

Wenn Männer zu Tätern werden: Ein Special zu Gewalt an Frauen
Apr 21, 2025
In dieser Ausgabe sind Alexander Lajios, Sozialarbeiter und Leiter einer Täterarbeitsgruppe, sowie Hanna Vatter, Männlichkeitsforscherin, zu Gast. Sie diskutieren, wie Männer von Gewalt abgehalten werden können und welche Rolle gesellschaftliche Normen spielen. Auch die Gefahren toxischer Männlichkeit und der Einfluss von Dating-Coaches werden beleuchtet. Zudem wird die Wichtigkeit eines offenen Dialogs über Geschlechterrollen und Gewaltprävention hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Täter sind meist Männer
- Gewalt gegen Frauen wird meist von Männern ausgeübt und zeigt sich oft in engen Beziehungen wie Partnerschaften.
- Täter können auch andere Männer aus dem sozialen Umfeld oder Fremde sein.
Gewalt als Machtmittel
- Gewalt dient Männern oft zur Machterhaltung und Kontrolle in Situationen von Ohnmacht.
- Traditionelle Rollenbilder prägen vielfach dieses Verhalten und werden in Tätergruppen hinterfragt.
Frühzeitige Hilfe suchen
- Suche Hilfe, sobald du deine Wut kaum kontrollieren kannst oder Grenzen verletzt werden.
- Verlasse Konfliktsituationen, wenn du merkst, dass du handlungsunfähig wirst.