15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

Urteile im Vergewaltigungsfall Pélicot / neue Regeln für Altkleider / Onlinehändler Temu umgeht europäische Gesetze

Dec 20, 2024
Der schockierende Fall von Gisèle Pélicot enthüllt jahrzehntelange systematische Vergewaltigung und die Verurteilung von 51 Angeklagten. Eine neue EU-Richtlinie zur Altkleiderentsorgung verlangt die Abgabe selbst beschädigter Textilien, was für viele Sammler problematisch ist. Zudem wird die chinesische Plattform Temu beleuchtet, die mit Billigangeboten lockt, aber auch gegen europäische Gesetze verstößt. Die Diskussion bringt wichtige Aspekte der Textilindustrie und deren Umweltauswirkungen zur Sprache.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Der Fall Pélicot

  • Gisèle Pélicot wurde Opfer jahrelanger, heimlicher Vergewaltigungen durch ihren Mann und andere Männer.
  • Ihr Fall wurde durch Zufall entdeckt und führte zu einem großen Gerichtsprozess.
INSIGHT

Umdenken im Umgang mit Opfern

  • Der Fall Pélicot soll ein Umdenken im Umgang mit Opfern von Straftaten bewirken.
  • Opfer sollen sich nicht schämen, Täter tragen die Verantwortung.
ADVICE

Neue Altkleider-Richtlinie

  • Ab 2025 müssen Textilien in den Altkleidercontainer.
  • Gemeinnützige Organisationen raten aber, nur tragbare Kleidung zu spenden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app