung im Südjemen. Der anschließende Zugriff der Spezialtruppe in Mogadischu machte die GSG 9 international bekannt und ließ sie als Eliteeinheit in die Geschichte eingehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gründung Aus Schuldgefühl Und Pragmatismus

  • Nach München 1972 ordnete Innenminister Hans-Dietrich Genscher die Gründung der GSG 9 als spezialisierte Antiterroreinheit an.
  • Die Einheit wurde beim Bundesgrenzschutz angesiedelt und sollte polizeiliche, nicht militärische Aufgaben übernehmen.
ANECDOTE

Harter Auswahlprozess Und Realitätsnahe Übungen

  • Die Auswahl und das Training der GSG 9 waren extrem hart und umfassten Kampfsport, Fallschirmsprünge, Tauchen und Sprengstoffkunde.
  • Simulationen wie die Nachstellung der Geiselnahme von München testeten die psychische und physische Belastbarkeit der Teams.
INSIGHT

Technik Machte Den Unterschied

  • Technische Ausrüstung wie moderne Funkgeräte und die MP5 machten die GSG 9 während der WM 1974 leistungsfähig und verdeckt einsatzfähig.
  • Die MP5 bot Präzision mit 9‑mm‑Munition, was bei Geiselnahmen tödliche Kollateralschäden reduzierte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app