15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
8 snips
Feb 10, 2025 • 16min

TV-Duell Merz vs. Scholz / 20 Jahre Google Maps / Highlights des Super Bowls

Das erste Kanzlerduell zwischen Scholz und Merz sorgt für spannende Diskussionen. Besonders in den Bereichen Migration und Wirtschaft gibt es klare Kontroversen. Die Analyse zeigt, dass kein klarer Sieger ermittelt werden konnte. Außerdem feiern wir 20 Jahre Google Maps und reflektieren, wie dieser Dienst unseren Alltag verändert hat. Der Super Bowl erstrahlt mit einer beeindruckenden Halbzeitshow von Kendrick Lamar und zieht immer mehr Aufmerksamkeit in Deutschland auf sich.
undefined
6 snips
Feb 7, 2025 • 14min

Bundestagswahl: Soziale Gerechtigkeit. Was soll mit dem Bürgergeld passieren?

Im Podcast wird die Diskussion um das Bürgergeld und soziale Gerechtigkeit thematisiert. Ein Bürgergeld-Empfänger teilt seine Erfahrungen und beleuchtet, ob Unterstützte tatsächlich mehr Geld haben als Vollzeitbeschäftigte. Die Wahlprogramme verschiedener Parteien zu sozialen Grundsicherungen werden analysiert, um Wählern bei ihrer Entscheidungsfindung zu helfen. Interessante Fragen rund um die finanzielle Unterstützung durch den Staat werden aufgeworfen und kritisch beleuchtet.
undefined
4 snips
Feb 7, 2025 • 15min

Wahl-O-Mat online / Zu wenig Schlaf unter der Woche / Stress mit Sicherheitsvorkehrungen

Das neue Online-Tool zur Bundestagswahl, der Wahl-O-Mat, hat bereits Millionen von Nutzern geholfen, ihre politischen Ansichten zu klären. Außerdem leiden viele Deutsche unter Schlafmangel und benötigen mehr als die empfangenen sieben Stunden pro Nacht. Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität werden angeboten. Nach einem Anschlag in Magdeburg stehen Karnevalsveranstaltungen vor neuen Sicherheitsherausforderungen, was zu organisatorischen Schwierigkeiten führt.
undefined
Feb 6, 2025 • 14min

EU kämpft gegen Temu und Shein / Vegane Schoko-Aufstriche / NRW und Bayern größte Stauländer

Die EU geht jetzt verstärkt gegen Online-Händler wie Shein vor, um mangelhafte Produkte zu bekämpfen. Auf der anderen Seite sorgt die Einführung veganer Nutella für Diskussionen über grüne Verpackungen und deren Einfluss auf Kaufentscheidungen. Außerdem zeigt die aktuelle Staubilanz, dass besonders in Nordrhein-Westfalen und Bayern häufig Stau ist. Gleichzeitig gibt es spannende Einblicke in den wachsenden Markt der E-Autos und das Comeback der Band Black Sabbath.
undefined
Feb 5, 2025 • 15min

Rauchmelder als Spion / Zwickau gegen Bundeswehr-Werbung / Stuttgart erweitert Waffenverbotszone

Die Diskussion dreht sich um smarte Rauchmelder, die nicht nur Brände verhindern, sondern auch persönliche Daten sammeln. Mieter äußern Ängste vor Überwachung und Mietsteigerungen. Zudem wird über das Werbeverbot der Bundeswehr in Zwickau gesprochen, was gesellschaftliche Spannungen aufzeigt. Stuttgart erweitert Waffenverbotszonen und diskutiert anlasslose Waffenkontrollen und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Kriminalität, besonders unter jungen Migranten.
undefined
Feb 4, 2025 • 15min

Neue Vorwürfe im Turn-Skandal / Eigenmarken werden teurer / DeepSeek vs ChatGPT - Welches Tool ist besser?

Im Turnsport berichten Athletinnen erschreckend von Machtmissbrauch und psychischen Misshandlungen durch Trainer. Die Inflation bei Eigenmarken sorgt für Preisanstiege, während Originalprodukte stabil bleiben. Außerdem droht ChatGPT Konkurrenz durch den neuen Chatbot DeepSeek, was zu einem intensiven Wettbewerb und Diskussionen über Datenschutz führt. Die Meinungen über die Qualität der KI-generierten Inhalte sind geteilt, und eine skurrile rechtliche Auseinandersetzung sorgt zusätzlich für Gesprächsstoff.
undefined
7 snips
Feb 3, 2025 • 15min

Viele krank – besonders Kinder / US-Zölle auch gegen uns? / Prozess um Kuss im spanischen Fußball

Die aktuelle Grippewelle betrifft besonders viele Kinder, was Eltern und Gesundheitseinrichtungen vor Herausforderungen stellt. Die Diskussion dreht sich auch um mögliche US-Zölle gegen die EU und deren Folgen für den internationalen Handel. Zudem wird der umstrittene Kuss des spanischen Fußballverbandeschefs in den Fokus gerückt, der rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Eine spannende Mischung aus Gesundheits- und Sportthemen sowie geopolitischen Fragestellungen!
undefined
Jan 31, 2025 • 15min

Bundestagswahl: Jobs in Gefahr. Welche Partei plant was für die Wirtschaft?

Die Wirtschaft in Deutschland steckt in der Krise, insbesondere die Stahl- und Automobilbranche. Hohe Energiepreise und Bürokratie bringen viele Unternehmen zum Straucheln. Mitarbeiter äußern Ängste um ihre Jobs und fordern Unterstützung von der Politik. Im Kontext der Bundestagswahl diskutieren verschiedene Parteien, wie sie der Wirtschaft unter die Arme greifen wollen. Dabei wird auch die wachsende Nachfrage nach Arbeitskräften in anderen Sektoren thematisiert. Politische Lösungsansätze stehen im Fokus, um die Herausforderungen anzugehen.
undefined
Jan 31, 2025 • 15min

Tabubruch im Bundestag? / Mehr Schutz nach Fehlgeburten / Blockbuster streamen auf TikTok

Im Bundestag wird über die umstrittene Zusammenarbeit der Union mit der AfD diskutiert, was scharfe Kritik auslöst. Eine wichtige Gesetzesänderung sorgt dafür, dass Frauen nach einer Fehlgeburt besser geschützt sind – eine bedeutende Verbesserung für betroffene Frauen. Außerdem wird das illegale Streamen von Kinofilmen auf TikTok thematisiert und die damit verbundenen Risiken für Kinder beleuchtet. Diese Themen schaffen einen spannenden Einblick in aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen.
undefined
Jan 30, 2025 • 15min

Haushalt: Frauen leisten mehr / Abgehängt in Ostdeutschland / Lowperformer werden gefeuert

Aktuelle Umfragen zeigen, dass Frauen im Haushalt nach wie vor deutlich mehr leisten als Männer – trotz dem Wunsch nach Gleichheit. In Eisleben kämpfen die Bewohner gegen soziale und wirtschaftliche Herausforderungen; viele kreative Initiativen der Jugend zeigen jedoch Hoffnung. Außerdem diskutieren die Hosts die Entlassungen bei Meta und die Hürden für Arbeitgeber in Deutschland, wenn es um Kündigungen aufgrund von Leistung geht. Der Fokus liegt auch darauf, wie Unternehmen mit Low-Performern umgehen sollten, statt sofortige Kündigungen auszusprechen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app