Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast cover image

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Latest episodes

undefined
Feb 11, 2025 • 56min

Sonderfolge: Was bieten die Parteien für junge Menschen? – mit Victoria Reichelt von “Die Da Oben"

Interview mit Victoria Reichelt (“Kreuzverhör”, “Absolute Mehrheit” , “Die da oben”) - Bezahlbares Leben (05:47) Wohnen (06:08) Steuern & Mindestlohn (08:40) Mobilität (Deutschlandticket, Führerschein) (13:05) - Bildung (18:36) Ausbildungsvergütung (18:43) BAföG (21:00) - Klimaschutz (25:28) - Sicherheit & Migration (34:20) Migration (34:30) Bekämpfung von Kriminalität & Extremismus (36:32) Wehrpflicht (41:10) - Außenpolitik (46:32) Krieg in der Ukraine - Überraschende Elemente in den Parteiprogrammen (50:27) - Unsere Sonderfolge zum Thema “Migration” inklusive Parteiencheck findet ihr hier: https://play.funk.net/podcast/was-die-woche-wichtig-war-der-funkpodcast-12241/sonderfolge-migration-gefahr-oder-chance-fuer-deutschland-1670536 - Unsere Wahlkampf-Formate Kreuzverhör und Alle vs. X findet ihr auf dem funk-YouTubekanal https://www.youtube.com/@funk - In der Folge bezieht sich Victoria auf ein Interview mit Bernd Baumann, die Folge dazu erscheint am 12.02.2025 bei “Kreuzverhör”. - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1rzqIv5E2Mlcjn_IyHmn3kYamfkOIDio_GGb0xfL-eZg/edit?tab=t.0 - Moderation: Magdalena Stefely, Julika Kott Redaktion: Alea Rentmeister, Julika Kott Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte, Andrej Reisin Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Montag, 10. Februar 2025, 11 Uhr
undefined
10 snips
Feb 7, 2025 • 56min

Trumps “Riviera des Mittleren Ostens”, Millionen Views für die Linke auf Social Media & Grammys-Recap

Jasmin Riedl, Politikwissenschaftlerin an der Bundeswehr Universität München, diskutiert spannende Einblicke in den Einfluss von Social Media auf Wahlkämpfe. Sie beleuchtet, wie TikTok und Influencer das Wahlverhalten junger Wähler prägen. Zudem analysiert sie die politischen Spannungen in Deutschland, speziell in Bezug auf Migration und die jüngsten Gesetzesinitiativen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Trumps kontroverse Ideen zur Umsiedlung von Palästinensern und die drohenden Zölle auf EU-Waren, die potenziell große wirtschaftliche Auswirkungen haben könnten.
undefined
Jan 31, 2025 • 53min

Historischer Tabubruch im Bundestag, ist DeepSeek besser als ChatGPT & Culcha Candela blamiert sich

Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: Demos gegen Rechts (00:02:05) Holocaust-Gedenktag (00:03:00) Scholz kritisiert Elon Musk (00:05:00) Demos vor der CDU-Parteizentrale (00:05:19) - Tabubruch im Bundestag: Was bedeuten Merz Asylvorschläge für die EU? (00:05:34) Gespräch mit dem Rechtswissenschaftler Maximilian Pichl von der Hochschule RheinMain - Wahlkampfupdate (00:28:44) Wahlprogramme der Kleinparteien Wie sinnvoll ist es, eine Kleinpartei zu wählen? - Hype um neue KI: Ist DeepSeek besser als ChatGPT? (00:36:30) mit Einschätzung von Yves Bellinghausen vom Podcast Godcode: Macht. KI. Drama. Den könnt ihr hier anhören: https://open.spotify.com/show/7mTzIeNdkcGWzh9xr0GMWU?si=dfc1c78746164a45 - Update Waffenruhe im Gazastreifen (00:41:18) - Kämpfe in der Demokratischen Republik Kongo: Was passiert da gerade? (00:43:12) mit Einschätzung von Korrespondentin Antje Diekhans aus dem ARD-Studio Nairobi - Kurzkurznews (00:46:22) Culcha Candela will nicht auf Geburtstag auftreten Google Maps US zeigt jetzt den „Golf von Amerika” 66 Mio Jahre altes Erbrochenes entdeckt - Ausblick (00:50:54) CDU-Parteitag Brandmauer-Demos - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1agTEA5YUB38dqEQDnEDzTDnPHwQpNTu5OuCl8eb8GL0/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Berit Ström, Julika Kott, Nora Scharmberg, Esther Stephan, Leo Braun Redaktion funk: Magdalena Stefely, Christine Geilich Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 31. Januar 2025, 9.00 Uhr
undefined
Jan 24, 2025 • 47min

Trumps neue Weltordnung, Vorwürfe gegen Grünen-Politiker & Messerangriff in Aschaffenburg

