

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Episodes
Mentioned books

10 snips
Aug 22, 2025 • 30min
Verkuppeln - Wie Hilfe bei der Liebessuche laufen kann
Mashaal Omary, Systemische Familien- und Paartherapeutin aus München und Gastgeberin des Podcasts Liebeslogik, teilt faszinierende Einblicke in die Welt des Verkuppelns. Sie spricht über die Herausforderungen des Verkuppelns unter Freunden und zeigt, wie innovative Events wie „love at first slide“ die Frustrationen des Online-Datings überwinden können. Auch die Rolle der Familie in der Partnervermittlung und interessante Erfolgsgeschichten kommen zur Sprache. Lachen und Leichtigkeit sind ebenfalls essentielle Bestandteile dieser spannenden Liebessuche.

17 snips
Aug 15, 2025 • 29min
Masturbation - Viele Frauen reiten gerne ein Kissen
Sanja Alessia Zündorf, Gründerin von Entzück Dich Selbst und Erfinderin eines Masturbationssattels, spricht über die faszinierenden Aspekte weiblicher Selbstbefriedigung. Sie erklärt, wie viele Frauen das Kissenreiten nutzen und welche Vorteile ihr neuer Sattel bietet. Das Gespräch beleuchtet auch, warum gesellschaftliche Normen oft das Schamgefühl bei der Masturbation verstärken. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Masturbation für das Selbstbild von Frauen und die Emanzipation in der Sexualität thematisiert.

Aug 8, 2025 • 37min
Holidate - Wenn das erste Date direkt ein ganzer Urlaub ist
Anka fliegt nach einem Partyflirt direkt mit einem Mann in den Urlaub. Sie erkunden, wie Reisen die emotionale Bindung vertiefen kann. Psychologische Aspekte von Holidates werden beleuchtet, einschließlich Stresssituationen und Gepäckgewohnheiten, die Charakterzüge offenbaren. Die Diskussion umfasst sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen solcher intensiven Urlaubsdates. Anekdoten und Erkenntnisse über Anziehung durch Abenteuer sorgen für spannende Einblicke in moderne Beziehungen.

Aug 1, 2025 • 41min
Dark Romance - Machen spicy Stories Liebe und Feminismus kaputt?
Stefan Neuhaus, Literaturwissenschaftler und Professor für neuere deutsche Literatur, spricht über die faszinierenden und dunklen Seiten des Dark Romance Genres. Der Hype um Liebesromane auf Booktok wird analysiert und ihre Wirkung auf junge Frauen diskutiert. Neuhaus definiert Liebesromane und beleuchtet, wie sie toxische Beziehungsmuster fördern können. Zudem wird die Balance zwischen Unterhaltung und Selbstreflexion in der Literatur thematisiert, während Bloggerin Kim über ihre persönliche Beziehung zu diesen Geschichten reflektiert.

Jul 25, 2025 • 40min
Comedian Tony Bauer - Liebeserklärung an Omma und Oppa
Der Comedian Tony Bauer, Gewinner des Deutschen Comedypreises als bester Newcomer 2024, offenbart seine nostalgischen Erinnerungen an seine Kindheit bei den Großeltern. Er erzählt humorvoll, wie Omma und Oppa seine Comedy-Karriere beeinflussten und welche Unterschiede es in der Erziehung gab. Dabei teilt er lustige Anekdoten über seine Großeltern und reflektiert, wie ihr Stolz und ihre Unterstützung ihn geprägt haben. Besonders die liebevolle Verbindung und die wertvollen Lektionen über Dankbarkeit und Pünktlichkeit kommen herzlich zur Sprache.

Jul 18, 2025 • 30min
Alles neu - Warum eine Trennung manchmal genau richtig ist
Laura Herz, Content-Creatorin und Autorin, erzählt von ihrem mutigen Schritt, sich nach acht Jahren Beziehung zu trennen. Mit ihrer Trennung eröffnet sich für sie ein neuer Lebensabschnitt voller Selbstentdeckung und persönlichem Wachstum. Sie reflektiert über die Herausforderungen und Einsamkeit, die mit dem Neuanfang einhergehen, sowie die Bedeutung von Freundschaften in dieser Phase. Zudem diskutiert sie die Kunst des Wartens und wie Geduld und Selbstreflexion essentielle Begleiter auf dem Weg zu einem neuen Ich sind.

Jul 11, 2025 • 24min
Offene Beziehung - Was Paare am Anfang wissen sollten
Luisa Schröder ist Paar- und Sexualberaterin aus Köln, die wertvolle Tipps für offene Beziehungen gibt. In einem aufschlussreichen Gespräch erklärt sie, wie Kommunikation und klare Regeln sowohl Vertrauen als auch sexuelle Freiheit fördern können. Ben erzählt von seinen Erfahrungen mit seiner offenen Beziehung nach einem Jahr und thematisiert die Herausforderungen, die Eifersucht mit sich bringen kann. Luisa bietet hilfreiche Ratschläge für Paare, die diesen Weg gehen möchten, insbesondere zur Regelneuverhandlung und zur Befriedigung individueller Bedürfnisse.

Jul 4, 2025 • 36min
Bi-Männer - Fühlt sich Sex mit einem Mann anders an als mit einer Frau?
Christian, 22, spricht über seine ersten Erfahrungen als Bi-Mann. Er teilt, wie sich Sex mit Männern im Vergleich zu Frauen für ihn anfühlt und betont die Bedeutung des Austausches mit Freundinnen. Barış, älter und erfahrener, erklärt, warum für ihn die Unterschiede zwischen Männern und Frauen nicht mehr so groß sind. Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen von Sichtbarkeit und Akzeptanz in städtischen versus ländlichen Regionen, sowie die Rolle offener Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Jun 27, 2025 • 44min
Queeres ABC - Von R wie "Regenbogenflagge" bis U wie "U-Hauling" (4/4)
Lorelei Rivers, Drag Queen und Dramaturgin, bringt ihre Erfahrungen und Perspektiven zur Queerness ein. Sie diskutiert die ambivalente Bedeutung der Regenbogenflagge und kritisiert ihre oberflächliche Verwendung in der LGBTQ+-Community. Zudem beleuchtet sie Transidentität und die damit verbundenen Vorurteile. Ein spannendes Thema ist das U-Hauling in lesbischen Beziehungen, das schnelle Zusammenziehen nach wenigen Dates beschreibt. Lorelei ermutigt zu offener Kommunikation über die Vielfalt der queeren Identitäten und den Umgang mit Diskriminierung.

Jun 20, 2025 • 36min
Queeres ABC - Von N wie "Non-binär" bis Q wie "Questioning" (3/4)
Lorelei Rivers ist eine talentierte Drag Queen und Sängerin, die über Identität und LGBTQ+-Themen spricht. Sie erläutert, was 'non-binär' bedeutet und diskutiert die Vielfalt innerhalb der Geschlechtsidentitäten. Persönliche Erfahrungen beim Coming-out und die Herausforderungen, die damit einhergehen, werden geteilt. Außerdem erklärt sie die Wichtigkeit respektvoller Sprache in Bezug auf Pronomen und romantische Beziehungen. Der Begriff 'queer' und der Prozess des 'Questioning' werden ebenfalls beleuchtet, um Selbstfindung zu fördern.