Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova cover image

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Latest episodes

undefined
Jul 26, 2024 • 25min

Erpressung mit Nacktbildern - Sextortion-Fälle krass unterschätzt

Rebecca Michelkraus, Medienpädagogin und Expertin für Online-Sicherheit bei ClickSafe, beleuchtet das alarmierende Phänomen der Sextortion. Sie erklärt, wie viele Erwachsene bereits Opfer von Erpressung mit Nacktbildern wurden. Michelkraus teilt erschreckende Fallbeispiele, insbesondere von Dating-Apps. Zudem gibt sie wertvolle Tipps zur Prävention und zu Hilfsangeboten. Auch die emotionalen und finanziellen Konflikte in Beziehungen werden thematisiert, was das Ausmaß dieser Problematik verdeutlicht.
undefined
Jul 19, 2024 • 35min

Kein Platz für trans - Warum ist Profisport so binär

Julia Fuhrmann, Regisseurin von "Queer gewinnt - Eine Sport-Utopie", spricht über die Diskriminierung von trans und nicht-binären Athleten im Profisport. Raphael Späth, Sportredakteur beim Deutschlandradio, erklärt die komplizierten Regeln für Transsportler bei den Olympischen Spielen. Es geht um die Herausforderungen, die sich Athleten beim Streben nach Fairness und sportlicher Anerkennung stellen müssen. Beide Gäste beleuchten die Notwendigkeit einer neuartigen Geschlechtertrennung im Sport, um Inklusion und Gleichheit zu fördern.
undefined
Jul 12, 2024 • 40min

Swingerclub - Was uns unverbindlicher Sex geben kann

Lotta Frei, Swinger-Bloggerin und Frauen-Empowerment-Expertin, teilt ihre Erfahrungen in Swingerclubs. Sie spricht darüber, wie solche Erlebnisse Frauen stärken können und beleuchtet die Bedeutung von Regeln zum Schutz der Besucher. Steffi erzählt von ihrem ersten Besuch und wie sie nicht angestarrt wurde, während Mike seine anfänglichen Vorurteile als schwuler Mann teilt. Auch die Notwendigkeit, die sexuelle Vielfalt zu erhöhen, wird angesprochen, ebenso wie die Herausforderungen des Konsens in der sexuellen Gemeinschaft.
undefined
Jul 5, 2024 • 28min

Oben ohne - Nackte Brüste sind nicht gleich nackte Brüste

Julia Fritzsche, Autorin und Journalistin, bringt frischen Wind in die Diskussion über weibliche Brüste. Sie beleuchtet die gesellschaftlichen Normen und Vorurteile, die mit nackten Brüsten verknüpft sind. Der historische Wandel von Körperwahrnehmung wird betrachtet, ebenso wie die Evolution der Badekleidung und deren Rolle im Zusammenhang mit Geschlechterrollen. Zudem wird die Sexualisierung des weiblichen Körpers und deren Auswirkungen auf Frauen und Männer thematisiert. Ein spannender Blick auf Körperbild und Selbstentdeckung!
undefined
Jun 28, 2024 • 25min

Sex mit Ex - Klare Kommunikation ist wichtig

Sarah Neu ist Beziehungstherapeutin und Paarberaterin im Kölner Beratungskollektiv Be Human, spezialisiert auf Beziehungsfragen. Sie diskutiert die Herausforderungen und emotionalen Verwirrungen, die mit Intimität nach einer Trennung einhergehen. Klare Kommunikation wird als Schlüssel hervorgehoben, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem thematisiert sie die Flexibilität moderner Beziehungen und den Übergang von romantischen zu freundschaftlichen Bindungen. Die Zuhörer erhalten wertvolle Tipps, wie sie mit den emotionalen Schwierigkeiten nach einer Trennung umgehen können.
undefined
Jun 21, 2024 • 22min

Umkleide, Krankenhaus, Strand - eure ungewöhnlichen Sex-Orte für den Sommer

Dennis Adjemang, Berlin-Reporter, erzählt von aufregenden Orten für Sex in Berlin und darüber hinaus. Die Diskussion dreht sich um die Faszination von Outdoor-Sex und die Emotionen, die damit verbunden sind. Auch rechtliche Grenzen bei öffentlichen Begegnungen werden thematisiert, inklusive amüsanter Anekdoten. Urlaubsgeschichten laden zum Schmunzeln ein, während Zuhörer über ihre eigenen Fantasien nachdenken. Ein besonderes Highlight ist die Erzählung über eine flirty Taxifahrt, die mit einem unerwarteten Moment endet.
undefined
Jun 14, 2024 • 35min

Age Shaming: Wie vor allem Frauen davon betroffen sind

Annika Landsteiner, Autorin und Journalistin, bekannt für ihr Buch "Sorry Not Sorry", spricht über das Phänomen des Age-Shamings, das Frauen stark betrifft. Sie beleuchtet, wie gesellschaftliche Erwartungen Frauen unter Druck setzen und ihre Selbstwahrnehmung negativ beeinflussen. Außerdem diskutiert sie die Vorteile von Altersvielfalt in Freundschaften und die Veränderungen in Sexualität und Beziehungen im Alter. Die Verbindung zur populären Dating-Show 'Golden Bachelor' wird auch thematisiert, während sie dazu anregt, Scham zu überwinden und das Selbstbild positiv zu verändern.
undefined
Jun 7, 2024 • 44min

Brüste - Wie unterschiedlich wir sie wahrnehmen

Die Gäste Miku Sophie Kühmel und Linus Giese diskutieren in einer Anthologie über die vielfältigen Perspektiven auf Brüste. Themen wie gesellschaftliche Zuschreibungen, Geschlechterstereotypen, Brustveränderungen und die Vielfalt der Wahrnehmungen werden beleuchtet. Es geht um Selbstwahrnehmung, gesellschaftliche Erwartungen, Autonomie und die Notwendigkeit diverser Darstellungen in den Medien.
undefined
May 31, 2024 • 36min

Gay-Papa und Hetero-Mum - wie es den Co-Parents Murat und Male mit Kind geht

Murat ist schwul und teilt mit Male, einem heterosexuellen Co-Elternteil, die Erziehung ihrer Tochter Ela. Sie reflektieren über die Herausforderungen und Freuden des Co-Parentings in Berlin und diskutieren die Komplexität einer bilingualen Erziehung in einem deutsch-türkischen Haushalt. Zudem teilen sie ihre Datingerfahrungen nach der Geburt und beleuchten die emotionale Achterbahn während des geplanten Kaiserschnitts. Ihre Offenheit über Kommunikation, Unterstützung und die Anpassungen im Familienleben bereichert das Gespräch.
undefined
May 24, 2024 • 36min

Serie "Baby Reindeer" - Wie Männer sexualisierte Gewalt erleben

Sascha Möckel ist Sozialarbeiter beim Männernetzwerk Dresden e.V. und Experte für sexualisierte Gewalt gegen Männer. Er diskutiert, wie Männer nach solchen Übergriffen ihre Männlichkeit neu definieren. Die Auswirkungen toxischer Männlichkeit werden beleuchtet und die Bedeutung von Unterstützung und offenen Gesprächen hervorgehoben. Zudem wird auf Beratungsangebote eingegangen, die Männern helfen, ihre Erfahrungen zu verarbeiten, und auf die Notwendigkeit einer offenen Sexualkultur für gesunde zwischenmenschliche Beziehungen.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode