Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova cover image

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova

Latest episodes

undefined
Feb 21, 2025 • 35min

Kennenlernen - Wenn du die große Liebe beim Punkkonzert triffst

Die Atmosphäre eines Punkkonzerts bietet die perfekte Kulisse für unerwartete Kennenlerngeschichten. Von chaotischen Moshpits bis hin zu nostalgischen Erinnerungen wird die Magie echter Begegnungen gefeiert. Ein Heiratsantrag auf einem Weinberg sorgt für emotionale Momente und tiefgreifende Gespräche über Kommunikation. Zudem werden die Herausforderungen des Online-Datings thematisiert, während die Sprecher ihre Leidenschaft für Handball und persönliche Weiterentwicklung reflektieren. Kulinarische Verbindungen runden das Erlebnis ab.
undefined
Feb 14, 2025 • 33min

Heul doch! - Wie wir besser Zugang zu unseren Emotionen finden

Emotionen sind immer da, egal ob wir sie unterbewusst spüren oder ganz bewusst wahrnehmen. In dieser Folge schauen wir auf den bewussten Umgang mit Emotionen und wie wir uns dadurch besser regulieren können. **********Empfehlungen aus der Folge:Buchempfehlung: "Wenn du weinst wie ein Wasserfall" von Noemi Vola, erschienen im Leykam-Verlag  **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Psyche: Negative Emotionen zu unterdrücken tut uns nicht gutEmotionen im Wandel: So haben sich Gefühle im Laufe der Geschichte verändertSchlaf: Emotionen verblassen über Nacht**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
undefined
16 snips
Feb 7, 2025 • 39min

Pornos - Warum wir mehr darüber reden sollten

Madita Oeming ist Porno-Forscherin und Autorin des Buches "Porno - eine unverschämte Analyse". In diesem Gespräch erklärt sie, warum viele Schwierigkeiten haben, offen über Pornografie zu sprechen. Sie beleuchtet die Auswirkungen des heimlichen Konsums auf monogame Beziehungen und die sich entwickelnden Schönheitsideale. Außerdem diskutiert sie die Rolle feministischer Pornos und die Bedeutung von Ehrlichkeit in Beziehungen. Oeming betont, wie wichtig es ist, Scham abzubauen und eine gesunde Diskussion über Sexualität zu fördern.
undefined
Jan 31, 2025 • 32min

Kinderwunsch - Warum Leihmütter einen Platz in der Familie haben sollten

Die rechtliche Lage der Leihmutterschaft in Deutschland wird hinterfragt. Es wird die emotionale Reise und die Herausforderungen bei der Leihmutterschaft beleuchtet. Ein Paar erzählt von ihrer persönlichen Geschichte und dem Kampf um ihren Kinderwunsch. Die Bedeutung offener Kommunikation zwischen Eltern und Kindern wird hervorgehoben. Zudem wird der gesellschaftliche Diskurs über verschiedene Familienkonstellationen und die rechtlichen Aspekte der Leihmutterschaft thematisiert.
undefined
9 snips
Jan 24, 2025 • 36min

Sexparty - Was wir vor dem ersten Mal alles wissen sollten

Die Menschenwelt der Sexpartys wird entdeckt, von Erwartungen bis zu persönlichen Grenzen. Felix teilt seine Anekdoten vom ersten Swingerclub-Besuch und der aufregenden Fetischparty. Spannende Einblicke in die Dynamik und Ethik solcher Events, sowie der Umgang mit Consent und Drogen werden gegeben. Zudem wird diskutiert, wie Paare in langfristigen Beziehungen neue Intimität finden können, ohne ihre Bindung zu öffnen. Auch die Bedeutung individueller Zeit für die Stärkung von Beziehungen wird beleuchtet.
undefined
13 snips
Jan 17, 2025 • 29min

Sexfantasien - Warum manche im Kopf besser aufgehoben sind

Julie Lepic, Gründerin und Geschäftsführerin von Femtasy, taucht tief in die Welt der Sexfantasien ein. Sie beleuchtet, warum viele Fantasien im Kopf bleiben und nicht in die Realität umgesetzt werden. Kreative Ansätze zur Selbstbefriedigung und der Einfluss sozialer Medien auf sexuelle Praktiken sind zentrale Themen. Zudem wird die Bedeutung von Kommunikation und Konsens zwischen Partnern betont. Aftercare nach sexuellen Erlebnissen im BDSM-Bereich spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, um emotionale Nähe zu fördern.
undefined
Jan 10, 2025 • 40min

Liebe zwischen den Kulturen - Wie Arya Shirazi zu sich selbst gefunden hat

Arya Shirazi, Modefotograf und Influencer mit afghanisch-iranisch-kurdischen Wurzeln, erzählt von seiner Reise zur Selbstakzeptanz als Schwuler. Er diskutiert die Herausforderungen des Coming-outs in seiner traditionellen Familie und feiert die Liebe zu seinem Mann Stephan auf sozialen Medien. Arya reflektiert, wie seine interkulturelle Beziehung sowohl Tradition als auch moderne Identität vereint, und teilt Einblicke in ihre einzigartige Hochzeitsfeier. Humor und Verständnis spielen eine zentrale Rolle bei der Akzeptanz ihrer Liebe innerhalb der Gemeinschaft.
undefined
9 snips
Jan 3, 2025 • 31min

Mutter mit 19 - Leyla hat Elternzeit statt Me-Time

Eine junge Frau erzählt von ihrer unerwarteten Schwangerschaft in Ägypten und der Entscheidung, das Kind zu bekommen. Sie reflektiert über die Herausforderungen, die das Muttersein mit sich bringt, und den Druck, produktiv sein zu müssen. Leyla kämpft mit ihrer Identität zwischen jüngeren Freunden und anderen Müttern. Emotionale Hürden, wie Traurigkeit und Erschöpfung, prägen ihren Alltag. Zudem wird die komplexe Beziehung zu ihrem Partner thematisiert, während sie versucht, ihre neue Rolle und die Erwartungen der Gesellschaft zu navigieren.
undefined
Dec 27, 2024 • 38min

Bye bye, Till Opitz - Cleos und Tillls Rückblick auf ein Jahrzehnt voller Liebe

Cleo Libro ist seit 2018 Teil des Formats und teilt ihre Erfahrungen mit offenen Beziehungen und Polyamorie. Im Gespräch mit Till Opitz werfen sie einen nostalgischen Blick auf ein Jahrzehnt voller Liebe. Sie reflektieren ihre Entwicklung von Monogamie zu offenen Beziehungen und die Herausforderungen dieser Dynamiken. Zudem diskutieren sie die wachsende Akzeptanz neuer Beziehungsmodelle in der Gesellschaft und die Rolle von Online-Dating. Abschließend gibt Cleo Einblicke in die Bedeutung des Podcasts für ihre persönliche Entwicklung.
undefined
13 snips
Dec 20, 2024 • 44min

Best of 2024 - Unser gemeinsamer Jahresrückblick

Das Jahr 2024 wird humorvoll reflektiert, mit spannenden Diskussionen über die Rolle von KI im Dating und die emotionale Unterstützung, die sie bieten kann. Auch Grenzen in Beziehungen und die Körperwahrnehmung werden beleuchtet, während gesellschaftliche Veränderungen im Abtreibungsrecht in Frankreich verglichen werden. Co-Parenting wird als herausfordernde, aber auch bereichernde Lebensweise thematisiert. Abschließend gibt es einen emotionalen Abschied von einem langjährigen Mitwirkenden, der die Gemeinschaft feiert.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode