

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Infos für den Tag. In 15 Minuten hört ihr Themen, die im Alltag wichtig sind: z. B. Kindergeld, Gesundheit, Sicherheit. Wir liefern Beispiele aus ganz Deutschland zu den Nachrichten von heute. Zwei Hosts aus verschiedenen Teilen Deutschlands sprechen über die Infos für den Tag - darüber, was uns gerade wirklich bewegt. Der tagesschau-Podcast am Morgen. Gemacht vom WDR. Kontakt: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de
Episodes
Mentioned books

Nov 8, 2024 • 15min
Ampel-Aus und jetzt? / Hohe Zahlen an Pflegebedürftigen / Viele Wildunfälle im Herbst
Unsere Infos heute: (00:00:30) Ein Tag nach dem Scheitern der Ampel-Regierung. Was bedeutet das und wann gibt es Neuwahlen? Welche Minister sind noch im Amt? Bisher bleibt Bundeskanzler Scholz dabei die Vertrauensfrage Mitte Januar zu stellen und damit sind Neuwahlen im März möglich. (00:07:02) Rund 5,5 Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland pflegebedürftig, gleichzeitig gibt es weniger Personal. Vier von fünf Pflegebedürftigen werden zu Hause betreut. Aber wie findet man den richtigen Pflegedienst oder welche Leistungen kann man eigentlich beantragen, wenn man Angehörige pflegt? (00:11:29) Im Herbst gibt es besonders viele Wildunfälle – weil Rehe und Wildschweine gerade in der Dämmerung unterwegs sind, wenn auch viele Autos auf der Straße fahren. Man kann sich mit dem richtigen Fahrverhalten aber vor Wildunfällen schützen. Was sollte man bei einem Unfall tun? Ihr wollt mehr Infos zu der Pflegeberatung? Hier findet ihr mehr Infos: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/pflegeantrag-und-leistungen/diese-leistungen-koennen-sie-fuer-die-pflege-beantragen-13424 Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Marlis Schaum und Moritz ZachowMitgewirkt haben: Laura Berg, Verena Fücker und Janina Werner

Nov 7, 2024 • 15min
Wie geht’s weiter nach dem Ampel-Aus? / Neuer Wehrdienst / Was Trump für deutsche Unternehmen bedeutet
Unsere Infos heute:(00:00:44) Bundeskanzler Scholz hat Finanzminister Lindner entlassen – und die FDP ist aus der Ampel-Koalition ausgetreten. Wir klären: Wie geht es jetzt weiter mit der Bundesregierung? (00:05:32) In Deutschland soll es eine neue Form des Wehrdienstes geben. Alle 18-jährigen Männer sollen künftig zu ihrem Interesse und ihren Fähigkeiten befragt werden – ein möglicher Wehrdienst soll dann aber freiwillig sein. Für Frauen ist schon die Beantwortung des Fragebogens freiwillig. Der neue Wehrdienst soll für mehr Soldatinnen und Soldaten bei der Bundeswehr sorgen. Wir erklären die Pläne der Bundesregierung.(00:10:04) Donald Trump wird der nächste Präsident der USA. Wir schauen uns heute an, welche Folgen das für die Unternehmen in Deutschland hat. Außerdem hat Kamala Harris in der Nacht auf Trumps Wahlsieg reagiert – wir erzählen euch, was sie gesagt hat.Deutschland orientiert sich mit dem neuen Wehrdienst-Modell auch an Schweden. Damit hat sich der tagesschau-Podcast 11KM beschäftigt:https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/alter-schwede-der-neue-wehrdienst-fuer-deutschland/tagesschau/13479311/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Marlis Schaum und Moritz ZachowMitgewirkt haben: Laura Berg, Verena Fücker, Christina Höwelhans und Dagmar Schlichting.

