

Proteste bei Fastfood-Ketten / Pläne für autonomes Fahren / Toilettenpreise an Bahnhöfen
Dec 5, 2024
Warnstreiks bei Fastfood-Ketten fordern höhere Löhne für Mitarbeiter und werfen ein Licht auf die Arbeitsbedingungen in der Systemgastronomie. Die Pläne für autonomes Fahren in Deutschland versprechen eine revolutionäre Mobilität, werfen aber auch Bedenken und humorvolle Herausforderungen auf. Außerdem wird die Preiserhöhung für Toiletten an Bahnhöfen diskutiert, die von 1 Euro auf 1,50 Euro gestiegen ist, während Alternativen wie die Initiative 'Die nette Toilette' in den Fokus rücken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Burger King Mitarbeiter kritisiert Lohn
- Kemal Aslan arbeitet seit 17 Jahren bei Burger King und kritisiert die niedrigen Löhne.
- Er sagt, dass es schwierig sei, mit dem Mindestlohn eine Familie zu ernähren.
Lohnforderungen der NGG
- Die Gewerkschaft NGG fordert 15 Euro Stundenlohn und 500 Euro mehr im Monat.
- Die Arbeitgeberseite lehnt dies ab und fordert die Gewerkschaft zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf.
Trinkgeldabhängigkeit in der Systemgastronomie
- Max, Angestellter bei Alex in Magdeburg, sagt, sein Stundenlohn sei nur mit Trinkgeld akzeptabel.
- Ohne Trinkgeld würde er den Job wahrscheinlich nicht machen.