Tagesschauposts mit den meisten Interaktionen: USA: Recap von Trumps Amtseinführung (00:51) Mann klammert sich an fahrenden ICE (10:49) Welche Einkommensklasse am meisten von welcher Partei profitiert (12:29) - USA: Wohin führt Trumps neue Weltordnung? (13:49) Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Boris Vormann vom Bard College Berlin - Messerangriff in Aschaffenburg (25:45) - Wahlkampfupdate: abgestufte Chancengleichheit (29:38) Wahlprogramm der Linken (31:29) Was der Fall Gelbhaar für die Grünen bedeuten könnte (35:15) - Update: Wie lief die erste Woche Waffenruhe im Gazastreifen? (37:33) mit Einschätzung von Julio Segador aus dem ARD-Studio in Tel-Aviv - Kurzkurznews (41:15) Superreiche werden immer reicher Neue RegierungsCHEFIN für Vatikanstaat Vielflieger Katze - Ausblick () Parteitag der Grünen Wahlen in Belarus AfD-Verbotsverfahren 80. Jahrestag der Befreiung vom KZ-Auschwitz - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1cm8midPdvCc5t2vUOLlRJ_9_0zFQ-gmV9OwLMprCPnc/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Leo Braun, Berit Ström, Julika Kott, Nora Scharmberg, Mia Holland, Esther Stephan Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte Ton: Stanley Baldauf Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 24. Januar 2025, 10.00 Uhr
undefined
Jan 17, 2025 • 44min

Ist der Gaza-Krieg bald zu Ende, was der US-TikTok-Ban für uns bedeutet & Bundestagswahl-Update

Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen: "Abschiebetickets" der AfD (00:45) "No Trousers Tube Ride" in London (01:27) Jimmy Carters Staatsbegräbnis (02:24) AfD Parteitag in Riesa: Polizeigewalt + Proteste (03:46) - Waffenruhe zwischen Gaza und Israel: Was bedeutet das für die Lage in Nahost? (07:40) Gespräch mit Jan-Christoph Kitzler aus dem ARD-Studio in Tel Aviv - TikTok-Ban in den USA: Was bedeutet das für unsere For You Page? (19:43) - Parteiprogramme von AfD + BSW (25:02) - Pro und contra elektronische Patientenakte (29:45) - Kurzkurznews (35:49): Kaffee am Morgen ist wahrscheinlich gesund Maul- und Klauen Seuche zurück in Deutschland Timothée Chalamet auf Lime Rad zur Premiere - Ausblick (39:58): Trumps Inauguration Briefwahl beantragen nicht vergessen, so geht's: https://www.instagram.com/p/DE0DPMDt2jX/?img_index=1 - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1XQ2I5ukkXJ59mWEZBgL2HtAUbF0efAELxia-X-lHoTQ/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Leo Braun, Berit Ström, Julika Kott, Nora Scharmberg, Mia Holland Redaktion funk: Magdalena Stefely, Helen Schulte, Andrej Reisin Ton: Stanley Baldauf Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 17. Januar 2025, 10.00 Uhr
undefined
Jan 16, 2025 • 39min

Sonderfolge Migration: Gefahr oder Chance für Deutschland?

Wissenschaft: Wo liegen die Probleme und wie könnte man sie angehen? (01:28) Gespräch mit Migrationsforscher Prof. Jochen Oltmer von der Universität Osnabrück - Politik: Das fordern die einzelnen Parteien (19:43) Gespräch mit Jan Schipmann von DIE DA OBEN! Ausführliche Parteien-Checks von DIE DA OBEN! findet ihr hier: https://www.youtube.com/channel/UCfb7LAYCeJJiT3gyquv7V5Q - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1dJvsu6iMZP2aOE3w2UcpOWHwkPlVWRaTbtZN2ACFLac/edit?tab=t.0 - Moderation: Magdalena Stefely, Berit Ström Redaktion: Alea Rentmeister, Julika Kott Redaktion funk: Helen Schulte, Magdalena Stefely, Andrej Reisin Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Dienstag, 14. Januar 2025, 18.00 Uhr
undefined
Jan 10, 2025 • 39min

L.A. in Flammen, ein rechstpopulistischer Kanzler für Österreich & bald mehr Hate auf Insta?

Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen Petition für Böllerverbot in Deutschland (00:00:55) Junge irrt fünf Tage lang durch Nationalpark in Simbabwe (00:06:25) Mann fällt beim Pokémon Go spielen ins Wasser (00:07:22) 17-Jähriger gewinnt Darts-WM (00:08:20) Trudeau vs. Trump (00:09:00) - USA-Update (00:10:00) Trump will Grönland und den Panama-Kanal Musk nimmt Einfluss auf Bundestagswahl Neue Regeln für Hate-Speech auf Insta Verheerende Brände in Kalifornien - Wird Kickl bald „Volkskanzler“ in Österreich? (00:19:40) Gespräch mit Silke Hahne aus dem ARD-Studio Wien - Oury Jallohs 20. Todestag (00:31:00) - Kurzkurznews (00:34:30) Kein Geld am ersten Krankheitstag? Mehr Start-Ups in Deutschland Angst vor Meldungen zum Metapneumovirus - Ausblick (00:37:40) Parteitage & Wahlprogramme von SPD, AfD und BSW - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/124kCHK-x2aH5881S2bQn2bLFrlRiUa-pNC8DWZQkD98/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Julika Kott Redaktion: Julika Kott, Esther Stephan, Nora Scharmberg, Alea Rentmeister, Leo Braun Redaktion funk: Helen Schulte Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 10. Januar 2024, 10 Uhr
undefined
Dec 27, 2024 • 1h 1min

