Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Deutschlandfunk Nova
undefined
Aug 23, 2024 • 24min

Urlaubsflirt, Festivalromanze und Co - Warum der Sommer die Liebe leichter macht

Jamila Mewes, eine erfahrene Paartherapeutin aus Berlin, spricht über die Leichtigkeit der Liebe im Sommer und wie wir diesen Vibe auch in der kalten Jahreszeit bewahren können. Sie erörtert die positiven Effekte von Sommerflirts auf das Selbstbewusstsein und hebt die Wichtigkeit offener Kommunikation hervor. Besonders Musikfestivals bieten eine tolle Plattform für ungezwungene Begegnungen. Zudem diskutiert sie, wie Dankbarkeit in Beziehungen hilft und die Herausforderungen temporärer Sommerflirts, inklusive der Reflexion über Beziehungserwartungen.
undefined
Aug 16, 2024 • 24min

Bi, pan, flexibel - Wie Bi+ diskriminiert werden und neue Anlaufstelle in Berlin

Anna Sieve, Vorstandsmitglied von BiBerlin und Expertin für Bisexualität, diskutiert die Diskriminierung, die Bi+ und pansexuelle Menschen erfahren, oft sogar innerhalb der queeren Community. Sie teilt persönliche Erlebnisse, die Isolation und Missverständnisse verdeutlichen. Ein zentrales Thema ist die Eröffnung einer spezialisierten Beratungsstelle in Berlin, die Bi+ Menschen Unterstützung und Sichtbarkeit bieten soll. Zudem hebt sie die Bedeutung von Gemeinschaftstreffen hervor, die als sichere Räume für Austausch dienen.
undefined
Aug 9, 2024 • 34min

Sex sells? - Weniger Sex in Filmen und Serien seit der Jahrtausendwende

Anne Schäfer, eine erfahrene Intimitätskoordinatorin, teilt Einblicke in ihre wichtige Rolle am Set und die Bedeutung von Konsens bei intimen Szenen. Sie diskutiert die Herausforderungen, die Schauspieler:innen in Bezug auf Machtverhältnisse und persönliche Grenzen erleben. Aglaia Dane, Reporterin, analysiert die veränderte Darstellung von Sex in Filmen seit der Jahrtausendwende und reflektiert über den Einfluss der MeToo-Bewegung auf diese Entwicklungen. Es wird deutlich, wie wichtig eine respektvolle und sichere Atmosphäre bei Aufnahmen ist.
undefined
Aug 2, 2024 • 30min

Sex im Museum - Antike Dildos, Stoff-Vulven und queere Stadttouren

Julia Marzono, Projektleiterin der Ausstellung "Apropos Sex" im Museum für Kommunikation Frankfurt, und Michaela Regus, Buchwissenschaftlerin und queere Stadtführerin, diskutieren die faszinierende Darstellung von Sexualität in Museen. Sie sprechen über unterschiedliche Ausstellungen, die historische und moderne sexuelle Identitäten beleuchten. Zudem wird die Bedeutung queerer Stadtführungen thematisiert, um Sichtbarkeit und kulturelles Erbe zu fördern. Humorvoll wird auch die Suche nach schottischen Bekanntschaften in Köln in den Kontext von Dating im Fußball-Umfeld eingeordnet.
undefined
Jul 26, 2024 • 25min

Erpressung mit Nacktbildern - Sextortion-Fälle krass unterschätzt

Rebecca Michelkraus, Medienpädagogin und Expertin für Online-Sicherheit bei ClickSafe, beleuchtet das alarmierende Phänomen der Sextortion. Sie erklärt, wie viele Erwachsene bereits Opfer von Erpressung mit Nacktbildern wurden. Michelkraus teilt erschreckende Fallbeispiele, insbesondere von Dating-Apps. Zudem gibt sie wertvolle Tipps zur Prävention und zu Hilfsangeboten. Auch die emotionalen und finanziellen Konflikte in Beziehungen werden thematisiert, was das Ausmaß dieser Problematik verdeutlicht.
undefined
Jul 19, 2024 • 35min

