15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen

tagesschau
undefined
8 snips
Nov 29, 2024 • 15min

Verbot von Social Media / Wie sicher sind Weihnachtsmärkte? / Auskunft wird eingestellt

In Australien wurde ein Gesetz verabschiedet, das Jugendlichen unter 16 Jahren den Zugang zu sozialen Netzwerken wie Instagram und TikTok verwehrt. Es wird diskutiert, wie Altersverifikationen umgesetzt werden können und welche Folgen dies für die Jungen hat. Zudem wird über Sicherheitsvorkehrungen an Weihnachtsmärkten gesprochen, um potenzielle Bedrohungen zu minimieren. Schließlich wird die Einstellung der telefonischen Auskunft 11833 thematisiert und wie sich die Informationssuche durch Smartphones verändert hat.
undefined
Nov 28, 2024 • 15min

Rauchen vor Restaurants / Viele Keuchhusten-Infektionen / Waffenruhe im Libanon

Im EU-Parlament wird über ein Rauchverbot vor Restaurants diskutiert, das Kinder vor Passivrauch schützen soll. Gleichzeitig gibt es einen alarmierenden Anstieg von Keuchhusten-Infektionen in Deutschland, was Fragen zur Wirksamkeit von Impfungen aufwirft. Zudem wird die aktuelle Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah beleuchtet und deren Bedeutung für den Nahost-Konflikt analysiert. Spannende Einblicke und aktuelle Themen sorgen für eine informative und vielschichtige Diskussion.
undefined
Nov 27, 2024 • 16min

Deutschlands schwächelnde Industrie / Paket-Wahnsinn

Die Herausforderungen der deutschen Industrie stehen im Fokus, während große Firmen wie VW und Thyssenkrupp Jobs abbauen. Die Konkurrenz aus China drängt die Unternehmen, sich neu zu orientieren. Zudem wird die Stresssituation der Paketdienste während der Vorweihnachtszeit beleuchtet, wenn viele Sendungen bewältigt werden müssen. Ein weiteres interessantes Thema sind die lästigen Ping-Anrufe aus dem Ausland, bei denen die Motive unklar bleiben und die Warnungen der Polizei vor Identitätsdiebstahl.
undefined
Nov 26, 2024 • 16min

Platz für alle? Bunker in Deutschland / Autobiographie von Merkel / Mobilitätsbarometer

In Deutschland gibt es nur etwa 600 Bunker für 80 Millionen Menschen. Die Diskussion um die Umnutzung dieser Schutzräume und die Notwendigkeit neuer Schutzmaßnahmen wird immer lauter. Angela Merkels neue Memoiren werfen einen spannenden Blick auf ihre Karriere, inklusive einer Doku-Serie über ihre Zeit als Kanzlerin. Zudem zeigt das Mobilitätsbarometer 2024, dass jeder Dritte mit dem öffentlichen Verkehr unzufrieden ist, und es gibt große Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Verkehrsprobleme und Lösungsvorschläge stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
Nov 25, 2024 • 15min

Krankenhausreform kommt / Klimakonferenz beendet / Weihnachtshits werden 40

Trotz politischer Turbulenzen wird die Krankenhausreform in Deutschland Wirklichkeit. Patienten müssen längere Anfahrtswege in Kauf nehmen, profitieren aber von besserer Versorgung. Die Klimakonferenz bringt wenig Fortschritte, insbesondere beim finanziellen Ausgleich zwischen reichen und ärmeren Ländern. Zudem wird der Kampf der Weihnachtshits gewürdigt: „Do They Know It’s Christmas“ und „Last Christmas“ feiern ihr 40-jähriges Bestehen und die spannende Geschichte dahinter. Einhüllende Melodien, die nicht aus dem Kopf gehen!
undefined
Nov 22, 2024 • 15min