Nov 6, 2024 • 15min
Kampf ums Weiße Haus: Trump oder Harris? / Höhere GEMA-Gebühren für Tanzschulen?
Unsere Infos heute:(00:00:35) Millionen Menschen haben in den letzten Stunden gewählt und ein ganzes Land schaut gespannt auf Fernseher und Handys: wie sieht es aus im Kampf um das Präsidentenamt in den USA? Liegt Donald Trump vorne oder Kamala Harris? Bei uns gibt es alle Infos zur Wahlnacht in den USA. Und wir beschäftigen uns mit der Frage, was sich für uns hier in Deutschland und Europa verändert – je nachdem ob Präsident Trump wird oder Kamala Harris zukünftig im Weißen Haus sitzen.(00:11:49) Müssen bald Tanzschulen in Deutschland mehr Gebühren für Musik zahlen? Das jedenfalls befürchten einige Verbände. Die GEMA will das Bezahlmodell für Musik verändern und manche Tanzschulen schlagen Alarm. Für sie könnte das neue Modell Mehrkosten von tausenden Euro bedeuten.Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.Wenn ihr noch tiefer einsteigen wollt in die Ereignisse von heute Nacht in den USA, dann empfehlen wir euch den tagesschau-Podcast 11KM. https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/Und wenn ihr lieber was lesen wollt: hier der Liveticker auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-uswahl-mittwoch-102.htmlHosts dieser Folge: Marlis Schaum und Moritz Zachow.Mitgewirkt haben: Laura Berg, Verena Fücker, Christina Höwelhans, Janina Werner.

Nov 5, 2024 • 16min
Trump oder Harris? Tag der US-Wahl / Hype um Dubai-Schokolade / Schlechte Zeiten für Altkleider
Unsere Infos heute:(00:00:35) In den USA wird heute eine neue Präsidentin oder ein neuer Präsident gewählt. Umfragen sagen ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Donald Trump oder Kamala Harris voraus. Ob es schnell ein Ergebnis gibt, ist noch nicht abzusehen.(00:06:05) Millionen Klicks im Internet und leere Fächer im Supermarkt, und das alles wegen einer ganz bestimmten Schokolade. Der Hype um die Dubai-Spezialität ist in Deutschland angekommen. Viele machen die teure Spezialität nun selbst.(00:11:58) Fast Fashion verändert den Markt für Altkleider. Die ausrangierten Billigklamotten verstopfen die Altkleider-Container, sind als Second-Hand-Ware aber nicht zu gebrauchen.Den Liveblog zur US-Wahl findet Ihr hier: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-uswahl-montag-100.htmlSo erkennt man seriöse Altkleider-Container:https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/abfall/betrug-mit-altkleidern-so-erkennen-sie-unserioese-kleidersammlungen-11326Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.Hosts dieser Folge: Julia Schöning und Moritz Zachow.Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Christina Höwelhans und Janina Werner.

Nov 4, 2024 • 15min
Teilzeit krank – gute Idee? / Männergesundheit ernst nehmen / Masche Kindergeldbetrug?
In der Diskussion um Teilzeitkrankschreibungen werden Chancen und Herausforderungen beleuchtet. Männer zeigen oft wenig Interesse an Vorsorgeuntersuchungen, was zu späten Diagnosen führt. Zudem wird ein aktueller Fall von mutmaßlichem Kindergeldbetrug untersucht, der zeigt, wie Familien illegal unterstützt werden. Insbesondere Scheinvaterschaften spielen dabei eine Rolle. Fazit: Es gibt viele wichtige Themen rund um Gesundheit und soziale Gerechtigkeit, die angesprochen werden müssen.

