Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Wer wird neuer Papst, mutmaßliche Polizeigewalt in Oldenburg & ist Fynn Kliemann entcancelt?

Apr 25, 2025
Alexander Prinz, bekannt durch sein funk-Format als Der Dunkle Parabelritter, diskutiert die Auswirkungen von Cancel Culture und das Comeback von Fynn Kliemann. Elisabeth Konrads, ARD-Korrespondentin aus Rom, beleuchtet die Nachfolgefrage nach dem verstorbenen Papst Franziskus und die Herausforderungen, die mit der Wahl eines neuen Papstes verbunden sind. Außerdem werden rassistische Motive im Fall Lorenz A. und die geopolitischen Spannungen zwischen der Ukraine und Russland thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Papst-Trauer als Gemeinschaftserlebnis

  • Leo Braun beschreibt das Trauerereignis für Papst Johannes Paul II. 2005 in Rom als ein großes, positives gemeinschaftliches Erlebnis.
  • Menschen aus aller Welt kamen zusammen, ähnlich einem Fußball-Public Viewing, um gemeinsam zu trauern und zu feiern.
INSIGHT

Geheime Papstwahl im Konklave

  • Die Papstwahl findet in einem geheimen Konklave stattdessen, in dem nur Kardinäle unter 80 Jahren wählen dürfen.
  • Sie bleiben so lange eingeschlossen, bis ein Kandidat Zweidrittelmehrheit erreicht und den Papstnamen wählt.
INSIGHT

Papstwahl spiegelt globale Kirche

  • Die katholische Kirche ist keine rein europäische Kirche mehr, was die Papstwahl diverser macht.
  • Ein neuer Papst könnte aus Afrika, Asien oder Amerika kommen und muss die Einheit der Weltkirche bewahren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app