Böller-Debatte / KI-Manipulation im Wahlkampf / Bitcoin auf Rekordhoch

Die Debatte um ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk wird intensiv beleuchtet, einschließlich der Umweltauswirkungen und Sicherheitsrisiken. Künstliche Intelligenz spielt eine wachsende Rolle im Wahlkampf, wo manipulative Inhalte und Falschinformationen ein großes Thema sind. Zudem wird der Bitcoin-Kurs, der kurz vor 100.000 Dollar steht, und der Einfluss von Donald Trump auf die Kryptowährungen diskutiert. Abgerundet wird das Ganze mit amüsanten Geschichten über spekulative Bitcoin-Investitionen.
undefined
Nov 21, 2024 • 15min

Frühe Black Week-Angebote / Ohne Vitamin-D-Mangel durch den Winter / Deutsche werden älter

Unsere Infos heute:(00:00:20) Bevor kommende Woche der Black Friday läuft, starten schon jetzt einige Händler mit der Black Week. Viele Kunden haben gelernt mit diesen November-Aktionen umzugehen. Das heißt: Einkäufe werden verschoben und zunehmend auf diese Tage geplant.(00:04:50) Bringt uns zusätzliches Vitamin D besser durch die dunkle Jahreszeit? Experten sagen, ja, das kann helfen. Aber es kommt auf die richtige Dosis an. (00:10:55) Erstmals seit der Corona-Pandemie ist die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland wieder gestiegen. Im Jahr 2023 wurde ein Plus von 0,4 Jahren im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Das hat das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung mitgeteilt.Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen? Kontaktiert uns gerne: Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder SprachnachrichtPer Mail an 15minuten@tagesschau.de Hosts dieser Folge: Magdalena Bienert und Uli SpinrathMitgewirkt haben: Martin Adolphs, Katharina Peetz und Julius Schmidt
undefined
Nov 20, 2024 • 15min

Mehr Gewalt gegen Frauen / Sabotage an Ostseekabel? / Drohne liefert Zeitungen aus

Die alarmierende Zunahme von Gewalt gegen Frauen in Deutschland zeigt besorgniserregende Statistiken, mit zahlreichen Femiziden im vergangenen Jahr. Experten fordern dringend Maßnahmen zum Schutz der Opfer. Zudem wird die mögliche Sabotage an Unterseekabeln in der Ostsee diskutiert, was große Sicherheitsbedenken aufwirft. Ein innovatives Drohnenprojekt in Brandenburg könnte ländliche Zeitungszustellungen revolutionieren. Schließlich wird der humorvolle Ansatz eines 'Lachtelefons' vorgestellt, um das Wohlbefinden der Menschen zu fördern.
undefined
Nov 19, 2024 • 16min

US-Raketen gegen Russland / Durchsuchung nach Habeck-Beleidigung / Kuschelsaison

Die USA erlauben den Einsatz von Raketen gegen Russland – ein Schritt mit großen Sicherheitsimplikationen. Ein Rentner wird wegen antisemitischer Äußerungen und Beleidigungen von der Polizei besucht, was die Grenzen der Meinungsfreiheit aufwirft. Zudem wird über die 'Cuffing Season' diskutiert, in der Singles nach Winterbeziehungen suchen, um der Einsamkeit zu entfliehen. Psychologische Hintergründe und gesellschaftliche Veränderungen werden beleuchtet.
undefined
Nov 18, 2024 • 15min

Weihnachtsmärkte /Alzheimer-Mittel/ Stromtarife

Die Weihnachtsmärkte stehen vor der Tür, aber steigende Kosten und Sicherheitsmaßnahmen werfen Schatten auf die festliche Stimmung. Ein neues Medikament könnte Alzheimer-Patienten Hoffnung geben, indem es den Krankheitsverlauf verlangsamt, obwohl es nur für wenige geeignet ist. Zudem wird über die Einführung dynamischer Stromtarife ab 2025 diskutiert, die es den Verbrauchern ermöglichen, durch Anpassung ihres Stromverbrauchs an die aktuellen Preise zu sparen. Spannung und Neuigkeiten auf mehreren Ebenen!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app