

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Episodes
Mentioned books

Mar 14, 2025 • 38min
Feministischer Sex - Warum Sexualität auf Augenhöhe für alle besser ist
Cleo Libro, Autorin des Buches "Gleichstellung - Sex zwischen Wunsch und Wirklichkeit", erzählt von ihren Erfahrungen mit feministischer Sexualität. Sie thematisiert die Herausforderungen, Sexualität gleichberechtigt zu leben, besonders beim Daten. Interessant ist ihre Einsicht über den respektvollen Umgang im Sexualleben. Zudem reflektiert sie über die Selbstwahrnehmung von Frauen und die gesellschaftliche Stigmatisierung. In einem persönlichen Austausch spricht sie auch über die Balance von Karriere und Muttersein.

Mar 7, 2025 • 39min
Schlaganfall mit 13 - Die Liebe meiner Familie hat mich gerettet
Ein 13-jähriger Junge kämpft nach einem Schlaganfall um sein Leben und erlebt, wie viel Kraft die Liebe seiner Familie hat. Während er im Koma ist, nimmt er mehr wahr, als viele glauben. Die emotionale Unterstützung durch Angehörige hilft ihm während der Rehabilitation enorm, doch auch die Herausforderungen in der Schule sind nicht zu unterschätzen. Zusätzlich wird die Bedeutung von Ehrlichkeit in Beziehungen thematisiert, während persönliche Geschichten von Verlust und Dankbarkeit in dieser bewegenden Geschichte eindrucksvoll verbunden werden.

Feb 28, 2025 • 32min
Allyship - So werden Männer gute Verbündete für Frauen
Vincent-Immanuel Herr, Autor und Berater für Geschlechtergerechtigkeit, diskutiert, wie Männer als Alliierte für Frauen agieren können. Er erklärt, dass Männer ihr Privileg nutzen sollten, um Empathie zu zeigen und sexistische Muster zu erkennen. Außerdem wird erörtert, wie Gleichstellung nicht nur Frauen, sondern auch Männern zugutekommt, indem sie Gesundheit und Lebensqualität verbessert. Zudem reflektiert Herr über die Herausforderungen beim Online-Dating und die Bedeutung von offenen Gesprächen zwischen den Geschlechtern für echte Veränderungen.

Feb 21, 2025 • 35min
Kennenlernen - Wenn du die große Liebe beim Punkkonzert triffst
Die Atmosphäre eines Punkkonzerts bietet die perfekte Kulisse für unerwartete Kennenlerngeschichten. Von chaotischen Moshpits bis hin zu nostalgischen Erinnerungen wird die Magie echter Begegnungen gefeiert. Ein Heiratsantrag auf einem Weinberg sorgt für emotionale Momente und tiefgreifende Gespräche über Kommunikation. Zudem werden die Herausforderungen des Online-Datings thematisiert, während die Sprecher ihre Leidenschaft für Handball und persönliche Weiterentwicklung reflektieren. Kulinarische Verbindungen runden das Erlebnis ab.

Feb 14, 2025 • 33min
Heul doch! - Wie wir besser Zugang zu unseren Emotionen finden
Emotionen sind allgegenwärtig, egal ob bewusst oder unbewusst. Der bewusste Umgang mit Gefühlen kann unser Wohlbefinden verbessern. Techniken wie Weinen und Atemübungen helfen, emotionale Blockaden zu lösen. Der Umgang mit Trauer in Gemeinschaft wird als wertvoll hervorgehoben. Zudem wird die Bedeutung des Ausdrucks von Emotionen und die Akzeptanz von Verletzlichkeit thematisiert. Persönliche Erlebnisse am Valentinstag zeigen, wie romantische Erwartungen oft von der Realität abweichen.

16 snips
Feb 7, 2025 • 39min
Pornos - Warum wir mehr darüber reden sollten
Madita Oeming ist Porno-Forscherin und Autorin des Buches "Porno - eine unverschämte Analyse". In diesem Gespräch erklärt sie, warum viele Schwierigkeiten haben, offen über Pornografie zu sprechen. Sie beleuchtet die Auswirkungen des heimlichen Konsums auf monogame Beziehungen und die sich entwickelnden Schönheitsideale. Außerdem diskutiert sie die Rolle feministischer Pornos und die Bedeutung von Ehrlichkeit in Beziehungen. Oeming betont, wie wichtig es ist, Scham abzubauen und eine gesunde Diskussion über Sexualität zu fördern.

Jan 31, 2025 • 32min
Kinderwunsch - Warum Leihmütter einen Platz in der Familie haben sollten
Die rechtliche Lage der Leihmutterschaft in Deutschland wird hinterfragt. Es wird die emotionale Reise und die Herausforderungen bei der Leihmutterschaft beleuchtet. Ein Paar erzählt von ihrer persönlichen Geschichte und dem Kampf um ihren Kinderwunsch. Die Bedeutung offener Kommunikation zwischen Eltern und Kindern wird hervorgehoben. Zudem wird der gesellschaftliche Diskurs über verschiedene Familienkonstellationen und die rechtlichen Aspekte der Leihmutterschaft thematisiert.

9 snips
Jan 24, 2025 • 36min
Sexparty - Was wir vor dem ersten Mal alles wissen sollten
Die Menschenwelt der Sexpartys wird entdeckt, von Erwartungen bis zu persönlichen Grenzen. Felix teilt seine Anekdoten vom ersten Swingerclub-Besuch und der aufregenden Fetischparty. Spannende Einblicke in die Dynamik und Ethik solcher Events, sowie der Umgang mit Consent und Drogen werden gegeben. Zudem wird diskutiert, wie Paare in langfristigen Beziehungen neue Intimität finden können, ohne ihre Bindung zu öffnen. Auch die Bedeutung individueller Zeit für die Stärkung von Beziehungen wird beleuchtet.

13 snips
Jan 17, 2025 • 29min
Sexfantasien - Warum manche im Kopf besser aufgehoben sind
Julie Lepic, Gründerin und Geschäftsführerin von Femtasy, taucht tief in die Welt der Sexfantasien ein. Sie beleuchtet, warum viele Fantasien im Kopf bleiben und nicht in die Realität umgesetzt werden. Kreative Ansätze zur Selbstbefriedigung und der Einfluss sozialer Medien auf sexuelle Praktiken sind zentrale Themen. Zudem wird die Bedeutung von Kommunikation und Konsens zwischen Partnern betont. Aftercare nach sexuellen Erlebnissen im BDSM-Bereich spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, um emotionale Nähe zu fördern.

Jan 10, 2025 • 40min
Liebe zwischen den Kulturen - Wie Arya Shirazi zu sich selbst gefunden hat
Arya Shirazi, Modefotograf und Influencer mit afghanisch-iranisch-kurdischen Wurzeln, erzählt von seiner Reise zur Selbstakzeptanz als Schwuler. Er diskutiert die Herausforderungen des Coming-outs in seiner traditionellen Familie und feiert die Liebe zu seinem Mann Stephan auf sozialen Medien. Arya reflektiert, wie seine interkulturelle Beziehung sowohl Tradition als auch moderne Identität vereint, und teilt Einblicke in ihre einzigartige Hochzeitsfeier. Humor und Verständnis spielen eine zentrale Rolle bei der Akzeptanz ihrer Liebe innerhalb der Gemeinschaft.