Nov 1, 2024 • 15min
Mehr Sicherheit auf Bahnsteigen / Geschlecht und Vorname leichter ändern / ESC-Vorentscheid mit Stefan Raab
Unsere Infos heute: (00:01:37) Am Hauptbahnhof in Köln ist ein Reisender im Gedränge ins Gleisbett gefallen und von einem ICE überrollt worden. Der Mann ist noch vor Ort gestorben. Auf Bahnsteigen ist es oft sehr eng, die Menschen haben es eilig. Wie kann die Sicherheit dort verbessert werden? (00:06:05) Heute tritt das Selbstbestimmungsgesetz in Kraft: Es bedeutet, dass jeder sein Geschlecht und seinen Vornamen unkompliziert auf dem Standesamt ändern lassen kann. Für viele Betroffene, die meinen, dass ihnen bei der Geburt das falsche Geschlecht zugeteilt wurde, ist das ein Meilenstein. Kritiker sehen eine Gefahr für Frauen und Kinder. (00:09:43) In den vergangenen Jahren war Deutschland beim Eurovision Song Contest alles andere als erfolgreich. Das soll sich wieder ändern. Stefan Raab organisiert den ESC-Vorentscheid. Die ARD und RTL arbeiten dafür erstmals zusammen. Wir erzählen, wie die Kandidatensuche für Basel 2025 ablaufen wird und wo man sich bewerben kann. In der ARD-Audiothek findet ihr den Podcast ESC Update mit einer Spezial-Ausgabe zur Rückkehr von Stefan Raab:https://www.ardaudiothek.de/episode/esc-update/esc-update-spezial-stefan-raab-der-retter-des-esc-vorentscheids/ndr-blue/13844273/ Hier könnt ihr euch für den ESC-Vorentscheid bewerben:https://raab-casting.de/esc_bewerbung/ Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Uli Spinrath und Sebastian TrepperMitgewirkt haben: Martin Adolphs, Verena Fücker, Christina Höwelhans und Dagmar Schlichting.

Oct 31, 2024 • 15min
Unwetter in Spanien / Superblitzer scannen Autofahrer / Das Geschäft mit Halloween
Unsere Infos heute:(00:00:38) In Spanien hat ein historisches Unwetter für eine Katastrophe gesorgt. Der Regen hat ganze Regionen regelrecht verwüstet. Menschen starben. Wie geht es jetzt weiter?(00:06:22) In Frankreich sollen Super-Radarfallen zum Einsatz kommen. Die arbeiten mit Künstlicher Intelligenz und erkennen, ob ich angeschnallt bin, zu dicht auffahre oder ein Handy in der Hand halte. Wäre das auch in Deutschland möglich?(00:10:08) Das Geschäft mit Halloween boomt. In Deutschland wird dafür mehr denn je ausgegeben. Wo kommt der Brauch überhaupt her und wie wird er mittlerweile gefeiert?Wie steht ihr eigentlich zu Halloween? Seid ihr mit Kostüm auf Partys am Start? Zieht ihr mit euren Kindern um die Häuser? Oder nervt euch der Hype? Schickt uns einfach eine Nachricht per WhatsApp oder per Mail.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht. Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Annika Witzel.Mitgewirkt haben: Gabriel Fröhlke, Dagmar Schlichting und Sebastian Trepper.

Oct 30, 2024 • 15min
Umbruch in Autoindustrie / Foltervorwürfe gegen bayerisches Gefängnis / 100 Jahre Weltspartag
Unsere Infos heute:(00:00:35) In der Automobilindustrie könnten in den nächsten Jahren 140.000 Arbeitsplätze wegfallen – das steht in einer neuen Studie. Volkswagen verhandelt gerade darüber, ob mehrere Werke komplett geschlossen werden. Statt Maschinenbau und Metallbearbeitung bekommen IT und Kunststoffbearbeitung mehr Gewicht. Die Branche wandelt sich komplett.(00:06:39) Gegen das Gefängnis in Augsburg-Gablingen in Bayern gibt es massive Vorwürfe: Gefangene sollen gefoltert worden sein. Die Gefängnisärztin hatte schon vor einem Jahr „menschenunwürdige Zustände“ ans Justizministerium gemeldet. Jetzt gibt es konkrete Vorwürfe der Körperverletzung gegen Beamte in dem Gefängnis.(00:10:07) Der Weltspartag wird 100. 1924 gab es ihn zum ersten Mal. Früher ging es dabei vor allem um Sparbücher, die verlieren aber zunehmend an Bedeutung. Wir sehen uns an, wie Kinder den Umgang mit Geld lernen können und wie man ihr Geld sinnvoll anlegt.Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.Hier findet ihr die Doku zur Krise bei VW:https://www.ardmediathek.de/video/story/krise-bei-vw/ndr/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2FyZC1zdG9yeV8yMDI0LTEwLTIzLTIyLTUwHier findet ihr den Podcast Kaffe, extra schwarz:https://1.ard.de/Kaffee_extra_schwarzHosts dieser Folge: Nina Heuser und Marlis SchaumMitgewirkt haben: Dagmar Schlichting, Julius Schmidt und Sebastian Trepper

