

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

Oct 25, 2024 • 15min
Schutz vor Einbruch / Zu wenig Organspenden / Musk verschenkt Millionen
Unsere Infos heute: (00:00:29): Am Wochenende ist wieder Zeitumstellung und damit ist es noch früher dunkel bei uns. Einbrecher haben damit Hochsaison. Wir sagen euch wie ihr euch schützen könnt.(00:05:34) Auch in diesem Jahr ist die Zahl der Organspenden in Deutschland zu niedrig. Das zeigen neue Zahlen von der Deutschen Stiftung Organtransplantation. Wir erklären warum die Bereitschaft bei uns so gering ist und wie man das ändern könnte.(00:10:56) Außerdem in unseren Nachrichten: Bis zur Wahl in den USA am 5.11. verlost Milliardär Elon Musk jeden Tag 1 Million Dollar. Wir sprechen darüber was dahinter steckt und er damit den Wahlkampf illegal beeinflusst.Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.Wenn ihr tiefer eintauchen wollt in den US-Wahlkampf dann empfehlen wir euch den Podcast „Amerika, wir müssen reden“ mit Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon: https://www.ardaudiothek.de/sendung/amerika-wir-muessen-reden/82222746/Hosts dieser Folge: Uli Spinrath und Annika WitzelMitgewirkt haben: Laura Berg, Katharina Peetz und Julius Schmidt

Oct 24, 2024 • 15min
Wartezeiten für OPs / Kfz-Versicherungen werden teurer / Vergewaltigungsfall Gisèle Pélicot
Unsere Infos heute: (00:00:37)Es ist ein Streit, der die Gesundheit und Entwicklung von Kindern gefährdet. Krankenkasse und HNO-Ärzte streiten über das Honorar für Eingriffe bei Kindern. Das hat zur Folge, dass Familien monatelang auf einen OP-Termin warten müssen. (00:05:44)Die meisten Kfz-Versicherer schreiben erneut Milliardenverluste. Daher müssen Autofahrer im kommenden Jahr mit steigenden Versicherungsbeiträgen rechnen. Grund dafür sind gestiegen Reparaturkosten, sowie der Klimawandel. (00:09:30)Im französischen Avignon schlägt ein Vergewaltigungsprozess hohe Wellen, weil das Opfer die Öffentlichkeit sucht. Gisèle Pélicot möchte anderen Frauen helfen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind.Wenn ihr mehr zu diesem Prozess hören wollt, dann empfehlen wir euch den Podcast der Kollegen von nah dran über den Vergewaltigungsfall Gisèle Pélicot:https://www.ardaudiothek.de/episode/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/gis-le-pelicot-vergewaltigungsfall-erschuettert-frankreich-i-nah-dran/wdr/13752947/Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.Hosts dieser Folge: Annika Witzel, Moritz ZachowMitgewirkt haben: Laura Berg, Claudia Potocki und Janina Werner

Oct 23, 2024 • 15min
Erster Fall von MPox-Virus in Deutschland / Manipulation im deutschen Fußball / Fakeshops beim Heizöl
Unsere Infos heute:(00:00:41) In Deutschland wurde die erste Infektion mit dem MPox-Virus registriert. Ein Mann aus Köln hat das Virus vermutlich aus Ostafrika nach Deutschland gebracht. Das Virus verbreitet sich aber nicht so schnell wie Corona und ist nur durch direkten und engen Körperkontakt übertragbar. In Afrika steigen die Todes- und Infektionszahlen. (00:06:25) Über illegale Wettanbieter aus dem asiatischen Raum werden deutsche Amateur- und Jugendspiele manipuliert. Das zeigt eine Recherche von Sport Inside (WDR). Wir erklären, warum untere Ligen anfälliger sind und welches finanzielle Ausmaß diese Wetten haben.(00:11:12) Außerdem in unseren Nachrichten: Der Winter steht bevor und viele Menschen füllen ihre Heizöl- und Pelletvorräte auf. Dabei sollte man schauen, dass man nicht auf Fakeshops mit günstigeren Preisen hereinfällt. Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Hier findet Ihr die Doku „Spielverderber – wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren“Spielverderber – wie Wettbetrüger den Fußball manipulieren - hier anschauenHier geht es um Fakeshop-Finder: https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560 Hosts dieser Folge: Nina Heuser und Moritz ZachowMitgewirkt haben: Laura Berg, Julius Schmidt und Janina Werner

