
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Generation Toxic - Wie wir bessere Beziehungen haben können
Mar 28, 2025
Psychologe Marcel Moses, Autor von "Generation Toxic", beleuchtet, wie unsere frühkindlichen Erfahrungen unsere Beziehungen prägen. Er erklärt die vier Bindungsstile und wie Selbstsabotage den Weg zu gesunden Beziehungen versperrt. Über den Druck des Selbstliebe-Hypes in sozialen Medien wird diskutiert, ebenso wie die Frage nach aktuellen Bindungsängsten. Zudem unterstreicht er, wie wichtig es ist, alte Beziehungen abzuschließen, um Platz für neue, positive Erfahrungen zu schaffen.
28:37
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Reflexion über eigene Verhaltensmuster und frühere Beziehungen ist entscheidend, um gesunde zwischenmenschliche Verbindungen aufzubauen.
- Das Verständnis der eigenen Bindungsstile kann helfen, emotionale Schwierigkeiten in Beziehungen zu erkennen und aktiv daran zu arbeiten.
Deep dives
Die Gefahren des People-Pleasing
Das ständige Bestreben, es anderen recht zu machen, kann zu einem Verlust des eigenen Selbst führen. Menschen, die in diesem Muster gefangen sind, missachten oft ihre eigenen Bedürfnisse aus Angst vor Ablehnung oder Konflikten. Langfristig kann dies zu psychischen Erkrankungen wie Depressionen oder Angstzuständen führen. Es ist wichtig, dieses Verhalten zu erkennen und zu reflektieren, um gesündere Beziehungen zu sich selbst und anderen entwickeln zu können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.