Oct 29, 2024 • 15min
Elektronische Patientenakte / Hohe CO2-Emissionen durch Superreiche / Handy-Verbot auf Konzerten
Ab 2025 kommt die elektronische Patientenakte für alle gesetzlich Versicherten. Datenschutz sorgt jedoch für Bedenken. Eine Oxfam-Studie zeigt, dass Superreiche mehr CO2 verursachen als der Durchschnittsmensch in einem Leben – ein Aufruf zu einer Reichensteuer zur Bekämpfung des Klimawandels. Auf Bob Dylans Konzerten herrscht Handy-Verbot, was zu gemischten Reaktionen führt: Sind Künstler genervt von Handylichtern oder fördert es ein besseres Konzerterlebnis?

Oct 28, 2024 • 16min
Viele haben Schlafstörungen / Kriminalfälle neu aufgerollt / Nordkoreanische Soldaten in der Ukraine?
Unsere Infos heute:(00:00:38) Immer mehr Menschen in Deutschland kämpfen mit Schlafstörungen. Das zeigen neue Zahlen der Krankenkasse Barmer. Welche Symptome haben Schlafstörungen? Wir reden darüber, woran das liegt, was unsere Handys damit zu tun haben und wie man wieder besser schläft.(00:06:25) In den USA befasst sich die Justiz jetzt noch einmal mit dem Fall der Menendez-Brüder. Sie sitzen eigentlich lebenslänglich im Gefängnis. Eine Doku und eine Serie hatten den Fall nochmal aufgegriffen. Wir schauen darauf, wie durch Podcasts oder Dokus neue Beweise gefunden werden und Kriminalfälle neu aufgerollt werden müssen.(00:10:44) Außerdem in unseren Nachrichten: Seit Tagen wird darüber spekuliert, ob nordkoreanische Soldaten für Russland gegen die Ukraine kämpfen. Welche Erkenntnisse gibt es dazu? Hat euch diese Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback an 15minuten@tagesschau.de oder ihr schreibt oder sprecht uns eine Nachricht bei WhatsApp. Da erreicht ihr uns unter 0172 2598665.Zum Thema Schlafstörung können wir euch diesen Podcast empfehlen: https://www.ardaudiothek.de/episode/frag-dich-fit-der-gesundheitspodcast-mit-doc-esser-und-anne/hormone-stress-und-ernaehrung-woher-kommen-schlafstoerungen/wdr-2/94567626/Außerdem haben wir uns in dieser Folge von 15 Minuten mit Melatonin als Mittel gegen Schlafstörungen beschäftigt:https://www.tagesschau.de/multimedia/podcast/15-minuten/audio-hilfe-bei-schlafproblemen--em-euphorie-in-deutschland-102.html Wenn ihr euch für True Crime interessiert, dann empfehlen wir euch den Podcast von unseren Kollegen von Bayern 3 "True Crime - unter Verdacht": https://www.br.de/mediathek/podcast/true-crime/838Solltet ihr mehr wissen wollen zu den aktuellen Entwicklungen in der Ukraine, dann findet ihr hier einen Liveblog: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-montag-430.html Hosts dieser Folge: Nina Heuser und Uli SpinrathMitgewirkt haben: Laura Berg, Christina Höwelhans und Janina Werner