Jahresrückblick 2024

Top-Tagesschau Posts 2024 (01:46) - Januar: Was bleibt von der Correctiv-Recherche und den Demokratie-Demos? (03:50) - April: Wie gut läuft die Cannabis-Teillegalisierung? (08:42) Einschätzung von Laura Strätling aus der ARD-Rechtsredaktion - Mai: Warum das Sylt-Video so viral gegangen ist (15:24) - Juni: Wie Talahon fast das Jugendwort des Jahres geworden wäre (18:57) - Juli: Was hat uns die Fußball Europameisterschaft der Männer gezeigt? (23:07) - Juli: Taylor Swifts Eras Tour (27:52) - August: So brat war dieser summer (31:07) - September: Waren die Ost-Wahlen ein Vorbote für die nächsten Bundestagswahlen? (34:15) Einschätzung von Jakob Springfeld vom Podcast Ortskontrollfahrt - September: Wie der Vergewaltigungsprozess um Gisèle Pélicot aufgerüttelt hat (39:24) - November: Wie die US-Wahlen das Jahr geprägt haben (45:05) Einschätzung von USA-Korrespondentin Isabell Karras aus dem ARD-Studio Washington - November: Was kommt nach dem Ampel-Aus? (48:55) - Dezember: Syrien, Nahost, Ukraine: Was könnte 2025 bringen? (53:38) - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1XPlwfi4gMi6JPTSuGwHVbLy6mB7XvLcgS-A-Nqq1bSQ/edit?usp=sharing - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Berit Ström, Leo Braun, Nora Scharmberg, Alea Rentmeister, Julika Kott Redaktion funk: Helen Schulte, Magdalena Stefely, David Schöne, Moritz Luppold Ton: Stanley Baldauf Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 20. Dezember 2024, 9.30 Uhr
undefined
Dec 20, 2024 • 52min

El Hotzos “Entschuldigung”, junge Menschen sind einsam & ist die deutsche Wirtschaft kaputt?

Sarah Wagner, Autorin des funk-Politikformats DIE DA OBEN und Expertin für Wirtschaftspolitik, spricht über die aktuelle wirtschaftliche Lage Deutschlands. Sie analysiert, ob die Politik Lösungen finden kann und beleuchtet die Auswirkungen globaler Herausforderungen auf die Bürger. Zudem thematisiert sie die zunehmende Einsamkeit junger Menschen und deren politische Dimension, gestützt durch eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Ein breites Spektrum an Themen, das zum Nachdenken anregt!
undefined
Dec 13, 2024 • 54min

Was wird aus Syrien, darf man einen mutmaßlichen Mörder hypen & sollten Politiker:innen spenden?

Top-Tagesschau Posts mit den meisten Interaktionen: Demos für Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen (00:53) Syriens Regierung gestürzt (02:21) Wie geht's jetzt weiter in Syrien? Gespräch mit Kairo-Korrespondent Moritz Behrendt (05:02) Migrationsdebatte in Deutschland, Gespräch mit Jan Schipmann von DIE DA OBEN (14:30) Alice Weidel AfD-Kanzlerkandidatur (22:24) Top Google Suchanfragen 2024 (23:21) Taylor Swifts Eras Tour geht zu Ende (25:14) - Innenpolitik-Update: Thüringen und Brandenburg haben eine neue Regierung (26:59) Spendengala: Haben Politiker kein Herz für Kinder? (30:22) - TikTok-Verbot in den USA: Kommt es jetzt wirklich? (34:38) - Mord an Brian Thompson: Warum wird sein mutmaßlicher Killer gehyped? (39:18) - Was wird Jay-Z vorgeworfen? (45:23) - Kurzkurznews (47:15) Lieferandos treuste:r Kund:in: 744 Double-Cheeseburger in einem Jahr WM 2034 in Saudi Arabien - Ausblick (48:34) Scholz stellt Vertrauensfrage Grüne und Union veröffentlichen Wahlprogramm - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1T2_yZFPEiLyPCQUB1AHkKCXrFf_ACJZjHPsHtJI4iy4/edit?usp=sharing - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Julika Kott, Berit Ström, Nora Scharmberg, Leo Braun, Alea Rentmeister Redaktion funk: Helen Schulte, Magdalena Stefely Ton: Benjamin Serdani Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 13. Dezember 2024, 9.30 Uhr

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode