
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Latest episodes

Jul 11, 2025 • 24min
Offene Beziehung - Was Paare am Anfang wissen sollten
Luisa Schröder ist Paar- und Sexualberaterin aus Köln, die wertvolle Tipps für offene Beziehungen gibt. In einem aufschlussreichen Gespräch erklärt sie, wie Kommunikation und klare Regeln sowohl Vertrauen als auch sexuelle Freiheit fördern können. Ben erzählt von seinen Erfahrungen mit seiner offenen Beziehung nach einem Jahr und thematisiert die Herausforderungen, die Eifersucht mit sich bringen kann. Luisa bietet hilfreiche Ratschläge für Paare, die diesen Weg gehen möchten, insbesondere zur Regelneuverhandlung und zur Befriedigung individueller Bedürfnisse.

Jul 4, 2025 • 36min
Bi-Männer - Fühlt sich Sex mit einem Mann anders an als mit einer Frau?
Christian, 22, spricht über seine ersten Erfahrungen als Bi-Mann. Er teilt, wie sich Sex mit Männern im Vergleich zu Frauen für ihn anfühlt und betont die Bedeutung des Austausches mit Freundinnen. Barış, älter und erfahrener, erklärt, warum für ihn die Unterschiede zwischen Männern und Frauen nicht mehr so groß sind. Das Gespräch beleuchtet die Herausforderungen von Sichtbarkeit und Akzeptanz in städtischen versus ländlichen Regionen, sowie die Rolle offener Kommunikation in zwischenmenschlichen Beziehungen.

Jun 27, 2025 • 44min
Queeres ABC - Von R wie "Regenbogenflagge" bis U wie "U-Hauling" (4/4)
Lorelei Rivers, Drag Queen und Dramaturgin, bringt ihre Erfahrungen und Perspektiven zur Queerness ein. Sie diskutiert die ambivalente Bedeutung der Regenbogenflagge und kritisiert ihre oberflächliche Verwendung in der LGBTQ+-Community. Zudem beleuchtet sie Transidentität und die damit verbundenen Vorurteile. Ein spannendes Thema ist das U-Hauling in lesbischen Beziehungen, das schnelle Zusammenziehen nach wenigen Dates beschreibt. Lorelei ermutigt zu offener Kommunikation über die Vielfalt der queeren Identitäten und den Umgang mit Diskriminierung.

Jun 20, 2025 • 36min
Queeres ABC - Von N wie "Non-binär" bis Q wie "Questioning" (3/4)
Lorelei Rivers ist eine talentierte Drag Queen und Sängerin, die über Identität und LGBTQ+-Themen spricht. Sie erläutert, was 'non-binär' bedeutet und diskutiert die Vielfalt innerhalb der Geschlechtsidentitäten. Persönliche Erfahrungen beim Coming-out und die Herausforderungen, die damit einhergehen, werden geteilt. Außerdem erklärt sie die Wichtigkeit respektvoller Sprache in Bezug auf Pronomen und romantische Beziehungen. Der Begriff 'queer' und der Prozess des 'Questioning' werden ebenfalls beleuchtet, um Selbstfindung zu fördern.

6 snips
Jun 13, 2025 • 33min
Britney, Rihanna, Pamela - Rebekka Endler über Weiblichkeit im Pop
Rebekka Endler, Autorin und Journalistin mit Fokus auf Popkultur und patriarchale Strukturen, diskutiert die gesellschaftlichen Botschaften der Popmusik. Sie beleuchtet, wie Künstlerinnen wie Britney Spears und Rihanna kämpfen, um ernst genommen zu werden, während sie gleichzeitig mit verzerrten Schönheitsidealen konfrontiert sind. Endler thematisiert den Einfluss des Patriarchats auf das Bild von Frauen in der Öffentlichkeit und die Herausforderungen, die sie meistern müssen. Besonders spannend ist die Analyse des viralen Phänomens "Leave Britney Alone!" und dessen Bedeutung.

9 snips
Jun 6, 2025 • 42min
Guter Sex - Warum Frauen mit Bi-Männern mehr Lust spüren können
Luisa Schröder, eine Sexualberaterin aus Köln, bringt spannende Einsichten in das Thema bisexuelle Männer und ihre Auswirkungen auf das Sexualleben von Frauen. Sie diskutiert, warum Frauen oft intensivere Erlebnisse mit Bi-Männern haben. Anhand von persönlichen Erfahrungen wird deutlich, wie offene Kommunikation und weniger Tabus in der Sexualität zu mehr Lust führen können. Außerdem wird die Komplexität des Analsex und die explorative Kinky-Szene thematisiert, und ganz nebenbei gibt's interessante Anekdoten über Dating und Intimität.

May 30, 2025 • 31min
Das F-Wort - Warum Fehlgeburten politisch sind
Christine Koschmieder, Autorin und Literaturvermittlerin, diskutiert die gesellschaftlichen und politischen Dimensionen von Fehlgeburten. Sie beleuchtet, warum Fehlgeburten kein privates Problem sind und wie das Tabu Frauen an Unterstützung hindert. Ein neues Gesetz zum Mutterschutz ab Juni sorgt für rechtliche Anerkennung. Zudem wird der Unterschied zwischen Deutschland und den USA thematisiert, besonders im Hinblick auf die Rechte schwangerer Frauen. Koschmieder zeigt auf, wie persönliche Erfahrungen auch politische Implikationen haben.

May 23, 2025 • 32min
Queeres ABC: Von F wie "Flinta" bis L wie "LGBTQIA+" (2/4)
Lorelei Rivers, eine talentierte Dragqueen und Dramaturgin aus Düsseldorf, erklärt auf unterhaltsame Weise grundlegende queere Begriffe. Sie spricht über 'FLINTA', Gender und die Rolle der Drag-Kultur. Außerdem beleuchtet sie Heteronormativität und Intersektionalität, um die Komplexität von Diskriminierung und Identität aufzuzeigen. Der Begriff 'queer' wird von einer Beleidigung zur politischen Identität weiterentwickelt. Lorelei teilt auch persönliche Dating-Erfahrungen, die Anziehung und Differenzen thematisieren.

9 snips
May 16, 2025 • 30min
Partnerschaft - Warum alle Beziehungen von weniger Romantik profitieren
Beatrice Frasl, Wiener Autorin und Podcasterin, fordert in ihrem Buch eine Entromantisierung von Beziehungen. Sie diskutiert, wie ein Fokus auf Romantik unsere Beziehungen einschränkt und Freundschaften an Bedeutung gewinnt. Entromantisierung ermöglicht vielfältige Beziehungsformen und fördert gesündere Wahrnehmungen. Auch offene Beziehungen und deren Herausforderungen werden thematisiert. Dabei betont sie die Wichtigkeit von Ehrlichkeit und Kommunikation, um stressfreies Miteinander zu ermöglichen.

May 9, 2025 • 32min
Sex - Wie ihr in einer langen Beziehung wieder richtig abgeht
Melli und Marc teilen ihre Erfahrungen, wie sie ihr Liebesleben trotz langjähriger Beziehung wiederbelebten. Von Swingerclubs bis BDSM – die beiden erzählen, was sie entdeckt haben. Kommunikationsprobleme und unterschiedliche Bedürfnisse werden angesprochen, ebenso wie die Herausforderungen von Kindern und Fernbeziehung. Ein unerwartetes Abenteuer in einem Auto unter den Sternen zeigt, wie wichtig Ehrlichkeit und Offenheit sind, um frischen Wind in die Sexualität zu bringen. Tipps zur revitalisierten Intimität lassen Raum für Neugier und persönliche Entwicklung.