Oct 22, 2024 • 15min
Mehr Autodiebstähle / Kampf gegen Artensterben / Konzepte für Innenstädte
Unsere Infos heute: (00:00:42) Immer mehr Autodiebstähle. Leichte Opfer sind dabei Autos mit Keyless-Go-Systemen. Deren Funkschlüsseln lassen sich sehr leicht knacken. Toyota-Modelle sind beliebt bei Dieben, aber insgesamt werden am häufigsten Volkswagen geklaut. Wir sagen euch, wie ihr euch gegen Autodiebstahl schützen könnt. (00:03:58) Beim Weltnaturgipfel in Kolumbien treffen sich Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft von knapp 200 teilnehmenden Ländern. Sie möchten gegen das Artensterben vorgehen und Ökosysteme schützen. Aber was bringt das "rumgipfeln" wirklich? (00:09:35) Außerdem in unseren Nachrichten: Die "Deutschlandstudie Innenstadt" wurde vorgestellt. Wir besprechen, welche neuen Konzepte es gegen Leerstand gibt und was für Gastronomie, Kunst, Sport und Wohnraum spricht. Dazu interessiert uns eure Meinung: Wie müsste eure perfekte Innenstadt aussehen, so dass ihr da gerne hingeht? Schickt uns gerne eine Nachricht an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt/sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665. Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Laura Berg, Claudia Potocki und Julius Schmidt

Oct 21, 2024 • 15min
Studie sieht Vorteile der Vier-Tage-Woche / Trinkgeld per Karte / Wie geht’s unseren Bächen?
Unsere Infos heute:(00:00:34) Experten haben eine Studie zur Vier-Tage-Woche vorgestellt. Ihr Ergebnis: Weniger Stunden zu arbeiten und trotzdem das gleiche Gehalt einzustreichen, kann Vorteile für Arbeitgeber und Beschäftigte bringen.(00:06:12) Bei Zahlung mit Karte schlagen die Geräte immer öfter automatisch eine Trinkgeldhöhe vor. Ist das praktisch oder werden Kunden damit unter Druck gesetzt?(00:09:25) Außerdem in unseren Nachrichten: Wie geht es kleinen Bächen und Flüssen in Deutschland? Das will eine ARD-Mitmachaktion herausfinden. Wir sprechen über die ersten Ergebnisse.Hier findet Ihr Details zur Studie über die Vier-Tage-Woche:https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/vier-tage-woche-erfahrungen-studie-100.htmlHier geht’s zur ARD-Mitmachaktion #unsere Flüsse:https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/unsere-fluesse/jessy-wellmer-unsere-fluesse-102.html Hinweis: Beim Referendum in Moldau waren zum Zeitpunkt der Aufzeichnung noch nicht alle Stimmen ausgezählt. Inzwischen sieht es doch nach einer knappen Mehrheit für den EU-Beitritt in der Verfassung aus.Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.Hosts dieser Folge: Uli Spinrath und Moritz ZachowMitgewirkt haben: Martin Adolphs, Bastian Biet und Katharina Peetz

Oct 18, 2024 • 15min
Joe Biden in Berlin / Abstimmung über Sicherheitspaket / gefährliches Hyaluron?
Unsere Infos heute:(00:00:33) Ausnahmezustand in Berlin: US-Präsident Joe Biden zu Besuch in Deutschland. Wegen des Hurrikan „Milton“ hatte Biden seinen ersten bilateralen Besuch in Berlin in seiner vierjährigen Amtszeit um eine Woche verschoben. Und da musste nun schnell ein Ersatzprogramm aus dem Boden gestampft werden.(00:04:14) Im Sommer gab es in Deutschland zwei Messer-Angriffe mit insgesamt vier Toten – in Mannheim und in Solingen. Daraus zog die Politik Konsequenzen und der Bundestag stimmt über das Sicherheitspaket der Ampel ab. Um was geht es da genau?(00:09:01) Vor allem bei jungen Menschen ist eine Behandlung mit Hyaluron-Fillern beliebt, besonders häufig werden Lippen aufgespritzt oder mehr Konturen ins Gesicht gebracht. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten, gilt als risikoarm und kostet wenig. Dabei ist die Hyaluron-Spritze auch umstritten, wir erklären warum. Wie schädlich sind eigentlich Botox-Spritzen & Co? Bei unserem Kollegen Doc Esser findet ihr mehr Infos:https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/botox-spritze-und-co-wie-schaedlich-sind-schoenheitsbehandlungen/wdr-2/94761786/Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli SpinrathMitgewirkt haben: Martin Adolphs, Max Drews und Janina Werner