Kein Platz für trans - Warum ist Profisport so binär

Julia Fuhrmann, Regisseurin von "Queer gewinnt - Eine Sport-Utopie", spricht über die Diskriminierung von trans und nicht-binären Athleten im Profisport. Raphael Späth, Sportredakteur beim Deutschlandradio, erklärt die komplizierten Regeln für Transsportler bei den Olympischen Spielen. Es geht um die Herausforderungen, die sich Athleten beim Streben nach Fairness und sportlicher Anerkennung stellen müssen. Beide Gäste beleuchten die Notwendigkeit einer neuartigen Geschlechtertrennung im Sport, um Inklusion und Gleichheit zu fördern.
undefined
Jul 12, 2024 • 40min

Swingerclub - Was uns unverbindlicher Sex geben kann

Lotta Frei, Swinger-Bloggerin und Frauen-Empowerment-Expertin, teilt ihre Erfahrungen in Swingerclubs. Sie spricht darüber, wie solche Erlebnisse Frauen stärken können und beleuchtet die Bedeutung von Regeln zum Schutz der Besucher. Steffi erzählt von ihrem ersten Besuch und wie sie nicht angestarrt wurde, während Mike seine anfänglichen Vorurteile als schwuler Mann teilt. Auch die Notwendigkeit, die sexuelle Vielfalt zu erhöhen, wird angesprochen, ebenso wie die Herausforderungen des Konsens in der sexuellen Gemeinschaft.
undefined
Jul 5, 2024 • 28min

Oben ohne - Nackte Brüste sind nicht gleich nackte Brüste

Julia Fritzsche, Autorin und Journalistin, bringt frischen Wind in die Diskussion über weibliche Brüste. Sie beleuchtet die gesellschaftlichen Normen und Vorurteile, die mit nackten Brüsten verknüpft sind. Der historische Wandel von Körperwahrnehmung wird betrachtet, ebenso wie die Evolution der Badekleidung und deren Rolle im Zusammenhang mit Geschlechterrollen. Zudem wird die Sexualisierung des weiblichen Körpers und deren Auswirkungen auf Frauen und Männer thematisiert. Ein spannender Blick auf Körperbild und Selbstentdeckung!
undefined
Jun 28, 2024 • 25min

Sex mit Ex - Klare Kommunikation ist wichtig

Sarah Neu ist Beziehungstherapeutin und Paarberaterin im Kölner Beratungskollektiv Be Human, spezialisiert auf Beziehungsfragen. Sie diskutiert die Herausforderungen und emotionalen Verwirrungen, die mit Intimität nach einer Trennung einhergehen. Klare Kommunikation wird als Schlüssel hervorgehoben, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem thematisiert sie die Flexibilität moderner Beziehungen und den Übergang von romantischen zu freundschaftlichen Bindungen. Die Zuhörer erhalten wertvolle Tipps, wie sie mit den emotionalen Schwierigkeiten nach einer Trennung umgehen können.
undefined
Jun 21, 2024 • 22min

Umkleide, Krankenhaus, Strand - eure ungewöhnlichen Sex-Orte für den Sommer

Dennis Adjemang, Berlin-Reporter, erzählt von aufregenden Orten für Sex in Berlin und darüber hinaus. Die Diskussion dreht sich um die Faszination von Outdoor-Sex und die Emotionen, die damit verbunden sind. Auch rechtliche Grenzen bei öffentlichen Begegnungen werden thematisiert, inklusive amüsanter Anekdoten. Urlaubsgeschichten laden zum Schmunzeln ein, während Zuhörer über ihre eigenen Fantasien nachdenken. Ein besonderes Highlight ist die Erzählung über eine flirty Taxifahrt, die mit einem unerwarteten Moment endet.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app