Petition für ein Böllerverbot / Nachwuchsprobleme im Handwerk / Mehr Schrottautos und alte Fahrräder
Jan 6, 2025
Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot wächst, nachdem an Silvester tragische Vorfälle gemeldet wurden. Im Handwerk droht ein akuter Fachkräftemangel, während die Wartezeit auf Handwerker bereits neun Wochen beträgt. Zudem steigen die Probleme mit Schrottautos und alten Fahrrädern in Städten, und viele Kommunen kämpfen mit den Entsorgungskosten. Tipps zur korrekten Entsorgung könnten helfen, alte Fahrzeuge unkompliziert abzugeben.
15:12
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Silvester-Vorfälle
Fünf Menschen starben durch Feuerwerkskörper an Silvester.
In Hannover verlor ein Jugendlicher Teile seiner Hand, und es gab zahlreiche Brände.
insights INSIGHT
Böllerverbot-Debatte
Über eine Million Menschen fordern ein Böllerverbot.
Politiker wie Scholz und Faeser lehnen dies jedoch ab und bevorzugen lokale Verbotszonen.
question_answer ANECDOTE
Festnahme nach Raketenvorfall
Ein Mann feuerte eine Rakete aus der Hand ab, die in ein Kinderzimmer flog.
Er wurde festgenommen und wegen versuchter schwerer Brandstiftung angeklagt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
(00:00:42) Wie jedes Jahr an Silvester gab es auch diesmal gefährliche Zwischenfälle und Angriffe mit Böllern und Raketen. Fünf Männer sind dabei gestorben. Mehr als eine Million Menschen fordern jetzt in einer Petition ein bundesweites Böllerverbot. Die Gewerkschaft der Polizei Berlin und die Deutsche Umwelthilfe übergeben heute eine Petition an Bundesinnenministerin Nancy Faeser.
(00:06:45) Im Handwerk verschärft sich 2025 der Personalmangel. Die Auftragsbücher der Betriebe sind rappelvoll. Weil sie einfach nicht genug Leute haben, die die Aufträge zügig abarbeiten. Im Moment liegt die Wartezeit auf einen Handwerker im Schnitt bei neun Wochen. Und dann ist da noch das Problem mit fehlenden Betriebsnachfolgern.
(00:10:05) In vielen Städten Deutschlands steigt die Zahl der Schrottautos und Fahrradleichen, die teilweise jahrelang in den Innenstädten rumstehen. Die Entsorgung bleibt dann in vielen Fällen an der Stadt hängen – und auch die Kosten. Wir sprechen darüber, wie ihr euer altes Auto oder Fahrrad korrekt entsorgen könnt – und vielleicht sogar noch Geld dafür bekommt.
Hier könnt ihr eine Rückgabestelle für euer altes Auto suchen: https://fachbetrieberegister.zks-abfall.de/fachbetrieberegister/Altfahrzeugverwertung
Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Kontaktiert uns gerne: Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder Sprachnachricht Per Mail über 15minuten@tagesschau.de
Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow Mitgewirkt haben: Martin Adolphs, Lisa Breuer und Julius Schmidt