Oct 17, 2024 • 15min
Lebensgefahr nach Pilzvergiftung / Krankenkassen bald teurer / 50 Jahre Ikea in Deutschland
Unsere Infos heute:(00:01:08) In der Essener Uniklinik liegen drei Kinder mit einer akuten Pilzvergiftung. Sie schweben in Lebensgefahr und warten jeweils auf eine Lebertransplantation. Die Kinder hatten selbst gesammelte Pilze gegessen und sich so vergiftet.(00:05:06) Viele gesetzlich Krankenversicherte müssen sich im kommenden Jahr auf spürbare Beitragserhöhungen einstellen. Experten des sogenannten Schätzerkreises haben errechnet, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag um 0,8 auf 2,5 Prozentpunkte angehoben werden muss. Wie hoch steigen dann die Krankenkassenbeiträge und warum?(00:09:00) Vor 50 Jahren eröffnete Ikea sein erstes deutsches Einrichtungshaus und revolutionierte damit den Möbelmarkt. Doch die Geschäftspraktiken des schwedischen Konzerns sind auch umstritten.Hier findet Ihr die Liste der Giftnotrufzentralen:https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/09_InfektionenIntoxikationen/02_Giftnotrufzentralen/lm_LMVergiftung_giftnotrufzentralen_node.html Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli SpinrathMitgewirkt haben: Martin Adolphs, Max Drews und Janina Werner

Oct 16, 2024 • 15min
Zirkus ohne Wildtiere / Wundertüten voller Retouren / Thomas Gottschalk im Shitstorm
Unsere Infos heute:(00:00:36) Die Bundesregierung überarbeitet das Tierschutzgesetz. Geplant ist unter anderem, Zirkussen die Neuanschaffung von Wildtieren wie Affen und Tigern zu verbieten.(00:04:27) Die moderne Wundertüte: Mystery-Pack-Automaten. Wer Geld einwirft, erhält ein Packet mit Retouren aus dem Versandhandel. Wir klären, was dabei zu beachten ist.(00:09:08) Heute erscheint das neue Buch von Thomas Gottschalk. Der TV-Star beharrt darauf, sagen zu können, was er denkt. Und damit hat er eine hitzige Debatte ausgelöst.Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli SpinrathMitgewirkt haben: Martin Adolphs, Max Drews und Christina Höwelhans

Oct 15, 2024 • 15min
Gewalt gegen Polizei / Ende der Billigflieger? / Butter so teuer wie nie
Unsere Infos: (00:00:39)Das Bundeskriminalamt meldet einen deutlichen Anstieg von Gewalttaten gegen Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst. Allein die registrierten Angriffe auf Polizisten hätten im vergangenen Jahr mit rund 46.000 Fällen einen neuen Höchststand erreicht.(00:05:19)Ryanair und Eurowings haben Verbindungen an deutschen Flughäfen gestrichen, weil den Unternehmen die Kosten zu hoch sind. Für Fluggäste werden die Tickets daher knapper und wohl auch teurer.(00:09:20)Außerdem in unseren Nachrichten: Es ist der höchste Preis, denn es für Butter in Deutschland je gegeben hat: Für ein 250-Gramm-Päckchen Deutscher Markenbutter der Eigenmarken zahlen Kunden 2,39 Euro und mehr. Woran das liegt? Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli SpinrathMitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans und Claudia Potocki

Oct 14, 2024 • 15min
Mehr Geld für Kitas / Betrug mit Steuerbescheiden / Dynamische Preise für Skipässe
Unsere Themen heute: (00:00:45) Der Bundestag hat das Kita-Gesetz beschlossen. In den nächsten beiden Jahren ist deutlich mehr Geld für Erzieherinnen und Erzieher da. Wir sehen uns weitere Lösungen für die Probleme in den Kitas an. (00:08:02) In einige Skigebieten in Österreich halten dynamische Preise Einzug. Ein Winterurlaub kann so noch teurer werden. Wer früh bucht, kann aber Geld sparen. (00:11:17) In mehreren Bundesländern gibt es Fälle einer neuen Betrugsmasche: Die Täter verschicken gefälschte Steuerbescheide und Zahlungsaufforderungen. Auf den zweiten Blick kann man die Abzocke aber schnell erkennen.Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.Hosts dieser Folge: Marlis Schaum und Moritz ZachowMitgewirkt haben: Laura Berg, Sebastian Trepper und Claudia Potocki